Mein Golf springt nicht mehr an

VW Golf 3 (1H)

Guten Abend.
Mal wieder ein neues Problem.
Ich fahre einen Golf 3 GL 1.8 90 Ps von 95.
Gestern als ich von der Arbeit nach Hause gefahren bin ging die Batterieleuchte an.Er hat aber keine mucken gemacht, ist ganz normal gefahren.Vorhin wollte ich ihn einfach nur umparken doch er sprang nicht mehr an, stattdessen gingen mit einmal bei Fahrer und Beifahrerseite die Fenster zur hälfte auf und immer wenn ich sie wieder geschlossen habe gingen sie anschliessend wieder bis zur hälfte auf.Die Uhrzeit stand als ich einstieg komischerweise auch auf 00:00 Uhr.
Ist die Batterie nur runter oder was kann da sein?
Vielen Dank.
MfG

40 Antworten

Ok, vielen Dank für die Tipps.Leider kann ich das erst am Montag testen.Wie sicher ist es denn das es die Lima ist, oder könnte es auch was anderes sein?

Batterie Zellenschluß käme auch noch infrage. Müßte aber auch nach dem Aufladen gemessen werden, ob die Batterie die Spannung von mindestens 12 Volt hält. Versuchsweise mal ne Batterie von einem anderen FZ umbauen.

Danke.
Mal angenommen ich versuche am Montag den Wagen per Starthilfe zu starten und er springt an, ist es dann überhaupt ratsam zur nächsten Werkstatt zu fahren oder besteht die Gefahr das er mir unterwegs ausgeht?

Er wird dann wohl anspringen. Wenn aber die Lima nicht lädt, läuft er solange die Überbrückungskabel dran sind. Keine Ladung, keine Stromversorgung der Zündanlage, Steuergerät und Kraftstoffpumpe, also Motor geht aus.

Ähnliche Themen

Suuuper, nochmals vielen Dank.
Wir werden morgen mal versuchen Ihn mit Starthilfe zum laufen zu bringen und dann sehen wir was passiert.Ich melde mich dann.
Einen schönen abend noch.

mal versuchen den Wagen per Anschieben zum Laufen zu bringen, wenn das funktioniert sollte die LiMa doch auf jeden Fall in Ordnung sein, oder sehe ich das falsch?

Mit tiefleerer Batterie anzuschieben wird nicht unbedingt was bringen... das startet er vermutlich dennoch nicht... lädt man die Batterie vorher wird er selbst ohne Lima noch eine geraume Zeit nach dem Anschieben laufen.

Wenn die Batterie nicht gerade die erste aus den 90ern ist dann ist die Messung der Ladespannung der nächste logische Schritt (ist zwar auch nicht 1000% aber gibt idR einen guten Aufschluss ob ein Totalausfall der LiMa vorliegt).

Habe hier nirgendwo gelesen ob der Anlasser dreht beim starten , oder ob sich gar nichts tut . Wenn er dreht ist es nicht die Batterie . Nur mal so als Anmerkung .
Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von mietzekatz79


Vorhin wollte ich ihn einfach nur umparken doch er sprang nicht mehr an,

Das kann man auch so interpretieren das der Anlasser keinen

Mucks mehr machte. 😉

Wäre eine Klärung wert .
Gruß Klaus

Uhrzeit auf 00:00 😉

Hallo.
So, neue Infos.
Also gestern als ich ihn umparken wollte und versuchte zu starten drehte er schon noch.
Gerade eben haben wir meinem Golf Starthilfe gegeben, er sprang auch gleich an.Als wir die Kabel entfernt hatten lief er auch weiter.Ich bin dann eingestiegen und hab ein bisschen Gas gegeben, dabei ist mir aufgefallen das der Drehzahlmesser bei etwa 1000 Umdrehungen stehen blieb.
Dann ging er wieder aus.Ich versuchte wieder zu starten, kein mucks mehr.Ich finde auch das die Anzeige von Kilometerstand und Uhrzeit sehr schwach ist.

Das Auto steht jetzt auf dem Hof und wir haben ein Ladegerät angeschlossen, das Gerät zeigt 12,0 V (foto) an und kurz zuvor stand noch 3,8 A da.

Zitat:

Original geschrieben von mietzekatz79


wir haben ein Ladegerät angeschlossen,

Das sollte dann auch 24 Stunden angeschlossen bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von mietzekatz79


wir haben ein Ladegerät angeschlossen,
Das sollte dann auch 24 Stunden angeschlossen bleiben.

Echt so lange?Na Ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen