1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Mein Fragethread (Opel Corsa B)

Mein Fragethread (Opel Corsa B)

Opel Corsa B

Hallo 🙂

Ich besitze seit ungefähr einer Woche einen Opel Corsa b 1.2 mit 45 PS und Erstzulassung August 1996 und ich merke, dass viele Fragen kommen werden. Aus dem Grund habe ich diesen "Fragethread" erstellt damit ich nicht für jede einzelne Frage einen neuen Thread eröffnen muss. Außerdem dient dieser Fragethread für mich auch als Nachschlagewerk. Ich möchte vieles an den Wagen selber machen und so Erfahrungen sammeln. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.

Nun zu meiner ersten Frage.

Der Wagen besitzt Allwetterreifen(M+S). Es geht um den Luftdruck. Ich habe die vorderen Reifen mit 1,9 bar und die hinteren mit 1,7 bar eingestellt. Ist es für den Winter bzw. für Allwetterreifen korrekt?

Gruß Minduras

93 Antworten

Du hast vorn und hinten Bremsen 😉

Oh man, ich bin noch ein absoluter Anfänger!

Aber ok, nur so lernt man 😉

Hallo zusammen!

Habe eben das Kühlwasser überprüft, ob da überhaupt ein Frostschutzmittel drin ist. Dabei habe ich ein seltsames Gerät von einem Freund ausgeliehen bekommen, mit dem man das überprüfen kann. Dieses interessante Gerät hatte einen langen Schlauch, mit dem man sozusagen das Wasser in das Gerät pumpt und dann ablesen kann, bis zu welcher Grenze es Frostschutz bietet.

Bei mir stand minus 40 Grad Celsius. Man konnte im Gerät das Kühlwasser besser sehen. Es war grünlich. Nun zu meiner Frage.

1. Darf ich für die Zukunft nur ein grünes Frostschutzmittel benutzen?
2. Welches grüne Frostschutmittel könnt ihr mir empfehlen?

Gruß Minduras

Die Farbe Blau ist für normale Kühler und Rot für Alu Kühler.....grün kenne ich nicht....
gruss herby01011

Vielleicht war es ja vorher blau. Musste, als ich mir den Wagen gekauft habe, ca. 1 Liter Wasser nachfühlen. Vielleicht wirkt es deshalb grünlich.

Was ist der Unterschied zwischen Alu-, bzw. Normalen Kühler?
Wie kann ich das bei mir überprüfen?

Man sieht doch,ob er Kühler aus Alu ist(hellgrau) oder aus Stahl...meist schwarz

Die Farbe ist völlig Latte, das ist ein Farbstoff der keine Auswirkung auf die Frostsicherheit und die Verträglichkeit hat. Hatte schon gelb, orange, violett, grün, neongelb, blau, hoffe ich hab nix vergessen.

Hallo!

Wo kommst Du denn her? Vielleicht gibt's hier ja jemanden der bereit ist sich persönlich mit Dir zu treffen. Dann könnte man mal eine Bestandsaufnahme machen und Tips direkt am Corsa geben.

Weini

Die Farbe ist völlig Latte, das ist ein Farbstoff der keine Auswirkung auf die Frostsicherheit und die Verträglichkeit hat. Hatte schon gelb, orange, violett, grün, neongelb, blau, hoffe ich hab nix vergessen.

Klar doch und Oberschlau ist auch drin😁😁

Zitat:

Original geschrieben von herby01011


Die Farbe ist völlig Latte, das ist ein Farbstoff der keine Auswirkung auf die Frostsicherheit und die Verträglichkeit hat. Hatte schon gelb, orange, violett, grün, neongelb, blau, hoffe ich hab nix vergessen.

Klar doch und Oberschlau ist auch drin😁😁

Der Benutzer hat bloß eine Frage des Themenstarters beantwortet...

Hallo 🙂

Wäre natürlich toll, wenn jemand aus meiner Nähe kommen würde und mir Tips gibt. Aber das Forum hier hilft mir auch schon sehr weiter. Immerhin kann ich auch hier viel lernen.

Da die Farbe ja keine Rolle spielt, kann ich ja unbedenklich jedes Frostschutzmittel für das Kühlwasser benutzen.

Ich würde nur gerne wissen, ob ich das neue mit dem alten mischen darf? Oder muss ich das alte Kühlwasser komplett ablassen bevor ich das neue hinein tuhe?

Gruß Minduras

Nicht jedes. Die Unterscheidung ob Alu oder nicht ist wichtig! Glaube mit Silicat oder silicatfrei steht dann da drauf, welches du brauchst, musste mal das mächtige Orakel befragen.

Ok! Danke! Genau das wollte ich wissen!

Gruß

Die Farbe Blau ist für normale Kühler und Rot für Alu Kühler...

Also komplett...das rote für Alu ist Nitrit-amin phosphat und silikatfrei.....OK?😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen