ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Mein Opel Omega spielt verrückt

Mein Opel Omega spielt verrückt

Themenstarteram 7. Mai 2010 um 15:07

hallo ich fahre einen opel Omega Baujahr 2000.Seit einiger Zeit geht die ABS und TC Lampe an und das Tacho aus.Ich habe den ADAC angerufen und der kam auch konnte mir aber nicht helfen .Also bin ich zum Boschdienst.Da wurde mein Auto an einen Computer gehangen aber die haben angeblich keinen Fehler feststellen können.Aber bezahlen durfte ich.Also habe ich ihn ineine Werkstatt gebracht.Aber die konnten auch nichts feststellen.Im Internet habe ich auch schon gesucht aber da kommen die unterschiedlichsten Meinungen.jetzt habe ich nächste Woche einen Termin bei Opel,aber ich möchte schon ganz gerne wissen was es sein kann und was es wohl kosten könnte.habe nämlich auch etwas Angst das die mich auch wieder so abziehen wie die beim Boschdienst.Bitte ich brauche schnell Hilfe oder einen guten Rat.gruß hasenkind

Ähnliche Themen
14 Antworten

Moin

Einen Handwerker hat man nach Aufwand zu bezahlen und nicht nach Erfolg, ist bei Ärzten und Anwälten übrigens auch so und Opel hält auch die Hand auf egal obs klappt oder nicht.

Eine gute Idee hier mal zu fragen.

Tacho und Abs können unterschiedliche Ursachen haben. Abs kann ein durchgescheuertes Kabel vor li oder re sein, ist es nur bei Regen oder immer? Ansonsten Sensoren vorn vergammelt, dreckig.

Tacho: Kabelverbindung, Steckverbindung schwer zu finden, oder der Geber am Getriebe, ist dort ein Kabel vergammelt?

Man auch fehlerlesen aber leider ändert das nichts an dem Fehler selber...:D

Themenstarteram 7. Mai 2010 um 15:23

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi

Moin

Einen Handwerker hat man nach Aufwand zu bezahlen und nicht nach Erfolg, ist bei Ärzten und Anwälten übrigens auch so und Opel hält auch die Hand auf egal obs klappt oder nicht.

Eine gute Idee hier mal zu fragen.

Tacho und Abs können unterschiedliche Ursachen haben. Abs kann ein durchgescheuertes Kabel vor li oder re sein, ist es nur bei Regen oder immer? Ansonsten Sensoren vorn vergammelt, dreckig.

Tacho: Kabelverbindung, Steckverbindung schwer zu finden, oder der Geber am Getriebe, ist dort ein Kabel vergammelt?

Man auch fehlerlesen aber leider ändert das nichts an dem Fehler selber...:D

Themenstarteram 7. Mai 2010 um 15:36

Mit dem Fehler ist das glaube ich nicht ganz so einfach mal ist er erst nach kurzer Fahrt da oder er ist direkt bei anmachen da.Mal verschwindet er wieder und manchmal bleibt er.Also kann ja eigentlich nichts kaputt sein weil es ja manchmal auch inordnung ist.Könnte es ein wackelkotakt sein?.ich möchte nicht so ganz ohne Wissen in die Werkstatt.Gruß hasenkind

Moin

Nach 11Jahren Laufzeit kann schon mal ein elektrisches Signal kommen oder eben nicht, dann speilt das System verrückt. Beim Abs vergammeln die vorderen Sensoren oder deren Kabel, mal gehts mal nicht, bei Regen oder Salz auf der Strasse natürlich eher.

Warte aber mal etas es melden sich bestimmt noch die Elektriker dazu:D

Sitzt denn beim TE seinen Omega noch ein Stecker am elektrischen Anschluß des ABS Blockes. Dann diesen mal mehrfach abziehen und vielleicht mit Kontaktspray behandeln. Schaden tut es auf keinen Fall.

Ansonsten herzlich Willkommen im Omega /Senator Forum !

Ich kann mir nicht vorstellen, daß im ABS-STG kein Fehler abgelegt war.

Wenn die ABS-Kontrolle aufleuchtet, ist nomalerweise auch ein Fehler abgelegt. 

 

Ist denn zuvor -also vor auftreten des Fehlers- irgendwas gemacht worden an dem FZ?

 

Z.B Radio, neue Kontrolleuchten, Tachodemontage usw.

Themenstarteram 7. Mai 2010 um 19:04

Nein wir haben nichts am Auto gemacht einfach nur schön gefahren.Ich glaube ich lasse ihn bei Opel noch mal an den Computer hängen vielleicht ist der ja anders als der bei dem Bosch Dienst..Die opelwerkstatt hat mich eigentlich schon am Telefon etwas Beruhigt aber ich habe auch einfach keine Lust mich dort wieder abziehen zu lassen.Wenn man als Frau einen Wagen in die Werkstatt brjingt bekommt man manchmal alles repariert aus ßer das was eigentlich kaputt ist.Aber ich danke euch trotzdem und werde euch sagen was es in der Werkstatt gegeben hat.Immerhin ist der Fehler echt nervent,und macht mich auch nervös.Bis dann hasenkind

am 7. Mai 2010 um 19:10

Hi,

Wäre für diese Symptome , nicht der hintere linke Radsensor bzw . deren Kabel verdächtig ?

Moin

Wie kommst du dadrauf? Ich denke hinten sind die etwas geschützter verbaut als vorne:rolleyes:

Jeder und keiner, das macht keinen wirklichen Unterschied.

Doch sind in mindestens 90% der Fälle nicht die Sensoren die Verursacher,

sondern eher Feuchtigkeit, Korrosion, Leitungsfehler, Kurzschluß oder ein defektes Steuergerät.

 

Aber ein eigener OBD-Adapter würde ihm hier auch Kosten sparen.

Meist ist der ja schon nach dem ersten Fehler auslesen bezahlt.

 

OBD-Adapter in der Bucht.

 

Nur beim TOP Verkäufer kaufen und nach vier fünf Tagen dann schon selber die Fehler auslesen.

Moin

Bekannter war mit MV6 zu Bosch wegen ABS, TC und Tempomat-Fehleranzeige, kein Problem sagt Bosch und was war? Omega sagt:" Du kommst hier nicht rein!"

Dann zu Herrn Opel vorgefahren, Ommi sagt: " Auch du kommst hier nicht rein!":D

Das liess Herr Opel nicht auf sich sitzen und musste telefonieren, was mit wem keine Ahnung aber dann hat der Omega ihn doch reingelasssen...so ganz einfach scheint es nicht immer zu sein...

am 7. Mai 2010 um 20:02

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi

Moin

Wie kommst du dadrauf? Ich denke hinten sind die etwas geschützter verbaut als vorne:rolleyes:

Hi,

Das fehlende Tachosignal , in Verbindung mit den anderen Symptomen , brachte mich zu dem Gedanken .

Du kommst hier nicht rein, gibt es wirklich.

Aber bei den vielen Omi´s die ich jetzt schon in der Mache hatte, waren es grade mal zwei die mir ne Nase zeigten, und da war einer auch noch ohne Ende verbastelt.

 

Meist liegt es an einem mal getauschten Steuergerät aus einem anderen Baujahr.

Dann brauch man blos ein wenig Kreativität im Umgang mit dem OBD-Adapter, respektive mit dem OP-COM (Programm) an den Tag zu legen und schon kommt man doch noch rein.

 

Nichts ist unmöglich !

 

Und gemessen an den 30€ ist das ein Trinkgeld gegenüber den Besuchen in einer Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von feet

Hi,

Wäre für diese Symptome , nicht der hintere linke Radsensor bzw . deren Kabel verdächtig ?

Ja klingt logisch, da würde ich auch zuerst schauen.

Gruß Chuck

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Mein Opel Omega spielt verrückt