Mein neuer E430...
Hallo Zusammen
Ich habe seit gestern endlich meinen E430... am liebsten würde ich darin übernachten ;-)
Anbei ein paar fotos...
28 Antworten
Also das 2 farbige Leder gefällt mir persönlich auch nicht, bei schwarz wäre es ja noch akzeptabel, aber bei silber ? Nunja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit dem neuen.
Ich find das Leder "geil".
@Dieter Der Preis ist zu hoch? 😁 such mir mal in der CH einen günstigeren! (gleiche KM, Jg.)
@Peter keine Angst. Der Wagen wird im Original Zustand gelassen und AMG Auspuff kommt für mich nicht in frage. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Corica
Hi Ein toller Wagen, nur der Preis 12150,00€ ist zu hoch!!!
MFG Dieter E 420
Es sind übrigens 10500 euros... nicht 12150!
ich hab das lede rin nem 197er als designo...fühlt, riecht und sieht super aus... finde auch wenn deiner rauchsilber wär...also mehr dieses gold bzw beige dann würd es passen aber so passts für mich auch nich... dann lieber die schwarz silberne version...trotzdem glückwunsch...er muss ja dir gefallen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xl-sander
ich hab das lede rin nem 197er als designo...fühlt, riecht und sieht super aus... finde auch wenn deiner rauchsilber wär...also mehr dieses gold bzw beige dann würd es passen aber so passts für mich auch nich... dann lieber die schwarz silberne version...trotzdem glückwunsch...er muss ja dir gefallen
Es ist ja das Schwarz/Silberne ... sieht man das so schlecht auf dem Foto?
Ja, mein herzlichen Glückwunsch!
Meistens muss man solch Lederkombination im Original sehen. Auf Bildern kommt es meistens nicht so gut rüber. ich könnte mir solch Kombination auch sehr gut vorstellen. Als ich auf der Suche nach meinem Wagen war, hatte ich mir auch verschiedene Designo-Ausstattungen angesehen, in rot/schwarz, blau/schwarz und in grün/schwarz die sahen auf den Bildern immer, na ja durchwachsen aus, in Natur aber immer besser. Meistens ist ja auch das Holz entsprechend eingefärbt. Leider brauchte ich einen Kombi mit 3. Sitzbank im Kofferraum und da war die Auswahl leider nicht so groß.
Viel Spaß mit deiner Rakete und allzeit nen Liter Sprit im Tank!
Gruß aus Hamburg!
Jan
Hallo,
sehr schöne Innenausstattung, sehr komplett und dasleder erst! Pass nur auf, dass es immer schön sauber und Mackenfrei bleibt!
In wieweit es jetzt zu Farbcode: 744 passt sei mal dahingestellt, ich denke in natura sieht die KOmbnation oka aus.
Wichtig ist nur, dass du das Leder immer sehr gut pflegst, sonnst wirkt es sehr shcnell siffig bei weissem, oder generell hellem Leder.
Wie wäre es zumindest mit MoPf-Style Rückleuchten?
Die würden dem Wagn sehr gut stehen,..
Zitat:
Original geschrieben von gangez
Wie wäre es zumindest mit MoPf-Style Rückleuchten?
Die würden dem Wagn sehr gut stehen,..
Eignetlich möchte ich nichts daran verändern.. wie sehen diese dann eignetlich aus? Ich hab nur gesehen, dass der E230 jg. 96 andere leuchten hat als meiner... ?
Gruss
Lass mal gut sein.......
..... und lass Dir nichts einreden.
Dann kommt der nächste und will Dir neue Spiegel (mit Blinkern) aufschwätzen und der dritte rät Dir gleich zu ner neuen Frontschürze.
Gruß,
Martin!
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Eignetlich möchte ich nichts daran verändern.. wie sehen diese dann eignetlich aus? Ich hab nur gesehen, dass der E230 jg. 96 andere leuchten hat als meiner... ?
Gruss
die sehen so aus:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44265QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
diese passen aber nicht in dein Fahrzeug, es müssten dann Nachbauten von Ulo sein, die so ausschauen wie die von der Modellpflege, das habe ich hier mal aufgeschnappt.
Hallo und auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fahrzeug, allzeit gute Fahrt!
Die Mopf-Rückleuchten sind sehr zu empfehlen, da das Fzg. damit eine schönere Optik erhält (vermutlich Geschmackssache). Hier mal Vergleichsfotos (teilweise nicht von mir, Autor ist mir leider nicht mehr in Erinnerung):
alte Rückleuchten:
http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/pp1.jpg
Mopf-Rückleuchten am vor-Mopf:
http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/pp2.jpg
Kostenpunkt für die Teile war bei mir (vom Originallieferanten, per Teilehandel) glaube ich um die 200 EUR, bei MB meiner Erinnerung nach 100 EUR mehr. Die Größenordnung...
Die Mopf-Teile passen, allerdings bekommt man nach der Umrüstung eine Fehlermeldung (Lampe defekt), da wohl eine Birne weniger verbaut ist. Dies lässt sich durch Einbau eines Widerstands (habe ich noch nicht gemacht) beseitigen - das ist das übliche Vorgehen, welches auch in diversen Threads beschrieben ist.