mein Iphone 6 geht nicht in meinem V60 2012

Volvo V60 2 (F)

Hallo Elch-Gemeinde

hatte heute in meinem Elch (V60 My12) versucht mein neues Iphone 6 anzukopplen,
gefunden haben es beide, nur plötzlich wählt es eine nummer von alleine aber auf dem Bildschirm des iphones ist nichts keine gewählte nummer oder sonst etwas. ganz normales Hauptmenü .
aber im Auto blockiert es alles, kommt keine musik mehr --> logisch oder.
habe ich vielleicht schon die alte Bluetooth Version drauf.

gruss
stef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@elch1964 schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:36:09 Uhr:


elch1964
elch1964

OT on.
Gehört nicht direkt hier her, aber ich kann's mir an dieser Stelle einfach nicht verkneifen, wenn man sieht, welche Probleme die Apfel-Jünger hatten und haben... und hier ja einige dabei sind, die meinen, dass ein anständiger Volvo unbedingt einen angefressenen Apfel auf der Heckklappe mitführen sollte.

Das Over-the-air update geht nicht, weil zu wenig Speicher - Nutzer müssen "aufräumen" oder den Update über den PC machen (wo der Downlad dann auch noch 4-6 Stunden dauerte). iOS 8.0 verursachte viele Probleme, das 8.01 Update wurde zurückgezogen, 8.02 löst auch nicht alle Probleme; Neuere Geräte sind Empfindlich z.B. bzgl. Verkratzen, vom bending-gate gar nicht zu sprechen. Dann kupfert Apple mittlerweile sogar schon Funktionen bei google ab.
Und dann konnten auch noch die privaten Fotos der Nutzer aus der iCloud gecloud (äh, geklaut) werden.

Ein Armutszeugnis.
Vieles von dem, wofür Apple mal stand, ist nicht mehr gegeben.
Abgesehen von den horrenden Preisen natürlich.

Ich sehe da einen Stern verblassen (ich hätte zwar gerne geschrieben "Leute, esst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren", aber das würde hier sicher einen Sturm der Entrüstung auslösen 😉)

OT off
Das Over-the-air update geht nicht, weil zu wenig Speicher - Nutzer müssen "aufräumen" oder den Update über den PC machen (wo der Downlad dann auch noch 4-6 Stunden dauerte).

Dass das OTA Update, eigentlich eine Neuinstallation, viel Platz gebraucht sollte jedem bewusst sein der keinen Fensterplatz in Mathe hatte. Download ist 1.4 GB aufs iPhone. Dann wird es dekomprimiert, installiert und dann die Installationsdateien wieder gelöscht. Braucht ca.5 GB.

Ein Tag nach Releasedatum hat der Download keine 5 Minuten gedauert!

iOS 8.0 verursachte viele Probleme, das 8.01 Update wurde zurückgezogen, 8.02 löst auch nicht alle Probleme;
Ach und Android hat das nicht? Sicher und dann noch ganz andere. Nur fällt das nicht auf weil bei einen neuerscheinen des Androids niemand ausser die Nexuse ein Update laden kann weil viele Telefone gar nicht unterstützt, resp. der Hersteller seine eigene Software anpassen muss. Das macht der Hersteller aber normalerweise nicht. Ein Jahr nach Releasdatum von KitKat sind nichtmal 25% aller Androide mit dem neusten System ausgestattet. Da hat man natürlich alle Zeit zu fixen. Wenn der Kunde einen neues System will soll er sich gefälligst ein neues Telefon kaufen!!!!

Neuere Geräte sind Empfindlich z.B. bzgl. Verkratzen, vom bending-gate gar nicht zu sprechen.
Ja das bending-gate das haben sie wohl auch kopiert? Von wem? HTC, Samsung oder wem? Die haben auch solche Dinger. Bespielsweise das HTC M8 oder Samsung Note. Nur interessiert das niemand weil die im Verhältnis zum iPhone keine nennenswerten Mengen eines eizelnen Smartphones oder Phablets absetzten können.

Und dann konnten auch noch die privaten Fotos der Nutzer aus der iCloud gecloud (äh, geklaut) werden.
Da gibts noch was zu klauen. Dir ist aber bewusst dass alles was du zu Google hochlädst die das verwerten dürfen. Auch Fotos die z.B in Facebook sind gehen die Nutzungsrechte zu Facebook über. Kann man also rechtlich gar nix von Benutzer klauen. Das ist der Standardpreis bei Google. Ich geb dir Software, dafür nehm ich mir deinen Daten.

Abgesehen von den horrenden Preisen natürlich.
Der Preis ist irrelevant. Preiswert muss es sein!

Ich sehe da einen Stern verblassen (ich hätte zwar gerne geschrieben "Leute, esst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren", aber das würde hier sicher einen Sturm der Entrüstung auslösen 😉)
Den Spruch kannste nicht bringen. Da hat Windows bereits das Copyright drauf.

OT off

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Wenn man also Probleme hat, sollte man das iOS-Gerät neu einrichten und kein Backup einspielen nach dem Update (normalerweise erhält man dann auch einige zusätzliche GB freien Speicher, da man nicht alles wieder installiert, was sich so in den letzten Monaten/Jahren angehäuft hat 🙂 ).

genau, das ist echt benutzerfreundlich 😉. Ganz besonders neu einrichten. Aber auch Backup erstellen und wieder einspielen. Früher hat man so einen Scheiß bei Apple nicht machen müssen.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:12:16 Uhr:


- Software Version 1050
- Bluetooth Version 5.00.90C

genau gleich :-) wie meiner

Zitat:

@elch1964 schrieb am 12. Oktober 2014 um 12:27:07 Uhr:



Zitat:

Wenn man also Probleme hat, sollte man das iOS-Gerät neu einrichten und kein Backup einspielen nach dem Update (normalerweise erhält man dann auch einige zusätzliche GB freien Speicher, da man nicht alles wieder installiert, was sich so in den letzten Monaten/Jahren angehäuft hat 🙂 ).

genau, das ist echt benutzerfreundlich 😉. Ganz besonders neu einrichten. Aber auch Backup erstellen und wieder einspielen. Früher hat man so einen Scheiß bei Apple nicht machen müssen.

Das stimmt allerdings. iOS 8 ist das problembehafteste Update von Apple seit Jahrzehnten (ich benutze Apple Produkte bevor es als chic galt 🙂 > 30 Jahre).

Zitat:

@elch1964 schrieb am 12. Oktober 2014 um 12:24:36 Uhr:



Zitat:

..........
Der Preis ist irrelevant. Preiswert muss es sein!
......

Ich weiß nicht, was man geraucht haben muss, um sich den Preis des iPhone6 schön zu reden.

Oh, da wüsste ich schon einige Argumente, und wenn es z. B. nur der Fakt ist, dass ich bei Apple immer noch der Kunde bin, bei Android aber das Produkt (das Google sich monetarisieren lässt).

Ähnliche Themen

Verstehe ich nicht, wie du das meinst. Vor allem ist bei Apple nichts transparent und offen. Keine Sau weiß wirklich, "was die da machen".

Es wird bei Apple-Anhängern auch immer blind alles bejaht und bestätigt, z.B. die AGBs - z.B. wurde schon vor vielen Jahren durch die Nutzer blind bestätigt, dass durch ihre IPhones die Standorte aufgezeichnet und die Daten an Apple übergeben werden.
(genutzt wurde das unter anderem wohl dazu, die Positionen der WLANs aufzuzeichnen, damit mit dem iPod tocuh auch eine Standortbestimmung per WLAN accesspoints möglich ist - aber was tat Apple sonst noch mitdiesen Daten? Und vor allem: sind sie sicher aufgehoben? Die Bilder sind es ja wohl nicht!)

Bei google schreien die selben Leute sofort auf, wenn nur die Browser-Anfrage serverseitig gespeichert werden.
Da ist die Wahrnehmung m.E. nach einseitig gestört.

Ich weiß auch nicht, warum ich bei Google mehr oder weniger das Produkt sein soll als bei Apple - de facto ist da kein Unterschied, vor allem seit Apple in vielen Dingen versucht, google nach zu eifern - bei Ideen und Lösungen hat Google mitterweile Apple überholt.

Aber keine Sorge: ich bin umgekehrt nicht blind und durchaus skeptisch ggü. google und der Datensammlung, schalte Dienste und Funktionalitäten bewusst aus bzw. nicht ein. Überlegungen, die ein Apple Anhänger wohl nie anstellt...

Wer (einigermaßen) Kontrolle über den Datenfluss haben will, sollte zu Blackberry greifen. Da kann man z.B. jeder App einzeln Rechte zuweisen oder entziehen.

Bin durch Zufall da gelandet und sehr zufrieden. Es funktioniert einfach...auch das Telefonieren 😉 und die Anbindung ans Sensus auch einwandfrei.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 12. Oktober 2014 um 14:37:55 Uhr:


bei Ideen und Lösungen hat Google mitterweile Apple überholt.

