1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Mein nächstes Auto nach dem GLC Coupe !

Mein nächstes Auto nach dem GLC Coupe !

Mercedes GLC C253

Mein Fahrzeug ist jetzt 18 Monate alt , hat 21000 km auf dem Tacho und ich überlege schon heute was ich in einem Jahr ein Auto kaufen soll.

.... Das Vorgängermodell war der GLK dem meine Frau noch immer nachweint . davor ein ML320 CDI und zuvor ein Volvo XC 90 und davor Porsche Cayenne

Das Fahrzeug ist toll - aber leider sehr unpraktisch . Beladung - Übersichtlichkeit und die permanente SUV Hetze , irgendwann geht jemand ans Fahrzeug und macht Unsinn.
Der normale GLC kommt für mich auch nicht in Frage .... ( gefällt mir absolut nicht - Fad , Fader .... )

Ich fahre diese Art von Fahrzeugen seit fast über 35 Jahren früher musste man halt Toyota Landcruiser , Nissan Patrol kaufen - später gabs dann schon Toyota 4Runner , Nissan Pathfinder würden heute SUV heissen.

Ich benötige ein Allradfahrzeug , wohne im Gebirge , es soll ein Diesel sein und ich würde gerne bei Mercedes bleiben ...

Der neue GLB wäre vielleicht eine Alternative ....

BMW und Audi mag ich nicht mehr .... englische Fahrzeuge auch nicht .

Hat jemand Ideen ...

Beste Antwort im Thema

Mein nächstes Auto nach dem GLC Coupe wird ein GLC Coupe.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

@Ein Bremer zu guter Ausstattung gehört bei mir auch hochwertiges Material im Innenraum. Die zivilen Motoren
40/60.

Kann man überhaupt einen Subaru mit einem GLC vergleichen?🙁

Ich hatte mir die Mühe gemacht und das Auto auch mal etwas intensiver angeschaut, bzw. probegefahren.
Haptik innen ist nicht schlecht, dort, wo ich anfasse, hab ich ein gutes Gefühl, alleine das Türzuschlagen klingt "satt".
Ledersitze, Schaltknauf, Lenkrad, Schalter finde ich ohne Befund, fallen nicht negativ auf.

Abenteuer: Lineatronic! Weitaus entspannter zu fahren aus ein DSG, genauso komfortabel wie ein Wandler.
Ich konnte mich damit auf Anhieb anfreunden, obwohl ich lieber einen Schalter fahren würde.
Ich kenne von früher die MB 4-Gang und 5-Gang-Automatik, die 7-Gang, das VW-DSG, einige Handschalter.
Meine sportlichen Ambitionen sind nun nicht mehr so ausgeprägt und ich genieße mehr die fahrt.

Aber das kann jeder nur für sich entscheiden.
Wichtig ist ja oftmals die Nähe zum Händler und der Kontakt dorthin. Ich hätte keinen Bock auf 50km Fahrt zum Service.
Und mMn wird der Subaru eher unterschätzt, da recht wenig zu sehen und wenig Meinung dazu.

Zitat:

@Wolli52 schrieb am 3. September 2019 um 12:35:54 Uhr:


Kann man überhaupt einen Subaru mit einem GLC vergleichen?🙁

sorry, war nur ein Gedanke bei mir, da ich mich mit genau diesem Probelm auch beschäftigt hatte.
Wegen der Nähe zum GLC durch meinen Wohnort hab ich mich mit dem GLC schon stark beschäftigt, aber dann anders entschieden.

3 Subarus hatte ich. Als Notlösung einen Justy. Damit fing alles an. Daraus wurde ein 1800 GT Coupe und zuletzt einer der letzten XT. Alle drei zu Ihrer Zeit Echnisch hoch spannende Autos. Das digitale XT Cockpit gab es sonst nirgends.

Hallo Ein Bremer

Wenn Du dich mit dem GLC intensiv beschäftigt hast ist Dir wohl entgangen das im GLC die Motoren längs eingebaut sind.

Subaru hat fast die beste Qualitat! Ich meine nicht die Materialen in Innenraum (das ist nur Schiki Miki), sondern die Qualitat von Ersatzteile. Und sehr gut gebaut! Subarus halten ewig!

Naja.... nicht was das Fahrwerk und die rostenden teile betrifft... hab selber einen forester gehabt und Familie hat von 1999 bis 2018 4 verschiedene gefahren. Die Kupplungen im handschalter sind immer unterdimensioniert und stinken wie Sau, die lineartronic frisst jeden Elan, selbst der Turbo beschleunigt langsamer als ein 60 ps schwächerer Passat... das Fahrwerk zickt, Stoßdämpfer etc. abgesehen von den turbos enorm Drehmoment arm.

Positiv: solide Motoren, günstige Werkstätten existieren, Wartung vom Preis gut. Allrad solide und leistungsfähig. Verarbeitung ok Materialien nicht ok.

In den 80er hatte ich im Schnee und damals Salzreichen Süden kein Thema mit Rost an meinen Subarus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen