mein neues Spielzeug ab Juni
So, dann stelle ich Euch mal meinen "Neuen" vor.
Bestellt am 28.02.2012
Liefertermin: 15.06.2012
Fahrzeug :
FH01 Modell BMW X6 xDrive40d
0416 .A. (07MH) Carbonschwarz metallic
NASW .A. (07MH) Exclusivleder Nappa mit erweiterten Umfängen Schwarz/Schwarz
Serienausstattung :
01CB Steuerung EfficientDynamics
0316 Automatische Heckklappenbetätigung
0423 Fußmatten in Velours
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0563 Lichtpaket
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
Sonderausstattung :
02VA Adaptive Drive
0217 Aktivlenkung
0235 Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
03AH Rückfahrkamera mit Top View
0302 Alarmanlage
0320 Modellschriftzug Entfall
0322 Komfortzugang
04M5 BMW Individual Instrumententafel lederbezogen
04NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
0403 Glasdach, elektrisch
0417 Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0493 Ablagenpaket
0496 Sitzheizung für Fondsitze
05DK Side View
0508 Park Distance Control (PDC)
0536 Standheizung mit Fernbedienung
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle
06NF Musik-Schnittstelle für Smartphones
06NR Apps
06VC Steuerung Combox
0609 Navigationssystem Professional
0610 BMW Head-Up Display
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
0616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0677 HiFi-System Professional
07SP Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung
08TH Speed Limit Info
0877 Entfall Überkreuzbedienung
07MH M Sport Edition
(07MH) 20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 333 M mit Mischbereifung
(07MH) Leichtmetallräder anthrazit
(07MH) Interieurleisten Aluminium Flywheel schwarz
(07MH) Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
(07MH) Adaptiver LED-Scheinwerfer
(07MH) M Lederlenkrad mit Schaltwippen
(07MH) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
(07MH) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Werde dann noch die 8-Zylinder Auspuffrohre montieren lassen und die Nieren vorne schwärzen.
Was habe ich vergessen zu bestellen?
Durch die längere Wartezeit bis zur möglichen Übergabe fällt für mich leider eine Abholung in der BMW-Welt flach.
Bilder folgen dann.... grrrr noch 10 Wochen......
Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Mit dieser Ausstattung schaffst du die 3 Tonnen Gesamtgewicht locker. 😁
Super Auto, viel Spass damit!
LG
Martin
52 Antworten
Hi,
Kompfortzugang finde ich nur schön... der Schlüssel bleibt immer in der Hosentasche...kein Nachladen...der hat ne LI- Batterie für Jahre.
( Mein " riesiger Schlüsselbund " verkratzt mir nicht die Blenden um den Schlüsselschacht- welcher nach- wie vor verhanden ist. )
HUD ?
Nie mehr ohne !
Grade in Langsamzonen verschätzt man sich sehr gerne mit dem Auto...mir ist der Blickwinkel zum Tacho aber nicht sehr ergonomisch...hab lieber die Augen auf der Strasse und bei den parkenden Autos in den Engzonen, um niemanden nen Spiegel abzurasieren... das Display " virtuell " an der Frontstoßstange.
Wäre für mich ... bei der " Gebrauchtwagensuche " ein " MUSS " also kaufentscheidend...falls Du die Karre nach paar Jahren mal wieder auf dem Gebrauchtwagenmarkt einstellst.
Performancefelgen ?
Ist Geschmacksache... meine Vorliebe für schlichte Schönheit und leicht zu reinigen, treffen sie nicht.
Mit meinen 21er´n und Runflatbestückung muss ich schon eingestehen...der Fahrkompfort hat gewaltig gelitten ! Wenn die nicht so schön zu dem Auto passen würden- max. 20 Zoll !
Die schöne Optik fordert hier viel Tribut am Fahrkompfort !
Ob dies ein AD abfangen kann... ich weiß es nicht- ich hab kein´s :-)
Und die Tieferlegung bei mir macht die Fuhre auch nicht grad etwas weicher ... Grins
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
An den Komfortzugang gewöhnt man sich so schnell und gern, dass man nicht mehr drauf verzichten möchte.
Man gewöhnt sich sehr schnell. Probleme bekommt man erst beim nächsten Auto. Wenn man es nicht mehr bestellt, weil man den Komm-Fort Zugang gar nicht mehr als besonderen Vorteil wahrnimmt und aus dummer Sparsamkeit darauf verzichtet. Beim Komm-Her Abgang vergesse ich grundsätzlich den Schlüssel abzuziehen, und darf wieder zurücklaufen.
