Mein Leidensweg als Besitzer eines Omega B Caravan MV6 3.0l Baujahr 9/95

Opel Omega B

Mein Leidensweg als Besitzer eines Omega B Caravan MV6 3.0l Baujahr 9/95

Es begann im Juli 2008. Mein alter Omega A Caravan 2.4l viel langsam auseinander, also mußte was neues her. Da ich hohe Spritverbräuche durch den 2,4l gewohnt war, war der Weg zum 3.0l nicht weit.
Bei Ebay entdeckte ich mein jetziges Fahrzeug. 2 Vorbesitzer, bis Ende 2006 scheckheftgepflegt, jetzt abzugeben wg. Geldmangels, angesichts der hohen Benzinkosten.
Die MKL leuchtete und der Fehlercode wies auf einen defekten LMM hin. Der war es dann auch, Kosten 240,-
Für schlappe 1100,- kaufte ich den Wagen. Standort bei Nürnberg (ich Berlin). Das Abholen hat mich inkl. Mietwagen und Sprit (der Tank des Omis war natürlich fast leer ;-) 290,- gekostet.
Der Wagen war innen wie aussen in einem sehr guten Zustand. So einen sauberen Innenraum habe ich selten gesehen! Die ca. 650km lange Heimfahrt war sehr entspannt, keinerlei Macken. Der Spritverbrauch lag bei durchschnittlich 140km/h bei 9,5l/100km. Die Bahn war frei, also konnte auch mal vollgas gefahren werden.

Zuhause angekommen und 1 Woch später fing das Theater an. Zu hohe Motortemperatur, Öl-Schlamm im Kühlwasser. Prima!!! Ein sehr guter Freund von mir ist glücklicherweise ein begnadeter Schrauber mit einer passenden Werkstatt zuhause. Meine Hilferuf wurde erhört und der Motor zerlegt. Wir (ich habe relativ wenig Ahnung von Autoschraubereien) tippten auf eine defekte Zylinderkopfdichtung. Also, neue Dichtung, Köpfe planen lassen, neuer Zahnriemen usw. Und alles wieder zusammen gebaut. Meine Freund, nennen wir ihn Marco, fing langsam an das Auto wegen seiner Schrauberunfreundlichkeit zu hassen ;-)
Ich losgefahren, alles schick. Kurz! Dann gleiches Phänomen! Öl im Kühwasser...grrrrrr
Also Hilferruf hier im Forum. Tipp war Ölkühler. Ich geschaut in Reparaturhandbuch, da stand nichts von einem Ölkühler. Kurtberlin schickte mir freudlicherweise ein Foto. Ölkühler sitzt mittig im V des V6-Motors und schwimmt im Wasserbad. Toll! Kannte weder ich noch mein Marco.
Also wieder alles auseinander gebaut und Ölkühler getauscht. Kosten 186,-.
Daziwschen oder während dessen war noch irgendwas mit einer falsch verbauten Nockenwelle, Kurtberlin kam dann zu Hilfe.
Alles wieder Schick. Kurz.....
Er wurde dann undicht, Kühlwassertechnisch. Es war inzwischen saukalt und Marcos Werkstatt war nicht beheizbar (inzwischen schon :-)
Das Thermostat und ein Schlauch waren undicht.
Alles wieder Schick. Kurz.....
Er wurde wieder undicht und es war noch kälter, Marco und ich keine Lust zum Schrauben. Also Kühlerdicht reingekippt, evtl. Schäden waren mir egal.
Alles wieder Schick. Kurz.....
Es war noch immer saukalt und immer wieder meldete er "Kühlwassermangel"...grrrrrrrrr
Das Heizventil war undicht. Kosten 27,-
Alles wieder Schick. Kurz.....
Plötzlich fing er an zu "tuffeln". Ab und zu mal ein kurzes Zucken im Leerlauf (wurde mit der Zeit immer schlimmer) und beim Beschleunigen, es fühlt sich an als wenn der Motor gegen einen Wiederstand ankämpft o.ä. Ab zu Kurtberlin, da Marco wenig Ahnung von Einspritzung hat. Kurt stöpselte sein Notebook an, nichts. alle Werte OK, keine Fehlercodes...grummel Kurt tippte auf ein defektes DIS oder eine defekte Ventildeckeldichtung oder auf einen undichten Ventildeckel (korregiere mich wenn ich was falsch wiedergebe Kurt).
Ich neues DIS gekauft. Keine Veränderung.
NAch den Zündkerzen geguckt, OK die eine Bank schwimmt im Öl. Also Dichtung defekt. Neue Dichtung verbaut.
Alles wieder Schick. Kurz.....ganz kurz!!! Auf der nachhausefahrt finge er wieder an zu mucken. Anders als davor, aber er muckte wieder......*Kotz*schnauze wirklich langsam voll*
Jetzt gehe ich gleich raus, hoffe das ich an die Zündkerzen rankomme und schau mal nach ob die wieder im Öl schwimmen. Wenn ja, dann Ventildeckel verzogen -> Plastikscheiss. Wenn nicht... Keine Ahnung.

So toll der Wagen auch ist, er macht mir langsam keine Freude mehr. Permanent ist irgendeine Kleinigkeit im Eimer. So einen Stress hatte ich mit keinen meiner Autos. In Summe hat mich das Auto jetzt nur an Ersatzteilen 1850,- gekostet. Ohne Lohnkosten, die ich dank guter Freunde nicht hatte

Gruß André

Wollte mir nur mal meine Frust von der Leber schreiben :-)

Beste Antwort im Thema

Also André, ich kann dir alles voll und ganz nachvollziehen.Auch ich hatte bis Juli 2008 nen Omega A 2.6i der lief und lief. Nur wegen unserem Hund nen Kombi gekauft. Und seitdem mit meinem Omega B 2.0 16V Caravan voll ins Klo gegriffen. Eine Sch..... jagt die nächste. Kopf hoch,Brust raus und durch. Wenns net mehr geht versenkst du deinen in der Spree (oder der Oder^^^) und ich meinen im Main..da gehört er Rhein^^. In diesem Sinne....Mfg.Dominik

19 weitere Antworten
19 Antworten

Bevor ich was falsch verstehe, es gibt am V6 keine Zündkerze an die man ohne Motor zerlegen nicht rankommt. Oder anders, man kommt an alle ran. Bei den beiden hinteren ist es nicht schön aber dafür muß der Motor nicht zerlegt werden. Und beim Haarriß ist ja nichts vom Isokörper abgefallen.

Bei ebay gibt es alles, wenn auch nicht jeden Tag. Aber das kennen ja einige noch von früher !
http://cgi.ebay.de/...346QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Bevor ich was falsch verstehe, es gibt am V6 keine Zündkerze an die man ohne Motor zerlegen nicht rankommt. Oder anders, man kommt an alle ran. Bei den beiden hinteren ist es nicht schön aber dafür muß der Motor nicht zerlegt werden. Und beim Haarriß ist ja nichts vom Isokörper abgefallen.

Bei ebay gibt es alles, wenn auch nicht jeden Tag. Aber das kennen ja einige noch von früher !
http://cgi.ebay.de/...346QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hast ja recht! War etwas übertrieben geschrieben. Es ist halt ein ätzendes Gefummel an die hintere fahrerseitig razukommen.

Der Ebay-Link führt ins Leere.

Verstehe ich garnicht. Dann hier die Artikel Nummer für die Alu Ventildeckel. 140354874346

Ach die Aludeckel.... Hab ich schon montiert ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von altermann9


Hast ja recht! War etwas übertrieben geschrieben. Es ist halt ein ätzendes Gefummel an die hintere fahrerseitig razukommen.

Vielleicht war die ja gerissen, weil man so schlecht ran kommt und leicht mal abrutscht und verkantet. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen