mein erstes eigenes Mopped :-)

Kawasaki

Gestern wars dann soweit, um 20 Uhr hab ich mein erstes eigenes Mopped gekauft. Um 2 Uhr morgens waren wir dann wieder zu hause und ich konnte das Bike vom Trailer runterholen.
Man ich bin mal sowas von Glücklich endlich nen Mopped zu haben.
Und meine ER-5 gefällt mir richtig gut!

Ich mach noch andere Spiegel, neue Reifen ( Tachobeleuchtung bau ich morgen auf LEDs um ) und evt. noch andere Blinker dran.
Und dann kann es auch schon bald losgehen. Leider muss ich noch bis zum 03.05.07 warten bis mein Führerschein nicht mehr begrenzt ist. So lange muss ich noch mit meinem Golf fahren.... *langweil*

Bezahlt hab ich 1050€, Stahlflex hat die Maschiene vorne an den Bremsen schon, Laufleistung 38000km und Baujahr ist 1997...

Sonst noch irgendwelche Tips von den Erfahrenen Bikern hier im Board?
Ist halt mein erstes Bike kenn mich mit Motorrädern noch nicht so aus...

Hier mal nen paar Bilder vom Bike:

32 Antworten

Richtig, die Tachobeleuchtung ist kaputt, ich hab hier viele Leds rumliegen und fahren darf ich auch noch nicht... Also sollte das ja wohl kein Problem sein...

Mit den Federn, wie teuer ist das?

LED hin, Blinker her.... ist denn das "Rumtüdeln" am Bike nicht elementarer Bestandteil der Faszination? Was machen wir denn hier alle so oft? 😉
(...hmmm? Na, mal ehrlich... )

Ok, strahlendes blau ist ne blöde Farbe für´s menschliche Auge... würd ich auch lassen... aber sonst.. ist doch wurscht, wenn´s schee macht.

Also... mit den BT45 machst Du schon einen wichtigen Schritt in Richtung "gutes Handling". Zeit hast Du ja bis zum "Gentlemen, please start the engines!" ... bis dahin studierst Du am besten, wie ein sauberes Fahrwerkssetup zustande kommt. Das bringt dir nämlich mehr als schiere 25PS plus... man kann mit der Hummel nämlich ganz prima zur Jagd blasen... wenn das Setup stimmt 😉

Da die Gabel an deinem Bike nicht einstellbar ist, bleibt dir hier nur der Weg über Gabelöl, Luftpolster und Federrate abzustimmen. Federn gibt es von Wilbers, Wirth, White Power und anderen. Preise gehen von um die 60Euro/Satz (plus Öl) bis ... ja, einiges mehr.. kann man sich auch individ. wickeln lassen *g*

In der ER5 machen mE die Wilbers Racing Suspension progressiv ihren Job excellent. Über Öl, Hülse und Luftpolster müssten wir ggf. dann definierter reden, das hängt von ein paar Faktoren mehr ab. Die Promoto sind günstiger, aber ich würd mir die obigen in dem Fall schon gönnen. Um die 100 Euro plus Öl werden das dann. Alles gibts billiger, aber hier hast Du eine ABE (Eintragung entfällt), hervorragende Qualität und "lebenslange" Garantie.

Herzlichen Glühstrumpf zum neunen Moped 🙂
Ein schönes Straßenmoped ohne großen Firlefanz. Wenn das mit den LEDs im Cockpit funzt dann mach es. Wegen der defekten Beleuchtung musste es ja sowieso aufmachen.
Wie siehts mit Kette, Kettenrad und Ritzel aus?
Für die Reifen kannste ja mal hier schauen: https://mopedreifen.biz/V2/splash2/fs2_splash2.html

Wenn Du ansonsten Tips oder Hilfestellung brauchst, einfach ins Forum reinschreiben.

Jetzt wünsch ich Dir noch viel Glück und ne gute Fahrt auf deinem Möp 🙂

Danke schonmal für die vielen Tips, werde versuchen so viele wie möglich davon zu beherzigen.
Ich hab gerade einen Tachoumbau mit blauen LEDs gefunden.
Selber kam ich noch nicht dazu aber morgen werd ich das dann warscheinlich machen...
Sieht nicht schlecht aus finde ich.

http://img113.imageshack.us/img113/3267/p9262910gm8.jpg

Ähnliche Themen

Würde das ganze auf weiß umbauen. gefällt mir ohnehin besser als blau und schlimm find ich das auch nicht. das moped muss dir gefallen und sonst niemand.

Und weil du die tachobeleuchtung änderst heist das ja auch noch lange nicht dass du dich nicht um kette, öl usw kümmerst

hast du schon mal grün in betracht gezogen?

Wenn schon LED... dann Multicolor mit Regelung! Farbe nach Laune...
*grübel*... könnte man auch an eine Ölthemperaturschaltung koppeln... wechselt dann von rot über gelb nach grün 😁 ...oder so....

Hmm schwieriger als ich dachte... Muss ich wohl doch den ganzen Tacho auseinander bauen und neue Löcher reinbohren damit ich die LEDs gleichmäßig verteilen kann...
Leider hats gerade angefangen zu regnen so ne scheisse...
:-(

"Ich habe Fertig..." :-)

Ich finde es sieht ganz schick aus, ist auch nicht zu stark, sehr angenehm für die Augen wenn es dunkel ist...

ist das jetzt nur auf dem bild so oder sieht man nicht wo der rote bereich im drehzahlmesser anfängt?

ansonsten ganz schön geworden (bis auf die bildqualität 😉)

Zitat:

Original geschrieben von damien_thorn


hast du schon mal grün in betracht gezogen?

Scherzkeks...

für mich sieht das so aus als ob der rote bereich jetzt blau ist.

der rote ist zwar bläulich geworden, aber in natura sieht man den unterschied noch sehr gut... kamera ist halt scheisse bei dunkelheit..

wie viel leds hast da drunter. bin am überlegen auf weis umzubauen weil sich ein lämpchen nachm anderen verabschiedet

Also getraut hab ich mich nun doch nicht Löcher von unten reinzubohren und deswegen hab ich die 4 vorhandene Löcher genommen wo die Lämpchen drin waren. Deswegen die nicht 100% gleichmäßge Außleuchtung.
Ich hab pro Birnchen 2 LEDs reingemacht, pro Instrument sind 2 Birnchen drin gewesen. Leider an total blöden Stellen und mit ner Kappe drüber die man erstmal wegbrechen muss da die LED sonst gar nichts im Tacho anleuchtet...

Erstmal Glückwunsch zum schönen Mopped!
Ich finde es toll, dass Du als erstes an eine optische Veränderung denkst und nicht daran "wie bekomme ich die Kiste schneller".

Ein bischen OT:
mit diesem Namen zockst Du nicht etwa CS/CZ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen