mein neuer TTR

Audi TT 8J

Hallo Fans,
gestern war es endlich soweit, wir konnten unseren TTR in NSU abholen.

Folgende Ausstattung hat der Roadi:

  • TTR 2.0 TFSI
  • Tiefseeblau Perleffekt
  • Verdeck dunkelgrau vollautomatisch
  • 7DS in 19" silber
  • Radschrauben mit Diebstahlsicherung
  • Wagenhaber
  • Aussenspiegel elektr. einstell- und beheizbar
  • Xenon plus
  • Audi parking System
  • Windschott
  • S line Sportpaket plus
  • Sitze Leder Alcantara mit silbernen Nähten
  • Lederpaket
  • Sitzheizung
  • Ablagepaket
  • Radio Concert
  • Bose Surround Sound
  • Klimaautomatik

Ich muss sagen, IN hat mir besser gefallen als NSU - wir wollten diesmal aber nicht soweit fahren.
Der Tag war aber trotzdem ganz gut, freundliche Audianer an jeder Ecke.
Nach dem einchecken gings zum Mittagessen, anschliesend A8 Endmontage bewundern (gähn)
und dann sahen wir uns zum ersten mal und standen uns Auge in Auge gegenüber.
War alles da wo es sein sollte, nix zu wenig, aber leider auch nichts zuviel

Bin zwar nicht mehr der jüngste, aber die 19" mit S-Line Fahrwerk sind komfortabel zu fahren,
hatte befürchtet das ganze wäre doch zu hart, ist es aber nicht.
Optik und Haptik im Innenraum sind (Audi gewohnt) recht ansprechend und auf einem hohen
Niveau, kostet ja auch dementsprechend. Bin nur mal gespannt wie sich das Armaturenbrett
entstauben lässt.
Zum Bose, ich weiss ja nicht was die Unzufriedenen für Musik hören (utzutzutz ?) mir persönlich
gefällt der Klang sehr gut - und auch die Bässe kommen nicht zu kurz, der Kauf hat sich auf jeden
Fall gelohnt. Mit der AuxIn Buchse und meinem iPod hört sich das wirklich super an.
Nicht nur der Flori Silbereisen, sondern auch Marianne und der Michael *Scherzbeiseite*

Was mir noch aufgefallen ist, das Verdeck soll sich doch bei Geschwindigkeiten >6 Km/h durch antippen
öffnen lassen, so stehts im Handbuch, aber bei mir funzt das nicht - vielleicht weiss einer Rat.

Danke ans Forum und danke fürs lesen
hier habt ihr eure Bilder
gruss
bender_TT

#1

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xorox2006



Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


1000KM Einfahrzeit (Kein Vollgas, nicht über 4000) laut dem Futzi der mir das Auto ausgehändigt hat. :-) Außerdem hat er noch gesagt ich soll superPlus bis 1000KM tanken danach könnte ich super, ohne Leistungseinbußen fahren.... mal sehen. :-)
Ok... mit 1000 KM Einfahrzeit könnte ich gut leben! Das sollte bei entsprechendem Wetter spätestens nach 5 Tagen passiert. Werksabholung inklusive! :-) Was den Sprit betrifft... Ich überlege ob ich nicht dauerhaft bei SuperPlus bleiben soll. Ich denke der Verbrauch dürfte leicht sinken und SuperPlus liegt inwischen ja auch nicht sehr weit von Super weg. Die Differenz sollte sich dann je Tanken zwischen 3 und 5 Euro bewegen, was man mir dann ehrlich gesagt egal wäre. Möchte ohnehin mit dem Rauchen aufhören! :-)

Danke für deine Antwort!

Gruß,

xorox2006

Also ich spüre und messe keinen Unterschied zwischen Super oder plus. Bei Shell oder Aral ist der Unterschied preislich nicht so gering. Das 100 Oktan-Zeugs kostet bei uns mal eben um die 12 Cent extra. Macht dann gut 6 Euro. Dafür wasche ich den ibisweißen lieber einmal mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen