Kurzer Erfahrungsbericht Magnethalterung Tetrax X-Way für Navi/Telefon

Volvo V70 2 (S)

So, habe heute meine X-Way Halterung bekommen (danke, Elchschlitten!)🙂.

siehe auch:http://www.motor-talk.de/.../...ung-fuer-volvo-v70ii-t3008716.html?...

Nun kommt hier mein erster kurzer Erfahrungsbericht:

Die Halterung wirkt auf den ersten Blick wirklich ziemlich klein. Die Arme bestehen aus flexiblen Kunststoff, geben also nach. Ok, dann mal ans Dashboard geschraubt. Habe mich für die linke Lüftungsdüse in der Mitte entschieden und wollte die Halterung in der untersten Lamelle einschrauben. Zuerst klebten die Klemmbacken etwas zusammen, aber ganz aufgedreht und ein bißchen dran gewackelt und schon gings. Ich musste die Backen komplett öffnen, da die Lamellen der Lüftungsgitter schon recht stabil gebaut sind.

Bei der ersten Zugprobe meinerseits fiel das X-Way sofort wieder ab.

Aber keine Panik, war ein Anwenderfehler (mal wieder🙄)!!!

Einfach mit der linken Hand während des Anschraubens mit der Rechten das X-Way ganz an das Lüftungsgitter drücken und ordentlich festschauben.

Hält! Noch ein paar Mal dran gezogen, da rührte sich nichts!

Wieder abgeschraubt, um das Navi zentrisch auf der Halterung platzieren zu können. Am besten das Navi/ Telefon mal an die festgeschraubte Halterung halten, damit keine Ecken/Schalter am Dashboard etc. im Weg sind!

So, nun zum Navi. Leider hat es unsere IT- Abteilung nicht geschafft, die neuen Smartphones rauszugeben, daher habe ich mich entschlossen, das alte HP IPaq als Testobjekt zu benutzen. Das wiegt 221 Gramm.

In der Packung des X-Ways sind 4 Linsen aus Metall, die an das Handy und/ oder Navi geklebt werden können. 2 Stück mit 20mm Durchmesser, 1x mit 14mm und 1x mit 10mm. ,

Ich habe die Linse mit den 20mm Durchmesser genommen, da ich hier von ja 2 Stück habe. Jetzt gecheckt, wo ich die Linse aufklebe. Um den richtigen Punkt zu bekommen, habe ich einfach die Klebefolie der Linse abgezogen und sie in den Magnethalter (so wie sie sonst auch aufliegen würde) "geklippst". Nun einfach das IPaq zentriert mit der Rückseite draufgedrückt und fertig! Selbst auf der Silikonhülle des IPaq hält die Metalllinse.

Der erste Test ergab, dass das Navi bombenfest am Magnethalter haftet.

Ok, jetzt der Test mit dem Auto. Zuerst die X-Way in die Lüftungsdüse geschraubt (nicht vergessen: gut andrücken beim Schrauben!).

Nun lassen sich die Lamellen des Gitters nur noch nach links bzw, rechts verstellen, hoch bzw. runter geht während des Einsatzes des X-Ways nicht.

Dann das Navi ungefähr in die richtige Position vor den Halter halten und - schwupps!- zieht der Magnet die Linse in die richtige Position. Hier macht sich die Konvexe bzw. konkarve Form der beiden Komponenten positiv bemerkbar.

Jetzt aber runter vom Parkplatz und ab nach Hause. Meine Wegstrecke ist zu 70% ziemlich schlecht. Daher dachte ich erst, ob ich vor lauter vibrieren der Halterung überhaupt was erkennen kann.

Aber was soll ich sagen? (Fast) keine Vibraitionen am Gerät feststellbar! Nicht so wie mit den Saugdingern für die Windschutzscheibe, wo man teilweise vor lauter Vibrieren nix beim Fahren erkennen kann.

Die "Gummiarme" der Halterungen fangen alle Vibrationen und Stösse ab. Ok, das war jetzt nur ne Fahrt von knapp 20 Minuten.

