Mein neuer Alter: Oldsmobile 1976
Vor 3 Wochen hab ich mir meinen Oldtimer Wunsch entlich erfüllt!
Es ist ein Oldsmobile 98 von 1976. Bis auf A/C und EFenster hat er keine besondere Ausstattung. Er ist aber fast Rostfrei, hat 110000 milen und eine nagel neue Doppelrohr Auspuffanlage für den richtigen Sound!
Ein paar Arbeiten sind noch zu machen aber nur Kleinigkeiten. Werde ihn aber gleich rüberschicken und nicht fahren. Die Versicherungen hier in Kanada sind extrem teuer.
Beste Antwort im Thema
Bitte schön.. 😁
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HEMI500
Spätestens seit den Werner filmen meint auch jeder TÜV prüfer, dass so laut sein muss 😁
Kennt Ihr dieses Auto bzw. Video? Das gibt's ja wirklich!
Vorgestern hab ich ihn von Bremerhaven abgeholt und alles hat super geklappt. Auch ein Lob an Interfracht!
Bin danach knapp 1000km und 12 Stunden ohne eine Panne bis nach hause geschippert. Hab mich brav immer hinter die Lastwagen gehängt und hab den Verbrauch erstaunlich weit runter gebracht! Von Bremerhaven bis Nürnberg hat er sich nur 68 Liter genommen. Ich kann gern auch die Rechnungen einscannen. 😁
Hoffentlich klappt alles mit dem TÜV noch gut dann bin ich startklar!
Die Bilder sind auf höhe Bremen entstanden.
Edit: Ich hab kurz nach Würzburg getankt. Nach 360 miles
Ähnliche Themen
Super! Schön zu hören dass du mit dem Olds gut angekommen bist! 🙂
Kannst uns ja mal weiter auf dem Laufenden halten mit deinem neuen alten!
Gratulation - und: wunderschönes Auto!
Was kostet eigentlich so eine Auto-Nummer zum Überführen? Was kostet die Versicherung?
So ein Kennzeichen kostet 60 bis 65 Euro.
Ich hab die Versicherung bei nesen24.com für 40 Euro gekauft und nochmal 25 euro für die Zulassung und Kennzeichen bezahlt.
Hatte den Olds fürs Wochenende angemeldet und wir hatten viel Spaß 😁 Als Daily aber doch etwas unpraktisch mit seinen knapp 6 Metern. Hab ihn jetzt "HU fertig" mal sehen das der Prüfer meint.
Hier noch Bilder: Buick vs Olds
Geil😁
Ich finde aber der Park Avenue wirkt irgendwie sogar vergleichsweise groß, größer als ich es mir vorgestellt hätte😁 Macht aber sicher die Perspektive..du müsstest noch mal eine Aufnahme von der Seite machen und etwas tiefer, dann würde man bestimmt erst richtig sehen wie lang der Olds aussieht 😎
Hast du noch mehr schöne Bilder vom Ausflug? Der Olds ist einfach ne so geile Karre!
Zitat:
Original geschrieben von Hornon
Hatte den Olds fürs Wochenende angemeldet und wir hatten viel Spaß 😁 Als Daily aber doch etwas unpraktisch mit seinen knapp 6 Metern. Hab ihn jetzt "HU fertig" mal sehen das der Prüfer meint.
Hier noch Bilder: Buick vs Olds
Ich bleibe dabei: Super schönes Auto! Wünsche viel Glück beim TÜV! Diese 3 TÜV-Themen würden mich vor allem interessieren:
- Rote Blinker
- Kleine Nummernschilder
- Scheinwerfer-Umbauten
Mich würde vor allem interessieren wie es sich mit der Abschleppöse verhält...die meisten haben ja keine.
In der Länge sieht man die Größe des Olds schon eher aber so wirkt der PA nicht wie ein Winzling. Ein deutlicher Unterschied ist aber das Fahrverhalten und der Platz im Innenraum. Wo der PA schon sehr geräumig ist hat der Olds noch mal ein ganzes Stück mehr Platz. Am Samstag Abend waren wir bequem 7 Leute und er hat immer noch ordentlich gezogen. Das war super ! 😁
Im Buick kam ich mir später fast vor wie im Golf. Hart, eng, schwergängige Lenkung...
Ich werd euch auf dem Laufenden halten wie es weiter geht. Bilder hab ich leider nicht viele gemacht aber ich fahr ja noch öfters.
Auf dem Treffen hatte ich natürlich auch den längsten:
Oh man... ich kanns net oft genug sagen der Olds ist so geil 😁😁
Mir gefallen verdammt viele Autos mit genau diesem Baujahr ..1976!Z.B Pontiac Grand Prix, Chevy Monte Carlo, Buick Electra, Olds 98, Chevy Caprice...war ein geiles Jahr meiner Meinung nach!😎
Coole Fotos. Kannst meiner Meinung nach jeden Tag wennde Bock hast welche reinstellen 😁 Gibt im Netz leider nicht so viele Bilder von diesem Wagen.
Hättest du den Park Avenue aus dieser Perspektive da jetzt danebengestellt, würde er bestimmt total kurz und winzig aussehen😛