Mein Q7 3.0
So, hab jetzt endlich mal Fotos von meinem Q7 gemacht.
Zur info: 3.0L TDI mit 233PS 500Nm original. O.CT gechippt auf 270PS und 565Mn Drehmoment.
Anthrazit grau Metallic. 20" Felgen von Audi. Scheiben getönt.
Bremssättel gelb Lackiert und mit Lamborghini Schriftzug.
Rückleuchten vom 2010er Modell.
Alcantara / Leder Ausstattung mit AHK, BOSE, TV und halt allem was dazu gehört.
Fahrwerk ist mit Koppelstangen von BBM Motorsport tiefergelegt (ca. 8cm). Fährt sich traumhaft!!!
US Standlichter
Beim Letzten Bild seht ihr meine 3 Schätzchen. Q7, Scirocco III und Audi 100LS Bj 74
Beste Antwort im Thema
Blödsinn!!! Das sieht doch spaddelig aus!!
Für jeden Mist wird Kohle verbrannt und dann kaufst du 24" Fahrradreifen????
Ich bin maßlos enttäuscht, denn auf so eine Prollfelge gehört mindestens 325er Pneus😉
268 Antworten
Also die Farbe gefällt mir auch, kommt gut rüber bei der Q 🙂
...bis auf den Streifen am Heck, der sieht etwas doof aus...erinnert ein bisschen an die 90er-Jahre, als manche beim W124 so farbige Blenden in Scheinwerferoptik unter das hintere Nummerschild geschraubt haben
Ja das hat der Folierer mal eben so drauf gemacht und gesagt, wenn es mir nicht gefällt kann ich es wieder ab machen weil drunter die graue Folie ist... hab dann zuerst gesagt das es passt... irgendwie hats was aber mit deinem 90er Jahre Beispiel hast schon recht...
Da war ja der Porsche 911er der den roten balken hatte und dann gabs das auch beim Golf 2 wenn ich nicht irre...
Ich muss sagen wenns dunkel ist und das auto so da steht, mit den dunklen scheinwerferm, schaut er schon breiter aus...
Mal schaun... kommt wahrscheinlich runter.
Dekorteile innen sind auch mit schwarzer Folie überzogen... schaut super aus und kratzer Gefahr besteht auch keine 🙂
Und wenn doch was ist, neue Folie drauf und fertig... ich finds super 🙂
Bilder folgen
Hallo Clemens,
mir gefällt das auch. Silber ist definitiv weniger 'prollig' als schwarz. Was hat die gesamte Folierung gekostet?
Chris
Ich sprechs mal offiziell aus: 2400€ kostet n Carwrapping beim Q7...
Wenn ein bisschen quatscht kann ich dir schon ein gutes Angebot machen 😉
Ähnliche Themen
Hi ,
sieht schick aus ! Wurden die Rücklichter auch foliert ?
Gruß spitzi007
Ja Rücklichter in der Heckklappe und in der Stoßstange sowie Blinkergehäuse vorne wurden auch Foliert
Zitat:
Original geschrieben von Clemens_K
Ja Rücklichter in der Heckklappe und in der Stoßstange sowie Blinkergehäuse vorne wurden auch Foliert
Ist das denn in Ö erlaubt? Bei uns würde man die Zulassung verlieren....
Zulassung verlierst nicht.
Ich würd das mal als Grauzone benennen.
Wenn du direkt fragst ist es sicher verboten, nur
1. weiß keiner was original und was nicht original ist
2. bevor sich einer der sich nicht 100% sicher ist fragt und sich lächerlich macht, lässt ers lieber
3. Bei so nem Auto fragen die gar nicht.
Es leuchtet und es blinkt wie vorher.
Und FALLS doch einer was sagt, dann musst halt am nächsten Tag kommen und zeigen das dus weg gemacht hast... und da das ja Folie ist, ist das absolut kein Ding.
Strafen können sie nur ausstellen wenn das Leuchten selber beeinträchtigt würde oder so.
Aber das tuts ja nicht.
Falls das in Österreich tatsächlich so praktiziert wird, scheinen mir die Südländer (in manchen Bereichen ;-)) deutlich pramatischer und vernünftiger zu sein.
Und der Grundfarbton Deiner Folierung gefällt mir sogar erstaunlich gut auf diesem Auto.
Wo bleiben die Fotos der Innenfolierung?
Ich hatte noch nie Probleme wegen getönter rückleuchten.
Einmal hat einer nach geschaut.
Da abr überall noch das e11 gekennzeichnete glas der jeweiligen Lampen noch sehr gut zu sehen war, und das ja aussagt das es originalteile sind, hat er dann nix mehr gefragt...
Insgesamt, mit den dunklen Lampen, den getönten frontscheiben und dem US Tagfahrlicht, das ich aber meist abgschaltet hab... ist es schon ein heißer Lauf, das geb ich zu... aber wenn die Herren Polizisten was finden wollen dann tun sie das meistens sowieso...
Aber da sind die Golf fahrer die gefährdeteren Autofahrer... da mach ich mir keine gedanken 😉
Fotos kommen noch... Ich geh schnell welche schießen...
LG
So hier die Fotos.
Hab auch eins von der foliierten blinker- / Standlichteinheit geamacht.
Vogel schiss inklusive 😉 Blöder fehler der Kamera.. geht einfach nicht weg.
Zitat:
Original geschrieben von Clemens_K
So hier die Fotos.Hab auch eins von der foliierten blinker- / Standlichteinheit geamacht.
Vogel schiss inklusive 😉 Blöder fehler der Kamera.. geht einfach nicht weg.
Diese Türverkleidung aus Plastik gefällt mir gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
Diese Türverkleidung aus Plastik gefällt mir gar nicht.
Zeig doch mal den ganzen Innenraum im Zusammenhang. Möglichst ohne Vogelschiss (d.h. mit grundsätzlich besserer Kamera ;-)), muss auch nicht in der nächsten Viertelstunde sein...
Und wenn Du die Kamera schon in der Hand hast, vielleicht kannst Du dem interessierten Laien noch zeigen, wie bei so einer Folierung Türfälze und ähnliche Stellen gemacht werden.
Der restliche innenraum ist komplett serie.
Und die "Plastik" Blenden sind ja sonst schweine teuer... und wenn man sie nicht anfässt sieht das keiner das das Folie ist und kein Lack...
Die Tachoblende die auch den Bildschirm mit einrahmt will ich noch schwarz und das Schaltdeko in der mitte...
Dann noch die Fußstützen aus Alu original so wie sie der 12ender hat und gut ist.
Irgendwie noch schaffen das ich DVD´s schauen kann... dann bin ich schon glücklich
Hi Clemens,
sieht gut aus in dem Grauton.
Bei meinem Freundlichen steht ein A5 in Gunmetallgrey matt. Ist nicht schlecht.
Wie lange soll denn die Folie den täglichen Anforderungen wie Salz, Schnee, Eis, Hitze etc. standhalten. Gibt es da eine Garantie bevor die sich ablöst oder Erfahrungswerte?
Hat der Folierer auch die Türholme und Tür-Stirnseiten, Kofferraumklappe etc foliert oder sieht man beim öffnen der Tür noch den alten Lack? Das würde mich vom Gesamtbild her stören.
Klar kann man bei Folie keine Komplettlackierung verlangen, das wäre zu teuer.
Stell noch ein paar Bilder rein und erzähl mal von Deinen Erfahrungen im winterlichen Straßenleben, wie sich die Folie mit Eis und Schnee usw verhält.
Übrigens es gibt jetzt auch Folie für die Felgen. Das soll auch bei Waschstraßen heben. Aber nach einer Saison muss nachfoliert werden. So kann man sich auch Carbonfelgen machen oder welche aus Holz. Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt?
Gruss
Uwe