Mein Omega ist eingelaufen

Opel Omega B

So im moment fahre ich einen Omega in der LIGHT Version.

Es ist ein Astra G Caravan.
1,6 L 75 PS 🙁

Aber keine Angst, ich bin zwar jetzt erstmal in der Zwangsjacke 🙂

Omegasüchtig aber immer noch.

Aber die Vernunft muss Siegen.

Mein übergangs Omega 2,2 für 2 1/2 Wochen
hat einfach zuviel geschluckt.
und Gasanlage war nicht drin.

Deshalb erstmal der Wechsel auf unbestimmte Zeit.

Keine Angst,
ich werde des öfteren hier nach dem rechten schauen.

Bis denne

Gruß Thomas

16 Antworten

Hi,

also ich hatte vorher einen 316i unter der musste ganz anders gefahren als der Omega, nämlich mit Drehzahl immer wenn du mit dem in einen gesunden Bereich von 2000-4000 hat er sehr wenig verbraucht 7,5 liter. Der 1.6er brauchte halt Drehzahl um das Auto zu bewegen und wenn man immer in diesem Bereich gefahren ist war es echt super.

Ist man dann allerdings mit 160-170km/h auf der AB gefahren ging der Verbrauch sehr schnell in die Höhe, da waren dann 10-11 l kein Problem.

Beim Omega ist es anders denn kann man schön niedrigtourig fahren ohne das er ruckelt. So 1500-3000rpm ist glaub ich sehr gut um Sprit zu sparen.
Deswegen muss ich mich erstmal umstellen ich brauche mit dem Omega 9,5-10l.

Der fühlt sich auf der AB am wohlsten da geht der Verbrauch auch merklich zurück.Um Spaß zu haben muss man die Saugbenziner halt drehen das ist so und wird immer so bleiben sofern es kein V8 oder V12 ist.

Gruß Bender

ich kann's nicht lassen meinen Senf dazu abzugeben.

Ich fahre seit Sommer 2006 einen Omega Caravan 2.2, Baujahr 2001 mit Automatik und bin insgesamt ziemlich zufrieden.
Er wird auch in unserem "Fuhrpark" bleiben, wenn mein neuer Anfang nächsten Jahres vor der Tür stehen wird. Erstens weil meine zauberhafte Gefährtin den Wagen heiß und innig liebt und zweitens weil die Ladekapazität einfach unschlagbar groß und praktisch zu nutzen ist.

Was mich aber von Anfang an gestört hat, ist der vergleichsweise hohe Verbrauch.
Klar. Es ist ein Automat. Und ja, ich bin eher zügig unterwegs. Allerdings selten mit Vollgas, weil mit die Omi dann zu laut und ein bisschen zu unruhig wird.
Aber Stadtverbräuche von zur Zeit um die 12,5 Liter bei sehr zurückhaltender Fahrweise und mindestens 10 bei Autobahnfahrt mit ~ 130km/h im Schnitt, finde ich für einen Motor, auf dem "Eco" draufsteht, keine Glanzleistung.

Wo die Omi wirklich sparsam ist, das sind Überlandfahrten bei gemütlichen 80 - 100km/h auf schicken Landstraßen....da pendelt sich der Verbauch bei um die 8 Liter ein.

...aber wer fährt schon permanent auf schicken Landstraßen? 🙂

Ich meckere nicht deswegen. Denn der Omega bietet in der Gesamt-Kostenbilanz für mich ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weniger Tankstopps fände ich trotzdem schön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen