Mein Omega hat mir das Leben gerettet !!!

Opel Omega B

hallo leute,

tja was soll ich sagen, heute mittag habe ich euch noch um hilfe gebeten, und nu... ist mein omega ein totalschden.

da fährt man nichtsahnend auf der A2, und peng da kracht es ! bin von der linken spur auf den standreifen geschleudert, da gegen die betonwand, und das ganze nochmal zurück auf die linke spur, auch da wieder gegen die betonwand.

der unfallverursacher ist über alle berge ( nach ihm wird gefahndet ) ein audi fahrer hatte nicht so viel glück, er wurde ebenfalls vom unfallverursacher von der fahrbahn gedrängt.

mir ist bis auf ein gestauchtes handgelenk nix passiert, aber mein omega 🙁 ( siehe foto )

laut polizei hatte ich mehr als einen schutzengel !

AN DEN VERURSACHER... ICH HOFFE DAS SCHLECHTE GEWISSEN LÄSST DIR KEINE RUHE, UND GNADE DIR GOTT.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfinsheepsclothing


was meint ihr, ist der motor noch zu retten ? er ist beidseitig aus der halterung, also nur aus den gummis gerissen. traue mich auch nicht den motor zu starten, weil ich bekomme ihn auch nicht auf P gestellt.

morgen wird er geschlachtet.

Kann zwar nich nei gugge, aber das Bild sah so schlecht nich aus. Wenn´n paar Anbauteile hinne sins geht´s noch. Rausholen und begutachten.

Da liegt Kurtberlin völlig richtig.

Rumpfmotor ist eigentlich erstaunlich stabil; selbst bei meinem hätt man den Block. sowie das Getriebe und Diff. wohl noch verwenden gekonnt (Bis zur Stirnseite "Matsch", Kopf angerissen, Kardan etwas "angeknickt"😉.

Aber auch der Schrotti hatte kein Interesse dran (...da hab ich noch Hunderte von), und ich hab schon´nen luftgekühlten XJ650 Motor als Briefbeschwerer zuhaus...😎

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von adonis78


Und du kannst ja mal deine versicherung fragen,ob die bei volkasko dein schaden zahlt wenn du mit 200sachen in die leitplanke bretterst.
jap, zahlen sie!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Schönes märchen ????

nö, kein märchen!
schlichtweg am falschen ende gespart und tarifmerkmale wie z.b. "verzicht auf die einrede der groben fahrlässigkeit" nicht in den vertrag mitaufgenommen...

Und wenn ich noch eine Originalpolice (und ein Fzg.) unverändert von 1985 hab? Paß ich doch nich an. Vertragsänderungs(-kündigung) mit monetären Auswirkungen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von wolfinsheepsclothing


also der unfall lief so ab. ich war auf der linken spur, plötzlich war auf der mittleren spur auf gleicher höhe ein Geländewagen. dieser blinkte links und wollte auf meine spur. hupen usw hat nichts gebracht. er zog dann vor mir einfach auf meine spur. ich hatte glaube ich ca 200 sachen drauf, und musste natürlich voll in die eisen gehen.

War der noch schneller?

Zitat:

mein wagen kam ins schleudern, gegenlenken sinnlos.

Hat der kein ESP? Oder wirkt das nicht beim Bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von wolfinsheepsclothing


das mit der versicherung ist mir eigentlich gerade total egal. vollkasko hatten wir nicht. wenn der verursacher nicht gefunden wird, bleiben wir eh auf dem schaden sitzen.

nun gucken ich schon nach guten gebrauchten, aber der markt ist gerade recht leer.

morgen wird er geschlachtet.

Dein Motor und Getriebe sind vermutlich nur nach vorne gerutscht da stimmen dann die Schaltwege nicht mehr.

Ach ja,...
Schau mal, andere haben auch den Mut.
Versuchs doch auch mal, vielleicht finanziert dir der alte ja den neuen.🙄

Versuch macht kluch,.....😛

Ähnliche Themen

Da habt ihr beiden ja wirklich unglaublich Glück gehabt.
Aber das die Omi so stabil ist hätte ich nicht gedacht, na nur man gut, das es so ist. Drück euch die Daumen, das alles gut ausgeht.

ich danke euch allen für eure kommentare !

heute haben wir dann erstmal eine neue ome gekauft. allerdings nur eine notlösung, und für den preis vollkommen okay.

ich habe mit der neuen alten ome schon eine nette idee, weis nur nicht ob das realisierbar ist 😕

http://de.wikipedia.org/wiki/Richtgeschwindigkeit
Und du kannst ja mal deine versicherung fragen,ob die bei volkasko dein schaden zahlt wenn du mit 200sachen in die leitplanke bretterst.Und esweiteren spreche ich aus erfahrung....die provinzial zahlt nicht ein cent....die haben es sogar gestaffelt.z.b. 140kmh halter muss 20%selbst zahlen,180kmh halter muss 80%selber zahlen u.s.w.
Schönes märchen ????Was hast Du dir denn da für einen bekloppten Vertrag andrehen lassen? ;-)

@schmitzi

wen meinst du mit deiner antwort ?

Mich....

Trotzdem ist ne vollkasko kein freifahrtschein....wenn du es zusätzlich in dein vertrag drinne hast,ist es gut.
Standart ist es nicht.
Zitat:

Autobahn – Bleibt es ein KFZ auf dem linken Fahrstreifen nach einem Unfall quer und unbeleuchtet bei Dunkelheit liegen, muß der Fahrer sofort die Warnblinkanlage einschalten, an der Mittelleitplanke rückwärts laufen, den nachfolgenden Verkehr warnen und das Warndreieck aufstellen (OLG Frankfurt ZfS 2004, 303). Wer vom Beschleunigungsstreifen einfahren will, muß § 18 III StVO beachten, das Reißverschlußprinzip gilt dort nicht (AG Göttingen SP 2010, 112). Wer auf der Autobahn unvorsichtig nach links wechselt, um einem Einfahrer das Einfädeln zu ermöglichen, haftet allein, wenn es zu einem nicht aufklärbaren Schaden eines von hinten herankommenden Überholers kommt (OLG Saarbrücken NZV 2010, 77). Hätte ein Unfall auf einer BAB bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h vermieden werden können, haftet der schneller Fahrende aus der Betriebsgefahr mit 25 % mit, wenn er mit über 150 km/h deutlich schneller war (LG Dortmund SP 2011,105). Wer auf der BAB mit 160 km/h fährt, haftet auch bei schweren Verstößen des Unfallgegners aus der Betriebsgefahr mit, wenn der Unfall bei 130 km/h vermieden worden wäre (OLG Nürnberg NJW 2011,1155; OLG Hamm NJW-RR 2011,464; BGH NJW 1992,229). Wer auf der BAB auf ein mit Warnblinkleuchte abgesichertes Hindernis auffährt, haftet allein (OLG Brandenburg SP 2011,102).

Quelle:
http://www.greeve.de/cms/index.php?...

Finde es aber trotzdem super das es tatsächlich versicherungen gibt...de freiwillig zahlen :-)

Das ist jetzt etwas was ich mal ebend auf die schnelle mit google gefunden habe...es gibt aber noch bestimmt 200weitere urteile.Soll heissen,auch wenn im vertrag steht,das sie bei 200kmh zahlen...können sie hinterher damit vor gericht gehn...damit der fahrer auch eine teilschuld oder sogar die volle schuld bekommt.

Zitat:

...wenn der Unfall bei 130 km/h vermieden worden wäre ...

Das Wörtchen "wenn"... Solche Urteile kann man nicht verallgemeinern, es kommt konkret immer auf die jeweilige Situation an. Wenn z.B. bei 200 einer plötzlich rüber zieht, wäre es bei 130 auch nicht vermeidbar. Aber ein bischen "Instinkt" schadet nie, ich geh auch immer mal vorsichtshalber vom Gas, wenn mir etwas "verdächtig" vorkommt. Das hat meinem Omi(und vielleicht auch mir) schon paarmal das Leben gerettet, denn Idioten fahren massenweise rum! 😰

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

...wenn der Unfall bei 130 km/h vermieden worden wäre ...

Das Wörtchen "wenn"... Solche Urteile kann man nicht verallgemeinern, es kommt konkret immer auf die jeweilige Situation an. Wenn z.B. bei 200 einer plötzlich rüber zieht, wäre es bei 130 auch nicht vermeidbar. Aber ein bischen "Instinkt" schadet nie, ich geh auch immer mal vorsichtshalber vom Gas, wenn mir etwas "verdächtig" vorkommt. Das hat meinem Omi(und vielleicht auch mir) schon paarmal das Leben gerettet, denn Idioten fahren massenweise rum! 😰

Wenn das wörtchen wenn nicht wär....glaubst du echt das der omega bei tempo 130 kmh ins schleudern kommt???Mir ist auch imemr noch nicht klar wie sowas passieren kann,wenn der technisch in ordnung war.

Der omega hat eine zweikreis bremse,und wenn die eine achshälfte auf schlamm fährt und man ne vollbremsung macht,ist es eigendlich unmöglich das der ausbricht.Ich kam schon mehrmals in solche situationen.

Ich denke das der suv so nah an den te vorbeigerast ist(auch kurz vorm zusammenstoß)das der te einfach das lenkrad verissen hat....sowas ist menschlich....eine einfache bremsung hätte das vermieden.Oder wenn ich sehe das soein verückter mich rechts bei tempo 200 überholt,dann geh ich vom gas....immerhin hatte der te ja genug zeit zum hupen????

Naja,mir ist es aufjedenfall mit dieser unfallschilderung unbegreiflich das es so geendet hat.

Aber natürlich bin ich froh das er die sache heile überstanden hat,blech kann man ersetzen,menschenleben und gliedmasen nicht.

Zitat:

glaubst du echt das der omega bei tempo 130 kmh ins schleudern kommt???

Nicht wirklich, auch nicht bei einer Vollbremsung bei 200. Hat meiner auch noch nie getan. Lenkrad verreissen habe ich natürlich noch nicht bei diesem Tempo probiert. 😉 Aber sollte da nicht auch das ESP etwas dagensteuern? Wäre auch interessant, wo der SUV her kam und wie schnell er etwa war. Vielleicht kann der TE ja noch mal was dazu sagen. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen