Mein neuer...

VW Käfer 1200

Hallo zusammen...

Wollte mich mal kurz vorstellen und euch meinen neues Projekt zeigen. Also zu mir ich bin 27 Jahre jung und komme aus dem schönen Langenfeld. Bin Karosseriebauer und mache nebenbei meinen Meister.

Zu meinem Projekt kann man sagen es ist ein 61er Faltdach Käfer in einem, sagen wir mal, bescheidenen Zustand...

Ich muß hier noch was üben um Bilder einzubauen aber wer schon mal sehen mag kann meinen Blog besuchen.

http://thefuchsbau.blogspot.com/

24 Antworten

Dann mach doch parallel dazu hier mal einen Blog auf.Da guckt man dann schneller mal drauf als wenn irgendwo im Nirvana des Netzes ein Blog ist.

Grüße

Hallo,

Ich habe mal eine technische Anfrage.
Scheinbar hast Du Tieferlegungs-Achsschenkel mit Bundbolzen-Vorderachse verbaut.

Fragen: Woher hast Du die Achsschenkel und hast Du ein Gutachten dazu?
Eventuell benötigst Du das Gutachten+ Briefkopie für die 5/205 Bremse?
Da könnten wir uns vieleicht gegenseitig austauschen.

Mein Plan wäre, die TAS zu verwenden, aber aus dem Grund, dass ich die Achse dann nicht mehr so tief stellen brauche und er dadurch dann wieder etwas besser federt. Bringen die Achsschenkel zusätzliche Spurverbreiterung?

Grüsse.🙂

Also die TAS sind aus den Niederlanden und im Vergleich zu anderen TAS echt super von der Verarbeitung und bauen pro Seite ca 8mm breiter, aber ohne irgend welche Papiere...

Zur Bremse, es ist die von CSP aber im Porschelochkreis 5-130. Weiß nicht ob da dein Gutachten auch greift!!!

Also,... damit es der gewisse Herr vom TÜV eventuell versteht:
Es ist die identische Bremse. Lediglich ein Maß (Lochkreis) wurde geändert.

Kannst Du den Lieferant von den Achsschenkeln mal genau benennen,... am besten einen Link.🙂

Ähnliche Themen

Es wurde ja schon 1000 mal durchgekaut.
Die TAS die es überall zu kaufen gibt haben alle den gleichen Hersteller in USA: CB Performance
Gutachten dafür hatte CSP, damit konnte ich meine auch eintragen.
Mit diesem Gutachten ist es meiner Meinung nach unmöglich jetzt noch TAS eingetragen zu bekommen.

Wie beurteilst Du ob Deine TAS "Gute Qualität" haben ?
Augenscheinlich sehen die alle toll und stabil aus.
Der überwiegende Teil TAS zeichnet sich aber durch eine schlechte Maßhaltigkeit aus, das ist mit dem Auge nicht zu erkennen und wurde bei CSP durch Vermessen festgestellt.
Nur die Vermessenen und Gekennzeichneten TAS konnten eingetragen werden, in dem Gutachten stand genau die fortlaufende Nr. der vermessenen TAS drin.
Das Gutachten bezog sich demnach nur auf das jeweilige bei CSP vermessene Paar TAS

Ansonsten gibt es nur noch umgeschweisste Achsschenkel, ob die eintragbar sind kann ich nicht beurteilen.

Hallo,
1000mal kann nicht sein,...
denn ich sehe Tieferlegungs-Achsschenkel für Bundbolzenvorderachse bei ihm zum ersten Mal.

Ändert aber nichts, für TAS bei Bundbolzenvorderachse hats nie ein Gutachten gegeben, verbessert die Situation nicht gerade.

Zitat:

Original geschrieben von schurigel



Ändert aber nichts, für TAS bei Bundbolzenvorderachse hats nie ein Gutachten gegeben, verbessert die Situation nicht gerade.

Und warum dann nicht trotzdem montieren?😮

Bei mir sind genug Eintragungen drinne, dass da sowieso keiner mehr durchsieht.

Meine-eintragungen

Sorry, hab gerade erst gesehen das ich den link nicht gesetzt hab...

http://www.aircooled.nl/

Ich hab mir die Maße von NOS Achsschenkeln mit denen der TAS verglichen und die Abweichungen waren wirklich im 1/100mm Bereich.
Klar, der Achszapfen ist tiefer sonst wären es ja keine TAS aber der Zapfen ist Maßhaltig und auch vom Winkel 100%ig...
Kann natürlich nur sagen wie meine sind und wer die hergestellt hat weiß ich auch nicht. Also lieber kontrollieren und sonst zurück damit!!!

Stimmt es eigentlich das die TAS von CB Patentiert sind? Oder warum kommt sonst keiner darauf die in ner vernünftigen Qualität anzubieten!?!

Gruß, TheFuchsbau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen