Mein neuer Vectra Caravan
Mein neuer Vectra Caravan & ein paar Fragen
Hallo Opel Forum,
in den letzten Wochen, habe ich mir fast alle threads durchgelesen und die Mehrzahl davon als sehr hilfsreich empfunden. Es herrsch auch ein sehr gutes Klima hier, was man nicht von allen Foren ja behaupten kann.
Unabhängig von diesem Forum hatte ich seit 1/2 Jahr das Vorhaben gehabt mir einen neuen Opel zuzulegen. Zuerst wollte ich mit Astra Caravan 1.7 74kW diesel anfangen. Mittlerweile hatte ich mich bis zum Vectra Caravan 1.9 TDCI 110kW durchgearbeitet, was ja ein echt toller Wagen wohl ist.
Ich habe den Wagen in der angehängten Config am 24. Juni bestellt (noch rechtzeitig das alte Design geschafft 😁) und am Donnerstag (wohlbemerkt) hole ich den Wagen ab.
Mich würden eure Meinungen zu diesen Themen interessieren:
1) Ausstattung allgemein
2) was muss man beim Einfahren beachten
3) Ölwechsel nach 2500 km sinnvoll?
4) quelle - http://www.warehouse1961.com/ - hat das Öl eine gute Qualität ?
5) 5W/30 oder 5W/40 ?
6) sonstiges...
Vielen Dank und Grüsse an alle !
Pavol
MEINE CONFIG:
OPEL VECTRA BREAK Elegance 1.9 CDTi 110kW
(BREAK=CARAVAN in Luxembourg)
Standardfelgen 16" mit 215/55 Bereifung
Light Pack II
Park Pilot
Panacotta
NAVI90 incl. Farbdisplay
Leder in beige
ESP+ (ist in L nicht standard :-( )
getönte Scheiben hinten
beidseitig nutzbarer Wendeteppich für den Kofferraum
34 Antworten
dann mal herzlichen Glühstrumpf zum Wagen 😁
zu 5 kann ich nur das 5/40 empfehlen
Re: Mein neuer Vectra Caravan
Zitat:
Original geschrieben von pavol
.4) quelle - http://www.warehouse1961.com/
6) sonstiges...
zu 4.)
ACHTUNG !!zur 6.) Alles hier viel Spaß beim lesen 🙂
Zitat:
Panacotta
...
Leder in beige
Gute Kombination. Edel 😁
Zur Config:
Kein Komfortpaket?
Gibts das CD 90 nicht auch im Paket mit irgendwas, käme vielleicht billiger mit ein paar Schmankerln dazu?
Wenn schon Leder drin hast, wäre vielleicht der Multikontoursitz
interessant oder wenigstens Sitzheizung für den Winter?
Eventuell IDS+?
Zuheizer oder Standheizung vielleicht? Gerade Common Rail Diesel lassen sich lange Zeit im Winter um die Temperatur Nadel zu heben.
Zum Öl:
http://www.opel.de/.../content.act
Der Link von Schelpers Page.
Das Optimum momentan wäre das Mobil 1 0W-40
Den ABSOLUTEN Beitrag über Öl im Forum gibts hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Beiträge vom Nutzer "sterndocktor" sind absolute Pflicht!
Hier die grobe Zusammenfassung des Threads:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Und nocheinmal zusammengefasst:
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%f6lweisheiten.htm
Mit dem Thread überbrückste die Wartezeit auf den Wagen mit Sicherheit 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Gute Kombination. Edel 😁
Meinst du es wirklich oder ironisch ? Ich war mir dabei nicht sicher, ob das zusammenpassen würde...
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
Zur Config:
Kein Komfortpaket?
Gibts das CD 90 nicht auch im Paket mit irgendwas, käme vielleicht billiger mit ein paar Schmankerln dazu?
Wenn schon Leder drin hast, wäre vielleicht der Multikontoursitz
interessant oder wenigstens Sitzheizung für den Winter?
Eventuell IDS+?
Zuheizer oder Standheizung vielleicht? Gerade Common Rail Diesel lassen sich lange Zeit im Winter um die Temperatur Nadel zu heben.Zum Öl:
http://www.opel.de/.../content.actDer Link von Schelpers Page.
Das Optimum momentan wäre das Mobil 1 0W-40
Den ABSOLUTEN Beitrag über Öl im Forum gibts hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Beiträge vom Nutzer "sterndocktor" sind absolute Pflicht!Hier die grobe Zusammenfassung des Threads:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Und nocheinmal zusammengefasst:
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%f6lweisheiten.htmMit dem Thread überbrückste die Wartezeit auf den Wagen mit Sicherheit 😁.
Hiallo FLCL,
danke für Deine Kommentare. Ich weiss nicht genau was Komfortpaket heisst, wie geschrieben erwerbe ich den Wagen in Luxembourg, da sind manche Dinge anders 😁.
Aber ich denke das es bei dem Elegance auf jeden Fall drin ist...
Allgemein, zur Aufklärung, ich habe von dem Händler SEHR gute Konditionen bekommen - z.B. war das Lederpaket gratis (incl. Sitzheizung selbstverständlich), da will ich keinen Multikontoursitz. DVD 90 habe ich mit dem CID für nen Aufpreis von 850 eur im Paket bekommen - da nehme ich nix mehr dazu.
IDS+ war mir einfach zu teuer für die gebotenen Features, schliesslich will ich einen grossen, starken, bequemen Wagen für Langstrecken, keinen Rennwagen.
Zuheizer - ist zwar `ne schöne Sache, aber auch relativ teuer und mit Sitzheizung kann man die einigen Minuten im Winter etwas erträglicher machen... (und ich bin Kälte gewohnt, habe in meinem ersten Wagen - Skoda 110l BJ 1970 auch keinen Zuheizer dabei gehabt und habe es übelebt :-D)
Danke für die Links, werde mir das anschauen.
Und du hast recht, ich kann`s kaum abwarten bis ich mich am Donnerstag hinters Lenkrad setze 😁😁😁 !
Gruss
Pavol
Zum Zuheizer nochmal was, der Wagen födert dadurch als positiven Nebeneffekt natürlich schneller warem Luft in den Innenraum aber hauptsächlich tut das im Winter dem Motor gut, denn egal ob Diesel oder Benzin, Kaltstarts sind nicht gut für den Motor und je länger der Wagen braucht um auf Temperatur zu kommen, desto verschleissbehafteter ist sowas 🙂.
Hast recht, mit deinen Konditionen muss man da nichtmehr viel überlegen.
Das Komfortpaket in Deutschland beinhaltet:
- AFL (Kurven-/Abbiege-/Autobahnlicht) Bi-Xenon Scheinwerfer
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Einparkhilfe hinten und vorne
- Tempomat
- Reifendruckkontrollsystem
Persönlich will ich das AFL Xenon nichtmehr missen 😉 aber natürlich jeder wie er mag.
Eine Verbrauchshilfe wäre vielleicht zusätzlich noch der Boardcomputer.
Servus pavol,
nach 2500 km ist der Ölwechsel noch nicht so sinnvoll aber im Bereich um die 10.000 km würde ich schon einen Wechsel durchführen.
So Long!
PW
@FLCL
Die Sachen, die du unter Komfortpaket sind bis auf die Reifendruckkontrolle und Parkpilot in meinem Light Pack II beinhaltet 😁 (übringens ich freue mich schon tierisch auf das AFL !). Die Reifendruckkontrolle habe ich dann nicht mehr separat genommen - da überflüssig - dafür aber sehr wohl den Parkpilot ! (überwiegend wegen meiner Lieben, aber bei der Grösse weiss man das auch selber zu schätzen...)
Boardcomputer ist im Elegance natürlich drin, genauso wie Klimaautomatik mit Luftsensor.
@panzerwiesel
Kann den Ölwechsel irgendein Mechaniker mit meinem eigenen Öl übernehmen, oder muss das mein Händler machen. Hab keine Lust 100 euro hinzublättern.
Hat das keine Einwirkung auf die Garantie ?
Also du meinst 2500 km wären zu wenig...OK.
Noch eine allgemeine Frage: Wie habt ihr euren neuen Wagen gefplegt ?
Ich meine jetzt - gibt es da Beschränkungen im Bereich der Spülmittel, wann ist der Lack ausgereift usw...
Danke
Gruss
Pavol
Na dann pavol, da haste ja eine schicke Ausstattung im Wagen 😁.
Den Ölwechsel kann natürlich auch eine freie Werkstatt machen, jedoch wäre es aus gründen der Scheckheftpflege ratsamer das bei Opel machen zu lassen. ES kommt immer ein bisschen besser rüber wenn der erste Ölwechsel früher stattfindet und im Scheckheft vermerkt ist. Ich habe das bei Kilometerstand 5500 machen lassen. Es mag nicht notwendig sein aber sicher auch nicht verkehrt 🙂. Einwirkung auf Garantie hat das eigentlich keine aber man sollte Öle nehmen die der Opel Spezifikation entsprechen.
Ich will panzerwiesels Meinung nicht vorneweggreifen, das war nur meine Meinung zum Öl 🙂.
Spülmittel sollte man meiden das enthält Fettlöser und tut dem Lack nicht wirklich gut, es zieht auch eine Wachs oder Versiegelungsschicht ab!
Man könnte es vielleicht zusätzlich mal machen um wirklich alles vom Lack runterzukriegen aber empfehlenswert ist es nicht.
Lackpflege *feix*, mein Metier 😁:
Swizöl, teuer, sehr gut
www.swissol.com
Wird u.a. von Porsche und Rolls Royce benützt oder auch von Oldtimer Liebhabern. Ein grandioser Glanz aber der Anschaffungspreis ist eben nicht von schlechten Eltern (ab 60€) wird aber realtiviert durch den geringen Verbrauch. Der Gebrauch für Neuwagen wird von der Firma absolut empfohlen.
oder Liquid Glass von Petzoldts
www.petzoldts.de
Ist billiger und versiegelt den Lack auf Acrylbasis wenn ich das richtig mitbekommen habe, Swissöl ist ein Wachs. Es wird geraten mehrere Schichten davon anzuwenden. Habe es noch nicht ausprobiert aber es gibt zig positiven Meinungen zu dem Produkt
Beide Produkte sind aber nicht in 5Minuten aufzutragen! Einen Tag sollte man dafür auf jeden Fall haben, gemütlicher kann man es an zwei Tagen erledigen.
Beide Produkte brauchen einen Lackvorreiniger um wirklich den letzten Dreck aus den Lackporen zu ziehen und einen perfekten Untergrund zu schaffen. Daher meinte ich, es ist vielleicht sinnvoller hier ein einzigesmal mit Spüli zu waschen vorher.
Du sollstes deinem Händler vielleicht auch sagen er soll die Wachschutzschicht auf dem Wagen lassen und ihn nicht in die kraztbürstige Waschanlage fahren!
Servus flcl,
deine Aussage kann man so stehen lassen.
Hinzufügen möchte ich nur noch, daß der Ölwechsel vor dem eigentlichen Intervall den Vorteil hat, daß die in der Einfahrphase entstehenden Abriebe und Verunreinigungen vorzeitig aus dem Motor herausgenommen werden.
Sinnvollerweise sollte der Ölfilter mitgewechselt werden, da das darin verbleibende Öl das neue Öl sofort wieder verunreinigen würde!
So Long!
PW
Danke für die beiden Meinungen, gerade aus den von panzerwiesel beschriebenen Gründen will ich den Ölwechsel früher vornehmen und der Wechsel des Ölfilters ist gewiss unentbehrlich.
@FLCL
Danke, hab fast ein 1/2 Jahr gebraucht, bis ich mich für die richtige Variante entschieden habe 😁 Deine Ausstattung ist ja auch nich vom Letzten ;-)
Deine Beschreibung ist ja wirklich ausgiebig, ich habe erst einmal aber nur an das normale Waschen gedacht. Kann man da einen ganz normalen Autowasch-gel z.B. nehmen ohne den Lack einer Gefahr auszusetzen ?
Pavol
Ist immer gut wenn man sich Zeit nimmt für die Ausstattung.
Wunschmäßig hätt ich im nachhinein doch das 5-türige Editionsmodell nehmen sollen, dazu noch Leder und den Multikontoursitz aber wenn ich den Aufpreis von den drei Dingen insgesamt sehe hab ich mich richtig entschieden *g*.
Tja hmm Autoshampoo, gute Frage ich benutze da auch das von Swizöl aber auch nur weil ich meine das ist auf deren Produkte abgestimmt.
Vorher hab ich von A1 das Shampoo benützt ohne diesen zusätzlichen Wachsfirlefanz. War eigentlich nicht schlecht das Zeug aber es war schwierig wieder runterzukriegen. Könnte mir aber vorstellen, dass auch Petzoldts sicher auch gute Autoshampoos anbietet. Von diesem Sonax und Nigrinzeugs halte ich irgendwie nicht viel, das kommt mir zu gepusht vor und mehr Quantität als Qualität, aber Glaubenssache.
Servus pavol,
also ich "bekennder NIGRIN Produkt Verbraucher" zum einen weil ich denke das für die anderen Produkte auf dem Markt einfach zuviel verlangt wird und zum anderen weil in den meisten Gebinden zuwenig enthalten ist.
Ist halt wie überall ,und gerade im Autobereich so, es wird mit Emotionen gearbeitet und wo Emotionen im Spiel sind kann natürlich auch gut abkassiert werden.
Zur Pflege:
- ich verwende eine stinknormale flüssige Handwaschlotion (seifenfrei). Mit der wasche ich das Fahrzeug vor, weil ich mir denke was der Haut nicht schadet kann dem Lack nur nutzen.
Ich habe mir so einen 5 Liter Kanister vor mehr als 10 Jahren zugelegt und wasche heute noch damit. Kostenpunkt etwa 10 €.
- Dannach verwende ich eine Wachswäsche. Eine Kappe pro Waschgang reicht aufgrund der Vorreinigung vollkommen aus.
- Gewaschen wird mit einem HARA- Autohandschuh. Kostenpunkt etwa (Info auch hier: http://www.kaufdochhier.de/pi-1715218865.htm?categoryId=30) 17,00 €. Das Teil hat eine rauhe Seite = dunkelblau (nur für Scheiben zu verwenden) und eine weiche Seite hellblau (für den Lack und alle übrigen Teile zu verwenden. Mir hat den meine Frau vor ca. 18 Jahren schon geschenkt, so wie der aussieht hält der ein Leben lang.
- Abspritzen, mit Leder nachbehandeln, Scharniere und bewegliche Teile mit Siliconöl behandeln fertig. Zeit für den gesamten Waschvorgang mit schmieren ca. 20 min..
- Einmal im Jahr wird gewachst und mit Maschine entwachst, Dauer ca. 20 min..
Die Lacke sehen selbst nach etlichen Jahren noch aus wie neu.
So Long!
PW