Zu Hause dann noch mal getestet, wie oft ich das Navi vom Halter nehmen kann bis der Halter sich vom Lüftungsgitter löst. Nach dem 15ten Mal abnehmen und wieder draufstecken habe ich es aufgegeben. Halterung hält noch immer!

Das mag man nicht glauben, wenn man die Halterung das erste Mal in der Hand hält! Man denkt:"Einmal draufmachen, dann hin!".

Mal schauen, wie sich der Halter im Langzeittest macht, auch werde ich dann das Umstecken auf die Mietwagen testen.

Alles in allem hat die Installation Halter und Linse 5 Minuten gedauert, aber auch nur, weil ich nicht genau wusste, wohin ich die Halterung schrauben möchte.

Mein erstes kurzes Fazit lautet: Sehr empfehlenswert! Wer keine Halterung a la Brodit möchte, hat hier eine echte Alternative!

Beste Antwort im Thema

So, habe heute meine X-Way Halterung bekommen (danke, Elchschlitten!)🙂.

siehe auch:http://www.motor-talk.de/.../...ung-fuer-volvo-v70ii-t3008716.html?...

Nun kommt hier mein erster kurzer Erfahrungsbericht:

Die Halterung wirkt auf den ersten Blick wirklich ziemlich klein. Die Arme bestehen aus flexiblen Kunststoff, geben also nach. Ok, dann mal ans Dashboard geschraubt. Habe mich für die linke Lüftungsdüse in der Mitte entschieden und wollte die Halterung in der untersten Lamelle einschrauben. Zuerst klebten die Klemmbacken etwas zusammen, aber ganz aufgedreht und ein bißchen dran gewackelt und schon gings. Ich musste die Backen komplett öffnen, da die Lamellen der Lüftungsgitter schon recht stabil gebaut sind.

Bei der ersten Zugprobe meinerseits fiel das X-Way sofort wieder ab.

Aber keine Panik, war ein Anwenderfehler (mal wieder🙄)!!!

Einfach mit der linken Hand während des Anschraubens mit der Rechten das X-Way ganz an das Lüftungsgitter drücken und ordentlich festschauben.

Hält! Noch ein paar Mal dran gezogen, da rührte sich nichts!

Wieder abgeschraubt, um das Navi zentrisch auf der Halterung platzieren zu können. Am besten das Navi/ Telefon mal an die festgeschraubte Halterung halten, damit keine Ecken/Schalter am Dashboard etc. im Weg sind!

So, nun zum Navi. Leider hat es unsere IT- Abteilung nicht geschafft, die neuen Smartphones rauszugeben, daher habe ich mich entschlossen, das alte HP IPaq als Testobjekt zu benutzen. Das wiegt 221 Gramm.

In der Packung des X-Ways sind 4 Linsen aus Metall, die an das Handy und/ oder Navi geklebt werden können. 2 Stück mit 20mm Durchmesser, 1x mit 14mm und 1x mit 10mm. ,

Ich habe die Linse mit den 20mm Durchmesser genommen, da ich hier von ja 2 Stück habe. Jetzt gecheckt, wo ich die Linse aufklebe. Um den richtigen Punkt zu bekommen, habe ich einfach die Klebefolie der Linse abgezogen und sie in den Magnethalter (so wie sie sonst auch aufliegen würde) "geklippst". Nun einfach das IPaq zentriert mit der Rückseite draufgedrückt und fertig! Selbst auf der Silikonhülle des IPaq hält die Metalllinse.

Der erste Test ergab, dass das Navi bombenfest am Magnethalter haftet.

Ok, jetzt der Test mit dem Auto. Zuerst die X-Way in die Lüftungsdüse geschraubt (nicht vergessen: gut andrücken beim Schrauben!).

Nun lassen sich die Lamellen des Gitters nur noch nach links bzw, rechts verstellen, hoch bzw. runter geht während des Einsatzes des X-Ways nicht.

Dann das Navi ungefähr in die richtige Position vor den Halter halten und - schwupps!- zieht der Magnet die Linse in die richtige Position. Hier macht sich die Konvexe bzw. konkarve Form der beiden Komponenten positiv bemerkbar.

