Mein Golf geht während dem Fahren einfach aus!!
Hallo,
Habe einen Golf 3 1.6L 75 PS Motortype : ABU358724 Benzin und habe seit ca 2 Monaten das Problem das er ständig während dem fahren aus geht!... Die Ömtc Werkstatt kann keinen Fehler finden und sagte mir das sie vermuten das die Benzin Pumpe kaputt ist!.. Also lies ich sie natürlich tauschen mit dem 167 relais dazu. Als ich dann auf dem weg nachhause war passierte es gleich 4 mal das er einfach so aus ging, ich bemerkte es, indem ich auf eimal kein Gas mehr geben könnte! Plötzlich war er aus und sprang erst nach einigen Minuten wieder an! Kann mir bitte jemand helfen ich weiß echt nicht mehr weiter! LG
Ps : Zündgeber, Verteilerkappe, Zündkerzen, Benzin Pumpe, 167 Relais und Filter wurden schon getauscht
22 Antworten
Platine mit den Lötpunkten:
https://www.motor-talk.de/.../...2-3009677544590507662-i208307692.html
Hallo, wir haben jetzt die Lötstellen neu gelötet und das Problem ist noch immer nicht behoben! Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter!!
Hallo, wir haben jetzt die Lötstellen neu gelötet und das Problem ist noch immer nicht behoben! Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter!!
Zitat:
@Sandy0905 schrieb am 29. Juli 2018 um 16:00:53 Uhr:
Hallo, wir haben jetzt die Lötstellen neu gelötet und das Problem ist noch immer nicht behoben! Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter!!
Das kann nicht sein.
Da bin ich sprachlos.
Stell doch mal ein Foto von deiner DWA Platine ein.
Und stell mal ein Foto vom Motor ein.
Für Hilfe meinerseits ist dein Wohnort einfach zu weit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sandy0905 schrieb am 29. Juli 2018 um 16:28:48 Uhr:
Das ist das STG
Ja OK.
Ich find das die Lötstellen nicht fachgerecht nachgelötet wurden.
Ich empfehle die großen Lötstellen nach Erwärmen mit einer Lötpumpe abzusaugen und dann Fachgerecht nachzulöten.
Auch die 8 Lötstellen oben am Stecker müssen bei dir auch Fachgerecht nachgelötet werden
Ich erkenne da eine Kaltlötstelle!
Um einfach zu testen, ob es tatsächlich am DWA Steuergerät liegt:
Einfach am 8-poligen Stecker jeweils die Pins 3+4 (Zündplus) und 7+8 (Kraftstoffpumpe) brücken.
Das bietet sich auch als Soforthilfe an, um ein liegengebliebenes Fahrzeug wieder zum Laufen zu bekommen (wenn die DWA die Ursache ist).
Übriegens sollte man - wenn das DWA STG nachgelötet wird - auch die Schaltkontakte der Relais prüfen/reinigen.
Gruß,
Zwackelmann.