Mein neuer Aveo :-)
Hallo,
seit 3 Tagen bin ich nun stolzer Besitzer des neuen Aveo's 3 Türer.
Hier nun paar Bilder von meinem "Erdinger".😁
Nenne ihn so, weil ich ihn von dort(Erdingen) abgeholt habe.
Wirklich nen superschönes Auto, schöne Sitze, und sehr schöne Innenverkleidung in der Top Ausstattung.
Der Motor ist wirklich ein gelungenes Sahnestück.
Er zieht sehr kultiviert und ruhig, auch unter 3000 U//Min.
Wenn ich mal kurz abbremse bis auf 40 im 4. Gang, beschleunigt er immer noch sehr ruhig. Also die Elastizität ist wirklich spitze.
Das Fahrverhalten(Geräuschpegel Motor, Schaltung, Durchzug) kommt fast einem B Verctra nahe, mit 2.0l Benzinmotor.🙂
Bei der Überführung und die nächsten 200km, brauchte ich im schnitt lediglich 7Liter.
Trotz dauerhafter Klimaautomatik Benutzung und 140km7h auf der Autobahn, nach ca. 200km.
Was sich auch sehr gut anhört sind beim 1.4er, sind die Wind und Abrollgeräusche.
Ich finde es deutlich besser, als bei dem 1.2LS 4Türer.
Also hier mal paar originalBilder
73 Antworten
Hey Guido,
ich würde dir aktuell zu nem Ls mit Lpg raten.
Einfach aufgrund der aktuellen Situation, weil Chevrolet für den 1.4er keine Gasanlage frei gibt.
Zu meinem Aveo,
ich wollte ihn ja so, komplett, mit dieser Ausstattung und möchte ihn auch nicht missen!
Er bereitet mir jeden Tag freude. Die Automatische Klima(Die Heizung regelt jetzt auch im Winter sehr gut), die 101 Pferdchen und das bisschen mehr Luxus, bei den Materialien.🙄
Leider wurde bei meinem Kauf, nix gesagt dass man den 1.4er evtl. nicht auf Lpg umrüsten kann/darf.
Damals gab's auch kaum Zubehör zum Nachkaufen.
Deswegen habe ich mich halt für den 1.4 mit Nebelscheinwerfer, Alufelgen usw, entschieden.
Jetzt gibt es neuerdings, aber auch ein Zubehörprogramm, wo man Orifinalfelgen und Nebelscheinwerfer bekommt.
1.4er nicht für Gas freigegeben, interessant. Ich hatte mir schon überlegt, warum ich nicht doch lieber den 1.4er auf Gas genommen habe, weil der beim selben Fahrprofil den Motor nicht so belastet. (Die Geschichte mit der Vollgasfestigkeit bei Gas...)
Hallo,
ich habe den Aveo 1.2 mit 4 Türen mit Lpg Gasumbau .
Es ist echt eine schöne Sache vor allem die Geldbörse wird es danken.
Mein Aveo kostet mit Klima, Metalic 12990,-€ hinzu kommt der Gasumbau mit 2550,-€
Habe mir nich eine Sitzheizung einbauen lassen für 500,-€
Bin voll zufrieden
Gruß Stefan
hallo Guido....
mir wurde abgeraten den LS auf LPG umrüsten zu lassen.
mein cousin arbeitet in einem chevy autohaus und hat gesagt wenn ihr wollt gerne, aber er rät uns davon ab!
weil halt die ventile oft nachgestellt werden müssen wegen dem spiel und und und s. Autogasverbrauch bei Aveo 1,2L
Ähnliche Themen
Hallo,
also das stimmt soweit nicht.
Ich habe auch auf die Gasanlage 3 Jahre Garantie wie beim Aveo auch.
Die BRC Gasanlage ist die einzige Anlage die von Chevrolet zugelasen ist.
Mit Serviceheft usw....
Wenn das Autohaus nicht in der Lage ist, den Wagen richtig umzurüsten, würde ich mir einen anderen Chevrolet Händler suchen der das kann . Mein Händler hat extra eine eigene Werkstatt die geschultest Personal haben. Das sind Leute die im Stammwerk geschult worden sind.....
Ich also ich habe volles Vertrauen .....
Bei Fragen einfach fragen...
Gruß Stefan
Da gebe ich snoopy recht.😉
Sofern man die von Chevrolet bezogene, originale Autogasanlage hat und das dazugehörige Serviceheft, sollte es keine Probleme geben.
alos.....
mein das atuohaus ist ein chevy, mazda autohaus und baut schon seid mehr als 5 jahren gasanlagen ein und immer die orginale von brc das is ja wohl klar!
er hat nur zu mir gesagt, das manche chevys die gasanlage zwar ein paar jahre aushalten, aber halt öfters das ventilspiel nachgeprüft werden müsste!
mein lacetti hat ja selber eine, aber da meinte er das es mit dem auto z.B. keine probleme gibt!
soll ja net heißen das ihr sie nicht einbauen sollt.aber ich persönlich vertraue da meinem cousin!
warum sollte er sonst mir davon abraten?geht ihm doch geld flöten!er will zufriedene kunden.also gibt er ihnen ein rat!
hat mir mal eine geschichte erzählt:
ein kunde von ihm wollte einen mazda umgebaut haben, er riet aber davon ab
kunde ging dann in ein ander autohaus und ließ sich dann eine einbauen
nach einem jahr kam er langsam angekrochen und hatte einen motorschaden wegen der gasanlage
guter rat muss nicht immer teuer sein!!
Laut Hersteller kann mann den Aveo gleich mit Gasanlage bestellen..
Kostet 2500,-€ Also ich vertraue mein Händler auch ..
Und wozu gibt es Garantie...
Gruß Stefan
Hallo Leute,
hallo Andy THL,
danke erst einmal für eure Antworten,
doch manche habe mich ein wenig mißverstanden.
Also mein Interesse gilt dem Aveo LS mit Autogasanlage und es interessiert mich die Zuverlässigkeit etc. und auch wie hoch eben der Verbrauch ist und wie weit man mit einer Tankfüllung ( ? Litertank im Aveo ) Gas kommt.
Ich überlege aber auch meinen BMW umrüsten zu lassen und werde mir diesbezüglich auch mal darüber informieren.
Alles klar, bin jetzt aber totzdem noch einmal dankbar für eure Antworten !
Gruß guido
Zitat:
Original geschrieben von 320ci1999
Hallo Leute,
hallo Andy THL,danke erst einmal für eure Antworten,
doch manche habe mich ein wenig mißverstanden.Also mein Interesse gilt dem Aveo LS mit Autogasanlage und es interessiert mich die Zuverlässigkeit etc. und auch wie hoch eben der Verbrauch ist und wie weit man mit einer Tankfüllung ( ? Litertank im Aveo ) Gas kommt.
Ich überlege aber auch meinen BMW umrüsten zu lassen und werde mir diesbezüglich auch mal darüber informieren.Alles klar, bin jetzt aber totzdem noch einmal dankbar für eure Antworten !
Gruß guido
Hey Guido,
jetzt überleg mal, du bekommst für 10t€ nen neuen wagen mit Gas.🙄
Willst du echt 2500 Steine in deinen alten investieren und der machts dann net mehr lange?
Mit der Abwrackprämie sind's nur noch 7500€, also ich würde mich ganz arg beeilen.😁
Da ic meinen zum Makterscheinen gekauft habe, und zu wirtschatlich nch guten Zeiten,
habe ich wohl schon noch so 300-400€ mehr gezhlt, als später möglich gewesen wären.
Aber 16% Rabatt waren auch mal net schlecht. Zumal mir mein Händler guten Verkaufsservice bot.
Lieber so, als irgend nen Eu Wagen und dann später Ärger mit der Garantie.🙄
Verbrauchsmäßig liegst du wohl bei 7l Autogas, wenn du vernünftig fährst, und der Wagen gut eingestellt ist.
Ich verbrauche ja 8l, aber hab etwas mehr Ps und Hubraum.
Denke aber 84Ps, sind für die ~1000kg auch gut ausreichend.
Werkstattkosten hatte ich bis jetzt nicht viele.
Meiner ist recht wartungsarm, bis auf den Zahnriemen.
Aber der 1.2er hat ja ne Steuerkette.
Das mit den Ventilen weiss ic nicht so genau, sollen wohl beim 1.2er nachestellt werden müssen, manchmal.
Sei aber sehr günstig...
Andere behaupten wieder, der 1.2er habe nun auch Hydrostössel.
Muss echt sagen, die wagen sind recht wartungsarm und unanfällig.
Hab ja auch kein schnick schnack, wie irekteinspritzung oder turbo.
An so nem Aveo kann glaub jeder Autoschrauber ran.🙄
Motoren sind aber technikmäßig und verbrauchsmäßig, trotzdem auf der höhe der Zeit.
Von dem was sie haben, wird da weniger gespart, als bei Ford.
Also ich war nur bei 19tkm beim Ölwechsel(wär eigentlich bei 15tkm gewesen).
Bisher hat noch nichts geblinkt, oder nicht funktioniert.
Man liest ja immer ne menge bei Neuwagen.
Bei manchen fällt noch was weg, oder man steht wegen der Elektonik in der Werkstatt
Bis zur 30 isses bei mir nicht mehr weit, undich hatte noch gar nichts.
Bremsen, Getriebe, Motor, Fahrwerk, finde ich nach bisher 2 neuen Smarts, recht gut ausgelegt.
Läuft alles sehr ruhig, und denke wird kaum verschleißen.
Mich ärgert nur dass mit dem zahnriemen nen bissel.
Ausserdem sind die Opelhändler recht freundlich und hilfsbereit.
Spur nachstellen, hat net viel gekostet.(war original etwas verstellt, gibts aber auch beim Golf, als neuwagen)
Lampen, öl usw, bekommt man dort alles sehr günstig.
Und wird einem gleich kostenlos verbaut, zumindest die leuchten.🙂
Dagegen konnt eich den Teileservice bei MB vergessen. Die blicken netmal ihr Computerprogramm.😁
Konnte biusher auch noch nichts entdecken, an dem Wagen, wo was falsch konstruiert wurde, oder man ne billige Lösung verwendet hat.
Sowas gabs am Smart haufenweise.
Materialien, Kabelverlegung, zugänglichkeit am Motor, sind echt ok.
Der wagen hat sogar Hydrostössel. Bei sowas spart ford...
Man kommt gut an diie Motorabdeckung ran.
Also wenn ich bedenke was nun nen Ölfilter kostet, ist eigener Service, Zündkerzenwechsel,
oder Luftfilterwechsel wohl kein Problem. Ist alles gut zu erreichen.
Das mit dem Zahnriemen ist halt etwas ärgerlich.
Der 1.2er hat nun eh Kette.
Haben ja neukonstruktionen bei Vw auch.
Aber meiner ist halt noch nen reiner ecotec, kein Twinport.
Falls er dazu doch, inzwischen auch Hydrostössel hat, was will man mehr.🙄
Kann aber auch gut sein dass es so gewollt gewählt wurde, mit dem Zahnriemen beim 1.4l, seitens Daewoo.
Da der 101 Ps auch sehr hoch drehen kann, und man deswegen den Riemen, wegen der Laufruhe gewählt hat.
Im standhat er recht wenig Umdrehungen.🙂
Irgendwie iss mir schon öfters am Wagen aufgefallen, dass man sich bei dem meisten, schon was gedacht haben.
Der Wagen ist recht gut zu fahrn und jeder Hebel sitzt halt richtig.🙄
(such mal bei Youtube, nach Christina Surer und Aveo)
Der hier im Forum beanstandete Wechsel des Getriebeöls, sehe ich wenig schlimm.
Kann man im Notfall, ja mit dem Hobbyschrauber auch mal selbst machen...
Da fordern andere Hersteller viel mehr, zb teuren Austausch, der Direkteinspritzdüsen...
Turbo, oder Kompressor kann kaputt gehen etc. ....
Klar kann man sich nen 1er Bmw kaufen.
Man hat dann wohl auch günstige Inspektionen, weil die bei Bmw in der Werkstatt eh nix tun ausser das Laptop ranzuhängen, an Can Bus.🙄
Aber wie sieht dann der Motor, der Wagen von innen aus nach 100tkm?
Chevrolet ist eben nach Wartungsplan etwas übervorsichtig, dafür gibts auch 5 Jahre und 150tkm Grantie.
Man kan sich den Opelservice, aber auch gut leisten vom Stundensatz her.
Die machen auch noch wirklich was, tauschen Öl, Filter Kerzen usw...🙄
Bin echt verwundert mit dem Wagen, werde so langsam Gm Fan, obwohl wir meist andere deutsche Wagen in der Familie hatten.
Der 1.4l ist echt sehr laufruhig säuselt manchmal wie nen 2l B Vetcra.🙂
Also ciao mal
Für mein Aveo mit Klima und metallic kostet 12990 ,-€ hinzu der Gasumbau 2550,- EUR .
Ich bin mit ihm sehr zufrieden.
Der Aveo mit Gas für 10000,-€ hat wohl kein Klimaund nur 2 Türen und kein metallic.
Gruß Stefan