Mein Omega ist eingelaufen
So im moment fahre ich einen Omega in der LIGHT Version.
Es ist ein Astra G Caravan.
1,6 L 75 PS 🙁
Aber keine Angst, ich bin zwar jetzt erstmal in der Zwangsjacke 🙂
Omegasüchtig aber immer noch.
Aber die Vernunft muss Siegen.
Mein übergangs Omega 2,2 für 2 1/2 Wochen
hat einfach zuviel geschluckt.
und Gasanlage war nicht drin.
Deshalb erstmal der Wechsel auf unbestimmte Zeit.
Keine Angst,
ich werde des öfteren hier nach dem rechten schauen.
Bis denne
Gruß Thomas
16 Antworten
Ui😰 dann hat aber etwas nicht gestimmt meiner pendelt sich bei ca.10 l ein und 9,6 sind im Durchschnitt angegeben...ich denke das ist in Ordnung.
Gruß Bender
Nene,Tomminokker hat schon recht,wenn ich ihn ständig treten tue dann hab ich auch so ein Verbrauch.
Aber wenn ich normal fahre und nach Drehzahlen ihn bewege,da bin ich normal bei 8,5 bis 9,5 liter/100.
Alles eine Frage der Fahrweise.
Mancher versteht aber nicht,das der Omega kein 1000kg Kleinwagen ist,sondern bis 1,8t (ohne Zuladung) wiegt und die wollen nunmal bewegt werden.
Ein jedes andere Auto in der Gewichtsklasse mit Benziener verbraucht mindestens genausoviel oder sogar mehr.
omileg
Ähnliche Themen
moin..
@Tomminokker,.... mein beileid hastu,😁😉... aber ob vernunft oder nicht, hauptsache man kommt vorwärts..!! viel glück mit dem teil, und schön das du trotzdem weiterhin reinschaust..!!
gruss -a-
Umrüst-alternative: Bio-Ethanol ... kostet zwischen 600 und 700€ für nen 4-Zylinder .. der Sprit kostet zwischen 80Cent und 90Cent .. Man kann Benzin und Ethanol problemlos und in beliebiger zusammensetzung mischen, es ist also kein Zusatztank oder eine Umschaltmimik o.ä. von Nöten ...
Greez
Timmee
dafür ist man aber auch weiterhin vom benzinpreis abhängig denn ein permanentes fahren mit ethanol geht eben nicht ohne schäden an der technik. bei gas hingegen ist das überhaupt kein problem, etwas startbenzin für die ersten meter brauch er und dann ist schluss mit dem benzinverbrach. also ich für meinen teil mag es nur 3 mal im jahr benzin zu tanken bei ca 45000 km im jahr
nichtsdestotrotz würde mein verbrauch ebenso zwischen 8,6 und 9,4ltr liegen, je nachdem wie schnell ich durch die stadt komme und wie zügig ich ausserhalb fahre. nichtsdestotrotz bin ich mit nichten ein verkehrshinderniss, ich fahre eigentlich immer an der obergrenze der zulässigen toleranz (sprich ca 10km/h über erlaubt und im gebirge noch dazu)
also bei 12-13ltr muss entweder etwas an der technik kaputt sein oder aber du hast noch nicht gemerkt daß der omega mehr als 3 gänge hat 😁 (achtung: ironie!)
Gut das ich mir keinen 4Zyl. geholt habe... meiner braucht mit den WR 9-11L mit den 18" 235er-265er um die 13-14L und das bei zügigem fahren.... also nicht nur 220....😉
Zitat:
Original geschrieben von Omega MUC
hi ,
also mein 2.2 verbraucht im Stadtverkehr ca 11,5 !
Soll das heissen , das sit zuviel !?
Gruss
In der Stadt nicht. Musst aber den Durchschnittsverbrauch rechnen. Das heist teils Stadt und teils Überlandfahrten.
Habe meinen probehalber mal ca 20km völlig nach Drehzahl gefahren und immer frühzeitigst hochgeschalten.
Hatte da einen Durchschnittsverbrauch von ungelogenen 7,3l/100 im BC stehen (und bin nur mit max. 100 Sachen rumgekrochen).
Das Fahren hatte natürlich so überhaupt keinen wirklichen Spass gemacht. Aber möglich ist es selbst mit dem schweren Omega "sprittsparend" zu fahren.
Probierts mal aus.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Das Fahren hatte natürlich so überhaupt keinen wirklichen Spass gemacht. Aber möglich ist es selbst mit dem schweren Omega "sprittsparend" zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von Omega MUC
hi ,
also mein 2.2 verbraucht im Stadtverkehr ca 11,5 !
Soll das heissen , das sit zuviel !?
Gruss
Naja Spaß machen....... Mit 144 Ps und 1,6 bis 1,8 Tonnen ......
Ich habe den 2,0 mit 136 Ps.
Was meiner Verbraucht weiß ich noch nicht. Habe es noch nicht geschafft mit Benzin einen Tank leer zu fahren.
Mit Gas hat er 12 Liter verbraucht.
Beim dahingleiten auf kleineren Ortsverbindungsstraßen oder Autobahnbaustellen mit bis zu Tempo 80 sind auch ohne Probleme unter 7l Verbrauch möglich. Dazu gehört aber ein technisch intaktes Fahrzeug (es gibt unglaublich viele heimliche Spritfresser am Auto) sowie ein sinniges Fahren mit intelligenter Ausnutzung der Schwungmasse unserer Wanderdüne.
Ohne jetzt eine endlose Verbrauchsdiskussion anheizen zu wollen, liegt der Verbrauch meiner Omi beim kombiniertem Kleinstadtverkehr mit Kurzstrecke und ein bisserl Überland bei derzeit 8,1l/100km.
Dieser Wagen verbraucht bei einem anderen Fahrer etwa knapp 10l, ein technisch fast identischer Wagen war von mir trotz Anstrengungen dauerhaft nicht unter 9l/100km zu bewegen. Das nur als Beispiel dafür, wie sehr es auf den Fahrer und auf das Fahrzeug ankommt.
Es ist doch beeindruckend was ihr hier für spritwunder fahrt!!Die herstellerangaben über spritverbrauch ist ja reine makulator, weil ja hier alle die herstellerangaben problemlos um 4 bis 5 liter unterbietet! die herstellerangabe für den 2.2 16 v liegt bei 14 liter und ist auch realistisch nicht zu unterbieten. und wenn ich hier lese 10 liter verbrauch im stadtverkehr, es is völlig unrealistisch und nicht zu erreichen.
Hallo Sandel,
danke für deine aufklärenden Worte. Ich wußte schon immer daß da irgendwas nicht stimmt. Jetzt weiß ich daß du jede Nacht bei mir heimlich Benzin in den Tank kippst. Aber woher hast du meinen Garagenschlüssel? Muß ich mir Sorgen machen?
Spaß beiseite, ich führe Tankbuch, seit ich Omega fahre, schau mal hierhin und sag mir was ich verkehrt mache. 😉