Mein Omega B BJ 96

Opel Omega B

Hallo zusammen bin neu hier und habe mehrere Probleme 😉 Habe mir im Dez.09 einen Omega B 2.0 mit 85kw damals 207550km Bj96 AH gekauft.Mitlerweile über 210tkm und muss jetzt zum TÜV,allerdings habe ich jetzt folgende Mängel feststellen müssen:Kat undicht,Mittel und Endschalldämpfer Lochfraß,Fahrertür läßt sich von außen nicht mehr öffnen(die innenschale aus Plastik ist gebrochen dort wo die metallschiene dran ist die die Türmechanik betätigt),Handbremse hält nicht richtig,beim bremsen zieht er nach links,klappert links beim überfahren von gullis oä.,bis ca 55kmh links geräusch als ob man einen kleinen Ast in Fahrradspeiche hält?,Ölverlust, kleinere wehwehchen.
So bis auf die Geräuche und die Bremsen,Ölverlust,könnte ich den rest selbst hinbekommen.1.Frage wie bekomme ich diese Innengriffschale ausgebaut?2.Frage was könnten das für Geräusche sein?3.Frage,glaube ich das ich einem Scharlatan von Verkäufer auf den Leim gegangen bin 🙁 mfg

8 Antworten

Hi
Würde bei dir behaupten sch...gelaufen.
Nee mal im ernst bei dem geräusch würde ich sagen koppelstange oder der gleichen .
Am besten mal eine bühne aufsuchen und alle gummilager unter die lupe nehmen.
Dann würde ich sagen räder runter und die bremsen auf leichtgängigkeit prüfen.
Bist du probe gefahren bevor du ihn gekauft hast?

MFG Ino

oh Ha😰

Da hast du dir woll ne Bastelbude gekauft!!!

Aber ist nicht schlimm das bekommen wir hier schon gemeinsam hin.

Hast du dir den schon den =Etzold(Reparaturbuch)= geholt??? Wenn nein, leg ihn dir zu steht ne menge mit bildern drinne!!!

1. Handbremse....
-Wenn du Glück hast kannst du ihn von unten an der Zentrierschtraube einfach nachspannen und gut ist.
-Wenn du Pech hast dann klemmt irgendeins der Bremsseile. Bekommst du ganz schwer wieder heil. Meistens hilft nur wechseln.

2. Fahrertür....
-Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe meinst du die Schale wo der Türknopf beim schliessen drinn verschwindet. Besorgst dir die Schale beim Schrotti und gut ist.

3. Ölverlust...
-Wo verliert er denn Öl. Getriebe oder Motor..?? oben oder Unten am Motor??? da musst du genauer werden.

4.Das Geräusch....
-Das kann was grosses oder was kleines sein. Entweder du hast Glück und es ist nur die Koppelstange. die ist dann in 10 min gewechselt. Kann aber auch radlager, radnabe, stossdämpfer oder VA Teile sein. Ich hatte das auch und musste alles durchgucken. hab dann aber leider kein ausgeschlagenes lager gefunden somit hab ich mich dann drann gemacht nach und nach alles zu wechseln. Querlenker/Spurstangen und Koppelstangen bekommst du in der Bucht recht günstig. Mit ein bisschen erfahrung wechselst du das alles in 3-4 stunden.

5. Bremse
-Wenn er beim Bremsen nach links zieht ist woll dein Bremsanlage an der verschleißgrenze. Geh doch mal zum Tüv und lass ne Bremsenprüfung machen. nimmst nen 5er für die Kaffekasse mit. dann bist du au8f der sicheren seite. Wenn dann die Bremswirkung eh nicht reicht kannst du sie gleich mit machen. und du weist welche schei... ist vorne ider hinten.

Kopf nicht hängen lassen. Wenn man den Tüv schaffen will dann geht das auch mit ner Omme. Ist halt eigenleistung gefragt.!!!
GRUß

@Ino ja habe Probefahrt gemacht da zog er auch nach rechts wurde aber an dem Tag wo ich Ihn abgeholt habe gemacht,aber nach ca 2 Monaten fing es schon wieder an ! ;(
@chaos Der Ölverlust kommt von oben an der Fahrerseite an der Ecke zur Spritzwand (Ventildeckeldichtung?)Habe ich auch erst vor einigen Tagen gemerkt,muß aber auch schon länger sein da unterhalb(Getriebe
Unterboden,Achse(aufhängung?) alles versifft ist.Apropo hat die Omi keinen Unterbodenschutz ? Melde bzw schaue heute abend noch mal hier rein . Aber schon mal Dankeschön an alle und verbleibe mfG

ersma: Das auto ist 14 Jahre alt und hat über 200tkm runter. Da darf ein Auto schonma klappern und der 2. oder 3. Auspuff dürfte da auch fällig sein.
Gerade und erst recht bei der Oma, das is einfach Physik (und Chemie), und hat nix mit Hokuspokus und Scharlatanerie zu tun...

Die Griffschale innen : Die Mulde der Griffschale mit Schraubenzieher aus dem Rahmen hebeln. Der Rahmen ist dahinter festgeschraubt.
Die roten Clipse der Türpins lassen sich auch mit ein wenig Gewalt und spitzen Schraubenzieher raushebeln. Hinter dem Türpin sitzt dämlicherweise noch ne Schraube, die die Türpappe hält.

Die Klappergeräusche sind zu 90% deine Koppelstangen. Leich selbst zu wexln, alles in den FAQ´s beschrieben, deren Lektüre ich dir sehr ans Herz lege. ( Link in meinem Footer)

Ölverlust: Mötörwäsche un kuggn. Nich nur Kriechöl kriecht. Schau die auch die Servopumpe und deren Schläuche an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chaos2005



1. Handbremse....
-Wenn du Glück hast kannst du ihn von unten an der Zentrierschtraube einfach nachspannen und gut ist.
-Wenn du Pech hast dann klemmt irgendeins der Bremsseile. Bekommst du ganz schwer wieder heil. Meistens hilft nur wechseln.

Das würde ich nicht machen,schon gleich garnicht wenn du deine Bremsanlage nicht kennst .Zentrierschraube (sitzt über Kardanwelle)komplett losdrehen und dann am Rad versuchen einzustellen.Wenn das nicht geht Scheibe runter und nachschauen alles andere ist Murcks und verplämperte Zeit.

Kurt hat da mal was eingestellt da ist alles sehr gut bebildert und beschrieben.

Ich habs wiedergefunden.

http://www.emling-online.de/.../bremsen_hinten_omega.html

Gruß Joe

Das sollte ja nur ne schnelle Lösung für den TüV sein. Danach hast du ja 2 Jahre Zeit dich drumm zukümmern....

Hi
Also bei der probefahrt ist er auch nach links gezogen,
Haben sie dir auch gesagt an was es gelegen hat ,bisschen unnormal das nach 2 Monaten das gleich wieder kommt.
Beim öl verlust gebe ich strippenzieher recht.
Erst mal motorwäsche und unterboden wäsche und dann schauen wo er sifft .
ja normaler weise hat er einen unterbodenschutz,aber nicht immer.
Aber der ist bei deinen problemen sowieso erst ma unwichtig.
Wie ich gesagt habe schau dir die Koppelstange anauf der seite wo er klappert meistenst sind die gummis eingerissen und dann schlägt er.
Wünsche dir viel Glück und hoffentlich fährst du ihn auch die nächsten 2 Jahre,wäre schade wenn nicht.😁😁😁
Kopf hoch das wird schon😁😁😁

LG Ino

Ne ist schon richtig das Auto ist 14 Jahre alt aber @laberarsch habe ich mir den Wagen soweit es geht angeschaut.So, das die Auspuffanlage kaputt geht ist normal und in meinem Fall Pech weil ich daran gerüttelt und gemacht habe vorm kauf.Aber die Bremse (muss gestehen das ich da nicht viel Ahnung habe;aber handwerklich sehr geschickt bin)kann normalerweise nicht ,wenn gerichtet nach ca 2 Monaten wieder hin sein!Vielleicht liegts auch an mir ziehe sowas magisch an,da die meißten wehwehchen erst in den letzten 2 Monaten auftraten.Werde mich am WE mal an die Handbremse begeben mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen