Mein neuer Oldtimer
Ich wollte schon immer mal einen Oldtimer fahren. Da ich aber kein Bastler bin, habe ich mich immer davor gescheut. Aber man soll seine Träume verwirklichen, sagt man. Und darum habe ich jetzt den Schritt gewagt – und einen Oldtimer neu gekauft. 😁
Seit gestern steht vor meiner Tür ein XC90 D5 Pro Edition in Schwarz Uni, mit Schiebedach und Standheizung, Einparkhilfe vorne und Kamera hinten. Der Dicke löst meinen hochgeschätzten XC60 D3 AWD ab, den ich zweieinhalb Jahre mit großer Freude bewegen durfte. Der XC60 war bis gestern das beste aller je gefahrenen Autos von mir. Und es waren viele vorher, darunter etliche Audis, BMW und VW.
Ich weiß, dass ich mit dem XC90 nicht mehr in diesem Teil des Forums heimisch bin. Man möge es mir nachsehen.
Warum XC90? Abgesehen vom Wunsch nach einem Oldtimer wollte ich vor allem eines: Einen klassischen Wagen ohne Bling-Bling, sicher und mit viel Platz. Ich habe mir alternativ BMW X3 angeschaut und sogar einen Santa Fe. Ich habe auch lange überlegt, ob es nicht auch ein XC60 wieder tun würde. Doch das Herz war stärker, das Angebot für den Oldtimer zu gut...
Schon auf den ersten Kilometern hat er sich in mein Herz gefahren. Der XC90 ist für mich ein Klassiker, erwachsen, erhaben, souverän im Auftritt, gediegen. Er lässt sich herrlich gelassen fahren, für Alter und Größe aber erstaunlich agil. Der Sound ist ein Traum. So muss ein Volvo für mich klingen (röhren).
Über die nicht mehr zeitgemäßen technischen Features kann ich hinwegsehen. Ich empfinde den Verzicht auf allerlei digitales Spielzeug sogar als wohltuend. Das Navi ist herrlich old-school, die Bedienung hinter dem Lenkrad einfach und gut. Die Umschaltung zwischen den Medien ist etwas kompliziert und ging im XC60 moderner von der Hand. So what!
Ein paar Dinge sind gewöhnungbedürftig. Aber ich bin ja kein Rentner und kann mich noch auf Neues einstellen: Etwa, dass sich die Außenspiegel nicht automatisch anlegen beim Abschließen. Oder dass sich für die Rückfahrkamera erst der Navi-Monitor aus seiner Höhle quälen muss. Oder dass man den Schlüssel nicht während der Fahrt rausziehen kann. Die elektrische Klappe wird mir auf keinen Fall fehlen. Auch nicht, dass ich mir jeden zweiten Tag den Kopf an dieser dämlichen Klappe angehauen habe. 😉Dafür habe ich jetzt einen Oldtimer mit TFL. 😁
Die Materialqualität innen, sofern man das nach so kurzer Zeit beurteilen kann, ist viel besser als im XC60. Mir fallen da sofort Begriffe ein wie solide, stabil, beständig. Der Sitzkomfort ist toll, der Fahrersitz ein Thron, das Cockpit mein Thronsaal.
Damit verabschiede ich mich also aus diesem Teil des Volvo-Forums. Aber ich schaue ab und zu noch mal rein (Drohung und Versprechen).
Ach ja, noch etwas: Anbei ein paar Fotos des Schwarzelchs. War ganz leicht, ist ja schließlich kein S80. Ich denke, die Bilder reichen. Ihr wisst ja, wie ein XC90 aussieht; ihr habt ja sicher schon mal einen überholt...
PS: Möge mein alter XC60 einen netten neuen Fahrer bekommen. Es ist ein echt gutes Auto!
Beste Antwort im Thema
Ich wollte schon immer mal einen Oldtimer fahren. Da ich aber kein Bastler bin, habe ich mich immer davor gescheut. Aber man soll seine Träume verwirklichen, sagt man. Und darum habe ich jetzt den Schritt gewagt – und einen Oldtimer neu gekauft. 😁
Seit gestern steht vor meiner Tür ein XC90 D5 Pro Edition in Schwarz Uni, mit Schiebedach und Standheizung, Einparkhilfe vorne und Kamera hinten. Der Dicke löst meinen hochgeschätzten XC60 D3 AWD ab, den ich zweieinhalb Jahre mit großer Freude bewegen durfte. Der XC60 war bis gestern das beste aller je gefahrenen Autos von mir. Und es waren viele vorher, darunter etliche Audis, BMW und VW.
Ich weiß, dass ich mit dem XC90 nicht mehr in diesem Teil des Forums heimisch bin. Man möge es mir nachsehen.
Warum XC90? Abgesehen vom Wunsch nach einem Oldtimer wollte ich vor allem eines: Einen klassischen Wagen ohne Bling-Bling, sicher und mit viel Platz. Ich habe mir alternativ BMW X3 angeschaut und sogar einen Santa Fe. Ich habe auch lange überlegt, ob es nicht auch ein XC60 wieder tun würde. Doch das Herz war stärker, das Angebot für den Oldtimer zu gut...
Schon auf den ersten Kilometern hat er sich in mein Herz gefahren. Der XC90 ist für mich ein Klassiker, erwachsen, erhaben, souverän im Auftritt, gediegen. Er lässt sich herrlich gelassen fahren, für Alter und Größe aber erstaunlich agil. Der Sound ist ein Traum. So muss ein Volvo für mich klingen (röhren).
Über die nicht mehr zeitgemäßen technischen Features kann ich hinwegsehen. Ich empfinde den Verzicht auf allerlei digitales Spielzeug sogar als wohltuend. Das Navi ist herrlich old-school, die Bedienung hinter dem Lenkrad einfach und gut. Die Umschaltung zwischen den Medien ist etwas kompliziert und ging im XC60 moderner von der Hand. So what!
Ein paar Dinge sind gewöhnungbedürftig. Aber ich bin ja kein Rentner und kann mich noch auf Neues einstellen: Etwa, dass sich die Außenspiegel nicht automatisch anlegen beim Abschließen. Oder dass sich für die Rückfahrkamera erst der Navi-Monitor aus seiner Höhle quälen muss. Oder dass man den Schlüssel nicht während der Fahrt rausziehen kann. Die elektrische Klappe wird mir auf keinen Fall fehlen. Auch nicht, dass ich mir jeden zweiten Tag den Kopf an dieser dämlichen Klappe angehauen habe. 😉Dafür habe ich jetzt einen Oldtimer mit TFL. 😁
Die Materialqualität innen, sofern man das nach so kurzer Zeit beurteilen kann, ist viel besser als im XC60. Mir fallen da sofort Begriffe ein wie solide, stabil, beständig. Der Sitzkomfort ist toll, der Fahrersitz ein Thron, das Cockpit mein Thronsaal.
Damit verabschiede ich mich also aus diesem Teil des Volvo-Forums. Aber ich schaue ab und zu noch mal rein (Drohung und Versprechen).
Ach ja, noch etwas: Anbei ein paar Fotos des Schwarzelchs. War ganz leicht, ist ja schließlich kein S80. Ich denke, die Bilder reichen. Ihr wisst ja, wie ein XC90 aussieht; ihr habt ja sicher schon mal einen überholt...
PS: Möge mein alter XC60 einen netten neuen Fahrer bekommen. Es ist ein echt gutes Auto!
25 Antworten
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Ich bewundere deinen Mut, einen Schritt rückwärts zu gehen. Ich glaube, ich könnte das nicht, ich gewöhne mich zu schnell an neue Dinge. Aber so wie ich erfahren habe, hat es dir der 🙂 ja auch leichter gemacht ... und du hast ja auch ein sehr interessantes Ausstiegsszenario 😉
Mal sehen, vielleicht sehen wir uns in 2 Jahren in deinem neuen Heimat-Forum wieder ... ich schiele schon ein wenig auf den neuen XC90!
es grüßt der erzbmw
Danke für eure Glückwünsche. So mutig musste ich aber gar nicht sein, erzbmw. Ich hatte schon länger das Bedürfnis, lieber ein zeitloseres Auto fahren zu wollen und nicht jeder Mode zu folgen. Ist vielleicht eine Sache des Alters... 😉
Jedenfalls bereue ich bis jetzt nichts. Es ist ein Genuss, diesen Oldtimer zu bewegen. Das ist die Entschleunigung pur – wobei immer das Gefühl mitfährt, dass genug Power für mehr vorhanden ist. Ein echt tolles Auto.
Das Angebot des Händlers war in der Tat sehr gut, inkl. der Exit-Strategie. Wobei der optionale Wechsel auf den Nachfolger für mich keine Rolle spielte. Ich will den XC90 eigentlich länger als drei Jahre fahren.
Werde auf jeden Fall weiterhin der alten Heimat im Forum treu bleiben.
Bei meiner VOLVO-Entscheidung stand der große XC auch kurzzeitig auf der Nice-to-have-Liste, vor allem, weil er preislich schon seit längerem attraktiv angeboten wird, aber dann das "Riesenschiff" doch als tägliches Fahrzeug zu nehmen...mir ist der V60 insgesamt lieber. 😉
Ich wünsch Dir jedenfalls allzeit viel Spaß mit dem Groß-Elch!!! 😎
Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Klassiker, ich bin von dem Schiff auch noch nicht so ganz ab...aber mein Limo sieht man noch seltener auf der Straße und noch komme ich gut wieder raus..wenn da mal was Höheres nötig wird, steht der olle Brocken auch auf auf meiner Liste...allerdings, da reine Privatnutzung, nur als schicker Gebrauchtwagen 😉
Grüße
braucki
PS
Man kann ja beide Foren favorisieren, die sind m.E. sowieso überschneidend, insbesondere bei den Motoren.
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch zum XC90!
Muss ja ehrlich sagen, dass ich dem 90er das Alter schon ansehe, der XC60 sieht doch deutlich moderner aus, auch die Features sind nicht ganz up-to-date. So habe ich mich bisher immer gewundert, dass doch noch einige sich dazu durchringen diesen fabrikneuen "Oldtimer" zu ordern...bis ich mich auf der IAA mal reingesetzt habe. Feines Ambiente, tolle Sitzposition, hab mich sofort verliebt. Die erwähnten fehlenden Features sind zu verschmerzen, bzw. würde ich wohl eh nicht bestellen - neumodisch Gelump 😉.
Im Moment würde ich wohl auch zum XC90 greifen, zumal man auf dem Gebrauchtmarkt richtig viel Auto fürs Geld bekommt! Aber vom V70 mag ich mich noch nicht trennen!
LG, scorsa76
Was heißt hier "Oldtimer"? Der XC90 ist einfach zeitlos. Herzlichen Glückwunsch! Solange man sich an das Elektronik Bling-Bling nicht gewöhnt hat, vermisst man es auch nicht. Viel Spaß mit dem schönen Stück und las es rollen! Schade nur, dass du ins Nachbarzimmer umziehen musst. Hoffe, du schaust mal ab und zu durch die Tür!
Grüße vom Ostelch
Oldtimer, pff... 11 Jahre waren bei Volvo vor noch keiner Ewigkeit gerade mal 3/4 der üblichen Modelllaufzeit. 😁 Wenn man beim Mercedes G-Modell vom Oldie spricht, O.K., aber der XC90 ist lediglich gut abgehangen. 😁
Auch ich beobachte alle XC90 mit Argus Augen. Ich will nach Ablösung meines Sportwages wieder was rock-solid(es). Preislich ist der XC90 derzeit der Hammer in der Schweiz, vor allem weil Volvo CH die Aktion hat, jetzt noch einen neuen ALTEN XC 90 kaufen und in 2 Jahren gegen ein NEUEN XC 90 eintauschen. Da kommen dann die 2-3 jährigen Occasionen auf den Markt welche immer noch bis zu 2 Jahren Volvo Garantie haben.
Dann sind wir so richtige Oldtimer ;-) Und der Geldbeutel wird auch noch geschont ...