Mein Kofferaum Ausbau
Hi ich wollt hier mal meinen Kofferaum Ausbau in einem Audi A3 8l vorstellen, es ist mein erster Kofferaum Ausbau, daher nicht so toll, aber ich hätte gerne trotzdem Vorschläge, verbesserungen und Meinungen.
Zubehör:
- 2 x 400 Watt Verstärker
- 1 Crunch Woofer 400 Watt
- Soundboard
- Kennwood Radio
Ich habe zum Ausbau normale Pressspaan Platten genommen da ich nicht so viel Geld habe.
Rechts und Links sind 2 Case Modding Ventilatoren, die man nicht sieht, werde mal Bilder bei nacht machen 😉.
Bild 1
Also würde mich über Meinungen Freuen 😉)
55 Antworten
Ich weis auch leider garnicht wie ich das Lufttechnisch machen soll, also wo die Refelxrohre wo abdichten.... das ich nen guten sound bekomme, also am besten wäre es wenn ich nich alles wieder raus bauen muss 🙁((
Wenn du wirklich einen guten Sound möchtest wäre die erste Maßnahme du verkaufst dein Soundboard bei Ebay oder so.
Von dem Geld kaufst dir ein gutes 13er oder 16er Frontsystem und dazu Bitumenmatten. Dadurch hättest schon mal einen viel besseren Klang und dein Bühne wäre da wo sie hin gehört nämlich Vorne! Dafür kannst dir mal den Link in meiner Sig durchlesen! Das 2te wäre du sucht für den Sub die TS-Parameter mit denen könne wir dir dann ein Gehäuse berechnen das gut klingt und drückt, wenn du die Parameter für den Sub nicht herbekommst solltest ihn leider auch bei Ebay verkaufen oder du baust das gleiche wie das original nach nur das es in die Reseveradmulde passt.
Wenn du das gemacht hast kann man schonmal von einem etwas besserem Klang reden!
naja klang passt eigentlich ganz ok, aber nich so dolle, werd nun die tage erst ma alles gescheit abdichten und dann nochma schauen habe vorne schon Doorboards, mit 2 Boxen. aber will da neue reinamchen kann mal von den Doarboards vorne bilder machen sind 2 13 oder so drin!!!!!!!!!!
Mfg N!x
Ähnliche Themen
Kofferraumausbau..........
Mein Gott!!!
Aus welcher Gegend kommst du denn?
Vielleicht kannste dir mal ein paar Tips bei dem einen oder anderen abholen bzw. ansehen.
Die Ablage solltest du auf jedenfall rausnehmen, bevor dir das Teil mal durch den Kopf geht....
Im A3 geht vorne ein 13er System rein.. dann den Sub noch ordentlich einbauen und du bist auf dem richtigen Weg.
Und das nächste mal wäre "vorher Fragen" günstiger.
Mfg Klaus
sach ma is das plaxi gebogen und schaut aus dem boden in den kofferraum, entweder hab ich nen knick in der optik oder das is so....
das mit dem plexi behalten wäre schon möglich, aber is halt nich so einfach, letztlich irgendwie nen bandpass draus werden würde und der will richtig abgestimmt sein....aber vielleicht gehts auch anders wenns unbedingt mit licht und plexi sein muss 😉
wie groß is deine reserveradmulde, is die eher trichterförmig oder mit vielen rundungen und kanten?..mal grob gesehen empfehle ich dir ein gehäuse in die boden zu bauen, das einfachste wird dabei wohl ein gfk ausbau werden, das gehäusevolumen lässt sich aber relativ schwierig ermitteln....
schau mal in den anhang, da siehste meinen gfk rohbau...ichh ab erstmal berechnet was meine woofer an volumen brauchen und dann eine grobrechnung für die mulde gemacht..anschließend hab ich ausgelietert und angepasst....das wäre meiner meinung nach der erste schrit zum gescheiten klang was den sub angeht....
wir wissen immer noch nich wie deine front ausschaut und was is mit meiner frage bezüglich des soundboards?
sers nickon
hi mit der rfront war ich wohl a bissi langsam, aber egal der rest sollte dennoch passen, schließe mich natürlich auch mit an was das frontsystem angeht...haste die dobo´s selbst gebaut? und laufen die ls dort auch über eine amp mit? wieviel willste denn für ein neues frontsys ausgeben?
sers nickon
hi kannst du mir evtl mal deine ICQ Nummer oder MSN oder so geben, wäre cool, dann könnte ich dir das mal genau erklären, und dir bilder geben.
ne will nur hinten erst mal was machen, vorne passt es auch so.
Der Sound muss au net so arg dolle sein aber im mom is er net so doll. Die Reserve Rad Mulde sieht so aus wie dein Holz Kiste die du gebaut hast.
Mfg N!x
edit
Und das Plaxi glas is so leicht schräg und kommt nach oben raus!!!!
schick mir mal ne pn da bekommste meinen nick....oki dann denke ich raus mit dem plexi....wenn du mit dem gfk fertig bist schauts so aus
dann mit flex und co stutzen und mdf rauf woofer anpassen und der fertige rohbau schaut so aus....
Na, dass nenne ich mal einen beinahe perfekten Reserveradsub, aber nur beinahe!
Zitat:
Original geschrieben von Flipkill
...wo die Refelxrohre wo abdichten...
Flipkill, Du musst jetzt unbedingt am Ball bleiben !
Erst einmal ein großes Lob an deine handwerklichen Fähigkeiten, andere sägen sich schon mal in's Bein.
Was Dir fehlt sind GRUNDLAGEN:
klick www.selfmadehifi.de (CarAudioGuide)
und hier im Forum lesen, lesen, lesen.
Dein Sub spielt auf ein undefiniertes Volumen, der brummt natürlich, bringt aber keinen Pegel, keinen Kick und somit keinen Spass.
Vorne muss ein 13 cm 2-Weg-Komponentensystem rein.
Tiefmitteltöner unten, Hochtöner oben, das zieht die Bühne (kennt man von Konzerten) nach oben.
Auf die Hutablage solltest Du nur Hüte legen, wie wir wissen sind die jungen Leute sehr leichtsinnig was das angeht.
Ich erklär's deshalb meistens immer anders:
OHREN verkehrt herum eingebaut ?
Dann Lautsprecher hinten !
Der Druck vom Woofer lässt auch kein ungestörtes Arbeiten der Heckbeschallung zu.
Aber Du solltest Dich erstmal um Sound von vorn und ein berechnetes Gehäuse für Deinen Sub kümmern. Und das gibt's alles hier im Forum !
Herzlichen Glückwunsch !
kann ich das auch ohgne gfk machen, hab gehört das es so stressig is da es schnell hart wird und feilen.... soll ne sch..... arbeit sein 🙂)
gibts denn keine möglichkeit aus meinem noch was zu machen geschit alles abdichten??? und gut ausdämmen??? das er doch noch mehr pumpt??? wenn ich unten z.B. da der raum relativ gros is also gröser als beim alten es unten etwas kleiner zu machen das er mehr pumpen kann, also das er nach oben nicht pumpen kann aber nach unten dann durch die reflex rohre raus??? so war das system der alten kiste, wo der sub drinn war, die steht ja hier neben mir 😉
mfg N!x
@Vati vorne is eigentlich echt gut hab da 2 Tief Töner in der Tür nen Mittel und nen Hochtöner mein doiar bord siet so aus
@ MD-S60,
....feix...warum nur fast perfekt???? mensch meier der is perfekt!!!..ne ne thx....so shcauts im mom aus, bin aber selbst auch noch am basteln
sers nickon