mein Iphone 6 geht nicht in meinem V60 2012
Hallo Elch-Gemeinde
hatte heute in meinem Elch (V60 My12) versucht mein neues Iphone 6 anzukopplen,
gefunden haben es beide, nur plötzlich wählt es eine nummer von alleine aber auf dem Bildschirm des iphones ist nichts keine gewählte nummer oder sonst etwas. ganz normales Hauptmenü .
aber im Auto blockiert es alles, kommt keine musik mehr --> logisch oder.
habe ich vielleicht schon die alte Bluetooth Version drauf.
gruss
stef
Beste Antwort im Thema
Das Over-the-air update geht nicht, weil zu wenig Speicher - Nutzer müssen "aufräumen" oder den Update über den PC machen (wo der Downlad dann auch noch 4-6 Stunden dauerte).Zitat:
@elch1964 schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:36:09 Uhr:
elch1964
elch1964
OT on.
Gehört nicht direkt hier her, aber ich kann's mir an dieser Stelle einfach nicht verkneifen, wenn man sieht, welche Probleme die Apfel-Jünger hatten und haben... und hier ja einige dabei sind, die meinen, dass ein anständiger Volvo unbedingt einen angefressenen Apfel auf der Heckklappe mitführen sollte.
Das Over-the-air update geht nicht, weil zu wenig Speicher - Nutzer müssen "aufräumen" oder den Update über den PC machen (wo der Downlad dann auch noch 4-6 Stunden dauerte). iOS 8.0 verursachte viele Probleme, das 8.01 Update wurde zurückgezogen, 8.02 löst auch nicht alle Probleme; Neuere Geräte sind Empfindlich z.B. bzgl. Verkratzen, vom bending-gate gar nicht zu sprechen. Dann kupfert Apple mittlerweile sogar schon Funktionen bei google ab.
Und dann konnten auch noch die privaten Fotos der Nutzer aus der iCloud gecloud (äh, geklaut) werden.
Ein Armutszeugnis.
Vieles von dem, wofür Apple mal stand, ist nicht mehr gegeben.
Abgesehen von den horrenden Preisen natürlich.
Ich sehe da einen Stern verblassen (ich hätte zwar gerne geschrieben "Leute, esst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren", aber das würde hier sicher einen Sturm der Entrüstung auslösen 😉)
OT off
Dass das OTA Update, eigentlich eine Neuinstallation, viel Platz gebraucht sollte jedem bewusst sein der keinen Fensterplatz in Mathe hatte. Download ist 1.4 GB aufs iPhone. Dann wird es dekomprimiert, installiert und dann die Installationsdateien wieder gelöscht. Braucht ca.5 GB.
Ein Tag nach Releasedatum hat der Download keine 5 Minuten gedauert!
iOS 8.0 verursachte viele Probleme, das 8.01 Update wurde zurückgezogen, 8.02 löst auch nicht alle Probleme;
Ach und Android hat das nicht? Sicher und dann noch ganz andere. Nur fällt das nicht auf weil bei einen neuerscheinen des Androids niemand ausser die Nexuse ein Update laden kann weil viele Telefone gar nicht unterstützt, resp. der Hersteller seine eigene Software anpassen muss. Das macht der Hersteller aber normalerweise nicht. Ein Jahr nach Releasdatum von KitKat sind nichtmal 25% aller Androide mit dem neusten System ausgestattet. Da hat man natürlich alle Zeit zu fixen. Wenn der Kunde einen neues System will soll er sich gefälligst ein neues Telefon kaufen!!!!
Neuere Geräte sind Empfindlich z.B. bzgl. Verkratzen, vom bending-gate gar nicht zu sprechen.
Ja das bending-gate das haben sie wohl auch kopiert? Von wem? HTC, Samsung oder wem? Die haben auch solche Dinger. Bespielsweise das HTC M8 oder Samsung Note. Nur interessiert das niemand weil die im Verhältnis zum iPhone keine nennenswerten Mengen eines eizelnen Smartphones oder Phablets absetzten können.
Und dann konnten auch noch die privaten Fotos der Nutzer aus der iCloud gecloud (äh, geklaut) werden.
Da gibts noch was zu klauen. Dir ist aber bewusst dass alles was du zu Google hochlädst die das verwerten dürfen. Auch Fotos die z.B in Facebook sind gehen die Nutzungsrechte zu Facebook über. Kann man also rechtlich gar nix von Benutzer klauen. Das ist der Standardpreis bei Google. Ich geb dir Software, dafür nehm ich mir deinen Daten.
Abgesehen von den horrenden Preisen natürlich.
Der Preis ist irrelevant. Preiswert muss es sein!
Ich sehe da einen Stern verblassen (ich hätte zwar gerne geschrieben "Leute, esst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren", aber das würde hier sicher einen Sturm der Entrüstung auslösen 😉)
Den Spruch kannste nicht bringen. Da hat Windows bereits das Copyright drauf.
