Mein neuer E90

BMW 3er E90

So jetzt kann ich offiziell mal hallo sagen. Nachdem ich ja schon einige Fragen hier gestellt habe, ziehe ich jetzt offiziell vom E46 ins E90 Forum um. Habe heute meinen 325i BJ.06 abgeholt.
Fotos vom Schmuckstück findet ihr im Anhang.

Dazu gleich mal ein paar Fragen die ihr hoffentlich beantworten könnt:

1. Das war irgendwie ein jahreswagen oder sowas - jedenfalls war der das erste Jahr auf BMW zugelassen. In der Ausstattungsliste steht "1CA Selektion cop Relevanter Fahrzeuge". Weiß jemand was das bedeutet?

2. MP3 im Navi Pro lassen sich meine MP3s abspielen. Allerdings kann ich in der Titelliste nicht blättern. Wenn ich am untersten Lied (der ersten Seite) angekommen bin, steht zwar am Rand so ein Pfeil da, dass es weiter geht aber das I-Drive lässt mich nicht weiter drehen.

3. Bei den Klimaeinstellungen habe ich eine Seite gefunden, wo man irgendeine "Einschaltzeit" einstellen kann. Hat der etwa ne Standheizung eingebaut?

4. Im Comfortpaket habe ich ja den Fernlichtassistent. Wie funktioniert der bzw. muss ich den irgendwie explizit einschalten

5. Irgendwas klappert von hinten. Glaube es ist die Hutablage. Kennt das wer?

Mein erster Eindruck ist umwerfend. Mein E46 fährt sich ja schon super (ist übrigens noch zu haben) aber der hier ist noch eine ganze Klasse besser - v.a. vom Geräusch auf der Autobahn.

Ach ja die TV Funktion finde ich super. Werde ich zwar wahrscheinlich nur zwei mal benutzen aber ein cooles Gimmick 😉 Hier in München kriegt man so gut wie alles Sender über DVB-T.

So und jetzt viel Spaß beim Bilder anschauen 😉

Edit:

7. Beim Einsteigen zeigt mir der BC irgendwas mit Schlüssel und Batterie an. Kann man sie aufladen, indem man den Schlüssel ins Zündschloss steckt? Was passiert wenn die Batterie leer wird? Muss dann neu codiert werden?

13 Antworten

Hi,

schönes Auto. Habe die gleiche Farbe! (kannst ja mal links unter meinem Avatar auf "E90" klicken - Vorstellung) 😉

Zu 1): Sorry, weiß ich nicht
Zu 2): Ein Widerstand ist normal, wahrscheinlich musst Du etwas stärker gegen den Widerstand arbeiten. So schnell geht da nichts kaputt.
Zu 3): Sorry, weiß ich nicht. Aber vielleicht solltest Du Dir von BMW mal die Ausstattungsliste ausdrucken lassen.
Zu 4): Ich glaube der ist bei Fernlicht automatisch an. Deaktivieren durch zweimaliges drücken so wie ich gehört habe. Das können Dir andere aber sicherlich besser beantworten, ich habe nämlich keinen...
Zu 5): Hast Du ein Heckrollo? Das könnte ich mir noch vorstellen, wobei meines wohl auch nicht klappert...
Zu 7): Hast Du Komfortzugang? Wenn ja, dann musst Du die Batterie tauschen (Knopfzelle). Andernfalls ist ein Akku verbaut der automatisch geladen wird...

TV-Funktion...hmmm...ich habe selten Empfang und einen privaten Sender hab ich noch nie empfangen, tja, so ist das hier in der Wildnis. 🙂😁

Viel Spaß mit Deinem Auto!!

Gruß
Stefan

bist du dir sicher das du den 325i und nicht nen 325d hast? ^^ blöde Frage ich weiß... aber auf den Fotos ist ein Diesel zu sehen... wenn der Motor diese helle Abdeckung hat, sollte es ein Diesel sein... bei meinem 325i ist sie jedenfalls schwarz...

Zitat:

Original geschrieben von HassoWR


bist du dir sicher das du den 325i und nicht nen 325d hast? ^^ blöde Frage ich weiß... aber auf den Fotos ist ein Diesel zu sehen... wenn der Motor diese helle Abdeckung hat, sollte es ein Diesel sein... bei meinem 325i ist sie jedenfalls schwarz...

Die Diesel Abdeckung sieht GANZ anders aus und außerdem braucht man nur auf das Bild mit den Tachos zu schauen und dort kann man erkennen das der Drehzahlmesser weit über das Drehzahlband eines d geht. 😉

zu 3 : das ist die Einschaltzeit der StandLÜFTUNG. Hier kannst du bei warmen Aussentemperaturen die Lüftung zeitgeschaltet einschalten, damit der Innenraum etwas abkühlt.

P.S. der 325d-Motor sieht so aus .

Ähnliche Themen

Also ich bin absolut sicher, dass ich einen Benziner habe ;-)

Zu 2: Ach ja wenn man ein bisschen fester dreht, scrollt der weiter. Find ich doof. In allen anderen Menus kann man ja auch einfach durchdrehen...

Noch eine Frage - das CIC hängt immer mal wieder für ca. 10 Sekunden... Kennt ihr das auch? bzw. könnte ein Update das beheben?

Wo kann man denn sehen, welche Version drauf ist?

P.S. Die Fahrt zur Arbeit hat heute doppelt Spaß gemacht 😉

Das mit dem Widerstand bei der MP3 Liste hatte ich auch. hab gestern eine neue Firmware drauf bekommen (hat ca. 100 Euro gekostet). Ich werds heut Abend mal testen und Rückmeldung liefern...

PS: Batterie für Schlüssel (Komfortzugang) hat bei meinem 🙂 genau 5,03 Euro ausgemacht inkl. Einbau. Angelernt werden muss nix.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


PS: Batterie für Schlüssel (Komfortzugang) hat bei meinem 🙂 genau 5,03 Euro ausgemacht inkl. Einbau. Angelernt werden muss nix.

5,03?? Beim 😉 ??

Der iDrive Drehknopf wurde vor Jahren schon durch eine neuere Version ersetzt, die keine aktiven Widerstandspunkte mehr hat. Kannst du austauschen.
Hängen tut mein Navi-Prof. eigentlich nie (ausser mal in der ersten Minute nach dem Start). Scheint dass du wirklich noch eine sehr alte SW drauf hast.

Zitat:

Original geschrieben von peez



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


PS: Batterie für Schlüssel (Komfortzugang) hat bei meinem 🙂 genau 5,03 Euro ausgemacht inkl. Einbau. Angelernt werden muss nix.
5,03?? Beim 😉 ??

Jawoll.

Der Freundliche hat mir sogar die 3 Cent erlassen, also 5 Euro gradaus. Is quasi geschenkt. Wird wohl das billigste Ersatzteil sein das ich jemals von BMW gesehen hab 😉

Zitat:

Der Freundliche hat mir sogar die 3 Cent erlassen, also 5 Euro gradaus. Is quasi geschenkt.

Hast Du die Ironie-Tags vergessen? Die notwendigen Batterien bekommt man bei eBay für EUR 2,50 inkl. Versand im Zehnerpack - von Varta wohlgemerkt. Nette Marge für den Händler ;-)

Zu 5.): Habe ich auch, ich vermute, es ist die Halterung der umlegbaren Sitze, konnte das noch nicht genau lokalisieren. Für die genannte Halterung spricht, daß es jedes Mal, wenn ich hinten zum Lokalisieren mitfahre, das Klappern nicht mehr auftritt. Hier im Forum hat jemand dieses Problem mit Moosgummi gelöst (mal nach den Begriffen "Knarzen und Klappern" suchen, es ist vor einigen Tagen erst in dem Thread das letzte Mal geantwortet worden).

Zu dem "Hängen" des M-ASK (CIC ist meines Wissen das neue Navi Pro) gab es hier auch mal Beiträge, daß dürfte direkt mit dem I-Drive-Controller zusammenhängen, irgendjemand hat mal geschrieben, daß er soviel Rechenleistung gebraucht hat, daß sich die Verarbeitung teilweise bis zum Stillstand verlangsamt hat und daher auch der neue Controller ohne Widerstände gekommen ist. Soweit ich weiß, läßt sich das aber nicht ohne Umstieg auf den neuen Controller lösen.

Viel Freude am neuen Bayernbomber ;-)

Kantholz

Zu Frage 5:

Hatte das Problem auch. Es war bei mir das Plastikgitter zwischen Hutablage und Heckscheibe. Das Problem trifft wohl recht häufig auf wenn man sich ein wenig in den BMW Foren umsieht.
Ich war erst bei BMW damit und bekam die Antwort: Sie sind aber der erste mit dem Problem. 🙄

Die Werkstatt hat dann den "Fehler" behoben aber nach 2 Wochen fing es wieder an.🙁 Habe dieses Wochenende zusammen mit zwei Kumpels die Hutablage ausgebaut und das Plastikgitter mit selbstklebend Flauschband aus dem Baumarkt neu gedämmt. Als wir das Gitter draußen hatten konnte man sehen das die BMW Werkstatt bei seinem Versuch das Geräusch zu beheben sehr Lieblos gedämmt hat.

Nun ist aber Ruhe in der Hutablage. Manchmal muss man es halt selbst machen damit es vernünftig wird.

PS: Schicker E90, besonders die Farbe ist klasse! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kantholz



Hast Du die Ironie-Tags vergessen? Die notwendigen Batterien bekommt man bei eBay für EUR 2,50 inkl. Versand im Zehnerpack - von Varta wohlgemerkt. Nette Marge für den Händler ;-)

Ne ne, wegen sowas bestll ich nicht lang in der Gegend rum, da fahr ich zum 🙂 und der soll das wechseln. Fertig. Ich bastel da nicht lang rum und hab dann bei nem 10er Pack 9 batterien rumliegen die ich nie wieder hernehme.

Zitat:

Ne ne, wegen sowas bestll ich nicht lang in der Gegend rum, da fahr ich zum 🙂 und der soll das wechseln. Fertig. Ich bastel da nicht lang rum und hab dann bei nem 10er Pack 9 batterien rumliegen die ich nie wieder hernehme.

Klar, wenn ich die Batterien nicht auch in anderen Geräten bräuchte, würde ich so eine Menge auch nicht kaufen ;-) Mein Satz bezog sich aber auch auf das "quasi geschenkt" und geschenkt ist so eine Batterie für €5,- ganz sicher nicht. 8-}

Nochmal zum Geräusch, ggfs. wirst Du das hier ganz informativ finden.

Kantholz

Deine Antwort
Ähnliche Themen