Mein mercedes 220c bj2008 Diesel startet nicht
Hallo zusammen ich habe seit eben ein Problem, gestern ganz normal gefahren geparkt und eben wollte ich losfahren, alles funktioniert Zentralverriegelung Display geht an doch stecke Schlüssel rein und dieses Klack Geräusch kommt nicht und Schlüssel drehen geschieht nichts
Lenkrad entriegelt nicht und man hört ein klicken wenn ich den Schlüssel rein und raus zieht. Kann es sein das die Batterie zu schwach ist? Bin total kaputt weil ich im Hotel sitze komme nicht weg und weiß nicht weiter evtl gibt es einen Tipp. 2. Schlüssel schon probiert gleiches Problem
Danke
Gruß
Cyrus
65 Antworten
Zitat:
@SNesti schrieb am 9. März 2025 um 18:11:34 Uhr:
Inzwischen schon von der Tanke ein Starthilfekabel besorgt?
Das hatte man mir sowieso mitgegeben aber irgendwie passiert da gar nichts was normalerweise immer beim anschließen kleinen Funken oder knistern hervorgerufen hätte. Habe es vorne im Motorraum probiert und auch direkt im Kofferraum an der Batterie
Ich habe Dir bereits geschrieben: Du brauchst kein Starthilfekabel sondern Starthilfekabel + Spenderfahrzeug mit laufendem Motor. Anscheinend braucht Du Unterhaltung und keine Hilfe...
Ja und als der ADAC da war hat er noch nicht mal geprüft ob noch Dampf auf der Batterie ist?
Zitat:
@SNesti schrieb am 9. März 2025 um 18:21:06 Uhr:
Ich habe Dir bereits geschrieben: Du brauchst kein Starthilfekabel sondern Starthilfekabel + Spenderfahrzeug mit laufendem Motor. Anscheinend braucht Du Unterhaltung und keine Hilfe...
Das ging leider am Wochenende nicht ich hoffe morgen wenn ich ihn in Werkstatt schleppen lasse das es nur die Batterie war
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 9. März 2025 um 18:28:28 Uhr:
Ja und als der ADAC da war hat er noch nicht mal geprüft ob noch Dampf auf der Batterie ist?
Nein nur gesagt ich könnte montags anrufen und abschleppen lassen
Ist ja wohl das erste was der ADAC prüft ob die Starterbatterie noch Saft hat,
auch das man das Fahrzeug mal ausliest, in Troisdorf wohl auch schon der
Fachkräftemangel Einzug gehalten. Sehr dubios alles.
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 9. März 2025 um 18:45:23 Uhr:
Ist ja wohl das erste was der ADAC prüft ob die Starterbatterie noch Saft hat,
auch das man das Fahrzeug mal ausliest, in Troisdorf wohl auch schon der
Fachkräftemangel Einzug gehalten. Sehr dubios alles.
Denke er hat wohl freitags Nachmittag keine Lust mehr gehabt kurz vor Feierabend, weder Saft geprüft noch Fehler ausgelesen. Hat mir einen Zettel ausgedruckt mit einer nr drauf die ich Montag angeben soll damit man mich abschleppt
Kannst du bitte woanders weitertrollen? Danke!
Zitat:
@Mbk schrieb am 9. März 2025 um 18:54:28 Uhr:
Kannst du bitte woanders weitertrollen? Danke!
Was meinst du, ich habe mich hier gemeldet weil ich mit meinem Auto festsitze und um Hilfe gebeten habe, was ist daran Trollen?
Moin,
seit Freitag, etwa 17:00 Uhr hast Du ein Problem, dass möclicherweise elektrische Ursachen hat.
Bis jetzt ist es Dir nicht gelungen, eine Aussage über die Bordspannung zum Zeitpunkt der Schlüsseldrehung zu machen.
Du warst anscheinend nicht in der Lage, den ADAC-Mitarbeiter um ein paar Aussagen zum Zustand der Elektrik Deines Fahrzeuges zu stellen.
Ein brauchbares Multimeter gibt es ab 25€ bei vielen Anbietern, auch Baumärkte führen so etwas.
Fehler werden am Fahrzeug gefunden, dazu bedarf es einer möglichst strukturierten Fehlersuche.
Eine Diskussion allein findet keine Fehler und erst recht keine Lösung.
Zitat:
@cyrus0810 schrieb am 9. März 2025 um 18:59:40 Uhr:
Was meinst du, ich habe mich hier gemeldet weil ich mit meinem Auto festsitze und um Hilfe gebeten habe, was ist daran Trollen?
Du bist bisher noch nicht einmal auf die einfachsten Fragen eingegangen, stattdessen schreibst Du über seltsame Verhaltensweisen von ADAC-Mitarbeitern. Ich gehe inzwischen davon aus, dass Dir langweilig ist und das Problem ganz woanders liegt.
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 10. März 2025 um 08:18:39 Uhr:
Du bist bisher noch nicht einmal auf die einfachsten Fragen eingegangen, stattdessen schreibst Du über seltsame Verhaltensweisen von ADAC-Mitarbeitern. Ich gehe inzwischen davon aus, dass Dir langweilig ist und das Problem ganz woanders liegt.
Langweilig ist mir mit Sicherheit denn ich müsste längst weg sein und warte nun auf den ADAC der den Wagen zur Werkstatt bringt
So nun weiß ich mehr Fehler auslesen lassen Elv Steuergerät defekt fehlerhaftes Signal permanent steht vom Computer
Dazu war die Batterie auf 10.9 V
Jetzt aber geladen
Habe im netz nun diverse YouTube Videos geschaut Zündschloss ausbauen ist nicht schwer
Elv da ja entriegelt wohl auch nur eine größere Schraube
Laut diesem Video https://m.youtube.com/watch?v=Pr4o-qNW49w
Dann könnte ich das bei dem hier vorgeschlagenen Endera vorbeibringen und die können das wohl so wie beschrieben reparieren, hoffe ich zumindest
Gruß
Weiß echt nicht mehr was man glauben kann, in Werkstatt meinten die nun ob beim auslesen gestern Elv Fehler stand das wäre niemals Elv. Entweder Relais, Sicherung oder zündschloss
Zitat:
@Mbk schrieb am 9. März 2025 um 18:54:28 Uhr:
Kannst du bitte woanders weitertrollen? Danke!
Der einzige Troll bist ja anscheinend hier du