Jetzt aber runter vom Parkplatz und ab nach Hause. Meine Wegstrecke ist zu 70% ziemlich schlecht. Daher dachte ich erst, ob ich vor lauter vibrieren der Halterung überhaupt was erkennen kann.

Aber was soll ich sagen? (Fast) keine Vibraitionen am Gerät feststellbar! Nicht so wie mit den Saugdingern für die Windschutzscheibe, wo man teilweise vor lauter Vibrieren nix beim Fahren erkennen kann.

Die "Gummiarme" der Halterungen fangen alle Vibrationen und Stösse ab. Ok, das war jetzt nur ne Fahrt von knapp 20 Minuten.

Zu Hause dann noch mal getestet, wie oft ich das Navi vom Halter nehmen kann bis der Halter sich vom Lüftungsgitter löst. Nach dem 15ten Mal abnehmen und wieder draufstecken habe ich es aufgegeben. Halterung hält noch immer!

Das mag man nicht glauben, wenn man die Halterung das erste Mal in der Hand hält! Man denkt:"Einmal draufmachen, dann hin!".

Mal schauen, wie sich der Halter im Langzeittest macht, auch werde ich dann das Umstecken auf die Mietwagen testen.

Alles in allem hat die Installation Halter und Linse 5 Minuten gedauert, aber auch nur, weil ich nicht genau wusste, wohin ich die Halterung schrauben möchte.

Mein erstes kurzes Fazit lautet: Sehr empfehlenswert! Wer keine Halterung a la Brodit möchte, hat hier eine echte Alternative!

10 weitere Antworten
10 Antworten

Danke für den Bericht. Kannst Du bei Gelegenheit mal paar Bilder der Komponenten und vom eingebauten Zustand machen?

Gruss wamic

Zitat:

Original geschrieben von wamic


Danke für den Bericht. Kannst Du bei Gelegenheit mal paar Bilder der Komponenten und vom eingebauten Zustand machen?

Gruss wamic

Bilder kommen die nächsten Tage...

Bilder würden mich auch interessieren. Und vorallem wo du das Teil besorgt hast und wieviel es gekostet hat.

thanx.

Schöner Bericht vielen Dank, das Ding hole ich mir auch.

Grfuss
vom Fred

Ähnliche Themen

Hallo,

google hilft 😉

http://www.tetrax-halter.de/produkte/6-x-way

Bilder, Videos, Preise und Bezugsquellen

Da will man gar nicht glauben, dass das alles so hält und funktioniert - anscheinend tut's das aber 😰

Gruß
braucki

Hallo!

Hier kommen die versprochenden Bilder!
habe heute noch eine schlechtere Straße ausprobiert, da fing das Navi etwas an zu wackeln, jedoch nicht allzu viel.
Für mich ist die Halterung die optimale Lösung.

Hallo Leute

Ich habe heute ebenfals meine Tetraxhalterung bekommen.
Hab die gleiche Halterung wie chrissy_el gekauft.

Echt gut!
Mein I Phone 4 hält super!

Noch ein Bild von dem I Phone Case.

Kann ich nur weiter empfehlen.

gruss jimmy

Img-0237

Hallo!

Hier noch mal ein kurzes Update mit dem HTC HD2 und Ladekabel 12/ 24V. Habe die 10mm Linse verwendet, zusätzlich habe ich mir noch eine "Otterbox" besorgt und die Linse da drauf geklebt. Hält wie doof...

Hi chrissy_el,

ich darf mal Deinen zwei Jahre alten Thread wiederbeleben :-).

Hast Du den X-Way noch im Einsatz und bist Du noch glücklich damit? Bin kurz davor, mir das Ding zu bestellen.

Vielen lieben Dank für Dein Feedback.

Grüße, tshu

Hallo!
Ja, ich habe die Halterung noch im Einsatz. Allerdings nicht mehr so permanent wie sonst. Zuletzt noch im Norwegen- Urlaub dieses Jahr mit meinem neuen Navi. Auch da die gleichen Erfahrungen wie mit dem Smart- Phone. Funktioniert wirklich gut. Kann ich nur weiterempfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen