Mein Hintern schmerzt ...
Auch auf die Gefahr hin, dass hier wieder so ein "Eier-am-Tank-stossen"-Thread draus wird ...
Fahre nach jangelanger Abstinenz seit einer Woche wieder Motorrad, neue Honda Transalp, nun so 1.000 km runter. Bei etwas längeren Fahrten (einige Stunden) tut mir höllisch der Steiß weh. Was tun ... sprach Zeus !? Soll ich ...
1) mir so eine futuristische Unterhose von Alpine oder KTM mit Steißschutz kaufen, die eigentlich für's Crossfahren gedacht ist ?
2) in meine Kombi eine Tasche einnähen lassen, um einen Steißprotektor einzulegen ?
3) die Sitzbank aufpolstern lassen, was bei meiner Länge > 2 Meter auch von der Sitzhöhe nicht verachtet werden kann ?
4) im Sanitätshaus ein Gelkissen für alte Herrschaften kaufen und auf die Sitzbank tackern ?
5) mir eine Frikadelle ans Knie nageln ?
6) kräftig zunehmen, damit die Fettschichten den Po besser abpolstern ?
Wer hat auch solche "Sorgen" ? Und wie hat er sich geholfen ? Vielen Dank für Eure Auskünfte !
docnordsee
Beste Antwort im Thema
Es gibt die ultimative Lösung für Poposchmerzen auf langen Touren:
Airhawk
Gibts auch bei Polo. Zum sehr sportlichen fahren abnehmen, weil dadurch etwas Popokontakt und -kontrolle zum Motorrad verlorengeht.
Aber sonst sitzt man darauf auch 10 Stunden ohne Aua. Mit dem Mund mit dreimal Blasen aufgepumpt und über ein Ventil regulierbar.
PERFEKT!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von docnordsee
Auch auf die Gefahr hin, dass hier wieder so ein "Eier-am-Tank-stossen"-Thread draus wird ...Fahre nach jangelanger Abstinenz seit einer Woche wieder Motorrad, neue Honda Transalp, nun so 1.000 km runter. Bei etwas längeren Fahrten (einige Stunden) tut mir höllisch der Steiß weh. Was tun ... sprach Zeus !? Soll ich ...
3) die Sitzbank aufpolstern lassen, was bei meiner Länge > 2 Meter auch von der Sitzhöhe nicht verachtet werden kann ?
4) im Sanitätshaus ein Gelkissen für alte Herrschaften kaufen und auf die Sitzbank tackern ?
5) mir eine Frikadelle ans Knie nageln ?
6) kräftig zunehmen, damit die Fettschichten den Po besser abpolstern ?
Wer hat auch solche "Sorgen" ? Und wie hat er sich geholfen ? Vielen Dank für Eure Auskünfte !
docnordsee
Als erstes prüfe mal ob die Maschine überhaupt zu Deiner gewünschten Sitzhaltung passt. Auf der Transalp sitzt man doch sehr gerade, oder ? Das geht natürlich schon auf den Steiß. Trotzdem sollte man's hinkriegen.
Ich hatte das gleiche Problem. Hier die Reihenfolge meiner Lösung:
1) Meine Sitzpostion korrigiert (Lenkerstellung verändert. Mit Handtüchern den Sitz provisorisch aufgepolstert. Ich saß im Originalsitz zu tief und dazu noch leicht nach hinten gelehnt.
2) Sitz dann entsprechend angepasst. (Sattler) Jetzt sitze ich gerade und eher minimal nach vorne gebeugt. Das entlastet den Steiß. Vielleicht hilft Dir schon ein Gelkissen.🙂
3) Mein Gewicht reduziert
4) Das mit der Frikadelle hilft nur kurzzeitig. (Wenn's Knie nicht mehr wehtut, schmerzt der Hintern wieder.)
Man sitzt sich allerdings bei einer neuen Maschine auch noch etwas ein. Also nicht gleich alles umbauen. Versuch's erstmal mit den kleinen Hilfsmitteln (Lenkereinstellung) und versuche Dich bewusster hinzusetzen und evtl. deine Körperhaltung der Maschine besser anzupassen.
Es gibt die ultimative Lösung für Poposchmerzen auf langen Touren:
Airhawk
Gibts auch bei Polo. Zum sehr sportlichen fahren abnehmen, weil dadurch etwas Popokontakt und -kontrolle zum Motorrad verlorengeht.
Aber sonst sitzt man darauf auch 10 Stunden ohne Aua. Mit dem Mund mit dreimal Blasen aufgepumpt und über ein Ventil regulierbar.
PERFEKT!
Es hilft auch den "Flacharsch" z.b. mit Radfahren oder der Gleichen ein wenig muskulär aufzupolstern. 🙄
Das wird dann aber diese Saison nix mehr, mit nem Sitzkissen geht's schneller.
Ne mal ernsthaft. Ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen wie man sitzen muss um den Steiss zu belasten oder meist du damit allgemein den Hintern? Vielleicht hilft es, mal von nem anderen Sitz abgesehen, den Lenker nen bisschen weiter nach vorn zu bringen damit du etwas in Vorlage kommst oder mal bewust auf die Rückenhaltung beim Fahren achten, nen Buckel ist nicht gut.
Der TE fährt eine Enduro, genau wie ich auch. Und ist dazu noch außergewöhnlich gross. Da sitzt Du mit vollem Gewicht auf dem Popo. Alternativlos. Außer Du fährst im Stehen.
Ähnliche Themen
Na denn, "angearscht" was? 😁
Da hilft nur gesteigerte Leidensfähigkeit?
Ich bin mal mit ner Dominator ne längere Tour gefahren und hab die Sitzhaltung als sehr bequem empfunden, auch nach langer Fahrzeit. Bin aber auch blos 1,70 gross.
Das Sitzfleisch wird im Laufe der Saison immer trainierter.
Trotzdem:
Ganz- oder Mehrtagestagesfahrten halte ich auf meiner Enduro am besten mit gepolsterter, enger Fahrradhose unter der Lederhose aus.
Sieht ja keiner ! 😁
Ich bin auch knapp über 2m und fahr ne DR-Big, Fahrer- und Maschinengrößentechnisch müsste das eigentlich recht ähnlich sein.
Bisher hab ich allerdings keine wirklichen Probleme mit der Sitzposition, aber ein Bisschen an der Lenkerstellung rumspielen hat auch bei mir schon einiges verändert, vielleicht kommst du so schon zu einer etwas bequemeren Position. Über aufpolstern hab ich aber auch schonmal nachgedacht, allerdings sollte da dann auch der Lenker irgendwie ein Stück hoch, kann mir nicht recht vorstellen dass das sonst bequem ist...
Ansonsten hilft wohl echt nur Arschmuskeln oder Leidensfähigkeit trainieren, oder hoffen dass Japaner auch mal irgendwann 2,xxm groß und über 100kg schwer werden, dann bauen sie vielleicht mal passendere Maschinen und Fahrwerke 😁
Das mit der Lenkerposition ist irgendwie logisch, hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können (ächz !). Da läßt sich sicherlich schon etwas Besserung erzielen. Vielen Dank !
Schön, dass andere auch schon über Gelkissen-Radlerhosen nachgedacht haben bzw. solche tragen (dachte schon, ich wäre das einzige Weichei in diesem Forum:-)))
Ich berichte mal, wie es geworden ist ...
Grüße von der Westküste im Norden an den Süden im Norden und alle anderen Antworter !
Hallo!
Ich kenne das Problem auch, allerdings nur temporär. D. h., ich bekomm schnell Popoweh am Saisonbeginn oder wenn ich mal wirklich längere Zeit kein Motorrad oder Fahrrad gefahren bin. Aber nach einiger Zeit gibt sich das dann größtenteils wieder. Nur bei arg langen Strecken tuts halt nach einiger Zeit vom langen Sitzen wieder a bissi weh, aber nicht so, dass man es als Schmerz bezeichnen könnte. Is dann halt weng unangenehm.
Bei mir isses also mehr oder weniger eine Gewöhnungs- bzw. Trainingssache.
Gruß
Börny
Ja über den Winter verweichtlicht mal schnell mal nen bisschen. Bei mir ist's immer die Sehnenscheide im linken Handgelenk die mir zu Saisonbeginn deutlich mitteilt dass ich doch bitte das viele Kuppeln sein lassen soll. 😉
Geht mir genauso...nach 2-3 Touren gehts aber wieder 🙂
Klar gewöhnt man sich dran. Und der Schmerz läßt auch nach. Aber auf so einer Wochentour pendelt es sich eher auf ein gewisses Schmerzniveau ein, mit dem man leben kann (und auch muss).
Mit dem Airhawk-Kissen tuts einfach nicht mehr weh. War ein Messespontankauf und es hat mich selten ein Produkt so mit seiner Funktion begeistert. Außer Rewitec. 😉
Ich hatte an meienr alten 900r einen Austeckhöcker drauf, das Polster, sah eigentlich nur aus wie eins udn war richtig hart... anfangs der Saison brauchte ich jedesmal mehrere Fahrten über mehrere Tage bis sich mein Hinterteil an diesen Sitz gewöhnt hat, war diese Phase überwunden, empfand mein Hinterteil dieses Sitz auch nach mehreren Stunden immer noch sehr bequem. Ist alles eine Sache der Gewohnheit und des Trainings.
Zitat:
hoffen dass Japaner auch mal irgendwann 2,xxm groß und über 100kg schwer werden, dann bauen sie vielleicht mal passendere Maschinen und Fahrwerke 😁
Blos nicht, mit einigen Enduros usw. hab ich jetzt schon meine Probleme, wenn die Maschinen alle noch größer werder werd ich irgendwann noch auf chopper gezwungen, momentan hab ich für nakeds und Sportler genau die richtige größe und das soll bitte auch so bleiben.
Naja beim Motorradfahren hab ich das Problem nicht, bei meiner Maschine bin ich aber auch eher nach vorne geneigt durch die Stummellenker, da kommen dann eher wieder die angehauenden Klöten zum tragen wenn man mal nen Schlagloch oder ne Bodenwelle übersehen hat. Allerdings fahre ich wenn es das Wetter zu läßt ab Frühjar etwa 50km täglich mit dem Drahtesel (zur Arbeit und zurück) als ich das nach einer Winterpause am Montag versucht habe war ich abends drauf und dran mich auf halben weg abholen zu lassen weil mir der Arsch so weh getan hat und am Dienstag sahs schon aufm Hinweg nach 2 min nicht viel besser aus. Wobei meine Erfahrung mir da auch echt gezeigt hat dass nach spätestens einer Woche regelmäßigen Fahrens sämtliche schmerznerven aus den betreffenden Bereichen den Dienst quittiert haben müssen, würd mir da also auch garnicht so viele gedanken machen und größere Umbaumaßnahmen erst unternehmen wenns garnicht besser wird.