Mein Opel geht während der Fahrt aus, und springt nach einer halben Stunde später wieder an

Opel Zafira A

Moin Leute ich brauche mal eure Hilfe. Mein Auto geht während der Fahrt aus, als wenn man den Stecker rauszieht. Ohne Vorwarnung geht er aus und nach einer halben Stunde später, springt er wieder an als wenn nichts gewesen wäre. Wenn er ausgeht leuchtet die Motorkontrollampe auf,der Wagen war schon in der Werkstatt und es wurden volgende Teile erneuert: Zündkerzen, Zündspulle, Drosselklappe, Kraftstoffpumpe, Luftmengenmischer, Nockensensor, Lambdasonde. Er läuft so einwandfrei und nach ein,zwei Tagen geht er dann ohne Vorwarnung werend der Fahrt aus. Beim auslesen zeigte er an; Zündspulle ,Zylinder 1, das haben wir alles behoben und trotzdem geht das nicht . Was könnte das noch sein???

47 Antworten

@calito2711

Gut möglich dass das Motorsteuergerät einen Macke hat.
Das bei Erwärmung eine Lötstelle bzw. ein Kontakt unterbrochen wird.
Denn die haben die Macke, das die Zündansteuerung fehlerhaft ist.

https://ecu.de/reparatur-opel-steuergeraete-120.htm?...

https://www.endera.de/motorsteuergeraet-reparatur-opel-zafira-a.html

Im Grunde genommen, wurden unsinnige Teile ausgetauscht wie Drosselklappe, Luftmassenmesser, Lambdasonde.
Zündspule und Zündkerzen hätte ich auch erneuert, ja.
Eventuell noch den NW- Sensor.
Aber mehr nicht.

Schicke mal dein Motorsteuergerät zur Überprüfung ein.
Endera soll eine gute Adresse sein.

Danke für den Tipp

Bei so einer Frage immer ganz wichtig: Sehr genaue Angaben...!
Zu aller erst immer: Hersteller, Modell, Baujahr, Motor (wenn möglich den Motorcode), Getriebe (Manuel oder Automatik) mit Code und sonstige Besonderheiten wie Gasanlage o.ä. angeben.

Was für Marken wurden denn bei den erneuerten Teilen verwendet..?

Sprich: Kann man sich da 100%ig auf diese verlassen, wurden da nur hochwertige Teile verbaut..?
Es passiert hier immer wieder das Leute zu solchen Fehlern fragen stellen und es am Ende an minderwertigen Ersatzteilen lag die schon ab Werk defekt waren.

Was ist mit dem Kurbelwellensensor, wenn der wegfällt geht bei den meisten Autos der Motor sofort aus.
Keine Motordrehung = Kraftstoff und Zündung abschalten.

Gruß Andi

Der Wagen geht nicht sofort aus, erst so nach ein Tag fahren. Er läuft ansonsten auch sehr gut ohne ruckel oder so, und dann geht er plötzlich aus und so eine halbe Stunde später springt er wieder an als wenn nichts gewesen wäre.

Ähnliche Themen

Hier sind die Daten

IMG_2021-12-05_15-21-39.jpeg

Habt ihr eine Idee was das sein könnte???

Kältespray... Evtl ist es der Kurbelwellensensor oder das STG. Wenn er also wieder ausgeht mal Kältespray auf das STG bzw. den Kurbelwellensensor.

Moin Leute also ich habe das Steuergerät prüfen lassen und es liegt nicht daran es ist heile. Jetzt habe ich schon soviel machen lassen was könnte es den noch sein habe ja schon fast alles durch? Wer hat noch eine Idee was das sein könnte???

Schon mal die Livedaten ausgelesen/gespeichert? Zum Zeitpunkt bei auftretendem Fehler.

Mit etwas Glück sieht man da, welches Problem vorliegt. Thermisch bedingte Probleme können auch möglich sein. Da wäre ein Kabelbruch möglich wie auch ein defektes Bauteil. Wenn beim Warmwerden z.B. ein Kontakt verloren geht oder zu gering wird.

Nein er zeigt nichts an und das was er angezeigt hatte das haben wir dann auch gleich behoben. Sprich: Zündkerzen, Zündspulle, Drosselklappe, Kraftstoffpumpe, Luftmengenmischer, Nockensensor, und soweiter

Vernünftig Fehlercode auslesen lassen beim Opel-Händler.

Kurbelwellensensor tauschen.

Beide violette Relais im Relaiskasten-Motorraum rausziehen und jeweils PIN 30 mit PIN 87 überbrücken.
Am besten Hängesicherung mit Flachsteckern verwenden

Mit beiden Brücken Probefahrt machen.

Kältespray besorgen und im Schadensfall das MSG damit einsprühen.
Danach Startversuch.

Große Sicherung F 6 im Motorraum erneuern.

Verkabelung des Nockenwellen-Sensors penibel prüfen und durchmessen.

Auf Leitung SCHWARZ/WEISS und GELB/VIOLETT müssen bei Zündung an jeweils 5 Volt angezeigt werden.
Bei abgezogenem Stecker messen gegen PIN BRAUN.

Relaiskasten ZAFIRA A
Relaissockel Benzinpumpenrelais
Hängesicherung
+3

Danke für die Tipps

Leute ich bin mal wieder also mein Auto geht immer noch während der Fahrt aus. Es ist alles gemacht worden was man machen kann. Zuletzt zeigte er beim auslesen an das es die Wegfahrsperre ist, die habe ich jetzt deaktivieren lassen, und trotzdem ging er wieder aus. Selbst die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Bitte um hilfe

Leute ich bin mal wieder also mein Auto geht immer noch während der Fahrt aus. Es ist alles gemacht worden was man machen kann. Zuletzt zeigte er beim auslesen an das es die Wegfahrsperre ist, die habe ich jetzt deaktivieren lassen, und trotzdem ging er wieder aus. Selbst die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Bitte um hilfe

Beitrag bearbeitenModerator alarmierenZitieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen