Mein neuer Corsa E zieht manchmal nach links
Liebe Forumsmitglieder,
ich wende mich nun mal an euch, da ich das Gefühl habe, irre zu sein.
Ich habe im September einen jungen Corsa E gekauft (B10XFT, Werkswagen, 4900km). Eigentlich ein wirklich tolles Auto. Habe noch einen Satz 17-Zöller für den Sommer dazugekauft. Aber dann ging es los:
Das Lenkrad zittert, wenn ich schneller als 100 fahre; aber das nur phasenweise. Eigenartig, wenn die Reifen einen Höhenschlag haben, müsste das ja dauerhaft sein. Habe die Räder von vorne nach hinten getauscht und das Schlackern war weg - also doch "nur" Höhenschlag. Jetzt mit den Winterreifen ist auch alles in Ordnung.
Zudem fiel mir wenige Wochen nach Kauf auf, dass das Lenkrad schief nach links steht, wenn ich geradeaus fahre. Man muss dazu sagen, dass ich ein sehr feinfühliger und pedantischer Mensch bei solchen Dingen sein kann. Also zurück zur Werkstatt, die mir das Phänomen bestätigt und die Vorderachse neu vermessen und eingestellt haben. Danach stand es leicht nach rechts, nochmal zur Werkstatt, nochmal einstellen, seitdem passt es auf den Punkt. Aber nach dem letzten Urlaub (mittlerweile sind es 11300km geworden) fängt das Auto manchmal an, nach links zu ziehen. Ich muss ordentlich dagegenhalten (etwa 10-15° Einschlagwinkel), damit der Corsa nicht in den Gegenverkehr zieht. Nach ein paar hundert Metern, auf der Autobahn auch mal etwas länger, ist alles vorbei und das Auto hält perfekt die Spur.
Ich habe es bisher nicht geschafft, die genauen Umstände dieses Problems zu reproduzieren, aber es scheint gehäuft aufzutreten, wenn ich eine etwas schärfere Kurve gefahren bin (Kreiselausfahrt oder Autobahnauffahrt etwa). Mir ist auch von Anfang an aufgefallen, dass das Auto sich deutlich leichter nach links als nach rechts lenkt. Links geht fast von alleine und das Lenkrad bleibt dann auch gerne mal so stehen, dass es die Kurve selbständigt fährt, rechts braucht man dann doch etwas Kraft und das Lenkrad springt auch sofort zurück, wenn man das Lenkrad loslässt.
Ich kann eine krumme Straße und auch Seitenwinde eigentlich ausschließen, weil das Auto dann ja auch mal nach rechts ziehen müsste und ich zumindest meine tägliche Pendelstrecke seit 7 Jahren mit drei anderen Autos gefahren bin, bei denen mir noch nie etwas aufgefallen ist.
Hat jemand eine Idee was das sein kann? Ist das möglicherweise sogar normal und ich bin nur überempfindlich, seit das Lenkrad zweimal eingestellt wurde? Ich will den Verkäufer, der immer auf geschäftig tut, nicht noch mal anhauen, wenn ich mir unschlüssig bin und unter der Woche fehlt mir eigentlich auch die Zeit, zur Werkstatt zu fahren.
Vielen Dank für eure Antworten schon mal im Voraus und viele Grüße
Julian
23 Antworten
lenkwinkelsensor ist nicht gleich Drehmomentsensor der lenkung.
Zitat:
@Jeebs schrieb am 21. November 2017 um 19:36:54 Uhr:
Nach links lenkt er sich butterweich, nach rechts brauch ich Kraft.
Das ist bei unserem Corsa exakt genauso. Aber so wenig, dass man sich nicht sicher ist, ob da wirklich was ist, oder es nur an der Straße, der Streckenführung oder irgendwelchen Kleinigkeiten (Luftdruck, was auch immer) liegt. Mit Winterreifen ist es sogar fast ganz weg.
Fühlt sich beinahe ähnlich an, wie ein minimaler Federbruch, also vielleicht nur ganz an der Kante. Bei meinem Twingo hatte ich das mehrfach, teilweise viel extremer, aber vom Gefühl her ähnlich.
Wenn die Feder dabei noch in der Pfanne liegt, merkt man das nämlich kaum und manch einer fährt lange damit rum.
Zitat:
@Jeebs schrieb am 14. November 2017 um 18:27:20 Uhr:
Also ein weiteres Update:Das Ziehen ist doch ein wenig vom Straßenbelag abhängig, ich habe jedenfalls Stellen gefunden, bei denen das Auto besonders gerne nach links zieht. Und wenn das Auto noch kalt ist, ist es auch noch mal ausgeprägter.
Kann dass nur bestätigen. Mein Opel Corsa E (2015) zieht mitunter an bestimmten Stellen während der Arbeitswege extrem nach links. Auf anderen Straßen, fährt er absolut sauber.
Die Spur wurde auch schon zwei Mal vermessen, aber keine Auffälligkeiten entdeckt.
Man arrangiert sich mit der Zeit damit...
Na dann werde ich das tatsächlich auf diese elektrisch gesteuerte Servolenkung schieben können. Es ist nämlich bei niedrigen Geschwindigkeiten deutlich auffälliger. Da habe ich auch öfter den gefühlten Nullpunkt der Lenkung links von der Mitte. Kombiniert mit dieser unnötigen Spureinstellung meines Verkäufers war ich dann auf einmal natürlich sehr feinfühlig geworden. Eure Aussagen decken sich dann aber mit der Aussage des FOH, dass viele Corsakäufer sich über die Lenkung beschweren.
Ich hoffe, ich werd mich damit arrangieren können...🙂
Ähnliche Themen
Hatten 1:1 das gleiche Problem wie der Themenersteller, der Tip mit der Kalibrierung des Lenkwinkelsensors war es dann auch bei uns.
Nach etlichen Besuchen in der Opel Werkstatt fährt der Corsa jetzt endlich gerade aus.
DANKE DANKE DANKE
Entschuldigt die späte Antwort, ich war die letzten Tage furchtbar beschäftigt.
Das Problem wird bei mir definitiv schlimmer, ich gehe mittlerweile nicht mehr davon aus, dass es sich nur um eine falsche Kalibrierung handelt. Innerorts bin ich bei minimaler Linksneigung der Fahrbahn nach etwa 10 Metern auf der Gegenfahrbahn, ich muss richtig gegen das Lenkrad drücken um die Spur zu halten. Neuerdings knarzt das Lenkrad auch links der Mittelstellung...
Ich habe zwischenzeitlich die erste Inspektion bei einem vertrauenswürdigen FOH machen lassen und diesem noch mal mein Leid geklagt. Ich bringe Montag das Auto dort hin und er möchte sich alles (Achsgeometrie, Lenkung, Lenkwinkelsensor, Spurstangen, etc.) penibel anschauen. Ich will hoffen, dass das Abhilfe schafft, ich habe langsam jeden Spaß an dem ansonsten tollen Corsa verloren 🙁
00000
Hello, I am from Slowakei and a have the same problem New Corsa (2017) "ziet nach links" after 19000km I complained 3x...failure...court action It is before me. Do you have other resolution? When was your car made? My 04/2017 I think it is manufacturing defect. Can you give me your VIN number?
Habe dein Problem gelesen und ja der Corsa E hat eine geänderte Achsaufhängung an der Vorderachse gegenüber dem Corsa D.
Aber trotz allem, auch wir hatten bis heute das Problem das der Corsa E dazu neigt nach links zu ziehen.
Ursache ist der Lenkwinkelsensor der neu kalibriert werden muss.
Nach endlosen Diskussionen mit dem Serviceberater wurde das heute gemacht, von einem jungen MA der mit Technik Affin zu sein schien mit EDV und GDS2.
Kalibriert und was soll ich sagen, er fährt geradeaus ohne nach links zu ziehen.
Vorher wurde schon die Spur vermessen und eingestellt, was keine Besserung brachte, das Geld hätten die sich sparen können.
Und auch danach muss der Lenkwinkelsensor kalibriert werden, das wissen die natürlich nicht!!
Einen Tipp noch für dich.
Es gibt eine neuere Softwareversion für das Steuergerät Lenkung.
Sollte das Problem bei mir wieder auftreten, werde ich darauf bestehen, das Update machen zu lassen.
Aber die reden so einen Scheiß die Serviceberater, das mir immer die Hutschnur hoch geht.
Bisher läuft alles über Gewährleistung, daher keine Kosten für mich.
Und der Verkäufer, steht mir bei bei der Kostenübernahme.
Kannst ja mal hier deine VIN eingeben und schauen welche T.Nr. für die Software bei dir gelistet ist.
https://tis2web.service.gm.com/tis2web