Mein neuer Phaeton leider mit etlichen Fehlern :-(
Vorgestern haben wir nach unseren ersten GP3 Phaeton (ein Traum ohne Fehler, leider durch Unfall Totalschaden) unseren Ersatz Phaeton, GP3 EZ 3.2011 21.500 KM Vollausstattung Neupreis 107.000€ entgegen genommen.
Was soll ich sagen, wirklich schade um unseren alten Phaeton, der war einfach perfekt, bis auf das knacken im Dach.
Der neue hat leider etliche Fehler:
- Fehler Niveau Werkstatt aufsuchen kam gleich nach 70 KM
- ACC Fehler auch gleich nach 70 KM
- Reifendruckkontrolle abgeschaltet kam gestern dazu
- dynam. Fernlicht, funktioniert fast gar nicht, und das fand ich im alten einen Traum, es wurde nie einer geblendet, jetzt keine Kegelbildung es schaltet nur das Fernlicht komplett ab, und es reagiert erst ca. 50 Meter vor dem vorausfahrenden Fahrzeug etc.
- Lackfehler vorne
- Stoßstange hinten rechts steht ab
- fehlender Lack unter der Chrome Leiste Tür hinten links
Ich werde nächste Woche die Werkstatt hier am Ort aufsuchen und dann sehen wir weiter.
Vielleicht hätte ich mir nach dem ersten gar keinen mehr holen sollen, denn das ist echt enttäuschend.
Ein enttäuschter Phaeton Besitzer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tom_001
Das Problem liegt daran, dass der Händler 650 km entfernt ist. Wäre er in der Nähe hätte ich ihn schon auf den Hof gestellt.
Das ist ja wohl kaum ein Argument: Frist setzen das der Phaeton aufgrund nicht angezeigtem Unfallschaden und div. anderer Proble abgeholt werden soll. Zur Not mit einem kleinen Anwaltschreiben dabei.
Da würde ich nicht rumeiern.
Der Verkäufer kann ja auch ein Autohaus in der Nähe beauftragen den Phaeton zu holen.
Hab leider in der Vergangenheit schon zu viel negative Erfahrungen mit sochen "Fachleuten" gemacht.
Du musst alle dokumentieren. Anrufe, Briefe, Mail`s, Werkststtbesuche (lass dir die per Unterschrift auf einer selbsterstellen Memo bestätigen) etc. Falls es mal zum Gerichtsstreit kommt (und danach sieht es für mich nach aus) musst da alle deine Schritte dokumentiert haben. Ansonsten hast du schlechte Karten.
Bei Leasing ist es eh immer schwer, da es hier um ein Dreiecksverhältnis handelt. Autohaus schiebt es auf Leasinggeber und umgekehrt. Und der Kunde sitz mittendrin. Ganz schwierige Kiste!!!!
Unbedingt Anwalt einschalten.
Bedenke, jeder Autohändler ist nur die moderne Form des Pferdehändlers...
Grss
pesbod
26 Antworten
Vielleicht solltest Du besser zu einem KFZ-Sachverständigen fahren. Kostet zwar etwas Geld, ist aber im Bedarfsfall beweissicher.
Das ist hier nicht nur ein Lackproblem.
Das Auto ist eine Bastelbude.
( Nur anhand der Fotos zu ersehen ) Nur der liebe Gott weiß was da noch ist.
Woher kommst du denn ?
MFG
Wir wohnen in der Nähe von Nürnberg, und dahin hab ich ihn gestern in die Werkstatt gebracht. Fehlerspeicher 9 Fehler, einige sind wohl Folgefehler einige komisch, wie Masse Fehler an der Antenne.
Im System hat der Werkstatt Mensch dann nachgeschaut, das Auto hat wohl keinen Unfall gehabt, aber es wurden die Kunststoff Teile Stoßstange vorne und hinten getauscht, sowie vorsorgliche Lackarbeiten an den Türen links, was auch immer das heißt.
Bis Mittwoch soll er repariert sein, mal schauen was er sagt wenn ich ihn abhole.
tom_001,
nach den Überraschungen hätte ich da ein wenig Zweifel an der Kiste.
