Mein neuer A4 Avant 2.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo A4 Gemeinde,

vor ca. 1 Woche habe ich meinen neuen A4 Avant Ambiente 2.0 TDI in Neckarsulm abgeholt.

Kurz zu meiner Vorgeschichte. Bis Mitte des letzen Jahres fuhr ich den Vorgänger des heutigen A4 8K auch als 2.0 TDI. Als die Leasing auslief habe ich mich von dem Wagen getrennt. Da ich nicht als nächstes Fahrzeug ein Auslaufmodell kaufen wollte, entschied ich mich für den BMW 320d Touring. Freude am fahren erlebte ich allerdings mit dem Fahrzeug nicht, denn nach 50 Tagen und etwas über 4000 Kilometer wurde der Wagen gewandelt. Die ständigen Motorstörungen hatte BMW nicht in den Griff bekommen. In der Zwischenzeit wurde der neue A4 präsentiert und den wollte ich unbedingt haben.

Die nötige Wartezeit von ca. 7 Monaten haben ich mit einer Langzeitmiete bei einem großen deutschen Autovermieter überbrückt. Die dort gemieteten Fahrzeuge waren fast immer BMW 320er Diesel.

So, zurück zum A4.

Mein bestellter und ausgelieferter Wagen hat folgende Konfiguration:

Außenfarbe
Brillantschwarz
Innenausstattungsfarbe
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel sternsilber
Ausstattungen
Bang & Olufsen Soundsystem
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Panorama-Glasdach
Xenon plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Lederpaket
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Dekoreinlagen, Laurelholz muskatbraun
Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive Mittelarmlehne vorn
Dachhimmel in Stoff schwarz
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
adaptive light
Licht-/ Regensensor
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, automatisch abblendend
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Audi music interface
Leder Milano
Reifendruck-Kontrollanzeige
servotronic
Innenspiegel automatisch abblendend
Audi hold assist
Ablagepaket
Sportsitze vorn

Meine Eindrücke nach über 1500 Kilometern:

Innenraum: Hier bin ich absolut begeistert. Das Design finde ich phantastisch. Das MMI Bedienteil um die Schaltung herum macht mir sehr viel Spass und sieht klasse aus. Das Leder Milano macht einen guten Eindruck fühlt sich gut an und wirkt hochwertig. Das die Türinneverkleidung nicht aus Leder ist lässt sich absolut verschmerzen. Mir wäre das wohl nicht einmal aufgefallen, wenn ich das nicht hier im MT-Forum gelesen hätte.

Navi mit DVD inklusive MMI: Ja leider, hier wurde zum Vorgänger gespart. Schade, einige Feature wie Routenauswahl am Anfang der Zielführung oder Split Screen waren schon sehr angenehm. Trotzdem bin ich zufrieden. Wer das Navi-Prof. von BMW kennt wird das von Audi lieben. Die Audi Navigation plant schnell, errechnet präzise die Ankunftszeit, ist leicht zu bedienen und die nette Stimme gibt einem die Fahrtrichtung vor. Zudem sind die Richtungspfeile auch im FIS zu sehen.

Bang & Olufsen: Phantastisch. Ich absolut begeistert. Ich hatte schon ein paar Befürchtungen, dass das B&O im Avant aufgrund der fehlenden Boxen in der Hutablage nicht so toll klingen würde. Offensichtlich ist dies aber nicht der Fall, denn ich bin sehr zufrieden. Ich habe bisher kein Lied gefunden, welches die Boxen an die Grenzen gebracht hätte. Der Sound ist satt, der Bass ist fett 😎

Panorama-Glasdach: Schön groß. Das Sonnenrollo ist leider nur aus gelochtem Stoff, hier hätte ich mir eine andere kräftigere Lösung gewünscht. Bei geöffneten Dach entsteht nur wenig Lärm. Auch bei höheren Geschwindigkeiten um 100 Km/h sind die Windgeräusche total in Ordnung. Eine schöne Investition, wenn auch sicherlich keine Notwendige.

Sportsitze: Perfekt. Passen gut, sind bequem und sehr gut verarbeitet. Auch nach langen Fahrten knackt es nicht im Rücken.

Telefonvorbereitung in der Mittelarmlehne: Harmoniert mit meinem Nokia perfekt. Die Sprachqualität ist offensichtlich top. Keiner meiner Anrufer hat sich bisher beschwert und das lag nicht daran, dass ich die Beschwerden nicht hätte verstanden können. Denn auch bei hohen Geschwindigkeiten ist die Kommunikation sehr gut.

Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend: Sicher, Luxus den man nicht braucht. Trotzdem schön ihn zu haben. Mir macht dieses Gimmick viel Spass, so viel Spass, dass ich meine Jacke neuerdings nicht mehr auf den Rücksitz lege sondern immer in den Kofferraum 😁

Xenon-Plus und adaptive light: Begeistert mich sehr. Die breite und helle Ausleuchtung der Fahrbahn bei Nachtfahrten ist sehr angenehm und sicher auch ein Plus an Sicherheit. Die LED´s finde ich persönlich klasse. Sieht cool aus und macht den A4 und natürlich auch A5 unverwechselbar. Ich sehe daran nichts anstößiges.

Motor: Nun ja. Der Schwachpunkt meines Fahrzeugs. Ich musste mich ja schnell entscheiden und leider wurden für den Avant zu Beginn nur zwei Dieselmotorisierungen angeboten. Den 2.0 mit 143 PS und den 3.0 mit 240 PS.

Mein Herz sprach für den 3.0 mein Verstand für den 2.0 und mein Wunsch war der 2.7. Da Audi es nicht schaffte meinen Wunschmotor rechtzeitig auf den Markt zu bringen hat sich am Ende auch noch mein Verstand durchgesetzt.

Und nun sitze ich im 2.0. Der Durchzug im unteren Km/h Bereich gefällt mir sogar sehr gut. Für Stadtfahrten, Landstraßen und Autobahnen mit Tempolimits hat Audi einen sehr guten Motor gebaut. Hier bewegt sich der A4 flott, sparsam und ausreichend von der Stelle. Bei freier und unbeschränkter Autobahn ist er aber ab spätestens 170 Km/H etwas schwach unter der Haube. Aber mit dieser Motorisierung darf man wohl auch nicht mehr erwarten. Also höre ich mal an dieser Stelle mit dem Klagen auf, um an anderer Stelle gleich weiterzumachen.

Ich empfinde den A4 ab spätestens 150 Km/H als zu laut. Vielleicht bilde ich mir das auch ein, aber der 320d erschien mir doch um einiges leiser. Der Motor wird extrem brummig, die Windgeräusche stark und das Reifenrollen extrem. Habe schon überlegt ob vielleicht die montierten Michelin-Reifen an den starken Rollgeräuschen schuld sind.

Fazit meiner ersten 1600 Kilometer. Tolles Design, geniale Konfigurationsmöglichkeiten, top-Qualität, für jeden Anspruch die richtigen Motoren, doch leider etwas zu laut.

Ich bereue es trotz des 143 PS Motors nicht, Audi den Vorzug gegenüber des 177 PS 320er von BMW gegeben zu haben.

Bei Bedarf poste ich auch gern ein paar Bilder.

Viele Grüße an Alle....

Beste Antwort im Thema

Hallo A4 Gemeinde,

vor ca. 1 Woche habe ich meinen neuen A4 Avant Ambiente 2.0 TDI in Neckarsulm abgeholt.

Kurz zu meiner Vorgeschichte. Bis Mitte des letzen Jahres fuhr ich den Vorgänger des heutigen A4 8K auch als 2.0 TDI. Als die Leasing auslief habe ich mich von dem Wagen getrennt. Da ich nicht als nächstes Fahrzeug ein Auslaufmodell kaufen wollte, entschied ich mich für den BMW 320d Touring. Freude am fahren erlebte ich allerdings mit dem Fahrzeug nicht, denn nach 50 Tagen und etwas über 4000 Kilometer wurde der Wagen gewandelt. Die ständigen Motorstörungen hatte BMW nicht in den Griff bekommen. In der Zwischenzeit wurde der neue A4 präsentiert und den wollte ich unbedingt haben.

Die nötige Wartezeit von ca. 7 Monaten haben ich mit einer Langzeitmiete bei einem großen deutschen Autovermieter überbrückt. Die dort gemieteten Fahrzeuge waren fast immer BMW 320er Diesel.

So, zurück zum A4.

Mein bestellter und ausgelieferter Wagen hat folgende Konfiguration:

Außenfarbe
Brillantschwarz
Innenausstattungsfarbe
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel sternsilber
Ausstattungen
Bang & Olufsen Soundsystem
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Panorama-Glasdach
Xenon plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Lederpaket
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Dekoreinlagen, Laurelholz muskatbraun
Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive Mittelarmlehne vorn
Dachhimmel in Stoff schwarz
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
adaptive light
Licht-/ Regensensor
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, automatisch abblendend
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Audi music interface
Leder Milano
Reifendruck-Kontrollanzeige
servotronic
Innenspiegel automatisch abblendend
Audi hold assist
Ablagepaket
Sportsitze vorn

Meine Eindrücke nach über 1500 Kilometern:

Innenraum: Hier bin ich absolut begeistert. Das Design finde ich phantastisch. Das MMI Bedienteil um die Schaltung herum macht mir sehr viel Spass und sieht klasse aus. Das Leder Milano macht einen guten Eindruck fühlt sich gut an und wirkt hochwertig. Das die Türinneverkleidung nicht aus Leder ist lässt sich absolut verschmerzen. Mir wäre das wohl nicht einmal aufgefallen, wenn ich das nicht hier im MT-Forum gelesen hätte.

Navi mit DVD inklusive MMI: Ja leider, hier wurde zum Vorgänger gespart. Schade, einige Feature wie Routenauswahl am Anfang der Zielführung oder Split Screen waren schon sehr angenehm. Trotzdem bin ich zufrieden. Wer das Navi-Prof. von BMW kennt wird das von Audi lieben. Die Audi Navigation plant schnell, errechnet präzise die Ankunftszeit, ist leicht zu bedienen und die nette Stimme gibt einem die Fahrtrichtung vor. Zudem sind die Richtungspfeile auch im FIS zu sehen.

Bang & Olufsen: Phantastisch. Ich absolut begeistert. Ich hatte schon ein paar Befürchtungen, dass das B&O im Avant aufgrund der fehlenden Boxen in der Hutablage nicht so toll klingen würde. Offensichtlich ist dies aber nicht der Fall, denn ich bin sehr zufrieden. Ich habe bisher kein Lied gefunden, welches die Boxen an die Grenzen gebracht hätte. Der Sound ist satt, der Bass ist fett 😎

Panorama-Glasdach: Schön groß. Das Sonnenrollo ist leider nur aus gelochtem Stoff, hier hätte ich mir eine andere kräftigere Lösung gewünscht. Bei geöffneten Dach entsteht nur wenig Lärm. Auch bei höheren Geschwindigkeiten um 100 Km/h sind die Windgeräusche total in Ordnung. Eine schöne Investition, wenn auch sicherlich keine Notwendige.

Sportsitze: Perfekt. Passen gut, sind bequem und sehr gut verarbeitet. Auch nach langen Fahrten knackt es nicht im Rücken.

Telefonvorbereitung in der Mittelarmlehne: Harmoniert mit meinem Nokia perfekt. Die Sprachqualität ist offensichtlich top. Keiner meiner Anrufer hat sich bisher beschwert und das lag nicht daran, dass ich die Beschwerden nicht hätte verstanden können. Denn auch bei hohen Geschwindigkeiten ist die Kommunikation sehr gut.

Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend: Sicher, Luxus den man nicht braucht. Trotzdem schön ihn zu haben. Mir macht dieses Gimmick viel Spass, so viel Spass, dass ich meine Jacke neuerdings nicht mehr auf den Rücksitz lege sondern immer in den Kofferraum 😁

Xenon-Plus und adaptive light: Begeistert mich sehr. Die breite und helle Ausleuchtung der Fahrbahn bei Nachtfahrten ist sehr angenehm und sicher auch ein Plus an Sicherheit. Die LED´s finde ich persönlich klasse. Sieht cool aus und macht den A4 und natürlich auch A5 unverwechselbar. Ich sehe daran nichts anstößiges.

Motor: Nun ja. Der Schwachpunkt meines Fahrzeugs. Ich musste mich ja schnell entscheiden und leider wurden für den Avant zu Beginn nur zwei Dieselmotorisierungen angeboten. Den 2.0 mit 143 PS und den 3.0 mit 240 PS.

Mein Herz sprach für den 3.0 mein Verstand für den 2.0 und mein Wunsch war der 2.7. Da Audi es nicht schaffte meinen Wunschmotor rechtzeitig auf den Markt zu bringen hat sich am Ende auch noch mein Verstand durchgesetzt.

Und nun sitze ich im 2.0. Der Durchzug im unteren Km/h Bereich gefällt mir sogar sehr gut. Für Stadtfahrten, Landstraßen und Autobahnen mit Tempolimits hat Audi einen sehr guten Motor gebaut. Hier bewegt sich der A4 flott, sparsam und ausreichend von der Stelle. Bei freier und unbeschränkter Autobahn ist er aber ab spätestens 170 Km/H etwas schwach unter der Haube. Aber mit dieser Motorisierung darf man wohl auch nicht mehr erwarten. Also höre ich mal an dieser Stelle mit dem Klagen auf, um an anderer Stelle gleich weiterzumachen.

Ich empfinde den A4 ab spätestens 150 Km/H als zu laut. Vielleicht bilde ich mir das auch ein, aber der 320d erschien mir doch um einiges leiser. Der Motor wird extrem brummig, die Windgeräusche stark und das Reifenrollen extrem. Habe schon überlegt ob vielleicht die montierten Michelin-Reifen an den starken Rollgeräuschen schuld sind.

Fazit meiner ersten 1600 Kilometer. Tolles Design, geniale Konfigurationsmöglichkeiten, top-Qualität, für jeden Anspruch die richtigen Motoren, doch leider etwas zu laut.

Ich bereue es trotz des 143 PS Motors nicht, Audi den Vorzug gegenüber des 177 PS 320er von BMW gegeben zu haben.

Bei Bedarf poste ich auch gern ein paar Bilder.

Viele Grüße an Alle....

17 weitere Antworten
17 Antworten

 Danke für Deine ersten Eindrücke!

Zitat:

Das die Türinneverkleidung nicht aus Leder ist lässt sich absolut verschmerzen.

Wie? Trotz "Lederpaket"? 😕

Nur die Türgriffe?

Davon würde mich mal ein Foto interessieren - hab das auch bestellt.

Ansonsten tolles Fahrzeug und liest sich auch gut.
Dein Motor wird dich an der Tanke für den gemächlichen Tritt entschädigen 😉

Gruß Roland

Foto`s, Foto`s, Foto`s!!!

Glückwunsch!, geiles Auto! Meiner ist ähnlich nur mit multitronic. kommt im August!

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21



Zitat:

Das die Türinneverkleidung nicht aus Leder ist lässt sich absolut verschmerzen.

Wie? Trotz "Lederpaket"? 😕
Nur die Türgriffe?

Davon würde mich mal ein Foto interessieren - hab das auch bestellt.

Ansonsten tolles Fahrzeug und liest sich auch gut.
Dein Motor wird dich an der Tanke für den gemächlichen Tritt entschädigen 😉

Gruß Roland

Also ich hab ja Leder Alcantara und bei mir ist die Türinnenverkleidung auch Alcantara und zwar ohne Lederpaket!

Ähnliche Themen

Danke für diese präziesen Eindrücke.
Super posting!

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt



Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Wie? Trotz "Lederpaket"? 😕
Nur die Türgriffe?

Davon würde mich mal ein Foto interessieren - hab das auch bestellt.

Ansonsten tolles Fahrzeug und liest sich auch gut.
Dein Motor wird dich an der Tanke für den gemächlichen Tritt entschädigen 😉

Gruß Roland

Also ich hab ja Leder Alcantara und bei mir ist die Türinnenverkleidung auch Alcantara und zwar ohne Lederpaket!

Aber Du weißt das Alcantara kein Leder ist, sondern ein Microfasergewebe was wie Wildleder aussieht, es aber nicht ist. Übrigens Alcantara-Leder Kombination habe ich mir auch bestellt.

Ich wollte noch was zum Motor sagen da ich den ja auch habe. Ich habe den Eindruck dass sich der Motor nachdem er gut einfeahren war bis ca. 180 (nicht 170) sehr gut hochziehen lässt und dann erst etwas "träger" wird, aber das ist ja auch klar. Und was die Lautstärke angeht würde ich den Eindruck nun gar nicht bestätigen. Meiner ist auch bei 180 die ich öfter mal fahr angenehm ruhig - es sei denn der Fahrbahnbelag ist schlecht! Aber hier liegt die Lautstärke vielleicht auch an deinem Panorama Dach!

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci



Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Also ich hab ja Leder Alcantara und bei mir ist die Türinnenverkleidung auch Alcantara und zwar ohne Lederpaket!

Aber Du weißt das Alcantara kein Leder ist, sondern ein Microfasergewebe was wie Wildleder aussieht, es aber nicht ist. Übrigens Alcantara-Leder Kombination habe ich mir auch bestellt.

Ja natürlich weiß ich das, deswegen hab ich es ja auch bestellt. Denn das "Microfaser" Alcantara lässt sich mit destilliertem Wasser traumhaft reinigen, wenn mal was sein sollte. Destiliertes Wasser deswegen, damit es keine Ränder gibt!

Alcantara hat für mich übrigens auch den Vorteil neben der Pflege und dem tollen Aussehen, dass es im Winter nicht so kalt ist wie Leder und sich im Sommer im Gegenzug nicht aufheizt wie Leder. Feine Sache also.

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt



Zitat:

Original geschrieben von fotoluci


Aber Du weißt das Alcantara kein Leder ist, sondern ein Microfasergewebe was wie Wildleder aussieht, es aber nicht ist. Übrigens Alcantara-Leder Kombination habe ich mir auch bestellt.

Ja natürlich weiß ich das, deswegen hab ich es ja auch bestellt. Denn das "Microfaser" Alcantara lässt sich mit destilliertem Wasser traumhaft reinigen, wenn mal was sein sollte. Destiliertes Wasser deswegen, damit es keine Ränder gibt!
Alcantara hat für mich übrigens auch den Vorteil neben der Pflege und dem tollen Aussehen, dass es im Winter nicht so kalt ist wie Leder und sich im Sommer im Gegenzug nicht aufheizt wie Leder. Feine Sache also.

Genau!!!

Dann sind beim "Lederpaket" (250,-) wie im Prospekt erwähnt wohl wirklich nur die Türgriffe aus Leder, die Türinnenverkleidung unabhängig davon aus Kunstleder (bei Sitze aus Milano), Vollleder (bei Valcona) oder Alcantara (bei Alcantara).

Trotzdem würde mich ein Foto davon mal interessieren, hab bis jetzt ausnahmslos Türgriffe aus Plastik gesehen.

Gruß Roland

Also auf Wunsch poste ich mal ein paar Bilder, mit Augenmerk auf die Armlehne:

Bild 1 Armlehne Beifahrerseite:

Bild 2, Armlehne Fahrerseite:

Bild 3, Armlehne Fahrerseite:

Bild 4, Innen

Deine Antwort
Ähnliche Themen