Mein Gurt ist zu kurz!!!
Ihr werdet es kaum glauben: Aber mein Sicherheitsgurt (V70 D5 2004) ist mir zu kurz. Ok, bin schon etwas "kräftg" gebaut, aber bei keiner Automarke bisher hatte ich dieses Problem. Hat Volvo hier gespart???
Doch das Beste kommt erst noch: Mein "Freundlicher" meint, da gibt es keine Lösung, ich solle mich halt nicht angurten!
Wer kennt eine Lösung oder hat von diesem Problem gehört? Angeblich sind die Gurte in den amerikanischen Volvos länger. Stimmt das?
Grüße und Danke!
38 Antworten
und abgesehen davon erachte ich die position hinten links (also hinter dem fahrer) als sicherer....
weil, instinktiv werdet ihr eure seite (da wo ihr als fahrer sitzt) in sicherheit bringen wollen - da ihr ja selber gefährdet seit....
beim, ein- ausladen geht das natürlich nicht auf =)
.R
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
und abgesehen davon erachte ich die position hinten links (also hinter dem fahrer) als sicherer....
weil, instinktiv werdet ihr eure seite (da wo ihr als fahrer sitzt) in sicherheit bringen wollen - da ihr ja selber gefährdet seit....
Trotzdem ist die häufigste Unfallart die Offset-Kollision auf der linken Fahrzeugseite. Daraus ist letztlich auch das Testverfahren für den Euro-NCAP entstanden.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die hinteren, äusseren Gurte sind beide gleich lang!!!
... BEI MEINEM V70 DEFINITIV NICHT !!!!!
Ich habe es heute morgen nochmal ausprobiert: Der Gurt hinten links ist so kurz, dass man nicht nur eine Babyschale nicht befestigen kann, sondern ein beleibter Mensch könnte sich niemals anschnallen !!! Der ausgezogene Gurt reicht mit seinem Scheitelpunkt gerade bis zum vorderen Drittel der Sitzfläche. Auf der rechten Seite reicht der Gurt weit über das ende der Sitzfläche hinaus.
das hat mit Sicherheit nichts mit "Kinderliebe" zu tun, sonder ist m.E. ein herstellerseitiger Mangel.
Gruss, Matz.
Zitat:
Original geschrieben von matz75
... BEI MEINEM V70 DEFINITIV NICHT !!!!!
Ich habe es heute morgen nochmal ausprobiert: Der Gurt hinten links ist so kurz, dass man nicht nur eine Babyschale nicht befestigen kann, sondern ein beleibter Mensch könnte sich niemals anschnallen !!! Der ausgezogene Gurt reicht mit seinem Scheitelpunkt gerade bis zum vorderen Drittel der Sitzfläche.
Die beiden äusseren Gurte hinten sind bei mir länger als der des Fahrersitzes.
Sie reichen ausgezogen fast bis zur gegenüberliegenden Türe!
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Kein Bulle von Tölz :-))
Aber hallo! Da eröffnet man selbst mal ein Thema und schon einen Tag später sind 2 Seiten voll! Respekt.
@Martin: Glaube mir, bin zwar nicht federleicht, aber auch kein Bulle von Tölz, wenn du verstehst was ich meine.
Daher finde ich es absolut unverständlich, dass die Gurte nicht reichen. Und die meisten Postings hier zeigen die Eigenartigkeit der Volvo-Gurte auch.
Bin morgen wieder bei meinem "Freundlichen" und werde ihm von euren Vorschlägen berichten - danke an alle!
LaikaII.
PS: Von der These, dass die Amis längere Gurte im Volvo haben, hat niemand etwas gehört???
Dann scheint was an deinem Gurt nicht zu stimmen.
Ich habe 150 KG bei 192 Größe.
Und im Brustbereich habe ich noch gute 2 Händebreit platz!
Halte uns mal auf dem laufenden.
Gruß Martin
Wie lang ist deiner? ....!
Interessant. Darf ich fragen, wie lang denn deiner ist?
...!
(Schlecht ist nun der, der schlechtes denkt... bei dieser Frage)
Wäre vielleicht hilfreich morgen, wenn ich ihm einen Vergleich sagen könnte. Danke.
Zollstock gefunden!
VL 210 VR 210
HL 150 HR 235 (Geändert....bitte die XC`s in ein eigenes Forum)😉
Und ich bin doch der Meinung mit dem Kinderfreundlichen aussteigen stimmt so bei Volvo!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
VL 210 VR 210
HL 150 HL 235Und ich bin doch der Meinung mit dem Kinderfreundlichen aussteigen stimmt so bei Volvo!
Komische Karre, 2Sitze hinten links!?!?! 😉 (hab Dich)
Dann ist meiner ja nicht kinderfreundlich, die Gurte sind zu lang 😉
Gruß
Martin
Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Zitat:
Original geschrieben von matz75
... BEI MEINEM V70 DEFINITIV NICHT !!!!!
Ich habe es heute morgen nochmal ausprobiert: Der Gurt hinten links ist so kurz, dass man nicht nur eine Babyschale nicht befestigen kann....
das hat mit Sicherheit nichts mit "Kinderliebe" zu tun, sonder ist m.E. ein herstellerseitiger Mangel.Gruss, Matz.
Ist wohl ein Mangel über den man mal mit seinem freundlichen reden sollte.
Scheint ja häufiger so zu sein, mal sehen ob da eine Rückrufaktion kommt.
Dennoch ist meiner frei davon. Babyschale kann HL, HM und HR eingebaut werden. Da beißt der Elch keinen Gurt ab.
Vielleicht sind die Gurtlängen ja auch an die Ausstattunglinie angepaßt. LakaII hast Du vielleicht nen "normalen" Elch, da spart Volvo, wo sie nur können.
Bei einem Comfort oder Premium darf man schon erwarten, daß er LÄNGER oder sogar NOCH LÄNGER ist.
CU
BK
Kommt Zeit, kommt Gurt...?
So, wie versprochen zur Info:
War nun beim "Freundlichen", der nun versprochen hat Abhilfe zu schaffen.
Er meint, auch wenn der hintere Gurt länger ist, so kann er diesen nicht vorne verwenden. Auch andere Ersatzteile kennt er nicht...
Er will es mit dem Mutterhaus abklären und meldet sich kommende Woche wieder. Mal sehen.
Grüße und bis dann!
@bkhenkel
Muss dich enttäuschen: Habe einen V70 D5 Automatik Premium mit allen Optionals (Sport, Leder, 17", ...). Und bei einem Auto für über 50.000 Euro sollte man nicht bei den Gurten sparen!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Dann ist meiner ja nicht kinderfreundlich, die Gurte sind zu lang 😉
Gruß
Martin
Ein XC ist ja auch eigentlich kein Straßenfahrzeug was am gefährdeten Rand stehen bleibt .
SO !
ich war beim (sehr) freundlichen ! Der Gurtmechanismus hinten links klemmte beim Abrollen. Wurde sofort ersetzt. Der Meister versicherte mir dass die Gurte links wie rechts immer die gleiche Länge haben. Laut der Teilenummern gibt es angeblich auch kleine unterschiedlichen Gurte (in UK müsste beim Thema "Kindersicherheit" ja der rechte Gurt kürzer sein)
Aus seiner 20-Jährigen Erfahrung berichtete der Meister, dass "verkürzte" Gurte im Volvo schon öfter begenet sind und i.d.R. der Abrollmechanismus klemmt.
Gruss, Matz