mein neuer XC70

Volvo XC60 D

Hi Leuts

habe eben meinen neuen XC70 3.2 in Seashell abgeholt. Der Wagen ist einfach spitze!
Die ersten Bilder folgen heute noch....
Bin jetzt nur vom Händler ins Geschäft gefahren und hab auch noch keine grossen Einstellungen gemacht, aber ich sitze noch nicht so optimal wie im XC90 (leichte verspannung im Rücken) - hoffe dass ich das mit der entsprechenden Sitzeinstellung noch hinbekomme. Ebenfalls war ich ein bisschen überrascht über den kernigen Motor. OK um einiges kultivierter als der D5, aber ich habe mir einen R6 noch feiner vorgestellt. Vielleicht habe ich auch nur eine zu grosse Erwartung an den Motor gehabt. Kann es sein dass er evtl mit dem Einfahren noch etwas feiner wird?
So nun aber genug gemeckert... Der Wagen ist wirklich eine Wucht. Alles sehr schön und wertig verarbeitet. Der Heckspoiler gibt Ihm sozusagen den letzten Schliff. Der Innenraum ist extrem schön und das Mattholz fühlt sich auch wie Holz an. Das Leder ist wünderschön dick und griffig. Besonders schön finde ich dass die Mittelteile eine grobe Narbung und die Seitenteile eine glatte Narbung aufweisen. Jetzt hat Volvo wieder echtes Leder!
Es gibt sehr viele individuelle Einstellungsmöglichkeiten wie zb. automatische Türverriegelung, welche Türen entriegeln sollen bei Keyless, Seitenspiegel autom. enklappen wenn Motor aus etc.
Die Dynaudio Anlage muss ich natürlich zuerst noch genau einstellen, aber was ich bisher gehört habe überzeugt jetzt schon. Schon in den Basiseinstellungen ein deutlicher Unterschied zur High-Performence vom XC90.
Die autom. Heckklappe finde ich auch sehr gut gemacht. Per Hand nur kurz am Griff ziehen und der Rest geht von selbst oder noch bequemer mit der FB schon von weitem öffnen. Der Schliessvorgang läuft schnell und sauber ab.
Das waren meine ersten Eindrücke. Mehr zum Radar, Tempomat, Standheizung etc. liefere ich nachdem alles in Betrieb ist. Und jetzt freue ich mich auf die Kundenbesuche heute Nachmittag - vielleicht noch mit kleinen Abstechern dazwischen 😁

Gruss aus der sonnigen CH

Stephan

75 Antworten

Das nennt man mal Vollaustattung😉😁
Glückwunsch zum Xc!!!

Der Wagen gefällt mir sehr gut,innen ist er wirklich ein Traum,den ich mir aber wegen der 2 Kinder nicht erfüllen werde,die sind schlimmer als eine Baustelle😉
Auch von hinten in der farbe einfach nur schön,und ichbin mir sicher das das Design mit der Zeit immer besser ankommen wird🙂

Bin gespannt wann mal der erste ohne Leder hier auftauchen wird.-

Gruß MArtin

erstmal Danke für die Glückwünsche.
Nun ist mein XC70 schon mehr als 2 Wochen alt und hat 2'200km auf der Uhr. Ganz klar bin ich immer noch begeistert vom Wagen. Besonders der seidenweiche 6 Zylinder hats mir angetan. Aber wie das im Leben so ist, gewöhnt man sich sehr schnell an etwas. Mittlerweile kommt er mir nicht mehr so leise vor wie am Anfang und auch die Federung empfinde ich nicht mehr als super komfortabel. Wenn ich dann aber wieder in ein anderes Fahrzeug steige, wir mir der Komfort im neuen XC70 sofort wieder bewusst.
Ich tanke immer Super Plus 98 und liege jetzt bei einem Schnitt von 11,4 Ltr. bei einder Durchschnittsgeschwindigkeit von 64 km/h - alles noch nie zurückgestellt.
Die ganzen elektronischen Helferchen funktionieren meist gut, aber eben nur meist. Regelmässig kommt eine Warnmitteilung "Blis - reduzierte Funktion" und hin und wieder meldet auch das Radar "vorübergehend eingeschränkt". Das sind halt eben die Nachteile der ganzen High-Tech Spielereien.
Am meisten entäuscht bin ich aber vom Navi. Neben der schlechteren Bildschärfe ist es immer noch genauso langsam wie das im alten XC90 von 2003. Beim Ortschaften eingeben kommt nach jedem Buchstaben der schwarze Balken mit dem Text "Bitte warten..." Wieso Volvo hier nicht das Festplattennavi vom XC90 einbaut ist mir unerklärlich!
Die Innenraumempfindlichkeit ist nicht so hoch wie ich anfangs gedacht habe. Die dunkelbraunen Ledersitze und Türverkleidungen sind überhaupt nicht heikel und die Sandstone Teile sind mit klarem Wasser sehr leicht zu reinigen. Selbst das Lenkrad sieht noch schön aus, obwohl ich schon einiges daran putzen musste.
Fazit: immer noch zu 99% vom neuen Ueberzeugt.

Gruss Stephan

Hallo Stephan,
 
Glückünsch auch von mir zum Crossi-Elch !
Die Außenfarbe gefällt mir sehr gut *wie mir der XC70 III so langsam richtig gut gefällt ..* - innen würde ich aber dem "Semi-Tuntum" doch eher maskulines Antrazith vorziehen....
Bin mal gespannt was die weiteren Erfahrung hinsichtlich "malus knarzium" ergeben. 😉
Ist eine Umrüsung auf Autogas angesagt?
 
eMkay - hat nach dem Bericht den XC70 doch wieder in die Liste möglicher Allroad-Elchschreck-Nachfolger aufgenommen ... 😰 🙂

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]



eMkay - hat nach dem Bericht den XC70 doch wieder in die Liste möglicher Allroad-Elchschreck-Nachfolger aufgenommen ... 😰 🙂

das hätte ich Dir aber auch schwer geraten!!!!!!!!!! 😁😁

Gruß

Markus

... hat schon wieder Hunger auf Thai...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Ist eine Umrüsung auf Autogas angesagt?
 

Autogas 😕 was ist das? 😉

Nein, Spass beiseite. Bei uns in der CH ist zurzeit Superplus 98 ca. 0,5 Rappen billiger als Diesel. Gastanken sind etwas soviel anzutreffen wie Berge in Hamburg. Von daher kein Handlungsbedarf 😛

Gruss aus der CH

Stephan

Zur Erklärung: Autogas ist in der Schweiz nicht von der Mineralölsteuer befreit und vom Gesetzgeber NICHT als förderungswürdiger umweltfreundlicher Treibstoff klassifiziert worden. Finde ich irgendwie auch richtig, denn um 1 Liter LPG zu erhalten müssen erst 9 Liter Benzin produziert werden. Sobald also der Anteil an LPG-Fahrzeugen über 10% steigen würde... hätten wir ein Problem, dann müsste man Benzin abfackeln, um den Bedarf decken zu können 😉...

Bei Diesel ist es ähnlich: er ist gleich besteuert wie Benzin, was ich auch nur konsequent finde.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


Bei Diesel ist es ähnlich: er ist gleich besteuert wie Benzin, was ich auch nur konsequent finde.

Bei Eueren Steuersätzen eine durchaus vertretbare Meinung 😉

Gruß

Martin

mein neuer XC70

So, jetzt habe ich es auch getan und den XC70 geordert.
Mal sehen, wann er denn da ist.

XC70 D5 Summum, Schaltung, Oyster-Grau und Anthrazit.
Dazu noch Navi, Telefon, Rückfahrklamera, Parkhilfe vorne/hinten, High-Performance Audio und belüftete Sitze.

Gruß
Heiko

mein neuer XC70

btw ...
 
kannn mir jemand hier erklären, warum die Seashell-Lackierung teurer ist als die Oyster-Grau-Beschichtung ???
 
eMkay - war an dieser Stelle etwas überrascht .....

mein neuer XC70

Zitat:

kannn mir jemand hier erklären, warum die Seashell-Lackierung teurer ist als die Oyster-Grau-Beschichtung ???

Vielleicht, weil das eine ne Beschichtung und das andere ne Lackierung ist? Zumindest hast Du das so geschrieben... 😁

Gruß

Markus

mein neuer XC70

*Blödi* 😛

mein neuer XC70

Der Fred heißt NICHT "Mein blöder XC70"!!!!! 😁😁
 
 
Gruß
 
Markus
 

mein neuer XC70

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



Zitat:

kannn mir jemand hier erklären, warum die Seashell-Lackierung teurer ist als die Oyster-Grau-Beschichtung ???

Vielleicht, weil das eine ne Beschichtung und das andere ne Lackierung ist? Zumindest hast Du das so geschrieben... 😁


Gruß

Markus

Es handelt sich halt um eine Volvo "Sonderfarbe" eigentlich gibt es keinen Grund für diese Farbe mehr zu verlangen.....ist meine Meinung.-

Gruß Martin

mein neuer XC70

ich hab für Seashell nicht mehr bezahlt als für die anderen Metallic Lacke und so ist es im CH Konfigurator auch jetzt noch. Aufpreis für Metallicfarben 1'390.- nur ElectricSilver kostet fast 2'000.- Aufpreis 😰

Gruss Stephan

mein neuer XC70

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


ich hab für Seashell nicht mehr bezahlt als für die anderen Metallic Lacke und so ist es im CH Konfigurator auch jetzt noch. Aufpreis für Metallicfarben 1'390.- nur ElectricSilver kostet fast 2'000.- Aufpreis 😰

Gruss Stephan

Hi!

In Österreich kostet auch nur Electric-Silber mehr Aufpreis als die anderen Lacke.

Gruß
Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen