Mein neuer Allroad 3.0 6 Gang

Audi A6 C6/4F

3.0 TDi 6 Gang
Bose
DAB
Sportsitze
Leder Alcantara Hell
Scheiben dunkel
Großes Navi

Habe den am 7.11. in Ingolstadt geholt. MP3 ist noch nicht drin. Sehr schönes Auto. 6 Gang habe ich da ich letztes Jahr nen 4F A6 gefahren bin mit Automatik oder nicht überzeugt war. Hatte vorher Porsche und da wollte ich dann doch lieber selber Schalten. DAB Empfang von dem Sender den ich haben will ist super. Schade das sich die Spiegel nicht wie bei DC mit schließen der ZV anklappen lassen.

23 Antworten

@dhaulagiri, dein Händler (oder ein anderer) sollte dir doch wohl eine Probefahrt mit beiden Getrieben ermöglichen können.

Sonst schau einfach mal wer aus dem Forum in deiner Nähe wohnt und evtl. helfen kann beim demonstrieren.

Beide Konzepte haben Vor- und Nachteile, wobei sich das alles auf hohem Niveau bewegt.

Ich persönlich ziehe tiptronic vor. Vieles was tino.seese schreibt, ist Stammtischgerede 😉. Das mit dem 2 Sekunden Schaltzeit, da ist wohl das Komma ein wenig verrückt 😁. Die sind mittlerweile so modern das es keine Probleme und viel Komfort gibt. Mit der Schaltgasse und Schaltwippen kommt auch der Spass nicht zu kurz.

Sagte ich schon, selber Probefahren? 😉

@Duck
Hatte letztes jahr des A6 4F. Der hatte die Schaltzeiten. Damit meine ich nicht die reine Schaltzeit sonder den moment wo ich voll auf das Gas gehe bis dahin wo das Auto sich überlegt 2 Gänge runter zu schalten und ab geht es. Würde nie vom Hören Sagen erzählen oder von alten Autos. Ein bisschen vergleichbar sollte es schon sein.
Schaltwippen hatte ich nicht und deshalb habe ich dazu auch nix geschrieben.
Und von wegen heute gibt es sowas nicht mehr. Komme ja von Porsche, selbst die aktuellen 997 oder für euch 911er brauchen so lange bis es los geht. (Ich rede immer vom Automatikmodus und nicht vom TT) Liegt zum Teil bei denen an der alten 5 Gang Automatik. Nur der Turbo und der Cayenne sind da ein Traum.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


@dhaulagiri, dein Händler (oder ein anderer) sollte dir doch wohl eine Probefahrt mit beiden Getrieben ermöglichen können.

Sonst schau einfach mal wer aus dem Forum in deiner Nähe wohnt und evtl. helfen kann beim demonstrieren.

Beide Konzepte haben Vor- und Nachteile, wobei sich das alles auf hohem Niveau bewegt.

Ich persönlich ziehe tiptronic vor. Vieles was tino.seese schreibt, ist Stammtischgerede 😉. Das mit dem 2 Sekunden Schaltzeit, da ist wohl das Komma ein wenig verrückt 😁. Die sind mittlerweile so modern das es keine Probleme und viel Komfort gibt. Mit der Schaltgasse und Schaltwippen kommt auch der Spass nicht zu kurz.

Sagte ich schon, selber Probefahren? 😉

In Deutschland waere das vielleicht moeglich, aber hier in Holland, wo wir leben leider nicht. Waren schon bei zwei verschiedenen Haendlern, die uns dann zum Importeur geschickt haben, der nur einen Tiptronic zum Testen hatte. Die Hollaender stehen auf Automatikgetriebe. Der allroad ist hier auch vielleicht nur ein oder zwei Monate auf dem Markt. Nicht so lange wie in D.

Wir waren nicht unzufrieden mit dem Tiptronic, haben auch ein bisschen mit dem Schlatwippen rumgespielt. Es sind halt so die letzten Zweifel nachdem ich die letzten 15 Jahre selbst geschaltet habe. :-) Naja, vielleicht bin ich jetzt alt genug, um mir/uns den Komfort einer Automatik zu goennen. ;-)

Da wir privat kaufen, machen wir uns schon Gedanken um den Wiederverkaufswert.

Mein Frau kriegt gleichzeitig ein neues Leaseauto von ihrer Arbeit. Das soll ein A4 werden. Freue mich schon darauf, zwei Audis in der Einfahrt zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von tino.seese


@Duck
Hatte letztes jahr des A6 4F. Der hatte die Schaltzeiten. Damit meine ich nicht die reine Schaltzeit sonder den moment wo ich voll auf das Gas gehe bis dahin wo das Auto sich überlegt 2 Gänge runter zu schalten und ab geht es. Würde nie vom Hören Sagen erzählen oder von alten Autos. Ein bisschen vergleichbar sollte es schon sein.
Schaltwippen hatte ich nicht und deshalb habe ich dazu auch nix geschrieben.
Und von wegen heute gibt es sowas nicht mehr. Komme ja von Porsche, selbst die aktuellen 997 oder für euch 911er brauchen so lange bis es los geht. (Ich rede immer vom Automatikmodus und nicht vom TT) Liegt zum Teil bei denen an der alten 5 Gang Automatik. Nur der Turbo und der Cayenne sind da ein Traum.

Dann bist du mit einer kaputten tiptronic gefahren oder wir reden aneinander vorbei 🙂.

Wenn es denn super schnell gehen soll... Entweder weiss ich welchen Gang ich gleich haben will, dann leg ich den beim Handschalter ein oder wähle den in der Schaltgasse oder mit den Schaltwippen an. Da ist kein wirklicher Unterschied.

Bin ich in einer Situation wo ich überraschend schalten muss, dann ist ein Kick-down schneller als 2 Sekunden (auch wenn das einem im Schreck so lange wie 2 Sekunden vorkommen mag). Einen Kick-down oder Hand zum Knüppel, linkes Bein kuppeln, Rechte Hand schalten, linkes Bein Kupplung kommen lass, rechtes Bein Gas geben... 😉 Du weisst schon was ich meine.

Übrigens, du erwähntes Porsche. Schau dir mal bei den schnellen Modellen die 0-100 Zeiten an. Der mit tiptronic ist einen Tick schneller als der Handschalter. Interessant, oder? 🙂

Ähnliche Themen

Dann ließ mal bei Porsche richtig oder bei mir. Habe gesagt Automatik ohne die Schaltwippen zu nutzen.
Und bei Porsche ist das nur beim Turbo und bei Ceyenne so. Die gründe habe ich erwähnt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Nicht böse gemeint. Hatte aber 4 Jahre mit Porsche zu tun und bin alles gefahren. Und auf der Internetseite (sie haben überigens den besten Konfigurator, dort kann man sich alles ansehen und jede änderung wird dort auch ersichtlich nicht wie bei Audi wo sich nur die Farbe ändert) und dort stehen alle Zeiten und Daten da.

Turbo Hand 3.9s Automatik 3,7s
997 Hand C4s 5,1s Automatik 5,6s

und das soll es bringen?? zehntelsekunden? ich weiß wirklich nicht, worüber hier diskutiert wird.
Es mag ja für junge Leute geil sein, im Getriebe rumrühren zu können, aber Komfort ist etwas anderes und dann ist es egal ob ich Porsche fahre oder A6.

35 Jahre Handrührer gefahren reicht mir vollkommen, seit 10 Jahren fahre ich Automatic, davon 4 Jahre tiptronic, nie mehr etwas anderes ausser DSG

bis dann.....
Wolf

911 Turbo Coupé

0-100
Hand 3,9s
Tiptronic 3,7s

0-160
Hand 8,4s
Tiptronic 7,8s

80-120 (Elastizität)
Hand 3,8s
Tiptronic 3,5s

Nicht nur lesen ist von Vorteil, informiert sein ist noch besser. 😁

Wo da 2 Sekunden verschwinden sollen, auch beim Audi, weisst dann wohl nur du 😉.

Für mich reicht die Zeit die von der tiptronic gebraucht wird prima aus. Für den normalen Verkehr, Stadt oder Autobahn, sowieso. Im Stau gibt es da sowieso keine Diskussion 😉.

@Duck
Mensch hasi das habe ich doch gesagt das NUR der Turbo die Automatik schneller ist als von Hand. Aber wirklich nur bei dem da der eine ganz neu entwickellte Automatik hat.
Und jetzt nochmal zur erklärung was ich meine.
Der moment wo ich voll auf das gas Steige bis sich das Auto überlegt runter zu schalten und es ab geht.
Damit sollte das jetzt klar sein.
Bei Stau und im Komfort ist die Automatik natürlich das beste was es gibt. Aber bei Audi laut Technische Daten braucht Automatik mehr Sprit und hat einen höheren Bremsverschleis.

Aber sonst ist das eine reine einstellungssache. Ich würde auch versuchen beie Varianten übers WE Probe zu fahren.

PS Ich bin wahrscheinlich zu jung für Automatik.

Siehst mal, da hatte ich dich ja doch richtig verstanden.

Schau mal, wenn es eine Situation erforderlich macht, plötzlich wie die gesengte Sau davon zu jagen. Denkst du das ein Handschalter mit all den kleinen Arbeitsabläufen schneller weg ist, als jemand der nur Kick-down machen muss? Bei einem guten Fahrer und Handschalter wird sich da nicht viel tun im Vergleich, aber bei der tiptronic ist das aus 100 mal auch 100 mal gleich 😉.

Kann ich vorab wählen, auch ohne Schaltwippen geht das bei der tiptronic, dann gibt es auch keinen Unterschied. Moment, es gibt doch einen. Im S-Modus bei den TDI. Da habe ich durch den Wandler weniger Turboloch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen