Mein letzter Beitrag hier
Hallo Audifahrer
dies ist orerst mein letzter Beitrag in diesem Forum. Bin auf eine E Klasse umgestiegen und ich glaube ich bereu es. Meine Eklasse Modelljahr 2004 kann von der Verarbeitung und den verwendeten Materialien (Stoff der Sitze, Ordnung im Motorraum,
usw.) nicht an meinen alten 2,5 TDI BJ 2000 heranriechen.
Bis bald. Vieleicht komme ich zurück.
Gruß Rainer
40 Antworten
Soso, die "Ordnung im Motorraum", das ist wirklich ein gewichtiges Argument 🙄
Gruß
ich sag nur eins nie im leben einen benz also alles auser amg oder so, die normalen haben alle eine lahm arschiegen motor drin zu mühde für mich und zu wenig NM egal welche motoriesierung fahr ich lieber meinen audi weiter.
@kekses
nix gegen dich ist nur meine meinung
Zitat:
Original geschrieben von Audi A6-Fahrer
ich sag nur eins nie im leben einen benz also alles auser amg oder so, die normalen haben alle eine lahm arschiegen motor drin zu mühde für mich und zu wenig NM egal welche motoriesierung fahr ich lieber meinen audi weiter.
Ist klar.
Wenn ich Benz fahren will bestelle ich mir ein Taxi!! Kleiner Scherz, aber hoffentlich bist du bald wieder da.
Gruß
wenn ich Benz fahren wollte,
würde ich mir ein Taxi rufen....
cu
Z ;o)
es gibt zwei möglichkeiten von A nach B zu kommen:
man kann sich in einem fahrzeug fortbewegen, oder man fährt audi!! *fg
in diesem sinne reiner: bis irgendwann mal wieder..... in diesem forum!!
teddy - street fools germany
Ich fürchte, das ist wahrscheinlich der ultimative Thread für die gusseisernen Audi-Fans unter uns und es lohnt sich eventuell nicht, die Unbelehrbaren zu belehren, aber wenn der gute Audi-A6-Fahrer ausser auf seine Ringe mal auf was anderes schauen würde, hätte er vielleicht gemerkt, dass Mercedes an den ähnlich motorisierten Audis inzwischen locker vorbeigezogen ist.
Wenn ein aktueller MB C 320 CDI einen werkskastrierten A4 3,0 TDI ausbeschleunigt, meint man der Audi würde noch stehen (Siehe ams-TV Anfang März).
Ich habe meine A6-Motorisierung (s.u.) übrigens nur deshalb gewählt, weil ich mit allen anderen Motorisierungen dank Quattro, fehlender Leichtbauweise (ausser A8) und teilweise willkürlich gedrosselten Motoren mit jeder anderen Audi-Motorisieerung ewiger Verlierer auf der Bahn gewesen wäre. Das war vielleicht bei Audi vor ein paar Jahren mal anders, aber die Zeiten sind vorbei und Audi pennt auf dem Motorensektor und träumt dabei von altem Ruhm. Und die die's noch nicht gemerkt haben, träumen mit.
Und wenn die nicht bald das DSG mit den größeren Motoren bringen, vergeigen sie den Getriebesektor als nächstes.
Grüßle und nix für ungut, is nur Tatsache (und meine Meinung)
Selti
kekses, Dir viel Spaß mit deinem Mercedes, ist bestimmt ein gutes Auto und vielleicht findest Du ja jemand, der mit Dir zusammen ein bisschen im Motorraum aufräumt 😉 Passt nur auf dass Ihr nicht zuviel ausbaut😁
... haben wir nicht alle ne Klopapierrolle auf der Hutablage? 😉
Grüße aus dem Mercedesforum
Zitat:
Original geschrieben von Audi A6-Fahrer
ich sag nur eins nie im leben einen benz also alles auser amg oder so, die normalen haben alle eine lahm arschiegen motor drin zu mühde für mich und zu wenig NM egal welche motoriesierung fahr ich lieber meinen audi weiter.
@kekses
nix gegen dich ist nur meine meinung
Ich hoffe für Dich, daß Du Ausländer bist! 🙂
Gruß,
Dainsleif
Zitat:
Original geschrieben von Dainsleif
Ich hoffe für Dich, daß Du Ausländer bist! 🙂
Gruß,
Dainsleif
was meinst den damit???
Ja was soll das? Als würden hier nicht genügend Germanen rumschleichen, die ihre Muttersprache nicht beherrschen.
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
Ja was soll das? Als würden hier nicht genügend Germanen rumschleichen, die ihre Muttersprache nicht beherrschen.
Genau das meine ich. Wenn man eine fremde Sprache nicht ganz beherrscht, kein Problem. Aber wenn das ein Deutscher geschrieben haben sollte, ab in die erste Klasse! 😉
Gruß,
Dainsleif
P.S.: Wie kann man meine Aussage als ausländerfeindlich interprätieren?
Na dann viel Spaß! Bis bald! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Ich fürchte, das ist wahrscheinlich der ultimative Thread für die gusseisernen Audi-Fans unter uns und es lohnt sich eventuell nicht, die Unbelehrbaren zu belehren, aber wenn der gute Audi-A6-Fahrer ausser auf seine Ringe mal auf was anderes schauen würde, hätte er vielleicht gemerkt, dass Mercedes an den ähnlich motorisierten Audis inzwischen locker vorbeigezogen ist.
Wenn ein aktueller MB C 320 CDI einen werkskastrierten A4 3,0 TDI ausbeschleunigt, meint man der Audi würde noch stehen (Siehe ams-TV Anfang März).
Ich habe meine A6-Motorisierung (s.u.) übrigens nur deshalb gewählt, weil ich mit allen anderen Motorisierungen dank Quattro, fehlender Leichtbauweise (ausser A8) und teilweise willkürlich gedrosselten Motoren mit jeder anderen Audi-Motorisieerung ewiger Verlierer auf der Bahn gewesen wäre. Das war vielleicht bei Audi vor ein paar Jahren mal anders, aber die Zeiten sind vorbei und Audi pennt auf dem Motorensektor und träumt dabei von altem Ruhm. Und die die's noch nicht gemerkt haben, träumen mit.
Und wenn die nicht bald das DSG mit den größeren Motoren bringen, vergeigen sie den Getriebesektor als nächstes.
Grüßle und nix für ungut, is nur Tatsache (und meine Meinung)
Hallo Selti
Ich muss Dir dabei leider Recht geben. Nur bei den Bremsen hat Audi leicht aufgeholt. Wenn ich bei einer anderen Marke genügend Leistung, einen 4x4 und Kombi bekäme, hätte ich vermutlich auch kein Audi, welcher zuviel in der Werkstatt ist. Schade bringt Audi keine Turbo motoren um die 3.2 lt. Die Firma Cosworth zu verkaufen war sicher ein grosser Fehler. Ade RS4, RS6 mit Turbo -> Ist auch ein Fehler. Schade fragt Audi micht MT.
Gruss
PS: Der Mercedes hatte ein 3.2 lt, der Audi ein 3.0 lt. Für mich sind zwar leicht schlechtere werte nicht Massgebend. Der Audi hat aber im Spurt klar verloren.