Mein Mazda 323F BG - Probleme...
Heyho,
Ich bins mal wieder 🙂
So nun zu meinen Problemen, vll könnt ihr mir ja sagen ob es sich noch lohnt die zu lösen und so den Mazda durch den TÜV zu bekommen 😉
Es handelt sich um einen Mazda 323F BG (BJ 1990) mit 1.6i Motor und 84PS.
Stoßdämpfer
Und zwar ist hinten rechts der ganze Stoßdämpfer ab, die Halterung dafür ist verrostet, d.h. er hängt lose dran, kein wunder dass es z.b. bei schlaglöchern immer einen Schlag getan hat.
Ich mach morgen am besten mal ein Foto davon.
Der macht mir aber eigentlich am meisten Sorgen.
Bremsen
Wie ich vorne schon sehen konnte, sind die Bremsen verrostet..
D.h. man muss die ersetzen, wo liegt ca der Kostenpunkt.
Auspuff
Gut, beim Auspuff ist der Endtopf von innen total verrostet (Wie es scheint hats die Karre hinten rechts stark erwischt.
D.h. Endtopf ersetzen..
Ganz seltsam war, dass im Kofferraum unter dem Teppich eine Art Asphalt war, der ganz weich war und erhitzt, vermutlich vom Auspuff. Sollte wohl als Schutz dienen o_O
Türe hinten links
Ja wie schon im anderen Thread angesprochen, lässt die sich nicht öffnen.
Ich denk aber schon, dass ich des hinbekomm, muss halt Rückbänke rausmachen und dann von innen die Verkleidung wegmachen..
-------------------
Das wars soweit, Öl verliert er noch ein bisschen, aber des is ned weiter schlimm.
Meint ihr des lohnt sich für die Karre?
Hat mich 100 euro gekostet. Äußerlich sieht er echt top aus, keine schlimmen kratzer oder beulen, nach außen hin auch wenig Rost zu sehen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Neurosis404
Frage is jetz, woher ich dieses scheiß blech bekomme =/
erste anlaufstelle waere wohl mal der mazdadealer, fragen kostet ja nix, wobei ich eher nicht denke, dass die was passendes liefern koennen. die aufnahme fuer die stossdaempfer ist ja quasi aus einem guss (oder eben mit verschweissten blechteilen) mit der karosserie verbunden.
mal hypothetisch ausgenommen, man koennte ein passendes teil anfertigen lassen (metallbauwerkstatt, etc.) bliebe noch das problem wie man das teil in drei dimensionen im richtigen winkel neu einschweissen soll - die lage der oberen montageplatte bestimmt ja schlussendlich massgeblich die hintere achsgeometrie mit.
ich weiss nicht ob man da hinkriegt, und selbstmachen... hmh. vielleicht mal einen profi in sachen karosseriebau interviewen.
gruesse vom doc (der leider keine weiteren hinweise liefern kann)
Zitat:
Original geschrieben von Neurosis404
Heyho,
Ich bins mal wieder 🙂So nun zu meinen Problemen, vll könnt ihr mir ja sagen ob es sich noch lohnt die zu lösen und so den Mazda durch den TÜV zu bekommen 😉
Es handelt sich um einen Mazda 323F BG (BJ 1990) mit 1.6i Motor und 84PS.Stoßdämpfer
Und zwar ist hinten rechts der ganze Stoßdämpfer ab, die Halterung dafür ist verrostet, d.h. er hängt lose dran, kein wunder dass es z.b. bei schlaglöchern immer einen Schlag getan hat.Ich mach morgen am besten mal ein Foto davon.
Der macht mir aber eigentlich am meisten Sorgen.Bremsen
Wie ich vorne schon sehen konnte, sind die Bremsen verrostet..
D.h. man muss die ersetzen, wo liegt ca der Kostenpunkt.Auspuff
Gut, beim Auspuff ist der Endtopf von innen total verrostet (Wie es scheint hats die Karre hinten rechts stark erwischt.
D.h. Endtopf ersetzen..Ganz seltsam war, dass im Kofferraum unter dem Teppich eine Art Asphalt war, der ganz weich war und erhitzt, vermutlich vom Auspuff. Sollte wohl als Schutz dienen o_O
Türe hinten links
Ja wie schon im anderen Thread angesprochen, lässt die sich nicht öffnen.
Ich denk aber schon, dass ich des hinbekomm, muss halt Rückbänke rausmachen und dann von innen die Verkleidung wegmachen..-------------------
Das wars soweit, Öl verliert er noch ein bisschen, aber des is ned weiter schlimm.
Meint ihr des lohnt sich für die Karre?Hat mich 100 euro gekostet. Äußerlich sieht er echt top aus, keine schlimmen kratzer oder beulen, nach außen hin auch wenig Rost zu sehen.
hallo ich habe einen mazda 323F ausgeschlachtet und habe noch sehr viele ersatzteile und ich schlachte nächsten monat den 2ten mazda 323F 1,6l v6 aus. also falls jemand teile brauchst einfach melden. iuch habe eine kfz selbstschrauberwerkstatt in dußlingen bei tübingen.
Kannst du die hintere federbeinaufnahme vielleicht irgendwie rausmachen? (wahrscheinlich nicht)
Ich find einfach keinen Händler der sowas hat =/
//
Gibts sont keine andere Möglichkeit, oder kann ich das Auto verschrotten lassen -.-
Wär mir echt zu schade...
Gibts keine baugleichen Aufnahmen oder müssen die speziell für diesen 323F BG sein?
Zitat:
Original geschrieben von Neurosis404
Kannst du die hintere federbeinaufnahme vielleicht irgendwie rausmachen? (wahrscheinlich nicht)Ich find einfach keinen Händler der sowas hat =/
//
Gibts sont keine andere Möglichkeit, oder kann ich das Auto verschrotten lassen -.-
Wär mir echt zu schade...Gibts keine baugleichen Aufnahmen oder müssen die speziell für diesen 323F BG sein?
ich würde sagen du rufst mir einfach mal an tel. 01738711620