Mein Golf spinnt.Hilfe!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Mein Golf spinnt.
Wenn ich ihn Starte springt er sofort an,fahre ich ca 6 Km
geht er aus,nach ca 5 min springt er wieder an,oder auch nicht.Wenn er dann warm ist läuft er ohne Probleme,
stelle ich ihn ab und will nach 2 Stunden wieder starten
springt er nicht mehr an.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ich habe einen 1,3 L 55 PS NZ-Motor.

16 Antworten

tausch mal den kühlmittel-temperaturfühler. sitzt unterm verteiler links (der blaue) und kostet 10€...

Hallo

Habe den blauen Thermoschalter erneuert.
Lief ein tag ohne Probleme.
Heute Abend tauchte der Fehler wieder auf.
Was nun ?
Hat noch einer ein Tip?

Das ist mit 99%iger sicherheit der Hallgeber im Verteiler.

Hallo Weyer,

hast du einen Drehzahlmesser?

Ich kenne das Problem, als erstes ist der Motor zu kalt, deswegen kann er auch schnell ausgehen.

als zweites, vorne über dem Motor Block gibt es ein Gashebel Kabel, wenn du daran ziehst läuft der motor schneller.

An diesem Kabel ist eine Klemme dran, die müstest du ein stück vorziehen, dann wird der Motor etwas schneller.

Mein Golf ist mir schon mal im 4 Gang ausgegangen, bis wir das probiert haben.
jetzt läuft er im stand mit 800 U / Min. und bei 120 mit knapp 3000 U7Min.

probiers einfach mal aus, schaden kann es jedenfalls nicht, und bei mir ist es jetzt weg.

Ach ja und wenn er nicht mehr anspringt, Handbremse, 1 Gang und Gas geben, dadurch bekommt der Motor wieder schwung.

Lieben Gruß
Nadeve

hoffe das hilft etwas............ ;-)

Ähnliche Themen

Hallo

Habe heute mal wieder eine Probefahrt gemacht.
Der fehler tauchte wieder auf ,nach ca.6 KM wieder ausgegangen,2 min.gewartet dann Sprang er wieder an.
Habe dann den Hallgeber
geprüft nach div. Anleitungen.
Alles o.k
Hat noch einer Tip ?

Kann meine Frau und meine Tochter damit nicht losschicken.
Danke im Voraus an alle.

Zitat:

Original geschrieben von nadeve


Hallo Weyer,

hast du einen Drehzahlmesser?

Ich kenne das Problem, als erstes ist der Motor zu kalt, deswegen kann er auch schnell ausgehen.

als zweites, vorne über dem Motor Block gibt es ein Gashebel Kabel, wenn du daran ziehst läuft der motor schneller.

An diesem Kabel ist eine Klemme dran, die müstest du ein stück vorziehen, dann wird der Motor etwas schneller.

Mein Golf ist mir schon mal im 4 Gang ausgegangen, bis wir das probiert haben.
jetzt läuft er im stand mit 800 U / Min. und bei 120 mit knapp 3000 U7Min.

probiers einfach mal aus, schaden kann es jedenfalls nicht, und bei mir ist es jetzt weg.

Ach ja und wenn er nicht mehr anspringt, Handbremse, 1 Gang und Gas geben, dadurch bekommt der Motor wieder schwung.

Lieben Gruß
Nadeve

hoffe das hilft etwas............ ;-)

Nochmehr pfuschen kann man aber nicht.......

Zitat:

Original geschrieben von weyer


Hallo

Habe heute mal wieder eine Probefahrt gemacht.
Der fehler tauchte wieder auf ,nach ca.6 KM wieder ausgegangen,2 min.gewartet dann Sprang er wieder an.
Habe dann den Hallgeber
geprüft nach div. Anleitungen.
Alles o.k
Hat noch einer Tip ?

Kann meine Frau und meine Tochter damit nicht losschicken.
Danke im Voraus an alle.

Das ist ja das Problem mit dem Hallgeber. Je nach temperatur hat er eine unterbrechung oder eben nicht. Du müsstest den prüfen wenn er gerade nicht anspringt und selbst dann würde ich mich nicht drauf verlassen.

Der ist es ganz sicher....

Hallo

Ich habe kein Drehzahlmesser.

Nach dem der Motor ausgegangen ist,ist mein Freund gleich raus,und hat die Prüflampe an der Klemme 0 gehalten
ich habe dann gestartet und die Lampe hat geflackert.
Haben wir vielleicht falsch geprüft?

Hi!

Also ich hatte dasselbe Problem damals bei meinem Polo. Ich bin auch ewig stehen geblieben und nach einer Weile sprang er wieder an. Nachdem ich schon zig Leute befragt und viele Sachen getauscht habe bin ich dann doch einmal in eine Fachwerkstatt gefahren :-) Und es war schlicht und ergreifend der Zündverteiler. Danach lief der Kleine wieder prächtig! Aber garantieren kann ich für nix. Weil mir ja auch jeder was anderes erzählt hat...(Hallgeber, Steuergerät, Zylinderkopfdichtung!!!)

@ weyer

Also, nicht immer gleich das schlimmste Vermuten ;-)

Beim 1.3er NZ gehen sehr gerne mal die Verteiler übern Jordan. Der muss es aber bei Dir nicht unbedingt sein.

Check erstmal die Zündkabel und Stecker auf Beschädigungen und die Zündkerzen selber. Den Verteilerfinger kannst auch gleich überprüfen und wenn Du schon die Kappe ab hast, die auch gleich. :-)

Wenn alles in Ordnung und gereingt ist und das Prob noch da,
solltest Du dir mal den Vergaserflansch und die Dichtungen angucken. Wenn auch die in Ordnung sind, dann kannst schon fast davon ausgehen, dass es der Verteiler selber ist.

Aber ich würde auch noch die Kaltstartvorrichtung kontrollieren, vielleicht hängt da ja irgendwas???

Auch die Unterdruckdosen und Leitungen werden sehr gerne Undicht.

Also, ich denke du hast erstmal ne Menge zu tun *gg*

...der NZ Motor hat aber gar keinen Vergaser, der hat eine modernere L-Jetronic, die sich Digijet nennt.

Oh, sorry.......hast recht :-)

Aber Dichtungen hat er ja wohl oder *schreilach*

Ne Spass beiseite, dann sollte weyer mal den Warmlaufregler checken, denk ich mal.

Hallo

Seit 2 Tagen läuft er super.
Ich hoffe es bleibt so.
Habe einen neuen Verteiler eingebaut(hallgeber).
Danke für die vielen Tips.

@weyer
was hat den der neue Zündverteiler gekostet???

Deine Antwort
Ähnliche Themen