Mein neuer A4 B7
Hallo,
Nachdem ich nun endlich tolle Bilder von meinem "neuen" A4 gemacht habe, möchte ich ihn hier kurz vorstellen.
Audi A4 B7 1.8T quattro
S-Line Sportpaket Pro
Businesspaket Plus
Designpaket Plus
FIS mit Farbdisplay
Glanzpaket
Lichtpaket
Navigationssystem mit MMI (BNS 5.0)
Tagfahrlicht
Xenon Plus
Aktiv-Lautsprecher
Geschwindigkeitsregelanlage
Bluetooth-FSE
Sportfahrwerk
6-Gang wegen quattro
Hab ihn nun seit 5 Wochen und bin wahnsinnig zufrieden! Ich hab ihn vor 2 Wochen mit Liquid Glass behandelt, darum glänzt er auch so. Er war für die Fotos zwar ziemlich eingestaubt, aber man siehts kaum. Ich hoffe ihr freut euc mit mir! :-)
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andinaegnaeg
AndreeHagen, hast du denn Bilder von deinem Auto? Ich bin nämlich auch gerade ein wenig am suchen, ob meinem lichtsilbernen die titanfarbenen-7-Doppelspeichen stehen würden! Bin mir aber noch ein wenig unschlüssig.MEiner steht zum Glück auch in der Tiefgarage, aber tagsüber ist er trotzdem der Witterung ausgesetzt. Na ja, aber das muss ein Audi aushalten. Liquid Glass sei Dank!
Meine Felgen waren vor der LG-Zeit immer ziemlich schmutzig, weil sie ziemlich hell sind und die Oberfläche irgendwie ziemlich stumpf war. Jetzt mit LG sind sie viel glatter! Bringt also auch den Felgen einiges!
Zwar keine 7-Doppelspeichen, aber Titan und Lichtsilber 😉
Hallo
hast Du das S-Line Sportfahrwerk oder das Audi-Sportfahrwerk? Wie ist Dein Eindruck?
Grüße
Andi
Ich habe das S-Line Sportpaket Pro, also das "kleine" S-Line Paket. Ich glaube, dass darin das normale Sportfahrwerk enthalten ist. Ich bin damit sehr zufrieden! Das Fahrwerk ist wirklich straff, aber doch noch angenehm. Härter möchte ich es persönlich aber nicht mehr. Angeblich sei das S-Line Fahrwerk härter. Ich habs vor einiger Zeit mal probegefahren, aber habe ohne zeitliche Nähe keinen wirklichen Vergleich.
mein persönliches Fazit: Wenn das S-Line Fahrwerk Aufpreis kostet, dann würde mir das normale Sportfahrwerk sofort reichen, weil mir der Kompromiss aus Komfort und Straßenlage so passt!
Zitat:
Original geschrieben von andinaegnaeg
mein persönliches Fazit: Wenn das S-Line Fahrwerk Aufpreis kostet, dann würde mir das normale Sportfahrwerk sofort reichen, weil mir der Kompromiss aus Komfort und Straßenlage so passt!
So empfand ich das auch. Schönes Auto, aber dieser Motor... 😉 😁
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
:-) hehe
Mit dem Motor bin ich aber wirklich zufrieden! Der 2.0TFSI war zu meinem Kaufzeitpunkt eine Ecke teurer, aber ich muss sagen, dass der Motor für "nur" 163PS echt abgeht und der VErbrauch passt bei mir auch. Ich pendel mich so nach 2000km bei ca. 9,5l/100km (Gesamtschnitt über 2000km) ein. Für einen quattro und sportliche Fahrweise passt das auf jeden Fall!
Ich hätte noch eine Frage an die Forumsmitglieder!
Meint ihr, dass die Autec Arctic graphit als Winterfelge optisch zu meinem Wagen passt? Würd sie in 7x16 bestellen, da ich hier im tiefsten Allgäu wohne und wir wirklich winterfest sein müssen. Wisst ihr noch andere schlichte Felgen (vielleicht sogar in grau), die gut und preislich OK sind?
Autec Arctic graphit
Viele Grüße,
Andinaegnaeg
Hallo,
also ich finde die Felge genial.
es gibt aber garantiert eine günstigere Lösung, weil 90 Tacken für eine 16"Felge finde ich nicht gerade günstig.
Meiner Meinung nach sollte eine Winterfelge nicht mehr als 50-60 € kosten.
Doch jeder sollte nach seinen Kontostand kaufen.
Gruß aus MG
Ich weiß, die sind nicht ganz billig, aber gerade noch vertretbar. Bin mir halt nicht sicher wie die graue Farbe wirken würde. Ich habe mir mal ein Fakebild erstellt und dieses auch an diesen Post angehängt.
Bei Pneuhage gäbe es z.B. noch die "Design 63" also das Design folgender S-Line Felge (Klick ) in 16 Zoll für 83 Euro, aber dann könnte ich auch gleich die Autec nehmen.
Welche Felge kostet denn nur 50-60€ und sieht dazu halbwegs gut aus? Vielleicht sogar in grau, falls ihr das grau am silbernen Auto auch gut findet?
Du wirst kaum brauchbare Felgen in 16" für 50-60 Euro bekommen. Das sind dann extreme Billig-Räder, die ich mir nicht unbedingt geben würde. Wir reden hier ja letztlich über eine Differenz von 120,- €, das wäre es mir auf jeden Fall wert.
Sieh nur zu, dass die Felgen nicht zu schmal sind, also mindestens die 7", besser noch die 7,5 Zoll, und dann vielleicht die Reifen in 215 nehmen.
Grüße
Jan
Danke hoinzi, ich habe eben auch keine brauchbaren gesehen.
Ich habe schon (fast neue) Winterräder in 7x16 mit 205/55/R16 bei mir liegen. Die wurden mir beim Autokauf mitgegeben. Leider auf Stahlfelge. Ich möchte deswegen nur die Felge gegen schöne Alus tauschen und würde die selbe Größe nehmen, da ich dann nichts eintragen muss und die Reifen auch wieder passen..
Wie bereits gesagt wohne ich ich im tiefsten Allgäu und da sind die 205er die beste Wahl. Freu mich auch schon auf meinen ersten Winter mit Quattro! :-)