Mein Freund der Reifenhändler... warte du nur bis morgen!
Die Geschicht mit dem Tempomat ist bekannt?
Der ging nicht, weil ein Reifen zu wenig Luft hatte und der Radsensor dadurch "unplausible" Werte gemessen hat. (DC ist nicht drauf gekommen... die wollten schon nach Kabelbrüchen suchen, weil FS nix angezeigt hat).
Gut... leider war die Freude nur von kurzer Dauer. Reifen verliert weiterhin Luft! Warum? Weil `ne Schraube drin steckt 😠.
Nun, da mir dass nicht zum ersten mal passiert ist, weiß ich mir zu helfen.
Der Leiter unseres Bosch Dienstes hatte mich vor 2 Jahren zu einem Reifenhändler geschickt. "Der repariert auch Hochgeschwindigkeitsreifen".
Tatsächlich... Reifen dort abgegeben, nächsten Tag wieder geholt. Innenseite mit 5x5cmm Gewebe vulkanisiert. Aussage des Meisters dort: "Da kannst du 300km/h mit fahren" "Ich hab auch schon Reifen für Porsche repariert".
Bin den Reifen noch rund 10.000km gefahren und hab den Satz Felgen dann verkauft (mit dem Hinweis auf reparierten Reifen).
Also nun zum aktuellen Fall.
Rad gestern abgegeben. Kein Problem... Heute mittag angerufen... Fertig... Super!!!
Nun konnte ich leider nicht persönlich dort erscheinen und hab eine Bekannte geschickt.
Das ist aber nicht das Problem gewesen...😉.
Einen klitzekleinen Unterschied zum letzten mal (vor zwei Jahren) gab es nämlich.
Damals wurde der defekte Reifen beim Bosch-Dienst demontiert.
Gestern hab ich ein komplettes Rad dort abgegeben!
Ich sag noch zu dem Typen mit einem Augenzwinken:
"DIE FELGEN HAT KEINEN KRATZER!"
Jetzt hat sie 4 --- in Worten: VIER!!!
Und ich hab das Rad leider nicht persönlich abgeholt 😠.
Wir reden über eine 8,7x17" AMG Styling III Felge im ehemaligen Neuzustand...
Mal sehen was ich mir morgen erzählen lassen darf!
Schlau wie ich bin hab ich das Rad natürlich auf`s Auto... Ich muß morgen 80km Autobahn fahren, da wollte ich nicht das 7 Jahre alte Reserverad drauf haben... bei meinem Glück!
17 Antworten
Blöd ist das Du sie selbst nicht abgeholt hast. Kannst nur über Anwalt versuchen. Ansonsten hat doch jeder Betrieb eine Betriebshaftpflicht, die hätte er einfach in Anspruch nehmen können und gut. Aber Ehrlichkeit ist halt selten heutzutage.
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Mir wird das auto zerkratzt, in 10 Tagen 2 mal der Stern abgebrochen.
Jaaa, das kenn ich ...!!! Vor vier Wochen hat wieder jemand die hintere Türe und Seitenwand bis über´s Rücklicht zerkratzt!
Hab mir jetzt statt den stehenden Mercedesstern (innerhalb von 10 Monaten 3 mal abgebrochen) ein Carlsson Emblem montiert. Mal seh´n ob so´n ein Assi auch das beschädigt ...
PS: Halt uns am laufenden was deine Felgen betrifft!
Kratzer in Felge
Hallo,
wie skmg schon sagt, sieht es echt so aus, als währe es mit der Maschine passiert, mit dem die Reifen von der Felge geschält werden. Die müssen nicht nur neu poliert, sondern auch neu lackiert werden. Ich glaube, dass ein Sachverständiger leicht feststellen kann, das die Beschädigungen vom Reifenhändler stammen. Mit den Reifenfuzzis habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Einmal haben sie mir laufrichtungs-abhängige Winterreifen alle gleich aufgezogen. Das habe ich dann erst gemerkt, als ich sie zuhause montieren wollte. Also wieder zurückzum Fuzzi. Die Kratzer in meinen AMG-Felgen hat mir meine Frau reingefahren, da meint, sie könnte die Kurven genau so eng nehemen wie mit ihrem Citroen AX. Leider hat der Benz nun mal einen längeren Radstand und so nimmt sie schon mal einen Bordstein mit. Kotz :<(