Mein neuer A3! AAARGH !!!

Audi A3

Hallo !

Also, ich habe meinen neuen A3 am Dienstag abgeholt. Es war leider schon recht spät, somit war es dunkel und ich habe leider einige Dinge erst am nächsten Tag im Hellen erkennen können.
Daß der Neuwagen weder gewaschen noch gesaugt und gewischt wurde, darüber sehe ich jetzt mal hinweg. Allerdings finde ich es nicht sehr schön. Ich habe am linken Türholm einen Kratzer, habe an der A-Säule einen Striemen, mehrere Kratzer auf dem Akzentteil (Ambition, dunkelgrau-schwarz Hochglanz) um den Schalthebel herum und auf der Aschenbecherklappe. Stimmt mich äußerst sauer, zumal es ein Neuwagen ist !!!
Was auch besonders ärgerlich ist, daß das Lenkrad (3-Speichen Ambition Sport-Lederlenkrad) nicht in der Waage steht. Sprich, es zeigt ein wenig nach links. Der Wagen fährt geradeaus, aber wenn ich das Lenkrad dann mal in Mittelstellung bringe, fährt er nach rechts. Wie kann so etwas sein ??? Jetzt will Audi in FFM das Ganze richten, allerdings habe ich jetzt mehrfach gehört, daß das mit dem Lenkrad gar nicht sein kann, da es auf eine Art Raster gesteckt wird und dann verschraubt wird. Würde bedeuten, daß es gar nicht "nicht-mittig" montiert werden kann. Hm..., heißt das nun daß irgendein Hirni mit dem Wagen (er hatte bei Kauf 10,4 km drauf) irgendwo drübergebrettert ist (evtl beim Auftanken) und mir die Spur verstellt hat ? Der Wagen hatte komischerweise bei Kauf mindestens 25 Liter Diesel drin. Einen kleinen Stofffehler habe ich auf der Rücksitzbank auch.
Ich bin stinksauer. Ich hatte vorher für ein paar Tage einen Leihwagen einer Autovermietung (auch ein A3), der sah bei Weitem besser aus.
Und noch eine letzte Frage:

Es ist mein erster Diesel. Wenn ich anfahre (ich weiß, wie ein Turbo-Pfeifen klingt), klingelt er so komisch. Es hört sich an wie ein quietschendes Radlager o.ä. . Ist das normal ?
Es handelt sich um den neuen 2.0 TDI Motor, welcher übrigens hervorragende Fahreigenschaften leistet.

Na ja, vielleicht weiß ja jemand ein bißschen Bescheid. Wäre klasse !

Grüße
Michael

33 Antworten

Turbo defekt warum?
Vielleicht solltest du deine Schrauben an den Felgen auch mal nachschauen! Vielleicht fehlen welche! Und ganz wichtig schau mal nach ob die überhaupt Öl in den Motor geschüttet haben! Ich mein ja nur beim Montagsauto ist ja alles möglich!!!

Kinder Kinder!!!

Soweit ich das aus dem Tread lesen kann hat das Auto NUR Krazer und ein schiefes Lenkrad! Das mit dem Lenkrad ist ne Sache von 5 Minuten. Und die Teile die verkratzt sind können ausgetauscht werden! Und da ist nichts zusammen geflickt!

Was soll ich den sagen. Ich hatte schon folgende Mängel:

1. Motorstartprobleme
2. Fensterheber Beifahrerseite defekt
3. Fahrertür nicht richtig eingesetzt
4. Scheibenwischer rubbel
5. Kofferraumklappe schließt nicht richtig
6. Gurtführung schneidet ein

Wahrscheinlich ist dann mein Auto wohl die Steigerung vom Montagsauto oder???

Aber Wandel du nur. Laß uns mal wissen wie sich dein Audi Partner verhalten hat. Aber sei nicht böse wenn der sich schlapp lacht!

Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von sammes


Neuwagen A3 Ambition, 2.0 TDI, Gekauft (Vertrag) vor 2-3 Wochen) - bekommen erst vorgestern

Du hast einen TDI nur

3 Wochen

nach der Bestellung bekommen?? Sorry, aber wenn ich das in Verbindung mit dem Dreck und den relativ vielen km lese, dann komme ich zu der Ansicht, daß da was nicht stimmt (i.d.R. warten die Leute 2-3

Monate

auf ihren TDI!). Für mich sieht das so aus, als wäre das Fahrzeug schon etwas länger irgendwo rumgestanden (Ausstellung).

Wenn ich den Schaden am nächsten Tag entdeckt hätte, dann wäre ich außer zurück zum Händler keinen Meter mehr gefahren. Hätte das Fahrzeug dem Händler auf den Hof gestellt und ihn aufgefordert, daß zu beheben.

Was doch noch machen kannst: Hol Dir Rat von einem Rechtsanwalt (ADAC?)

Manfred

Hallo
Ja das tät mich auch noch interessieren wie das mit der Wartefrist gelaufen ist...
Du sagst 'erst nach 3 Wochen gekommen'... Du weisst dass man normalerweise 8-10 Wochen wartet?
Und warum sollte ein Neuwagen schmutzig sein? Der kommt doch abgedeckt vom Werk. Bist du dir sicher, dass dir nicht eine Karre angedreht wurde die irgendwo rumstand und die man loswerden wollte?
Wenn Neuwagen im Vertrag steht und dies nicht so ist, kannst du ihn ja gleich zurückbringen...

Erzähl doch mal bitte...

Hallo!

Schau mal nach welche Kenn-Nummer dein Fahrzeug hat - damit kannst Du auf jeden Fall so in etwa das Alter bestimmen - nicht das man Dir einen Ausstellungswagen angedreht hat durch den schon 100 Leute durchgekrochen sind... - Das würde den Dreck und die Kratzer erklären...

Gruß, Stephan

Ähnliche Themen

Natürlich-Macken an einem neuen Auto-zumal sehr teurem Auto-sind sehr ärgerlich-keine Frage!
Aber wenn ein Fahrzeug verschmutzt und mit Kratzern behaftet ausgeliefert wird-dann würde ich erstmal den Verkäufer zur Rede stellen! Und nicht Audi! Für evt. Mängel am Neuwagen gibt es vorab eine Übergabe-Inspektion! Und die wird im Serviceheft abgestempelt. Und da sollte doch auch ein schief stehendes Lenkrad auffallen. Kratzer usw. bei der Übernahme des Händlers bei Anlieferung der Neufahrzeuge.
Einen beschädigten Sitzbezug kann man erneuern, ohne das große Eingriffe am Fahrzeug vorzunehmen sind. Und beschädigte Verkleidungen ebenso. Bei Kratzern ist das schon anders-die können beim Händler passiert sein oder eben schon bei Anlieferung-ich meine, der ausliefernde Händler hat hier einfach nur schlampig gearbeitet!
Um das Lenkrad geradezustellen->2 Tage! Irre-was für eine Aussage! Wer macht denn solche Äusserungen?
Ich würde eins machen:das Auto wieder hingeben und Nachbesserung verlangen. Für diese Zeit kannst du ruhig auf ein Ersatzauto bestehen! Auf ein gleichwertiges!
Wer 27000€ für ein neues Auto bezahlt, darf auch qualitativ hochwertigen Verkauf und ebensolche Übergabe erwarten-erst Recht bei einem Audi!
Ach ja-wer soll vom neuen A3 schon lange Autos auf "Halde" stehen haben? Bei DER Nachfrage? Er hat einen A3 bestellt-in seiner Ausstattung-keinen Vorführwagen-den hätte er gleich haben können!

Tschau.

Wie kann man denn auch ein 27000€ teures Fahrzeug abholen, und sich das nicht genau ansehen?
Kann ich kaum glauben, denn bei uns hat jeder VW/Audi Händler einen beleuchteten Salon wo das Auto übergeben wird, wenn nicht zumindestens Außenbeleuchtung, aber, man mag es nicht glauben, so ein Autohaus strahlt ganzschön Licht ab...
Außerdem wird man dir jawohl das Auto vorgeführt und dich eingewiesen haben, das macht ja sogar Kia.
UND WIRKLICH JEDER SCHAUT SICH SEIN NEUES AUTO AN!!!!!
Wenn nicht beim Händler, dann zumindestens zuhause.
Will damit sagen:
Du hast den Wagen nicht im Wald oder an der Polnischen Grenze übernommen, das hättest du sehen können, vielleicht sogar müssen...
Ich befürchte aber, unabhängig davon, das Du keinen neuen Audi bekommen wirst, denn Kratzer etc. werden ja auch im Werk schon Nachlackiert und deshalb ist es ja immernoch ein Neuwagen.
Wenn Du das nächste mal einen Neuen Wagen abholst (wird wohl kein Audi mehr) nimm dir ein Nachtsichtgerät oder das Flutlicht von nächstgelegenen Sportplatz mit.
Viel Glück

@sammes
was ist denn das für ein händler?ich hatte genau dasselbe wie du mit dem lenkrad,aber zu sagen das würde 2 tage dauern ist ja wohl ein witz?das hat bei mir grad mal 10 minuteb gedauert.da hat audi wohl gemurkst mit den lenkrädern,den vor mir war auch einer beim freundlichen mit genau demselben problem.also lass die nix erzählen,von wegen 2 tagen
gruss

Vielleicht solltest Du Dir wirklich überlegen, Deinen Händler zu wechseln!!! Deine Garantie gilt bei jedem Audi-Vertragshändler. Die Kompetenz scheint nicht besonders gut zu sein, vorallem wenn er Dir sagt, daß eine Lenkradeinstellung zwei Tage dauert.

Ok, scoty81 hat mit seinen 5 Minuten übertrieben... denn für die Einstellung wird die Batterie abgeklemmt, die pyrotechnische Einheit des Airbags ausgebaut (zwei Schrauben, und drei Stecker) und Verschraubung am Lenkstock gelöst. Zusätzlich kann für die Feineinstellung noch die Spur eingestellt. Also ich würde ohne Spureinstellung eine halbe Stunde ansetzen und mit ca. eine Stunde.

Ach ja, mein Händler würde es sich nie erlauben, seine Autos ungeputzt zu verkaufen... achte mal, ob Dein Händler die DIN ISO 9002 erfüllt.

Erstmal Guten Morgen !

Es gibt ja einige, die sich schon fast mehr aufregen, als ich.

Also, um mal ein paar Vermutungen aufzuklären:

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen A3 bei meinem Händler angesehen. Diese ist im August geliefert worden.
Es handelt sich um kein Ausstellungsfahrzeug. Es gehörte zum Neuwagen-Pool des Audi-Zentrums Frankfurt.
Ich sollte Freitag Nachmittags den Wagen abholen. Einen Tag zuvor rief mich mein Verkäufer an, dass Audi ein EDV-Problem hätte und er den Brief nicht bei bekommt. Daraufhin habe ich einen Leihwagen genommen, zumal Audi meinen Altwagen schon in Zahlung genommen hatte und das Fahrzeug auch schon abgemeldet war.
Ich fuhr mit dem Leihwagen bis Dienstag und sollte dann gegen 17:00 den neuen A3 abholen (da der Brief zwischenzeitlich angekommen war).
Da mein Verkäufer noch 3 weitere Kunden hatte, die anscheinend vor mir da waren, musste ich mit meiner Verlobten etwas warten. Er kam dann um ca. 18:30 zu mir und sagte, der Wagen würde jetzt in der „Halle“ stehen und ich könne mich schon einmal etwas vertraut mit dem Wagen machen. Die Halle war sehr schlecht beleuchtet. Es war dunkel draußen.
Ich habe allerdings erkannt, dass er Wagen nicht gesäubert war und dass er einen Kratzer an linken Türholm hat. Das hab eich ihm dann später als er fertig war auch gezeigt. Er hat sich vielmals entschuldigt und hat überlegt, wie und wann er den Wagen sauber bekommt. Er wollte am nächsten Tag in den Urlaub.
Wie wir dann losgefahren sind, war es stockdunkel und ich bemerkte nur beim Einschalten des Leselichts, dass das Lenkrad nicht in der Waage ist. Ich habe ihn sofort angerufen und ihm das gesagt. Er meinte dann nur, dass ich morgen beim Kollegen anrufen soll, der würde dann einen Termin mit uns ausmachen, an dem das Lenkrad gerichtet wird. Ich müsse aber davon ausgehen, dass ich für 2 Tage einen Leihwagen bekommen würde, weil das solange dauert.
Am nächsten Morgen (an dem es natürlich heller war) entdeckte ich dann die Kratzer auf der Armatur. Habe den Kollegen gleich angerufen. Ihm war das sehr peinlich. Man vertröstete mich aber nun auf Anfang November!!!, vorher könne man nichts machen.
Und um noch die Frage bezüglich des Wiederkaufs eines Audi zu beantworten: Ja, ich würde wieder einen Audi kaufen. Audi hat mit diesen Sachen recht wenig zu tun. Das Autohaus hat Mist gebaut.

Ich finde es nur blöd, dass ich jetzt noch mal mehr wie 2 Wochen warten soll, bis der Wagen seine Aufbereitung bekommt etc…

Grüße
Michael

Lenkrad

Moin,

hatte das gleiche Problem mit dem Lenkrad. Hat genau 10min gedauert dann war die Welt wieder in Ordnung. Lenkrad wurde einen Raster weiter nach rechts gesetzt und jetzt ist es in der Nullstellung gerade und läuft 1a gerade aus. Ansonsten hatte ich 2 Flecken im Dachhimmel bzw in den Anbauteilen - wurden auch entfernt. Hab das Glück das mein Freundlicher immer bis 22h offen hat und die Mechaniker abernds immer Zeit für solche Dinge haben. Ansonsten kann ich Dir nur raten erst mal die Nerven zu behalten. Geh zu deinem Freundlichen, schilder im die aufgetretenen Probleme und erwähne mal die Stichwörter Qualität, Service und Kundenzufriedenheit. Dann mach nen Termin zum Ausbessern und verlang nen ordentlichen Leihwagen...ich bekomme dann meist n a4 Cabrio oder nen TT. Falls wirklich etwas mit dem Motor nicht stimmt, würde ich erst über Wandlung nachdenken.

wo ist dieser Händler der bis 22h offen hat ?

leiser gruss

@macMaus

Nee war nicht übertrieben! Die haben mein Lenkrad abgemacht! Airbag raus! Ein Tacke nach rechts und Lenkrad wieder drauf! Das war es auch! Hat wirklich nicht länger als 5 Min gedauert! Stand daneben.

@sammes

Dein Ärgernis kann ich wirklich verstehen! Aber das liegt wirklich nicht an Audi IN! An deiner Stelle würde ich mir den Chef vom Autohaus geben lassen. Und alles nur noch mit Ihm besprechen. Das wirkt oft Wunder. Versuch doch mal wegen dem Schaden deinen ersten Ölwechsel herauszuschlagen! Kosten auch immerhin 150€

@Latrel

Audi Partner die bis 22:00 Uhr geöffnet haben? Wow! Die armen Angestellten.

Gruss Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


@macMaus

Nee war nicht übertrieben! Die haben mein Lenkrad abgemacht! Airbag raus! Ein Tacke nach rechts und Lenkrad wieder drauf! Das war es auch! Hat wirklich nicht länger als 5 Min gedauert! Stand daneben.

Du mußt bedenken, daß die elektromechanische Lenkung einen aktiven Rücklauf hat, die ziemlich empfindlich reagieren kann (z.B. schiefziehendes Auto). Wahrscheinlich hattest Du Glück, daß Dein Lenkrad genau um ein Zacken versetzt war, aber handelt sich es um einen halben Zacken, dann muß die Spur nachjustiert, der Lenkwinkelsensor neu kalibriert und die Lenkung neu angelernt werden.

Gruß, MacMaus

was wolltest du mir denn damit sagen?

...22h..

Mein Freundlicher ist Kutger&Scheller in Maintal...naja so schlimm wirds nicht sein mit den Angestellten...es wird im Schichtbetrieb gearbeitet.
Werkstattöffnungszeiten 06.00 - 22.00h!!!

Wann ist euch das "schiefe" Lenkrad denn aufgefallen? Mir das erste Mal bei einer Autobahnfahrt aber erst 2 Wochen später. Ich bin mir nicht wirklich sicher ob es von ANfang an so war...auf dem Heimweg von IN ist es mit nämlich nicht aufgefallen...naja vielleicht war ich auch zu sehr mit dem vielen Neuen beschäftigt???!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen