Mein neuer 35i

BMW X6 F16

als neubesitzer eines geländewagen für personenbeförderung (lt. zulassung) möchte ich die ersten eindrücke mitteilen.
der benzinmotor ist sensationell. alles richtig gemacht. sehr laufruhig und vibrationsfrei. mächtig druck und ein irrer sound beim hochdrehen - bis 7000umin. guter federungskomfort ohne wank und neigungsbewegung - dank adaptivdrive. die lenkung ist schwergängig, wobei ich mich nach 2 wochen dran gewöhnt habe. kann man mit leben.
das soundsystem ist optimal. laut und leise - sehr guter klang. perfekte sitzposition. der ganze innenraum wirkt sehr wertig.
der kofferaum ist mit 570l sehr groß und dank des doppelbodens optimal zu nutzen. die beladehöhe verlangt bei schwerem gepäck trainiertes personal.
der verbrauch liegt bei moderatem autobahntempo um die 12l, drittelmix 15l, stadtverkehr 21l. ohne kommentar!!!

es ist wirklich ein tolles gefühl auf dieses auto zuzugehen, einzusteigen und den motor zu starten. das ist nicht nur einfach autofahren, purer spass. .....und dieser sound beim hochdrehen, unglaublich!!!!!!!
der "auf-wolke-7"-siks

Beste Antwort im Thema

Die Diesel vs. Benziner Diskussionen sind doch immer wieder lustig. Ich habe seit 9 Jahren einen chipgetunten 330dA touring (184PS/390Nm auf 240PS/540Nm) und staune immer wieder über die Argumente, die beide Parteien zur angeblichen Überlegenheit anführen. Weder hat der Benziner ein reell nutzbar größeres "Drehzahlband", noch haben die Diesel so viel mehr Drehmoment, wie behauptet. Das Drehzahlband des Motors ist herzlich irrelevant. Es kommt allein auf den Geschwindigkeitsbereich an, den jeder Gang abdeckt. Und da haben die Diesel wegen ihrer ca. 1,45-fach längeren Übersetzung in etwa (grob) die gleichen Bereiche, wie die gleich starken Benziner. Schließlich erreichen sie mit der längeren Übersetzung und dem kleineren Motordrehzahlbereich in etwa die gleiche Endgeschwindigkeit, wenn die PS-Zahl die gleiche ist. Sprich die einzelnen Gänge haben die gleichen Reichweiten. Mein erster Gang geht bis 58 km/h, auch wenn die dazu gehörige Maximaldrehzahl nur 4800 U/min beträgt. Eben so die weiteren Gänge. Und wegen des früh anliegenden hohen Drehmoments ist die tatsächlich nutzbare Spanne sogar noch etwas größer, als beim gleich starken Benziner, weil der erst bei 4000 U/min richtig Drehmoment aufbaut (Sauger). Und da kommen wir zum zweiten Irrglauben auf der anderen Seite. Die Motordrehmomente sind nicht vergleichbar, da man in die Gleichung auch die längere Übersetzung einrechnen muß. Was zählt, ist das Raddrehmoment und das wird durch die Hinterachsübersetzung und das Motordrehmoment bestimmt. Die ca. 1,45 fach längere Übersetzung verringert das Raddrehmoment im gleichen Verhältnis. Sprich ein Diesel mit 580Nm Drehmoment zieht etwa genau so gut durch, wie ein Benziner mit 400Nm (35d zu 35i). Allerdings gilt das nur für Turbobenziner, deren Drehmoment ja ähnlich früh anliegt, wie bei Turbodieseln. Saugbenziner entwickeln ihr max Drehmoment erst oberhalb 4000U/min, weshalb sie unten herum den Dieseln unterlegen sind. Daß der 35i und der 35d etwa gleich schnell beschleunigen, liegt an eben diesen Zusammenhängen. Schließlich treten hier 286PS gegen 306PS an und das ist in etwa das Gleiche. Nur daß der 35i etwa 50% mehr verbraucht und noch dazu teureren Sprit. Das summiert sich abzüglich des Mehrpreises beim Dieselmodell und den unterschiedlichen Steuern und Versicherungskosten in drei Jahren Nutzungsdauer (bei ca. 20.000km/a) auf ca. 4000,-€ Mehrkosten für den hübscheren Sound beim 35i. Und nur das gilt es abzuwägen.Der Rest ist nahezu gleich.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hi,
ich habe Fly-Wheel.
Alu Langschliff sah eher wie Kochtopf aus, für mich. Dennoch bin ich auch ein grosser Alu Fan.

Da der Interieur auch schwarz ist, finde ich die Kreise eher beruhigend...

Ciao.

hai x6fans :-)

ich habe heute in der tiefgarage einen x6 mit bambus gesehen, werde mir das bestellen, kenne ich nun und schaut toll aus. sehr gut möglich dass mir flywheel noch besser gefallen würde, aber das ist mir zu viel risiko! außerdem glaube ich schon, dass ein bisschen holz meinem schwarzen gut tut.

auch meine felgen möchte ich nun eher in silber. hat wer diese Felge? Preis? Muss ich diese Felge einzelgenehmigen?

LG Michael

Bmw-x6-hartge-felge
Bmw-x6-hartge-felge2

Zitat:

Original geschrieben von iceage60


hai x6fans :-)

ich habe heute in der tiefgarage einen x6 mit bambus gesehen, werde mir das bestellen, kenne ich nun und schaut toll aus. sehr gut möglich dass mir flywheel noch besser gefallen würde, aber das ist mir zu viel risiko! außerdem glaube ich schon, dass ein bisschen holz meinem schwarzen gut tut.

auch meine felgen möchte ich nun eher in silber. hat wer diese Felge? Preis? Muss ich diese Felge einzelgenehmigen?

LG Michael

Michael:

Zur Eintragung kann ich leider nichts sagen. Aber ein Gutachten wist Du beim Kauf wohl dazubekommen und dann ist das doch i.d.R. problemlos?! Ich bin bei Tuner-Zubehör immer sehr skeptisch, vor allem bei Felgen. Die Hartge Felgen sind für mich gerade so im grünen Bereich, sie erinnern mich an die M5-Felgen - die schönsten weit und breit! Entscheidendes Manko sind für mich nur die schwülstigen Schräubchen, die verschandeln das ganze grundsätzlich schöne Design komplett. Ausserdem, Kostenpunkt glaube ich > 6000 Euro 😰.

Schon mal über die 21 Zoll Varianten von BMW nachgedacht? Auch kein Schnäppchen, aber die gibt's inzwischen für ~4000,- Euro. Die 215er finde ich persönlich die besten für den X6. Wenn Dir das Ferric-Grey Gunmetal nicht gefällt, kann man sie für kleines Geld silber lackieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von iceage60


hai x6fans :-)

ich habe heute in der tiefgarage einen x6 mit bambus gesehen, werde mir das bestellen, kenne ich nun und schaut toll aus. sehr gut möglich dass mir flywheel noch besser gefallen würde, aber das ist mir zu viel risiko! außerdem glaube ich schon, dass ein bisschen holz meinem schwarzen gut tut.

auch meine felgen möchte ich nun eher in silber. hat wer diese Felge? Preis? Muss ich diese Felge einzelgenehmigen?

LG Michael

Michael:
Zur Eintragung kann ich leider nichts sagen. Aber ein Gutachten wist Du beim Kauf wohl dazubekommen und dann ist das doch i.d.R. problemlos?! Ich bin bei Tuner-Zubehör immer sehr skeptisch, vor allem bei Felgen. Die Hartge Felgen sind für mich gerade so im grünen Bereich, sie erinnern mich an die M5-Felgen - die schönsten weit und breit! Entscheidendes Manko sind für mich nur die schwülstigen Schräubchen, die verschandeln das ganze grundsätzlich schöne Design komplett. Ausserdem, Kostenpunkt glaube ich > 6000 Euro 😰.

Schon mal über die 21 Zoll Varianten von BMW nachgedacht? Auch kein Schnäppchen, aber die gibt's inzwischen für ~4000,- Euro. Die 215er finde ich persönlich die besten für den X6. Wenn Dir das Ferric-Grey Gunmetal nicht gefällt, kann man sie für kleines Geld silber lackieren lassen.

6000 zahle ich sicher nicht, die gibt's so ca. um 3500,- inkl. Bereifung. Bin mir aber ein bisschen unsicher, ob's nicht wirklich zu viel schwarz ist.

Bmw-x6-felge-schwarz
Ähnliche Themen

Also schwarze Felge, selbst wenn es die schönen 215er sind, gefallen mir überhaupt nicht. Und dann ncoh schwarzes Auto und schwarzes Leder...?! Das ist definitiv zu viel. Ich hab sie in Ferric-Grey und ich meine irgendwo ist hier auch mal ein Bild eines schwarzen X6 mit den Ferric-Grey rumgegeistert. Sieht gut aus! Ansonsten wie gesagt, es bleibt immer die Option sie silber lackieren zu lassen.

und diese Felge?

Zitat:

Original geschrieben von Strybos


und diese Felge?

Mein Geschmack ist hier sicher nicht repräsentativ. Aber jetzt mal abgesehen von der schwarzen Farbe und dem grünen Streifen natürlich. Das Felgendesign erinnert an die neuen X6-M Felgen. Finde ich gar nicht mal so schlecht.

Hallo,

erinnert mich ehr an die Farbe eines VW Kübel, ist halt geschmakssache!

gruß Suvist

Die Uriel Felgen sehen klasse aus und sind garnicht mal so teuer aber die schwarze Uriel gibt es nur mit grünem oder rotem Akzentstreifen oder eben ganz schwarz. Das du die farbige Variante nimmst, so wie auf dem Foto, kann ich mir nicht vorstellen und total schwarz auf schwarz wäre mir dann doch etwas zu schwarz 😁. 

Zitat:

Original geschrieben von IceX6


Die Uriel Felgen sehen klasse aus und sind garnicht mal so teuer aber die schwarze Uriel gibt es nur mit grünem oder rotem Akzentstreifen oder eben ganz schwarz. Das du die farbige Variante nimmst, so wie auf dem Foto, kann ich mir nicht vorstellen und total schwarz auf schwarz wäre mir dann doch etwas zu schwarz 😁. 

Da stimme ich Dir zu, aber die Felge gibt e auch in Silber oder Schwarz-Silber😁

die hat was.

schau dir alternativ auch mal die asa gt1 an. ist ein wenig dezenter. die hole ich mir evtl. für die winterreifen in schwarz mit weissem akzentstreifen.

www.ts-alurad.de/Bilder%20Ebay_neu/ASA%20GT1%202.JPG

www.asa-wheels.de/

auch ganz lecker🙂

Habe ein x6 35i f16 gekauft. Nach 3700km habe ich bemerkt das ich ungefähr 250ml ölverlust habe. Ist das normal? Bei 2000km war mein Ölstand bei max und jetzt ist 1/4 unter maximum? Mein Bordcomputer zeigt das mein Öl nach 20,000 wechseln kann.

Bmw sagt es sei normal.
Ich habe beim E71 35i 1 Liter ÖL auf ca 6000km gebraucht.
Ab 1liter auf 1000km würden Sie was unternehmen

Habe mich sehr schnell gewöhnt, gefällt mir sehr gut und ist ein perfektes Crossover.

Deine Antwort
Ähnliche Themen