Erzähl mal 🙂

Hallo,

Ich habe euren Thread leider zu spät gefunden. Ich habe zur Lösung des Problems zuerst Bluetooth Version 5.00.90C einspielen lassen, ohne Verbesserung. Dann hat meine Frau im Internet eine Lösung für dieses Problem gesucht und unter
http://www.netzwelt.de/.../...uetooth-problem-ohne-update-beheben.html
gefunden. Das hat funktioniert. Die Cloud scheint der Auslöser zu sein.

Grüße

Axel

Also ich habe jetzt meinen V60 MY2015 erhalten und konnte mein iPhone 6 mit iOS 8.1 Beta Problemlos verbinden.
Und wenn die Gerüchte stimmen, sollte ja Heute Abend das offizielle 8.1 Update kommen.

Hallo
bei meinem XC 60 BJ 2.2014 verbindet I-Phone 6 Plus mit IOs 8.02 ohne Probleme, Musik spielt auch ab über Media, habe außer neuen Navi Maps noch kein Update bei Volvo machen lassen, bisher alles gut

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 12. Oktober 2014 um 15:11:50 Uhr:


Wer (einigermaßen) Kontrolle über den Datenfluss haben will, sollte zu Blackberry greifen. Da kann man z.B. jeder App einzeln Rechte zuweisen oder entziehen.

Bin durch Zufall da gelandet und sehr zufrieden. Es funktioniert einfach...auch das Telefonieren 😉 und die Anbindung ans Sensus auch einwandfrei.

??? Kann ich mit dem IPhone doch auch! 😰

Zitat:

@mcplunder schrieb am 16. Oktober 2014 um 08:28:55 Uhr:


Und wenn die Gerüchte stimmen, sollte ja Heute Abend das offizielle 8.1 Update kommen.

... die Gerüchte waren nicht richtig - das Update kommt Montag. 😉

Zitat:

@glaxel schrieb am 16. Oktober 2014 um 08:20:03 Uhr:


Hallo,

Ich habe euren Thread leider zu spät gefunden. Ich habe zur Lösung des Problems zuerst Bluetooth Version 5.00.90C einspielen lassen, ohne Verbesserung. Dann hat meine Frau im Internet eine Lösung für dieses Problem gesucht und unter
http://www.netzwelt.de/.../...uetooth-problem-ohne-update-beheben.html
gefunden. Das hat funktioniert. Die Cloud scheint der Auslöser zu sein.

Grüße

Axel

hallo

habe dies gemacht wie in der anleitung beschrieben ist.

und probierte es nochmalss im auto, aber wenn ich ein anruf tätigen will, dann wählt es nur auf dem iphone und hören tu ich nirgends. komische sache dies

gruss
stef

Haben ein S60 2012 und einen V60 2010 – beide haben keinerlei Probleme mit dem iPhone 6 und iOS 8.0.2
Es sind allerdings auch keinerlei andere Geräte gekoppelt.

Zitat:

@glaxel schrieb am 16. Oktober 2014 um 08:20:03 Uhr:


Hallo,

Ich habe euren Thread leider zu spät gefunden. Ich habe zur Lösung des Problems zuerst Bluetooth Version 5.00.90C einspielen lassen, ohne Verbesserung. Dann hat meine Frau im Internet eine Lösung für dieses Problem gesucht und unter
http://www.netzwelt.de/.../...uetooth-problem-ohne-update-beheben.html
gefunden. Das hat funktioniert. Die Cloud scheint der Auslöser zu sein.

Grüße

Axel

Hi,

iPhone 5s und update auf IOS 8.0.2 (das vorherige hatte ich ausgelassen) und das leidige Problem: kein Telefonieren mehr möglich, eine angewählte Nummer blieb als "Dauerwählversuch" hängen, es ging nix mehr. Auto: V70 III (EZ 11/2012), Bluetooth Version 5.00.90C

Nach hin und her habe ich es mit der hier zitierten Anleitung aus Netzwelt wieder zum Laufen gebracht.

Vorher aber noch die Paarungen (auch im Auto) gelöscht und alles komplett neu gepaart. Dann lief es sofort wieder und vor allem problemlos.

PS: komischerweise hatte es mit dem iPhone 5 meiner Frau und IOS 8.0.2 auf Anhieb geklappt... Keine Probleme

jolly.S

Deine Antwort
Ähnliche Themen