Mein GT ist kaputt!
Hi,
so jetzt brauch ich mal wieder Rat 🙁
Mein GT (MKB RP Bj 88 90 PS) ist irgendwie nicht willig, anzuspringen. Wollte eben wegfahren und die Möhre will nicht. Also zum Problem in wenig Worten:
Batterie hat Saft. Beim Anlassen dreht der Anlasser 1-2 mal und dann ist es, als wenn man versuchen würde, mit einer leeren Batterie zu starten, er gurgelt nur noch und hört dann ganz auf, die MFA geht aus sowie alle anderen Anzeigen flattern. Auf Zündung gestellt gehen alle Lichter und der Scheibenwischer einwandfrei. Kann es sein, das der Anlasser futsch ist?
Hab das mehrmals versucht, mit dem Resultat, das er irgendwann garnicht mehr gedreht hat und nur noch irgendein Relais geklackert hat.
Verdammte Scheisse, langsam hab ich die Nase voll von der Karre...
*frustriert*
35 Antworten
..und es geht weiter
SCHEISS AUTO !!!!
also ich hab von Reality einen neuen DKA bekommen und den eingebaut. Lief dann alles perfekt bei irgendwas um die 1000 Touren.Bin einkaufen gefahren und alles war wunderbar. Beim neuen Anlassen war auch alles ok, nur dann auf dem Rückweck hat er angefangen zu spinnen. Erst dreht er im Stand hoch auf 6000-7000 Touren, also fast Vollgas. Hab dann das Gaspedal durchgetreten und dann war er wieder normal. Das hat sich ein paar wiederhohlt bis er total angfangen hat zu spinnen. Er ist am absaufen, regelt sich hoch, dann geht die drehzahl wieder auf 0, er regelt wieder hoch usw usw...hab dann mal die Motorhaube aufgemacht, den Motor laufen lassen, um zu gucken, ob irgendwas an der Drosselklappe regelt...Der DKA hat sich aber ruhig verhalten, also gehe ich davon aus, das er nicht die Ursache des neuen Defekts ist... Ich gebe bald auf...Scheiss Möhre 🙂
P.S.:
Ich verfluche den Erfinder der Innen-Imbus-Schraube, den Erfinder der TORX-Schraube, der Drei-Flügel-Schraube und alle anderen die denken, ein Endverbraucher brauch mehr als ne 10er-Nuss-Ratsche !!!
Mhm .. hatte dir ja schon mal in der eMail geschrieben:
Hast du alle Stecker und Schläuche überprüft? Was ist mit dem Flansch der zwischen Monojet und Ansaugkrümmer liegt? Hat der evtl. nen Riss?
Bin da im Moment ein wenig überfragt, denn so hoch hat bei mir der Motor noch nie aufgrund eines Defektes gedreht... 🙁
nu bin ich am ende.....weiss nicht...
motor heisslaufen lassen und nen 10 liter eimer kaltes wasser in motorraum schütten, dann hast du bestimmt nie wieder probleme mit dem motor...
nein, mach das blos nicht. wirklich ich würd auch nur noch sagen unterdruckschläuche überprüfen, dieses komische potentiometer da an der mono, wo der gaszug dranhängt alle kabel und jaa, was kann man noch machen. warum muss son motor auch so abspacken....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mirko1986
nu bin ich am ende.....weiss nicht...
motor heisslaufen lassen und nen 10 liter eimer kaltes wasser in motorraum schütten, dann hast du bestimmt nie wieder probleme mit dem motor...
nein, mach das blos nicht. wirklich ich würd auch nur noch sagen unterdruckschläuche überprüfen, dieses komische potentiometer da an der mono, wo der gaszug dranhängt alle kabel und jaa, was kann man noch machen. warum muss son motor auch so abspacken....
Potentiometer wo der Gaszug dran hängt? Hä?
Was willst du?
An keinem Potentiometer hängt bei der Monojet ein Gaszug! :rollyes:
das drosselklappenpotentiometer. des war bei mir mal hin und da magerte er beim gasgeben ab und ging aus und ins standgas ging er garnich mehr zurück, drehte immer mit ca 2000 umdrehungen...
les doch am besten mal den fehlerspeicher aus. bei mir hatte er das damals mit angezeigt
Aber der DKA ist doch schon ausgewechselt, siehe weiter oben...und ich hab den Motor ja im Stand laufen gelassen und genau geachtet, was da vor sich geht und der DKA hat nix mit der Sache zu tun...Kann das am Steuergerät liegen? Oder an ner kaputten Lambda? Ich meine, vielleicht ist da jetzt was falsch in der Elektronic und er mischt zu fett, Motor dreht hoch, dann mischt er wieder zu mager und der Motor säuft fast ab... *grübel*
Das geht ja wie ne Sinus-Kurve, hört sich so an wie kleine Kinder, die nen Motor nachahmen 🙂 So Brumm....Brummm.....BRUMMMMMM (ich weiss, ich dreh am rad 🙂 )
ARGH...jetzt läuft die Kiste wieder als wär nie etwas gewesen! Ich glaube echt langsam, das Auto will mich fertig machen....
Als Anhang lege ich mal nen Pic vom angeblich defekten DKA an, wofür VW neu 170 Tacken haben will...Nix weiter als nen billiger E-Motor mit Plastik-getriebe. Mit 4,95 für den Sekundenkleber oder einen neuen E-Motor repariert man das doch selber und geht lecker mit Freundin essen...
Und ich verfluche immer noch die Erfinder der TORX-Schraube, der Innen-Imbus usw (siehe abgebrochenes Teil 🙂 )
wenn die Karre Abends noch lief, muss nachts irgendwas vorgefallen sein:
entweder war dein Licht oder Radio noch an, oder ein Marder hat was durchgebissen, die mögen VW-Gummiteile ganz gerne..;-)
Hab den Fehler wohl gefunden. Der blaue Stecker war irgendwie verschmoddert und hat keinen richtigen Kontakt gehabt, obwohl ich den mehrmals abgemacht und gesäubert hatte. Jetzt mit Kontaktspray eingesprüht und keine Probleme mehr...
Danke an alle, die mir geholfen haben! Super Team hier!
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Hab den Fehler wohl gefunden. Der blaue Stecker war irgendwie verschmoddert und hat keinen richtigen Kontakt gehabt, obwohl ich den mehrmals abgemacht und gesäubert hatte. Jetzt mit Kontaktspray eingesprüht und keine Probleme mehr...
Danke an alle, die mir geholfen haben! Super Team hier!
Das freut mich, vor allem freut es mich um so mehr, dass der DKA doch läuft! 😉
hab nie an deinem DKA gezweifelt...der funzt wunderbar. Bin gespannt, was als nächstes abkackt...vielleicht werde ich bald den ersten GT SPEZIAL mit 1.6 L Diesel haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Score12
hab nie an deinem DKA gezweifelt...der funzt wunderbar. Bin gespannt, was als nächstes abkackt...vielleicht werde ich bald den ersten GT SPEZIAL mit 1.6 L Diesel haben 😉
Dann mal viel Spaß dabei ... 😉