mein Iphone 6 geht nicht in meinem V60 2012
Hallo Elch-Gemeinde
hatte heute in meinem Elch (V60 My12) versucht mein neues Iphone 6 anzukopplen,
gefunden haben es beide, nur plötzlich wählt es eine nummer von alleine aber auf dem Bildschirm des iphones ist nichts keine gewählte nummer oder sonst etwas. ganz normales Hauptmenü .
aber im Auto blockiert es alles, kommt keine musik mehr --> logisch oder.
habe ich vielleicht schon die alte Bluetooth Version drauf.
gruss
stef
Beste Antwort im Thema
Das Over-the-air update geht nicht, weil zu wenig Speicher - Nutzer müssen "aufräumen" oder den Update über den PC machen (wo der Downlad dann auch noch 4-6 Stunden dauerte).Zitat:
@elch1964 schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:36:09 Uhr:
elch1964
elch1964
OT on.
Gehört nicht direkt hier her, aber ich kann's mir an dieser Stelle einfach nicht verkneifen, wenn man sieht, welche Probleme die Apfel-Jünger hatten und haben... und hier ja einige dabei sind, die meinen, dass ein anständiger Volvo unbedingt einen angefressenen Apfel auf der Heckklappe mitführen sollte.
Das Over-the-air update geht nicht, weil zu wenig Speicher - Nutzer müssen "aufräumen" oder den Update über den PC machen (wo der Downlad dann auch noch 4-6 Stunden dauerte). iOS 8.0 verursachte viele Probleme, das 8.01 Update wurde zurückgezogen, 8.02 löst auch nicht alle Probleme; Neuere Geräte sind Empfindlich z.B. bzgl. Verkratzen, vom bending-gate gar nicht zu sprechen. Dann kupfert Apple mittlerweile sogar schon Funktionen bei google ab.
Und dann konnten auch noch die privaten Fotos der Nutzer aus der iCloud gecloud (äh, geklaut) werden.
Ein Armutszeugnis.
Vieles von dem, wofür Apple mal stand, ist nicht mehr gegeben.
Abgesehen von den horrenden Preisen natürlich.
Ich sehe da einen Stern verblassen (ich hätte zwar gerne geschrieben "Leute, esst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren", aber das würde hier sicher einen Sturm der Entrüstung auslösen 😉)
OT off
Dass das OTA Update, eigentlich eine Neuinstallation, viel Platz gebraucht sollte jedem bewusst sein der keinen Fensterplatz in Mathe hatte. Download ist 1.4 GB aufs iPhone. Dann wird es dekomprimiert, installiert und dann die Installationsdateien wieder gelöscht. Braucht ca.5 GB.
Ein Tag nach Releasedatum hat der Download keine 5 Minuten gedauert!
iOS 8.0 verursachte viele Probleme, das 8.01 Update wurde zurückgezogen, 8.02 löst auch nicht alle Probleme;
Ach und Android hat das nicht? Sicher und dann noch ganz andere. Nur fällt das nicht auf weil bei einen neuerscheinen des Androids niemand ausser die Nexuse ein Update laden kann weil viele Telefone gar nicht unterstützt, resp. der Hersteller seine eigene Software anpassen muss. Das macht der Hersteller aber normalerweise nicht. Ein Jahr nach Releasdatum von KitKat sind nichtmal 25% aller Androide mit dem neusten System ausgestattet. Da hat man natürlich alle Zeit zu fixen. Wenn der Kunde einen neues System will soll er sich gefälligst ein neues Telefon kaufen!!!!
Neuere Geräte sind Empfindlich z.B. bzgl. Verkratzen, vom bending-gate gar nicht zu sprechen.
Ja das bending-gate das haben sie wohl auch kopiert? Von wem? HTC, Samsung oder wem? Die haben auch solche Dinger. Bespielsweise das HTC M8 oder Samsung Note. Nur interessiert das niemand weil die im Verhältnis zum iPhone keine nennenswerten Mengen eines eizelnen Smartphones oder Phablets absetzten können.
Und dann konnten auch noch die privaten Fotos der Nutzer aus der iCloud gecloud (äh, geklaut) werden.
Da gibts noch was zu klauen. Dir ist aber bewusst dass alles was du zu Google hochlädst die das verwerten dürfen. Auch Fotos die z.B in Facebook sind gehen die Nutzungsrechte zu Facebook über. Kann man also rechtlich gar nix von Benutzer klauen. Das ist der Standardpreis bei Google. Ich geb dir Software, dafür nehm ich mir deinen Daten.
Abgesehen von den horrenden Preisen natürlich.
Der Preis ist irrelevant. Preiswert muss es sein!
Ich sehe da einen Stern verblassen (ich hätte zwar gerne geschrieben "Leute, esst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren", aber das würde hier sicher einen Sturm der Entrüstung auslösen 😉)
Den Spruch kannste nicht bringen. Da hat Windows bereits das Copyright drauf.
OT off
65 Antworten
bei mir hat alles anstandlos funktioniert und ich kenne zwar den ganzen anderen Kram nicht en detail, der einzige Grund warum für mich Apple nach wie vor mit Abstand erste Wahl ist, ist weil es IMHO das mit Abstand best funktionierendste, einfachste, zuverlässigste System im Sinne von Komplettsystem ist - denn was habe ich von einem tollen Handy, welches dann als Stand-alone Lösung da ist...
bluetooth hatte ich keine Probleme, bei einem Update habe ich mir einen Bug eingefangen und der Akku hatte nur noch die halbe Leistung - nochmals gemacht und gut ist es.
ich finde auch nicht (mehr) wirklich alles toll was Apple macht - aber das iPhone 6 in Kombi mit dem iOS 8 ist für mich einfach Spitze und die Lotte (= mein XC 60) kommt auch wunderbar damit klar 😉
Service und Support sind auch immer noch (fast) perfekt... das iPhone 5 wurde nach 1 Jahr und 10 Monaten getauscht, Express binnen 1 Tag und darüber freut sich jetzt die OHL - so relativiert sich auch der Neupreis wieder...
aber wie heißt das so schön - jedem Tierchen sein Plaisierchen... 😛
Seit ich ein IPhone nutze, bin ich das erste mal zufrieden nit dem Handy! Es macht das, was ich will! Für vieles gibt es zusätzliche Apps! Aber es gibt sicher auch gute andere Handys! 😉
Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem ( xc60, 2014, iPhone 6).
Wie hast Du das Problem gelöst.
...habe niceh ein iPhone4S...das funktioniert.
Danke vorab
Welche iOS Version?
Zitat:
@Vaujott schrieb am 20. Dezember 2014 um 16:13:44 Uhr:
Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem ( xc60, 2014, iPhone 6).
Wie hast Du das Problem gelöst.
...habe niceh ein iPhone4S...das funktioniert.
Danke vorab
Ähnliche Themen
Vermutlich IOS 8.x, da iPhone 6 nur mit IOS 8 ausgeliefert wurde....
Ja, aber genau das "x" ist ja das, was wir wissen müssen. Denn iOS 8.0 und (etwas weniger) auch 8.0.1 waren problemtatisch.
Ergo: Ab an iTunes mit dem iPhone, eine Sicherung/Backup inkl.. Synchronisation machen und DANACH dann auf die neueste iOS-Version (8.1.2) updaten.
Schönen Gruß
Jürgen