OT off
65 Antworten
Also mit meiner Kombination
Iphone 5S
IOS 8.02
funktioniert nichts mehr. Sobald ich Bluetooth aktiviere, wählt "mein Volvo" selbstständig irgendwelche Nummern, ohne, dass mein Iphone sichtlich reagiert. Zum Glück kommt keine Verbindung zustande.
Jetzt wählt "er" offensichtlich gleich zwei Nummern gleichzeitig, siehe Bild.
Entkoppeln, neu koppeln, Netzwerkverbindungen zurücksetzen, alles brachte nichts.
Ich muss wohl mit einem modernen Auto und modernem Smartphone mit alten Kopfhörern herumfahren, bis IOS 8.1 herauskommt. Es bleibt jedoch zu hoffen, dass das mit IOS 8.1 gefixt ist.
Ciao
Oliver
Hi,
meine Erfahrung ist, dass iOS8 massive Probleme hat mit dem Restore von bestehenden Backups. Ein neu eingerichtetes iPhone ohne Datenübernahme funktioniert, sobald man über iTunes oder die iCloud ein Backup drauf spielt, dann gibt es Probleme, vermutlich weil er Alt-Einstellungen nicht korrekt zurückschreibt.
Schönen Gruß
Jürgen
5S mit IOS 8.0.2 geht problemlos, Update des IPhone musste ich am MAC via ITunes durchführen, weil der Speicher langsam aber sicher voll war.
Auch das neue Firmenhandy Galaxy S5 Mini ging beim ersten Anlauf inkl Bluetooth Thetering. für den Internet Zugang das Sensus Connect.
Zitat:
@Oliver B. schrieb am 10. Oktober 2014 um 08:43:26 Uhr:
Also mit meiner KombinationIphone 5S
IOS 8.02funktioniert nichts mehr. Sobald ich Bluetooth aktiviere, wählt "mein Volvo" selbstständig irgendwelche Nummern, ohne, dass mein Iphone sichtlich reagiert. Zum Glück kommt keine Verbindung zustande.
Jetzt wählt "er" offensichtlich gleich zwei Nummern gleichzeitig, siehe Bild.
Entkoppeln, neu koppeln, Netzwerkverbindungen zurücksetzen, alles brachte nichts.
Ich muss wohl mit einem modernen Auto und modernem Smartphone mit alten Kopfhörern herumfahren, bis IOS 8.1 herauskommt. Es bleibt jedoch zu hoffen, dass das mit IOS 8.1 gefixt ist.
Ciao
Oliver
Hy bei mir geht auch nichts mehr
Hatte auch ein ähnliches Phänomen wieder
Auch wiedr nummer gewählt....
Abwarten und Tee trinken.
Gruss stef
Ähnliche Themen
Hatte bis Donnerstag ein iPhone 5 mit iOS 8.0.2 was problemlos funktionierte. Das neue iPhone 6 mit gleicher iOS hat nun ähnliche Probleme wie oben beschrieben von anderen.
Mein Fall: verbindet i.o., wählt, sobald Verbindung besteht, steht nur noch das iPhone zur Vefügung und Sensus ist blockiert, telefonieren geht nur via Telefon (obwohl dort Telefonieren via V60 ausgewählt ist).
Btw: ähnliches Problem habe ich jetzt in unserem Fiesta und dem SYNC-System!
Hilft zwar nicht, aber iPhone 6 mit IOS 8.0.2 geht im V60 Mod 12
Können wir mal die Bluetooth-Version vergleichen?
Ich habe die
5.00.17S
ist die vielleicht veraltet?
Gruß
Oliver
- Software Version 1050
- Bluetooth Version 5.00.90C
OT on.
Gehört nicht direkt hier her, aber ich kann's mir an dieser Stelle einfach nicht verkneifen, wenn man sieht, welche Probleme die Apfel-Jünger hatten und haben... und hier ja einige dabei sind, die meinen, dass ein anständiger Volvo unbedingt einen angefressenen Apfel auf der Heckklappe mitführen sollte.
Das Over-the-air update geht nicht, weil zu wenig Speicher - Nutzer müssen "aufräumen" oder den Update über den PC machen (wo der Downlad dann auch noch 4-6 Stunden dauerte). iOS 8.0 verursachte viele Probleme, das 8.01 Update wurde zurückgezogen, 8.02 löst auch nicht alle Probleme; Neuere Geräte sind Empfindlich z.B. bzgl. Verkratzen, vom bending-gate gar nicht zu sprechen. Dann kupfert Apple mittlerweile sogar schon Funktionen bei google ab.
Und dann konnten auch noch die privaten Fotos der Nutzer aus der iCloud gecloud (äh, geklaut) werden.