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
(huch, sorry! Doch nicht im Auto)
Ich hätte es anders umschreiben sollen damit es weniger verfänglich ist. Ich korrigiere und probiere es nochmal: Für alle die das haben, aber gar nicht mehr zu schätzen wissen, wäre für's nächste mal statt "Komfort-Zugang" folgende Bezeichnung in der Preisliste sinnvoller: "Entfall Gehnochmalzurückumdenschlüsselzuholen-Ausstieg". 😉
Ähnliche Themen
Jep...
bin auch schon öfters 2 x gelaufen....
Hatte Frauchens " Opelschlüsselbund " in der Hosentasche....warum ?
Weil er Frühmorgens an meinem Schlüsselbrettanhänger gehangen hat- und fast identisch ausschaut wie mei X6- Schlüsselbund.
Dummerweise passt auch noch der Schlüssel von Ihrem Bund an meinem Carport...
Stand ich nun vorm X6 mit " dem " Schlüssel in der Hose ...vor dem Auto-
Öffnet nur nicht...dacht ich mir- shit...was ist nun schonwieder kaputt an der Karre ?
Auch der Druck auf das Knöpfchen am Carschlüssel...nach herauspfriemeln aus der Hosentasche brachte kein positives Ergebnis... bis ich bei näherer Betrachtung des Schlüssels den """ Blitz """ erspäht habe...
Naja- man gewöhnt sich halt sehr schnell an den Compfort- und benutzt immer seltener sein Gehirn....
LG,
Thomas
@papi
ladeschacht - ja ,nee is klar.
wenn das loch kein loch ist, sondern ein ladeschacht, dann ist der schlüssel kein schlüssel sondern eine kunststoffummantelte, batteriegepufferte betriebsfunktionale steuerplatine. kurz: KUBPBFXP
glaube auch, dass ich des öfteren vor dem blauwal (nach eisbär kommt blauwal) stehen werde und den schlüssel vergessen habe.
weil: eigentlich braucht man ja den schlüssel nich aber ohne funst's ja nich.
ich hab mir schon überlegt, wie man im zweifel kontrolliert ob der hobel zu ist. geh ich ans fahrzeug schliesst er auf, geh ich wech macht er dicht. geh nochmal zur kontrolle hin... äh, das führt jetzt zu weit. versteht wohl auch keiner.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
@papi
ladeschacht - ja ,nee is klar.
wenn das loch kein loch ist, sondern ein ladeschacht, dann ist der schlüssel kein schlüssel sondern eine kunststoffummantelte, batteriegepufferte betriebsfunktionale steuerplatine. kurz: KUBPBFXPglaube auch, dass ich des öfteren vor dem blauwal (nach eisbär kommt blauwal) stehen werde und den schlüssel vergessen habe.
weil: eigentlich braucht man ja den schlüssel nich aber ohne funst's ja nich.
ich hab mir schon überlegt, wie man im zweifel kontrolliert ob der hobel zu ist. geh ich ans fahrzeug schliesst er auf, geh ich wech macht er dicht. geh nochmal zur kontrolle hin... äh, das führt jetzt zu weit. versteht wohl auch keiner.
Für den Fall habe ich doch hier die Lösung:
DAfIP:MBMWR
Lang: Das App fürs iPhone:My BMW Remote
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
... ich hab mir schon überlegt, wie man im zweifel kontrolliert ob der hobel zu ist. geh ich ans fahrzeug schliesst er auf, geh ich wech macht er dicht. geh nochmal zur kontrolle hin... äh, das führt jetzt zu weit. versteht wohl auch keiner.
Doch:😰 ich 😛
In den ersten Tagen mit meinem X6 (und erstmals Komfortzugang) passierte es mir ab und an, dass ich nach dem Fingerauflegen (Verriegeln) nochmal prüfen wollte, ob der X6 wirklich verschlossen ist und habe am Türgriff gezogen ... schwupps war die Kiste wieder auf 😁 .
Meine Meinung nach nunmehr 9 Monaten: nicht mehr ohne Komfortzugang! Speziell der Start-Stop-Knopf macht so erst richtig Sinn! 😎
Grüße
Dirk
Zitat:
Speziell der Start-Stop-Knopf macht so erst richtig Sinn! 😎
Grüße
Dirk
Seh ich genauso ;-)
Ebenso das HUD...grad wenn´s Navi an ist...feine Sache, wenn man die Richtungsinformationen und die Entfernungen in der Frontscheibe hat...
LG,
Thomas
Vielen Dank für Eure rege Diskussionsteilnahme,
je nachdem was beim Verhandlungsgespräch noch geht, werde ich wohl das ein oder andere an Austattung noch dazuwählen.
Zum HUD muss ich noch sagen, ich habs bei einer 1stündigen Probefahrt erst beim Abstellen des Autos mitbekommen bzw wahrgenommen, war mir vorher gar nicht aufgefallen, deshalb fand ich es nicht so wichtig. Aber warscheinlich auch, weil ich zu sehr von den anderen Sachen im Auto überwältigt war.
Von der Reihenfolge her würde ich nun noch folgende Priorität setzen:
1.AD
2.Komfortzugang
3.HuD
Noch eine vorletzte Frage bitte:
Wie sind Eure Meinungen zur aktiven Geschwindigkeitsregelung? Wie praxistauglich ist das? Bedeutet das auch, daß das Fahrzeug dann in den Bremsvorgang eingreift also sozusagen einem Auffahrunfall vorbeugt? Hatte sowas wohl bei einer Probefahrt mit neuem A6 drin, und muss sagen, ohne dem wäre es nach rumspielen am Smartphone in einer Situation wohl eng geworden....
Und letzte Frage:
Softclose Türautomatik Pro-Contra?
Wünsche allen noch schönen Sonntag.
PS:Hat noch jemand hier eine 'ausgefallene' Felge montiert? Evtl mit Bild?
Zitat:
Original geschrieben von Xs6x
Vielen Dank für Eure rege Diskussionsteilnahme,
je nachdem was beim Verhandlungsgespräch noch geht, werde ich wohl das ein oder andere an Austattung noch dazuwählen.
Zum HUD muss ich noch sagen, ich habs bei einer 1stündigen Probefahrt erst beim Abstellen des Autos mitbekommen bzw wahrgenommen, war mir vorher gar nicht aufgefallen, deshalb fand ich es nicht so wichtig. Aber warscheinlich auch, weil ich zu sehr von den anderen Sachen im Auto überwältigt war.
Von der Reihenfolge her würde ich nun noch folgende Priorität setzen:
1.AD
2.Komfortzugang
3.HuDNoch eine vorletzte Frage bitte:
Wie sind Eure Meinungen zur aktiven Geschwindigkeitsregelung? Wie praxistauglich ist das? Bedeutet das auch, daß das Fahrzeug dann in den Bremsvorgang eingreift also sozusagen einem Auffahrunfall vorbeugt? Hatte sowas wohl bei einer Probefahrt mit neuem A6 drin, und muss sagen, ohne dem wäre es nach rumspielen am Smartphone in einer Situation wohl eng geworden....Und letzte Frage:
Softclose Türautomatik Pro-Contra?Wünsche allen noch schönen Sonntag.
PS:Hat noch jemand hier eine 'ausgefallene' Felge montiert? Evtl mit Bild?
Es ist tatsächlich erstaunlich, wie sehr man sich an (zunächst) überflüssig erscheinende Komfortfeatures gewöhnen kann.. 😉 .
Aber das HUD hinter dem Komfortzugang einzusortieren, halte ich ernsthaft für überdenkenswert... .
Habe erst gestern wieder auf der AB mit hohem Tempo und relativ kurz vor einer zu nehmenden Ausfahrt das HUD sehr zu schätzen gewusst.
Die radargestützte Abstandsregelung hält im Allgemeinen sehr gut, was sie verspricht.
Im Kolonnenverkehr bei niedrigem Tempo - egal, ob AB, oder Stadt - ein wirklich kaufentscheidendes Kriterium für das Auto. Und bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB sorgt die (leicht mit dem linken Daumen auch während der Fahrt zu verändernde) Einstellmöglichkeit der einzuhaltenden Distanz für genügend Variabilität bei sich ändernder Verkehrsdichte.
Einzig langsam einscherende Fahrzeuge vor einem auf die eigene Spur (z.B. von der mittleren Spur nach links) verlangen Dir vorausschauende Bremseingriffe ab, weil das Radar das Fahrzeug erst erkennt, wenn es Deine Spur bereits weitgehend erreicht hat. Und dann kann der Abstand bereits ziemlich niedrig geworden sein.
Wenn das radargestützte Bremssystem "merkt", daß die Eigenleistung der Distanzregelung nicht ausreicht und ein stärkeres Bremsmanöver nötig wird (kommt zum Glück nur selten vor), dann warnt es mit optischem und akkustischem Signal und fordert Dich zum beherzten zusätzlichen Tritt auf die Bremse auf. Das passiert m.E. rechtzeitig genug (aber auch nicht übertrieben und nervend schnell).. 😉
Darüber hinaus habe ich gemerkt, daß das System auch in lang gestreckten Kurven gut funktioniert - und die Radarlinsen vom Einschlagwinkel abhängig ihren Neigungs- und damit Betrachtungswinkel wohl dynamisch anpassen.
Soft_Close habe ich auch und will es keinesfalls mehr missen.
Nachteile bislang keine.
Vorteile viele. Einfach mehr Ruhe (wortwörtlich) beim schließen der Türen, kein erneutes Öffnen und "Zuschlagen" der Tür erforderlich. Es rundet den Eindruck eines hochwertigen Fahrzeuges einfach gut ab.
Wenn überhaupt ein Nachteil, dann der, daß so mancher unbedarfte Fahrgast erst darauf hingewiesen muß, die Türen doch bitte nicht mit einer Brachialgewalt zuzuschlagen, wie er es vielleicht in einem akuten Wutanfall seiner Kinder von der Wohnzimmertüre her kennt ..... 😉 😁
Beste Grüße
Axel
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Doch:😰 ich 😛Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
... ich hab mir schon überlegt, wie man im zweifel kontrolliert ob der hobel zu ist. geh ich ans fahrzeug schliesst er auf, geh ich wech macht er dicht. geh nochmal zur kontrolle hin... äh, das führt jetzt zu weit. versteht wohl auch keiner.
In den ersten Tagen mit meinem X6 (und erstmals Komfortzugang) passierte es mir ab und an, dass ich nach dem Fingerauflegen (Verriegeln) nochmal prüfen wollte, ob der X6 wirklich verschlossen ist und habe am Türgriff gezogen ... schwupps war die Kiste wieder auf 😁 .
Meine Meinung nach nunmehr 9 Monaten: nicht mehr ohne Komfortzugang! Speziell der Start-Stop-Knopf macht so erst richtig Sinn! 😎Grüße
Dirk
Beim Komfortzugang hat man nach dem Verschließen ca. 3s Zeit, um am Türgriff zu ziehen und zu überprüfen, ob das Fahrzeug geschlossen ist oder nicht, ohne dass sich das Fahrzeug gleich wieder öffnet.
lg
Tobias
Nach mehr als 5 Jahren mit Komfortzugang lautet mein Urteil: "NIE MEHR OHNE".
Wer es nicht kennt, sollte es mal ausprobieren. Immer beide Hände frei, nie mehr Gefummele mit dem Schlüssel. Natürlich muss man sich umstellen, wenn man mal Miet- oder Ersatzwagen fährt. Aber um so größer die Freude, wenn es danach wieder "ohne" geht.
Einiger Nachteil: ein älterer Herr hat mal seinen Mantel in meinem Auto verstaut und dafür meine Fernbedienung übergeben bekommen. Er blieb etliche Minuten weg und auf Nachfrage beim zurück kommen, warum das so lange gedauert habe, erklärte er: "Die Tür ging immer wieder uff, wenn ich am Griff geprüft habe, ob sie auch richtig verriegelt ist ...".
Ich habe dann lange versucht, ihm dass zu erklären, aber er hat es an diesem Tag nicht verstanden ...
Zitat:
Die radargestützte Abstandsregelung hält im Allgemeinen sehr gut, was sie verspricht.
Im Kolonnenverkehr bei niedrigem Tempo - egal, ob AB, oder Stadt - ein wirklich kaufentscheidendes Kriterium für das Auto. Und bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB sorgt die (leicht mit dem linken Daumen auch während der Fahrt zu verändernde) Einstellmöglichkeit der einzuhaltenden Distanz für genügend Variabilität bei sich ändernder Verkehrsdichte.Einzig langsam einscherende Fahrzeuge vor einem auf die eigene Spur (z.B. von der mittleren Spur nach links) verlangen Dir vorausschauende Bremseingriffe ab, weil das Radar das Fahrzeug erst erkennt, wenn es Deine Spur bereits weitgehend erreicht hat. Und dann kann der Abstand bereits ziemlich niedrig geworden sein.
Wenn das radargestützte Bremssystem "merkt", daß die Eigenleistung der Distanzregelung nicht ausreicht und ein stärkeres Bremsmanöver nötig wird (kommt zum Glück nur selten vor), dann warnt es mit optischem und akkustischem Signal und fordert Dich zum beherzten zusätzlichen Tritt auf die Bremse auf. Das passiert m.E. rechtzeitig genug (aber auch nicht übertrieben und nervend schnell).. 😉
Nur das es hier zu keinen Mißverständnissen kommt. Der Bremseingriff und die Warnung erscheint nur wenn man auch mit dem Radarsystem fährt. Es erfolgt sonst kein Notbremseigriff wie es z.B. beim aktuellen 5er ist, wenn man den Tempomat aus hat. Hierzu hatte ich einige Gespräche und war zuletzt von BMW von dem Techniker angerufen worden der für das System zuständig ist, denn auf der Webseite von BMW war das falsch beschrieben.
Gruß
Stefan
So, Auto ist da, Anlieferung beim Händler morgen, Zulassung ebenfalls morgen ........ Übergabe hoffentlich auch noch morgen, eventuell Mittwoch.
.....die Spannung steigt.........
Bilder folgen dann!
Noch schöne Pfingsten.
Stefan