Mein Neuer

Mercedes E-Klasse S210

Moin liebe Gemeinde,
ich wollte doch noch kurz meinen neuen Vorstellen, jetzt wo er auch zugelassen ist.
Gekauft schon im Januar, stand er bis letzten Montag noch in der Garage. Der 4matik ist verkauft und mit dem Neuen der erste halbe Tank leer gefahren. Heute war es auch mal trocken, so das ich ein paar Bilder machen konnte.
Der Zustand des Wagens ist , entsprechend der Laufleistung, sehr gut. Ich habe zwar noch keine Handwäsche gemacht, wo man ja am Besten den Lackzustand sieht. An der Haube gibt es 3 Ministeinschläge und unterm oberen Türgummi der rechten Fondtür 2 Ansätze von Rost. Sonst habe ich noch nichts gefunden. Der Innenraum ist praktisch neuwertig, auch vom Geruch her, allerdings auch noch nicht richtig gereinigt.
Motor 270cdi mit 170 PS, an den ich mich nach dem 320 m112 erst noch gewöhnen muss. Vor allem im Stand und kalt. In Fahrt empfinde ich den Diesel als nicht auffällig.

IMG_20190214_094612.jpg
Beste Antwort im Thema

Nee, leg mal noch 2,5 drauf.
Hingefahren bin ich mit "mehr wie 6 gibst du nicht", aufgerufen waren 8.
Angesehen, Probe gefahren, nochmal alles angesehen weil ich den Zustand kaum glauben konnte.
Ich habe dann zu meinen 6 noch einen Liebhabertausender angeboten. Nächsten Tag bekam ich die Nachricht das ich das Auto für 7k kaufen kann.
Ich denke es ist okay, mein Letzter hatte 3k gekostet, in den letzten 3 Jahren diverses erneuert, das meiste selbst, einiges in der Werkstatt. Das hat dann nochmal 3,5k gekostet. 288k hatte der Alte jetzt auf der Uhr und eben einige blöde Roststellen. Die hat der Neue nicht, halte ich für einen unschätzbaren Vorteil. Hier kann ich noch konservieren statt restaurieren.

40 weitere Antworten
40 Antworten

@Fahrzeugfan99 , ja das passt EZ ist 05/00. Bestellt von einem bei Mercedes beschäftigen, dann nach einem Jahr gekauft vom Vorbesitzer.
@dickschiffsdiesel , ja Radio ist halt das Originale. Finde ich aber schon speziell, das einfachste Radio in Kombi mit Bose. Mich störts nicht, höre ich doch meist Radio oder auch mal nichts.

Sehr schönes Auto und mit der Laufleistung ist das wohl was Seltenes, lohnt sich sicher den gut zu Pflegen zumal er trotz allem auch schon 19 Jahre auf dem buckel hat.
Viel Spaß mit dem Diesler :-D

@Anderas : Will jetzt nicht verurteilend sein, aber der Vorbesitzer muss bei dem Kauf deines 270ers schon eine sehr merkwürdige Denkweise gehabt haben, wenn er sich einen Diesel kauft und dann nur so wenig damit fährt.

Ist eigentlich eine eher traurige Geschichte. Der Besitzer hatte vor über 10 Jahren schon einen Schlaganfall, konnte nicht mehr fahren. Vor 2Jahren ist er gestorben und seine Frau hat sich entschlossen das Auto zu verkaufen.
Letzten Ölwechsel habe ich direkt nach Übergabe noch vorm Abstellen gemacht. Davor war der letzte vor 4 Jahren, und 1900km....

Ähnliche Themen

@Anderas : Hey🙁,
Das Wort „eher“ kann man weglassen. Das ist WIRKLICH traurig. Auf so eine Erklärungsmöglichkeit für den niedrigen Kilometer-Stand wäre ich nie im Leben gekommen, was womöglich an meinem Asperger-Autismus liegt.
So etwas ist echt traurig und auch erschütternd(als Außenstehender nur in gewissem Maße, ich kannte die Person ja nicht). Hiermit nehme ich das zurück, was ich davor geschrieben habe.

Wow, Gratulation zum Fahrzeug...

Was kostet sowas mit sowenig Kilometern ?

4.500 Euro ??????

Jedenfalls Gratulation.....

Nee, leg mal noch 2,5 drauf.
Hingefahren bin ich mit "mehr wie 6 gibst du nicht", aufgerufen waren 8.
Angesehen, Probe gefahren, nochmal alles angesehen weil ich den Zustand kaum glauben konnte.
Ich habe dann zu meinen 6 noch einen Liebhabertausender angeboten. Nächsten Tag bekam ich die Nachricht das ich das Auto für 7k kaufen kann.
Ich denke es ist okay, mein Letzter hatte 3k gekostet, in den letzten 3 Jahren diverses erneuert, das meiste selbst, einiges in der Werkstatt. Das hat dann nochmal 3,5k gekostet. 288k hatte der Alte jetzt auf der Uhr und eben einige blöde Roststellen. Die hat der Neue nicht, halte ich für einen unschätzbaren Vorteil. Hier kann ich noch konservieren statt restaurieren.

@Anderas ...wahrlich klug „gehandelt“.

Bei einem vermeintlich günstigeren Fahrzeug hätte sich der Liebhaber - Tausender ohne Zweifel in drei, vier schwups verwandelt... Und dies bestimmt nicht zu Deinen Gunsten...

Anderas, Gratulation zum "neuen" Fahrzeug, alles richtig gemacht!

Tolles Fahrzeug, hoffentlich entpuppen sich nicht so viele Standschäden...

Bis jetzt nur die Reifen, aufgrund des Alters habe ich die aber eh mittlerweile entsorgt. Die Sommerreifen waren noch die Originalreifen der Erstauslieferung von 2000.
Letztes Wochenende gab es die erste längere Tour mit fast 300km. Absolut ruhig und problemlos, auf der Rückfahrt habe ich ihn dann auch auf entspannte 170 km/h treiben lassen. Also bisher keine Klagen, ausser ,daß die Temperatur auch bei der zügigen Fahrt kaum die 80° überschritt. Da werde ich mal den Thermostat tauschen. Schließlich soll der erst bei 92° öffnen, ich denke meiner schließt nicht vollständig.

Nein das ist beim CDI normal mein 320 CDI hat auch nur 83 Grad. Und wärmer sollte er nicht werden.

Und die hält er konstant.

Die Temperatur ist absolut normal, mach dir keine Sorgen!

Bist´n Glückspilz - Gratulation und lange damit viel Freude

Deine Antwort
Ähnliche Themen