Ein Armutszeugnis.
Vieles von dem, wofür Apple mal stand, ist nicht mehr gegeben.
Abgesehen von den horrenden Preisen natürlich.
Ich sehe da einen Stern verblassen (ich hätte zwar gerne geschrieben "Leute, esst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren", aber das würde hier sicher einen Sturm der Entrüstung auslösen 😉)
OT off
Das Over-the-air update geht nicht, weil zu wenig Speicher - Nutzer müssen "aufräumen" oder den Update über den PC machen (wo der Downlad dann auch noch 4-6 Stunden dauerte).Zitat:
@elch1964 schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:36:09 Uhr:
elch1964
elch1964
OT on.
Gehört nicht direkt hier her, aber ich kann's mir an dieser Stelle einfach nicht verkneifen, wenn man sieht, welche Probleme die Apfel-Jünger hatten und haben... und hier ja einige dabei sind, die meinen, dass ein anständiger Volvo unbedingt einen angefressenen Apfel auf der Heckklappe mitführen sollte.
Das Over-the-air update geht nicht, weil zu wenig Speicher - Nutzer müssen "aufräumen" oder den Update über den PC machen (wo der Downlad dann auch noch 4-6 Stunden dauerte). iOS 8.0 verursachte viele Probleme, das 8.01 Update wurde zurückgezogen, 8.02 löst auch nicht alle Probleme; Neuere Geräte sind Empfindlich z.B. bzgl. Verkratzen, vom bending-gate gar nicht zu sprechen. Dann kupfert Apple mittlerweile sogar schon Funktionen bei google ab.
Und dann konnten auch noch die privaten Fotos der Nutzer aus der iCloud gecloud (äh, geklaut) werden.
Ein Armutszeugnis.
Vieles von dem, wofür Apple mal stand, ist nicht mehr gegeben.
Abgesehen von den horrenden Preisen natürlich.
Ich sehe da einen Stern verblassen (ich hätte zwar gerne geschrieben "Leute, esst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren", aber das würde hier sicher einen Sturm der Entrüstung auslösen 😉)
OT off
Dass das OTA Update, eigentlich eine Neuinstallation, viel Platz gebraucht sollte jedem bewusst sein der keinen Fensterplatz in Mathe hatte. Download ist 1.4 GB aufs iPhone. Dann wird es dekomprimiert, installiert und dann die Installationsdateien wieder gelöscht. Braucht ca.5 GB.
Ein Tag nach Releasedatum hat der Download keine 5 Minuten gedauert!
iOS 8.0 verursachte viele Probleme, das 8.01 Update wurde zurückgezogen, 8.02 löst auch nicht alle Probleme;
Ach und Android hat das nicht? Sicher und dann noch ganz andere. Nur fällt das nicht auf weil bei einen neuerscheinen des Androids niemand ausser die Nexuse ein Update laden kann weil viele Telefone gar nicht unterstützt, resp. der Hersteller seine eigene Software anpassen muss. Das macht der Hersteller aber normalerweise nicht. Ein Jahr nach Releasdatum von KitKat sind nichtmal 25% aller Androide mit dem neusten System ausgestattet. Da hat man natürlich alle Zeit zu fixen. Wenn der Kunde einen neues System will soll er sich gefälligst ein neues Telefon kaufen!!!!
Neuere Geräte sind Empfindlich z.B. bzgl. Verkratzen, vom bending-gate gar nicht zu sprechen.
Ja das bending-gate das haben sie wohl auch kopiert? Von wem? HTC, Samsung oder wem? Die haben auch solche Dinger. Bespielsweise das HTC M8 oder Samsung Note. Nur interessiert das niemand weil die im Verhältnis zum iPhone keine nennenswerten Mengen eines eizelnen Smartphones oder Phablets absetzten können.
Und dann konnten auch noch die privaten Fotos der Nutzer aus der iCloud gecloud (äh, geklaut) werden.
Da gibts noch was zu klauen. Dir ist aber bewusst dass alles was du zu Google hochlädst die das verwerten dürfen. Auch Fotos die z.B in Facebook sind gehen die Nutzungsrechte zu Facebook über. Kann man also rechtlich gar nix von Benutzer klauen. Das ist der Standardpreis bei Google. Ich geb dir Software, dafür nehm ich mir deinen Daten.
Abgesehen von den horrenden Preisen natürlich.
Der Preis ist irrelevant. Preiswert muss es sein!
Ich sehe da einen Stern verblassen (ich hätte zwar gerne geschrieben "Leute, esst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren", aber das würde hier sicher einen Sturm der Entrüstung auslösen 😉)
Den Spruch kannste nicht bringen. Da hat Windows bereits das Copyright drauf.
OT off
also ich habe momentan die zweite Beta von iOS 8.1 auf meinem iPhone 6 und seit dieser Version läuft es bei meinem SEAT und beim Tomtom GO 600 wieder einwandfrei und am Mittwoch kann ich es dann bei meinem neuen V60 testen, aber ich glaube wenn das offizielle 8.1 Update kommt klappt es wieder bei allen gut.
Obwohl es ist schon sehr mühsam bei diesem 8er Update, das Bluetooth und WLAN soviel Probleme macht, sind ja zwei Funktionen die man sehr viel braucht, so ein Fehler sollte ja eigentlich nicht passieren, aber halt auch bei den Grossen kann sowas passieren 🙂
Bin auch ein paar Tage mit meinem Bluetooth Headset rumgefahren da es mit dem Auto Bluetooth nicht mehr ging.
Zitat:
@gseum schrieb am 10. Oktober 2014 um 09:24:27 Uhr:
Hi,meine Erfahrung ist, dass iOS8 massive Probleme hat mit dem Restore von bestehenden Backups. Ein neu eingerichtetes iPhone ohne Datenübernahme funktioniert, sobald man über iTunes oder die iCloud ein Backup drauf spielt, dann gibt es Probleme, vermutlich weil er Alt-Einstellungen nicht korrekt zurückschreibt.
Diese Aussage kann ich bestätigen, obwohl nach ein paar Kopplungsversuche mein iPhone 5 mit iOS 8.0.2 auf V60 PIH jetzt wieder problemlos läuft.
Wenn man also Probleme hat, sollte man das iOS-Gerät neu einrichten und kein Backup einspielen nach dem Update (normalerweise erhält man dann auch einige zusätzliche GB freien Speicher, da man nicht alles wieder installiert, was sich so in den letzten Monaten/Jahren angehäuft hat 🙂 ).
Zitat:
..........
Der Preis ist irrelevant. Preiswert muss es sein!
......
Lebe hier halt in einem Haushalt wo es beides gibt - iPhone5s und Google Nexus 5.
Und sehe einfach nur, was passiert ist und was Sachlage ist.
Der Umstieg von 4s auf 5s hat Probleme bereitet, der Update auf iOS 8 ebenso (und der download dauerte da tatsächlich über 4 Stunden, an unserem VDSL lags sicher nicht). Und jetzt funktionieren manche Dinge nicht einwandfrei (z.B. Wortvorschläge bei der Eingabe - von Android kopiert - verschwunden, obwohl eingeschaltet. Aus- und wieder einschalten hat das Problem behoben. So wenig ausgereift war bei Android schon lange nichts mehr),
Beim Umstieg vom Vorgänger auf das Nexus 5 habe ich mich beim neuen Gerät am google Konto angemeldet, als ich es nach kurzer Zeit wieder in die Hand genommen hatte, war alles perfekt eingerichtet, nichts fehlte. Der Update geht beim google nexus Android so oder so nur OTA, und da muss man nichts aufräumen, oder an einen PC anschließen oder 4-6 Stunden warten.
Anders beim iPhone. Kontakte fehlten, Apps waren nicht da, und es hat ewig gedauert. Nix Apple-typisch benutzerfreundlich. Man musste sich ärgern, alle Kontakte manuell überprüfen. Ein absolutes Unding.
Dann sehe ich, dass das iPhone 5s auf der schicken Rückseite eine fetten Kratzer hat (meine OHL behandelt es aber schon vorsichtig, ist ja ein teures, wertvolles Teil), mein Nexus 5 aber nicht, obwohl ich es recht lieblos behandle....
Wenn man dann die Vergleichstests anschaut, und feststellt dass das unter 400€ teure Nexus 5 fast überall ebenbürtig zum 700€ teuren iPhone 5s ist, dabei aber ein größeres Display hat (das gibt's nun bei Apple auch endlich), darüber hinaus sogar kontaktlos geladen werden kann, NFC hat (gibt's beim iPhone 6 nun auch, aber nur für apple-payment und in Europa völlig wertlos, auch nicht offen für andere Anwendungen), dann dürfte sich nicht nur mir die Frage stellen, was denn am Apple-Produkt Preis-wert sein soll.
Und auch das iPhone6 wird von Leistung und Funktionalität von anderen Smartphones übertroffen, die kosten dabei aber deutlich weniger. Und schick sind sie auch (z.B. das Sony Z3).
Ich weiß nicht, was man geraucht haben muss, um sich den Preis des iPhone6 schön zu reden. Bei meiner OHL wird's kein iPhone mehr werden, wenn mal ein neues ansteht.
Für die Preisdifferenz kann man schön ein paar Tage Urlaub machen oder ein paar Flaschen tollen Wein trinken. Lebensqualität. Und alles andere mindestens genauso gut oder gar besser mit dem Smartphone erledigen. Und sich nicht ärgern.