Wenn ein Unfall durch Eigenverschulden vorlag, gehen manche auch direkt zum Lackierer und dann steht nichts in der Historie.
Ich würde das mal von einem "NichtVWler" prüfen lassen. Eine Fachwerkstatt für Lackierung, möglichst Meisterbetrieb kann dazu was sagen. Die 20,- € für 10 Minuten auf der Hebebühne kann man investieren. Außerdem siehst du ihn mal von Unten, wenn du einen Blick dafür hast.
Ähnliche Themen
gute Idee, das werde ich tun, sobald er wieder aus der Werksatt kommt, und das geht wohl noch 2-3 Tage.
Zitat:
Original geschrieben von tom_001
gute Idee, das werde ich tun, sobald er wieder aus der Werksatt kommt, und das geht wohl noch 2-3 Tage.
Denke daran, gesundes Mißtrauen ist nicht ganz verkehrt beim Thema Geld.
Ganz schnell machen die dich zum Stammkunden.
Wenn die Flosskeln kommen, wie: Das hängt nicht mit der letzten Rep. zusammen.
Das kommt öfters vor bei soviel Technik.
Mal kurz prüfen geht nicht, wir brauchen den für 2-3 Tage,
sie erhalten doch einen Ersatzwagen.
Gleich "Deutsch" sprechen, was man möchte und was man erwartet.
Die Freundlichen machen halt ihren Job, für Viele ist es ein Alltagsjob, auch nicht schlimm, solange die Routine nicht zur Lustlosigkeit führt.
Schreibe mir hier bitte auf, was genau gemacht wurde und wesswegen.
In deinem Fall kann ich dir sagen, dass 50 % der Fehler, mit einem Löschvorgang verschwinden.
Das beschönigt aber die die Aussage, das an dem Fahrzeug gebastelt wurde, alleine wnen man sich die Stoßstange vorne anschaut.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von tom_001
Wir wohnen in der Nähe von Nürnberg, und dahin hab ich ihn gestern in die Werkstatt gebracht.
Darf ich mal neugierig fragen, zu welchem Betrieb genau Du da gefahren bist?
Den VW Marienberg und den Pillenstein kenne ich (als Phaetonfahrer).
MfG
@pamic
ich war dies mal in Fürth Autohaus Graf, kann ich nur empfehlen, waren alles sehr nett und bemüht, mit Marienberg hatte ich keine guten Erfahrungen gemacht.
An Alle:
Ausgetauscht wurde der Bremskraftverstärker, der war wohl defekt, und lieferte dadurch falsche Werte woraufhin sich so ziemlich alle Systeme verabschiedeten.
Das dynamische Fernlicht wurde neu justiert, und Software Updates für den Bereich Navigation wurden durchgeführt.
Zu guter letzter wurde der Bereich Service neu codiert, jetzt wird richtig angezeigt: nächster Service in sechshundert und so und so viel Tagen oder 29500 KM, die hatten im Werk bei der Inspektion den Service falsch codiert.
Die letzten beiden Tage, bin zwar nicht viel gefahren, läuft alles gut. Licht konnte ich noch nicht testen, war nur tagsüber unterwegs.
Ich werde weiter berichten.
Nächste Woche gehe ich zu ein Lackierer wegen dem vermeintlichen Unfall.
Zitat:
Original geschrieben von tom_001
ich war dies mal in Fürth Autohaus Graf, kann ich nur empfehlen, waren alles sehr nett und bemüht, mit Marienberg hatte ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Ah, interessant. Ist der nicht eher Audi-fokussiert? Das ist doch der in der Georg-Benda-Str, nicht wahr?
MfG
P.S.: Geht mir mit Marienberg ähnlich.
P.P.S.: Beim Pillenstein haben sich leider sehr rabiate Testfahrer eingenistet - da sind Fahrwerksschäden vorprogrammiert. Wirklich sehr schade, die Werkstatt an sich scheint nämlich durchaus fit zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von tom_001
Ne der ist in der Schwabacherstrasse in Fürth und ist dort ein VW Autohaus.
Alles klar, dann weiß ich, wo der ist. Guter Tipp. Werde ich bei Gelegenheit mal testen.
MfG