Mein Golf raucht regelmäßig | Getriebe?!

VW Golf 3 (1H)

Abend,

wie man sieht bin ich neu und will gar nicht lang drum rum reden.
Führerscheinneuling, bisher ca. 3000km gefahren (alles mit dem Golf).

Details zum Auto:
75PS Benzin
253.000km / Pickerl vor kurzem gemacht (TÜV heißt das bei euch denk ich? Bin Österreicher)

Also, habe schon länger Probleme mit der Schaltung, irgendein Gummiding das die Schaltstange (?) mit der Getriebestange (?) verbindet ist porös bzw. quasi nicht mehr vorhanden, von daher hab ich relativ viel Spiel in der Schaltung.
Als ich ihn neu bekommen habe, hats da mal im 5. oder im Rückwärts Gang ab und zu Probleme gegeben (die wollten schwer rein, nach Überzeugungsarbeit aber doch).
Heute, nach rund 40km Fahrt (Autobahn) komm ich zum Kreisverkehr, muss anhalten, will den Ersten rein drücken, weigert sich. Etwas rumprobiert, kein Gang will rein, na toll. Abgestellt, wieder angeworfen, zack - fährt wieder. Direkt zur Werkstatt da die Gänge noch nie so hart bzw. gar nicht rein gingen.
Werkstatt kannte ich nicht, war eine Empfehlung eines Arbeitskollegen.
Der Meister hat mal eben die Kupplung gecheckt (Handbremse rein, und dann ohne/mit wenig Gas wegfahren), Kupplung anscheinend okay, eventuell Getriebe. Anscheinend hatte er keine Zeit, mir wurde freundlich mitgeteilt ich solle wieder fahren.
Also heim, selbst nochmal ein Aug drauf geworfen und gesehen das da was raucht. (Siehe Bilder im Link unten, habe markiert wo's rausraucht, wenns raucht)
Dann zu einem Bekannten gefahren (KFZ-Mechaniker Lehrling im 4. Lehrjahr), der guckte ein bisschen und fuhr eine Zeit und meinte alles in Ordnung, sollte mir keine Sorgen machen. Das Gummiding von vorhin sollten wir mal tauschen und dann sollte alles erledigt sein.
Das glaub ich aber nicht ganz. Ich glaube kaum das Rauchen gesund ist...

Ich bitte um Hinweise, Tipps, Ratschläge, alles...

Bilder: https://www.dropbox.com/sh/csfuzgle4u3j6m4/8Qy_10m3fo#/

Danke!

Nachtrag: Achja, zur Info, im Normalfall gehen die Gänge butterweich rein und raus. Wenn ich von der 2. in die 1. schalte, muss ich manchmal etwas länger mit sanftem Druck drücken, geht aber schließlich auch rein (eventuell eh normal?). Nur sporadisch hackts eben.

17 Antworten

So.
Golf läuft wieder - naja, fast.
Gestern um ca. 20 Uhr abgeholt. Neues Getriebe (gebraucht) und neue Kupplung (neu).
Wollte wegfahren - springt nicht an. Nur so ein beängstigendes Klackern, mir kommt vor das kommt irgendwo unter den Armaturen links unter dem Lenkrad?).
Hab dann Starthilfe bekommen und bin dann in einem durch rund 60km gefahren. Und dann alle paar Stunden bis 6 Uhr heute früh ca. 10 - 20 km gefahren. Also insgesamt ca. 150km. Alles ging wunderbar, sprang sofort an, kein Problem.
Heute um 8 Uhr aufgestanden, ins Auto, zur Tankstelle, vollgetankt, in die Arbeit (sind auch ca. 20km).
Ich parke ein, stelle den Motor ab, merke das ich etwas schief dastehe, will wieder starten - kommt nurmehr dieses beängstigende Klackern.
Noch dazu stehe ich jetzt so blöd das mir keiner Starthilfe geben kann da rechts neben mir ein Auto steht das anscheinend keinem gehört, und links der Gehsteig ist.

Frage: Wie bekomm ich den wieder zum Laufen?! Habe gehört das könnte der Anlasser sein und mit einem sanftem Schlag mit dem Hammer läuft der wieder? Wann müsste ich den attackieren? Während des Zündens oder einfach mal draufhaun und dann mal starten probieren?

Eventuell könnte man mir auch anhand der Bilder im ersten Post kennzeichnen wo ich den Anlasser finde? 😉

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von wimmer.flo


So.
Golf läuft wieder - naja, fast.
Gestern um ca. 20 Uhr abgeholt. Neues Getriebe (gebraucht) und neue Kupplung (neu).
Wollte wegfahren - springt nicht an. Nur so ein beängstigendes Klackern, mir kommt vor das kommt irgendwo unter den Armaturen links unter dem Lenkrad?).
Hab dann Starthilfe bekommen und bin dann in einem durch rund 60km gefahren. Und dann alle paar Stunden bis 6 Uhr heute früh ca. 10 - 20 km gefahren. Also insgesamt ca. 150km. Alles ging wunderbar, sprang sofort an, kein Problem.
Heute um 8 Uhr aufgestanden, ins Auto, zur Tankstelle, vollgetankt, in die Arbeit (sind auch ca. 20km).
Ich parke ein, stelle den Motor ab, merke das ich etwas schief dastehe, will wieder starten - kommt nurmehr dieses beängstigende Klackern.
Noch dazu stehe ich jetzt so blöd das mir keiner Starthilfe geben kann da rechts neben mir ein Auto steht das anscheinend keinem gehört, und links der Gehsteig ist.

Frage: Wie bekomm ich den wieder zum Laufen?! Habe gehört das könnte der Anlasser sein und mit einem sanftem Schlag mit dem Hammer läuft der wieder? Wann müsste ich den attackieren? Während des Zündens oder einfach mal draufhaun und dann mal starten probieren?

Eventuell könnte man mir auch anhand der Bilder im ersten Post kennzeichnen wo ich den Anlasser finde? 😉

Danke!

Moin,

das hört sich nach kaputten Hydros an . Wenn der Motor Öldruck auf baut ,befüllen sich ( sollen ) die Hydrostößel sich mit Öl füllen . Wenn da einer oder mehr von kaputt ist und das nicht kann,entsteht zu viel Spiel zwischen Nocke und Hydro bzw Ventil und dadurch das fiese Klappern. Der Motor sollte aber damit wenigstens an springen. Wenn der Anlasser platt ist , geht nix mehr - außer an schieben. Was du meinst mit drauf haun , ist der Magnetschalter. Der kann mal klemmen und man kann sich damit behelfen wenn man drauf haut. Der sitzt am Anlasser mit dran aber ich glaub beim 3er hinter dem Motor. Siehst du wenn du drunter liegst. Wenn du den Zündschlüssel drehst und hörst ein deutliches "Klack" ,dann ist das der Magnetschalter und wird dann wohl heile sein. Vielleicht ist auch einfach die Batterie platt oder das Kabel vom Anlasser nicht richtig verschraubt oder,oder,oder

Zitat:

Vielleicht ist auch einfach die Batterie platt oder das Kabel vom Anlasser nicht richtig verschraubt oder,oder,oder

Und genau aus diesem Grund hab ich mir jetzt doch eine Mitgliedschaft beim ÖAMTC gekauft.

War sofort da, klopfte dreimal auf den Anlasser und die Mühle läuft wieder.

Morgen auf zum Mechaniker, mittlerweile weiß ich ja wo ich klopfen muss. Und ja, der Anlasser ist bei mir hinter dem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen