Mein Golf spinnt...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Nachdem mein Golf heute wieder angemeldet wurde (Nach ca. 3 Monaten Standzeit) musst ich ja erstmal ne Tour machen. Bin erst schön gemütlich über die Landstraße und nach ca. 20 Min. zurück auf der Autobahn.

Jetzt traten zwei Probleme auf:

1.) Bevor mein Golf abgemeldet war hat er schon immer wenn er kalt war gestottert und deswegen nicht richtig beschleunigt, nach ca. 5 Minuten lief er aber wieder normal.
Heute nach der Standzeit war das auch der Fall, aber es war noch ein wenig schlimmer. Als ich auf der Autobahn war und in 4. Gang schalten wollte ging das Gestottere auch los, musste erst wieder bis 80 in 3. und dann gings einigermaßen.
Das Gestottere hat er nur beim beschleunigen.

2) Kurz vor der Autobahnausfahrt blinkte auf einmal die Kühlmittelanzeige, paar Sekunden später die Öllampe. Bin gleich rechts ran gefahren, Kühlwasser war schön am kochen. Nach ein paar Minuten konnt ich dann wieder nach Hause, warn ja nur noch 800m. Die Sicherung für den Kühlventilator ist ok. Hatte ich nachgeguckt, weil der Ventilator erst zu Hause wieder kurz anlief.

Bin echt am verzweifeln, hat vielleicht jemand ein paar Tips, was das alles sein könnte?

Nochmal ein paar Daten zum Golf:
Bj.: 02/89
55 PS

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

22 Antworten

Re: Mein Golf spinnt...

Bei dem kochenden Kühlwasser tippe ich aufs Thermostat.

Anmachen und prüfen, ob am Kühler beide Schläuche (oben und unten) warm werden. Anfangs sollte es nur einer sein und bevor das Wasser zu heiß wird, sollte der andere noch aufmachen. Also warmfahren und schauen, ob bei kochendem Kühlwasser BEIDE warm sind, oder nur einer.

Hast du nen NZ oder nen Vergaser?
(beim nz hatten wir das thema doch schon mal oder?🙂)

Hab nen Vergaser.

ups..... ok. Da kenn ich mich nicht aus, sorry😁

Ähnliche Themen

Könnten verstopfte Düsen sein.

?

Heute kam dann noch ein anderes Problem dazu: Generatorleuchte. Leuchtet immer n paar Minuten, dann ists wieder weg.
Jetzt hab ich echt alle drei Leuchten durch, man ist das deprimierend.

Also beim dem Stottern würde ich auf die Kraftstoffversorgung tippen, hatte ich auch schon, war damals ein verstopfter Kraftstofffilter, aber meiner ist dabei nicht heiss gelaufen.

Dass er heiss läuft kann eigentlich nur an nem verstpoften Kühlkreislauf liegen...schau doch mal bei laufendem Motor ob die Rückführung in den ausgleichbehälter funktioniert, da müsste eigentlich über den kleinen Schlauch am oberen Ende des AGB Wasser zurücklaufen.

Aber bzgl. des Stotterns würde ich mal auf nen verstopften Spritfilter, Benzinpumpe oder die Düsen tippen.

Viel Glück!

kann es auch nicht sein das er irgendwo her luft zieht ?

Hi! Habe hier gerade "Vergaser" gelesen 😉

Vergaser neigen dazu, bei mehr oder weniger niedrigen Temperaturen zu vereisen. Dazu müssen es keine Minusgrade sein - bei Autobahnfahrt genügt da schon der Fahrtwind, um ihm den Rest zu geben.

Eventuell fehlt bei deinem Motor der Schlauch und/oder das Fangblech. Beides zusammen bringt warme Luft zum Luftfilter. Das Fangblech findest du am Abgaskrümmer. Die Symptome wären typisch, weil nach ein paar Minuten Standzeit dieser Fehler bei "normalen" Temperaturen wieder für eine Zeit weg ist.

Wenn beides vorhanden ist, könnte es auch die Klappe im Luftfilter-Schnorchel sein, die die Luftzufuhr regelt. Die Dinger gehen manchmal fest, was dann den gleichen Effekt hat. Das Gehäuse kann man zerlegen und die Klappe gangbar machen.

Prüfe das mal bitte und berichte weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bibi1783


Heute kam dann noch ein anderes Problem dazu: Generatorleuchte. Leuchtet immer n paar Minuten, dann ists wieder weg.
Jetzt hab ich echt alle drei Leuchten durch, man ist das deprimierend.

Kenne mich mit den kleinen Motoren nicht aus aber bei Generator und Übertemperatur würde ich bei meinem mal auf Keilriemen tippen. Klingt trivial aber...

Die Ölpumpe ist bei dem 1,3 auch über Zahnräder getrieben???

Also, der Schlauch für die warme Luft ist kaputt (war im Sommer wohl nicht das Prob).
Hab ich heut mal festgestellt als ich gucken wollte wie mein Luftfilter aussieht. War leicht eingerissen, jetzt is er ganz hinüber. Werd ich die Tage mal austauschen. Die Klappe sitzt nicht fest.

Zum Keilriemen: Der ist ok, ist bei dem Motor auch nicht so das Problem, da die Kühlmittelpumpe separat angetrieben wird.

Zur Ölpumpe kann ich leider nichts sagen.

Erstmal danke für alle Beiträge!
Werde jetzt erstmal den Schlauch und Benzin- und Luftfilter wechseln und dann mal berichten.
Muss diese Woche auch noch in die "Werkstatt", da mein Simmering alle drei Monate gewechselt werden muss. Ich mag mein Auto!
Vielleicht ergibt sich dann ja noch was neues.

Zitat:

Original geschrieben von Bibi1783


Also, der Schlauch für die warme Luft ist kaputt (war im Sommer wohl nicht das Prob).
Hab ich heut mal festgestellt als ich gucken wollte wie mein Luftfilter aussieht. War leicht eingerissen, jetzt is er ganz hinüber. Werd ich die Tage mal austauschen. Die Klappe sitzt nicht fest.......

Das kann in jedem Fall der Auslöser für das Ruckeln etc. sein.

Mal gespannt, was du berichtest, wenn er getauscht ist.

Wieder ein Golf für Afrika?

Jetzt bin ich aber echt down.
Das wars wohl für meinen Golf.
Haben heut erst mal das Thermostat gewechselt, da wirklich nur der obere Schlauch warm wurde. Hat sich aber danach Druck aufgebaut, also ist wohl die Zylinderkopfdichtung hinüber. Ruckeln wird wohl vom Zündverteiler kommen, beim Generator ist vielleicht ne Sicherung durch oder irgendne andere Kleinigkeit kaputt, aber er läuft noch. Mein Endtopf ist auch durch... open end
Weil vorne am Träger auch noch was durchgerostet ist wird er wohl im Februar sowieso nicht mehr duch den Tüv kommen.

Falls ein Bastler Interesse hat kann er sich gerne bei mir per PN melden.

Trotzdem danke für eure Tipps.

Falls es noch jemanden interessiert:
Hab das Thermostat letzendlich ausgebaut, so dass mein Golf immer auf dem großen Kühlkreislauf läuft.
Wäre also noch ne Notalternative.
Da aber die Generatorleuchte trotzdem keine Ruhe gab und sowieso viele Macken waren hat sich jetzt der "Autoali" gefreut (oder auch nicht, wenn er merkt, dass ich ihn zielmlich beschissen hab, tut denen aber ja auch mal ganz gut).

Deine Antwort
Ähnliche Themen