Mein Mitleid ist mit Euch
Vor kurzen ist mir jemand in mein Auto gefahren und nun ist es in der Lackiererei. Als Leihwagen habe ich einen Opel Vectra bekommen. Es ist ein 1,8 Liter Benziner in Grundausstattung.
Als ich in dieses Auto einstieg war mein erster Gedanke: Schade, keine Zentralverriegelung. Das stellte sich allerdings schnell als Irrtum heraus, man muss nur 2 Mal drücken. Was ist den das für´n Schwachsinn? Außerdem entriegelt der Kofferraum nicht mit?!? Abgesehen davon, ist der Kofferraum mit einer Hand (In der anderen das Einzuladende ;-)) kaum zu bedienen. Und wir wollen gar nicht von der extrem kleinen Luke reden die den Kofferraum ziert.
Dann das Interieur... Oh Gott, was für ein hässliches Auto. Überall, schäbig aussehendes Plastik, komische, amerikanisch anmutende Linienführung. Der Wagen sieht so billig verarbeitet aus wie selten, vor kurzem auf den Markt gekommene Fahrzeuge.
Wenn ich dagegen den deutlich preiswerteren Toyota Corolla meiner Frau sehe... Da liegen Welten dazwischen.
Dann das Fahrgefühl. Abgesehen davon, dass sich das Material des Lenkrades echt widerwärtig billig anfühlt, habe ich selten ein Auto mit so einem schlechten Fahrwerk gefahren. Das Ding schwimmt mehr als es fährt. Die Abrollgeräusche sind extrem laut und das Fahrwerk poltert und singt mit 20.000 km mehr als mein 12 Jahre alter Mercedes (Sicher kein Vergleich, ich weiß).
Der Motor fängt bei 4000 Umdrehungen an, unangenehm zu klingen. Nahe der Höchstgeschwindigkeit hat man das Gefühl das man den Motor gerade tötet, so jault der.
Der Wagen hat eine normale Lackierung und schon überall Kratzer die bis auf die Grundierung gehen. Der Lack scheint also auch nicht der Beste zu sein.
Das Navi ist für jemanden der die Bedienungsanleitung nicht gelesen hat fast nicht zu bedienen. Zumindest nicht sehr benutzerfreundlich. Überhaupt kam mir das Auto von der Zentralverriegelung, über den Blinkerhebel bis hin zu den Lenkradbedienknöpfen und dem Radio/Navisystem nicht sehr intuitiv vor.
Fazit: Eine absolute Scheiß-Karre. :-((
Wenn ich bedenke, das der Vectra genauso viel kostet wie der Toyota Avensis, frage ich mich wer so ein Auto kauft....
Schade das die deutschen Autobauer ihre Hausaufgaben nicht machen. Früher baute Opel zwar biedere, altbackene Fahrzeuge mit wenig Charme. Aber die waren praktisch und haltbar. Kein Wunder das es Opel so schlecht geht.
Aber tröstet Euch... Einen Mercedes würde ich mir auch nicht mehr kaufen.... ;-( Schlechte Qualität, miesester Service und Preise wie Rolls-Royce...
Gruß
Ralf
70 Antworten
Es ist spannend hier ! Wann geht es weiter ?
Übrigens, mein Wagen ist der beste den es gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Radkastenrost
Da hab ich auch was auf Lager, beim Firmenbenz hab ich bis heute nicht die Taste für die Nebelschweinwerfer vorne bzw. hinten gefunden. Kontrollleuchten dafür san da. Der Lichtschalter selbst hat die Modi "Parklicht", "Auto" und "Manuell"...aber weit und breit keine NSW-Tasten.
Ziehen... Du kannst den Lichtschalter in 2 Stufen heraus ziehen, erste Stufe Nebelscheinwerfer, 2. Stufe Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte. Beim Drehen in die 0-Stellung geht dann der Schalter spätestens wieder rein.
Viele Grüße, Dirk
Meine Kriterien waren: Diesel, Kombi, Automatik
in die Auswahl kamen:
- A6 Avant 2,5TDI Quattro gebraucht!!!
- Ford Mondeo neu
- Toyota Avensis neu
- VW Touran neu
- Ford Focus C Max neu
- VW Passat neu
- Skoda Octavia neu
aber:
- Audi selbst gebraucht noch zu teuer
- Ford war preislich fast ok (haben nur knapp verpasst)
- Toyota 2 Wo. Probefahrt aber nicht überzeugt
- VW Touran, Platz ok, aber zu teuer
- C Max viel zu klein
- Passat viel zu teuer
- Skoda keine Automatik im Diesel
Dann kam ein Link per Mail auf den Vectra Caravan.
Wohlgemerkt habe ich die Grundausstattung mit Xenon dazu bestellt. Die anderen Spielereien brauche ich ja nicht. Bei Toyota hat die Vollausstattung ihren Preis, aber Automatik beim Diesel, gibt es nur in höherer Ausstattungsvariante.
Nach einem Monat sass ich im Avensis wieder mal, hatte das auch woanders schon geschrieben, und er wirkt total billig und plastik(sch) auf mich. Obwohl er mir vorher gefallen hat. Raummaessig sind sich eh alle fast gleich. Der 2.0 Diesel bei Toyota ist zwar nicht der Hammer, aber sparsam auf Langstrecken mit Handschaltung, im Gegensatz zu meinem Vectra mit Automatik. Markenblindheit gibt es nicht, es ist alles Gewöhungssache, aber man kann durchaus verliebt sein in sein Auto, dafür sind wir Deutschen ja berühmt... (auch im Ausland).
Noch zur Qualitaet kurz. Ich war eher Ford-Fan, der Focus war anfangs gut, dann aber anfaellig, der neue Mondeo sieht gut aus, finde ich, aber das ist Geschmackssache. Wir haben einen Astra Classic in der Fa., das ist der Astra F, aber 2 Jahre alt und in Polen gebaut, trotzdessen ist der 90Tkm gelaufen ohne zu zucken... Meiner hat in 5 Wochen!!! 8.000km runtergespult, ich weiss das ist viel, aber es klappert nichts, einzig die Bremsen quietschen ein wenig. Opel holt auf, auch in Qualitaet.
Fazit: Ich geb meinen Vectra vor mind. 300Tkm nicht mehr her...
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Es ist spannend hier ! Wann geht es weiter ?
Übrigens, mein Wagen ist der beste den es gibt...
nein meiner :-)
und meine Frau ist auch die schönste.
naja, "nonickatall" ging ja noch, aber
die letzten post´s sind schon etwas übertrieben (frau und so) 😁 😁
ne spass bei seite: hätte nicht gedacht, dass so ein provokateur so polarisieren kann, ich miene, der lacht sich doch bei jedem weiteren ernstgemeinten (ernstgeschriebenen) kommentar von euch ins fäustchen.
neee, nicht mit mir, bin nämlich gerade vorgestern in einem W124 500 e drinnengesessen, und zuvor in einem mazda 121 Bj 99; ja bist du gelähmt, der benz kann ja dem mazda nicht mal das wasser reichen. ich weiss, ich weiss, man kanns nicht miteinander vergleichen, da ja der mazda um einige jahre "jünger" war, aber so ein platzangebot, ich war überwältigt. ne wirklich, hätts auch selbst nicht geglaubt, hab mich auch erst reinsetzen müssen, echt gigantisch, viel weniger plastik und ein viel schöneres armaturenbrett im mazda.
naja, wie du schon sagtest, die japaner haben mächtig aufgeholt
😛 😛
Zitat:
Original geschrieben von Markus Reichert
nein meiner :-)
und meine Frau ist auch die schönste.
Hey... Du redest von meiner Frau *g*
ei dann zeig mal bilder her ... dann können wir das auch beurteilen ...
da fällt mir ein, muss mal gucken, was MissVectra und MissAstra so machen ;-)
wo gibts die miss astra ???????????
😎
bei astra4ever.de ... ganz lustig ...
dann hatte ich noch ne vectra b seite, da waren auch oben ohne misses erlaubt (find ich auch besser) ... nur die weiss ich im moment net auswendig
ne, seh nichts bei astra
*komischkomisch*
achso, bei astra musst edich anmelden, aber oben das erste Forum ist schon MissAstra ...
aber die andere seite ist vectra-online und dort miss vectra ...
Hallo,
kurz und knapp formuliert:
Zitat:
Original geschrieben von Radkastenrost
...
Geh mal zum FOH und mach eine Probefahrt mit einem Vectra C/Signum/GTS mit Dieselmotor oder dem 2.2 Direct und dazu eine Gesamtausstattung die einem Neuwagenpreis von ca. 26.000 bis 28.000 Euro entspricht (Elegance und ein bißchen Spielerei). Mehr Auto braucht kein Mensch.
...
nochmal: mehr Auto braucht kein Mensch!!
Erst gefiel mir der Vectra optisch überhaupt nicht.
Nach einem Besuch im Autohaus und einer Probefahrt war die Entscheidung gefallen.
Platz ohne Ende, Super Automatik, Bedienungselemente klar und übersichtlich, Schalter da wo ich sie suche, Display oben und nicht in Kniehöhe etc. ...
Wer es noch nicht getan hat, sollte das und noch ein paar andere Aspekte bei den Marken und Modellen seiner Wahl mal besichtigen, anfassen und (er-)fahren.
Ich bin nicht böse, wenn sich jemand wegen ein paar Features oder besonders positionierten Schaltern für etwas anderes als Opel entscheidet.
Über Geschmack sollte man reden, aber nicht streiten 😉.
mfg.
Bert Aufdemkamp
um nochmal zum eigentlichen Beitrag zurückzukommen:
verstehe gar nicht, warum hier ein neues Thema aufgemacht wurde....
Sowas kann man doch auch seiner Ehefrau erzählen oder besser noch der Mamá!!
Solch eine subjektive Duselei ist meiner Meinung nach absolut keine Beachtung zu schenken.
Adieu!
kann bauto nur zustimmen!
Hatte erst auch einen Avensis im Auge, aber die unbequemen Sitze (Sitzverstellung für Beifahrer) haben u. a. dann auch den Ausschlag gegeben zum Vectra.
Nach jetzt 5000 km bin ich begeistert.
Selbst das Navi z.B. zeigte mir in Italien vor Rom einen Stau an. Besonders die Kleinigkeiten im Wagen lassen einem immer wieder erfreuen. Sei es die Beleuchtung oder Klimatisierung usw., der Wagen ist schon gut durchdacht worden!
Jony
So, ich will nun auch noch mal meinen Senf dazu geben.
Mein Arbeitskollege, mit dem ich zur Arbeit fahre, hat sich n Meriva gekauft. Da irgendwas an dem Teil nicht stimmte, war er damit inner Werkstatt. Als Ersatz hat er n Vectra Stufenheck, 1,8i, in Hellblau, mit blauer Innenausstattung (Tschuldigung, aber mir ist vom Anblick fast schlecht geworden). Also, da hab ich gewußt, wie mein Auto mit Sicherheit nicht aussehen soll. Ich kann durchaus verstehen, wenn jemand schreibt, dass das Interieur nach billigen Plastik ausschaut, das Cockpit langweilig ist, etc. Also, beim besten Willen keine Werbung für den Vectra. Aber mit der Elegance Ausstattung, den Vectra als Kombi, mit n paar finessen, der richtigen Farbe (Obwohl ich eigentlich kein Silber mag, aber die Limo sieht super in Silber aus, der Kombi kommt meiner Meinung nach besser in Blau, oder Schwarz), vor allem Innen, ist das Auto schlichtweg ne geile Kiste. Ich hab noch keine sekunde bereut, mir den Vectra gekauft zu haben.
Man darf halt nicht das einfachste Modell vergleichen. Ich bin der meinung, dass der Vectra vielleicht nicht Billig, aber Preiswert ist.
Gruß, Thomas.