Mein neuer A4 Limo gestern bestellt :-)

Audi A4 B7/8E

Wie gesagt, in folgender Konfiguration gestern bestellt. Voraussichtlicher/Wunschabholtermin in Neckarsulm am Sonntag, 15.05.2005!

WAS SAGT IHR????

Audi A4 Limosine
1.8 T 120 kW multitronic

Außenfarbe: Phantomschwarz Perleffekt

Ausstattungspakete:
Elektronikpaket 700,00
S line Sportpaket plus 2.700,00

Sitze: Sportsitz
Materialien: Stoff/Leder (Speed) (in S line Sportpaket plus)

Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz

Reserverad in Fahrbereifung, Leichtmetall, 17"

Sitzheizung vorn

Rücksitzlehne, geteilt umklappbar

S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design in gelochtem Leder Schwarz

Lautsprecher (aktiv)

Navigationssystem plus

Handyvorbereitung (Bluetooth), in die Mittelarmlehne integriert

CD-Wechsler

Glanzpaket

Entfall der Hubraumangabe

Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar

Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 9- Speichen-Design (quattro GmbH) (in S line Sportpaket plus)

Sportfahrwerk 0,00
(Das Sportfahrwerk PLUS abgewählt!)

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


wenns ein firmenwagen is, kanns dir zwar egal sein, aber grundsätzlich ist so ein fahrzeug ohne xenon so gut wie unverkäuflich.

zu lichtpaket:
is das nicht beim s-line mit dabei? bein 8E wars jedenfalls so... hmm

das s-line fahrwerk hätte ich auf jeden fall dringelassen, so schlimm wie immer gesagt wird, ist es nicht. multitronic bei dem (schwachbrüstigen) motor... weiß nicht, obs das so recht bringt. aber wenn du dazu gezwungen wirst, kannst du ja nichts ändern. solltest du viel mit dem wagen unterwegs sein, hätte ich auch noch das bose genommen. macht einfach nen schöneren sound finde ich.

und was natürlich am allermeisten fehlt: QUATTRO... aber da möcht ich jetzt keine diskussion auslösen. für mich gerhört er zu audi wie die vier ringe. 😉

Das ist im B7 nicht mehr drin! Dafür ist das Sline+ etwas günstiger geworden!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Das ist im B7 nicht mehr drin! Dafür ist das Sline+ etwas günstiger geworden!

2700€ is günstiger? soviel hab ich damals aber nicht bezahlt... glaube es waren 2200 wenn ich mich nicht täusche (wobei ich es heute eh nicht mehr nehmen würde).

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


2700€ is günstiger? soviel hab ich damals aber nicht bezahlt... glaube es waren 2200 wenn ich mich nicht täusche (wobei ich es heute eh nicht mehr nehmen würde).

Ich hab 2550 EUR dafür gelatzt. Wenn man die Sportfahrwerke einzeln ordert, ist das Plus 280 EUR teurer. Wenn man es aus dem S-Line Plus Paket rausnimmt, bekommt man jedoch keine Gutschrift. Oder hab ich da was falsch verstanden ?

Ich hoffe, Ich kann wenigstens das Glanzpaket für die Differenz rausschlagen...

Cheers
H-Walk

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


2700€ is günstiger? soviel hab ich damals aber nicht bezahlt... glaube es waren 2200 wenn ich mich nicht täusche (wobei ich es heute eh nicht mehr nehmen würde).

Das liegt am Motor glaube ich! Beim 2.5 TDi war es auf jeden Fall günstiger!

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Der Preis beim Sportpaket richtet sich nach der Motorisierung, d.h. beim 1,8 T kostet es, glaub ich, 2700 Euronen, beim 2,0 TFSI 2500 EUR.

wieso hast du nicht den 2Liter TFSI mit 200 ps bestellt??? stattdessen n motor der 10Jahre schon auf dem markt ist ??? man muss zwar super plus tanken aber das rentiert sich schon da der motor dann weniger verbraucht

Wahrscheinlich wie ich mir auch einen 1.8T bestellt habe!! Die Leistung des 2.0 TFSI kann man leicht per Chip erreichen und die 10 Jahre alte Technick ist bewährt und ausgereift!

Im übrigen ist dieser Motor immer weiter entwickelt worden! Das Grundgerüßt des 2.0 TFSI ist auch nichts anderes! Der hat den selben Turbolader wie der 1.8T, lediglich die Art der Einspritzung ist anders und 200ml mehr Hubraum!

Wir werden sehen welche Fehler am 2.0 TFSI im laufe der Zeit auftauchen!!!

Und das der Motor weniger verbraucht ist ja wohl ein Märchen!!

Für mich ist er den Aufpreis nicht wert!! Zwinker

Grüße
Zorki

Zitat:

Original geschrieben von iskembe72


Der Preis beim Sportpaket richtet sich nach der Motorisierung, d.h. beim 1,8 T kostet es, glaub ich, 2700 Euronen, beim 2,0 TFSI 2500 EUR.

Stimmt nicht.

Kannst auch Super (95 Oktan) tanken- kein Problem!

Gruß

Olli

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Für mich ist er den Aufpreis nicht wert!! Zwinker

Also ich bin froh, den 2,0 TFSI genommen zu haben.

Der 1,8T kommt leistungsmäßig nicht annähernd an den 1,8T, auch mit Chip bietet er nicht die Leistung über einen so breiten Drehzahlbereich.

Und die Zeiten eines Turbolochs sind endgültig vorbei (sorry, meine Meinung, bin auch beide gefahren).

Gruß

Olli

He Olli,

klar das jeder seinen Motor als den besten Empfindet. Bewundere deinen schon was länger(einmal pro Tag), da meiner ja so aussieht wie deiner wenn er da ist! Und bei meinem Flug im Tornado, den ich mal machen durfte, kommt dir eh jeder Motor wie ne Schnecke vor!!! ;-)

Nun, ich für meinen Teil habe eben nicht den 1.8T mit 163PS mit dem 2.0 TFSI 200 PS verglichen, sondern die 193PS 1.8T Version mit ABT Chip, und sorry, der Unterschied sind keine 2800 Euro (über 5500 DM) wert. Niemals! Der Chip kostet mich knappe 1000, also immer noch 1800 Euro günstiger bei fast gleicher Leistung.

Klar du kannst argumentieren das man TFSI auch chippen kann, aber da wirt es ja noch teurer!
2800 Euro + 1000 Euro fürs Chippen=3800 Euro für knappe 240 PS! Na ich weiß nicht!!

Das war mein Grund!!

Es grüßt Zorki

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Nun, ich für meinen Teil habe eben nicht den 1.8T mit 163PS mit dem 2.0 TFSI 200 PS verglichen, sondern die 193PS 1.8T Version mit ABT Chip, und sorry, der Unterschied sind keine 2800 Euro (über 5500 DM) wert. Niemals! Der Chip kostet mich knappe 1000, also immer noch 1800 Euro günstiger bei fast gleicher Leistung.

Wenn man es so sieht, stimme ich dir zu.

Ich habe es rein von der Motorcharakteristik her gesehen.

Gruß Olli

P.S. Mit dem Tornado hast du natürlich recht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen