mein erstes auto und schon probleme
also mein auto ist ein passat bj. 96 mit nem 2.0 116 ps´er. der motor hat 150.000 km runter und die karosse 275000 km. motor wechsel wegen zahnriemen riss. bilder folgen noch bei gelegenheit.
so nun zu meinen kleinen aber feinen sorgen:
er hat ein bissel rost ist aber kein problem. das der motor aber ruckt wenn er in die schubabschaltung geht nervt und wird auch nicht gut für die motorlager sein. aber der motor macht auch aller zwei ampeln zicken in dem er so klingt als würde die drehzahl schwanken was sie aber nicht tut.das abs hat nen wackelkontakt und die winterreifen haben nen abrollgeräusch von nem panzer. das lenkrad steht auch nach rechts obwohl es gerade geht und als letzter punkt wäre noch ein schleifendes geräusch des rechten rades erwähnt wenn man links fährt.
liebe mt mietglieder gebt mir tipps was ihr tippt sonst muss ich das gute (ironie im satz ist auch was) stück wieder verkaufen. könnte ja sein das ihr sagt lass es lieber sein denn geld für große reperaturen ist nicht mehr drin.
austattung ist folgende: MAL,klima (frisch gewartet da klimakühler getauscht wurde), TÜV und AU neu, elektrische spiegel und fensterheber vorn und ne AHK. ist ein sondermodell bzw. ausstattungslinie (pacifik)
danke für eure hilfen jetzt schon!!
lg nemi
23 Antworten
ja genau so ist es^^ ich wusste genau warum es kein 116´pser werden sollte nun hab ich den kummer. aber mit 250 euro sind die reparaturen relativ günstig ausgefallen. und auch wenn atu das letzte ist bei der achsvermessung haben die ganze arbeit geleistet. nur manchmal hab ich so das blöde gefühl das ich die 1300 km im februar nicht ohne panne schaffen werde. wundert mich das noch keiner so ne idee hat denn 2e motor fahren hier ja einige. ni das es im endeffekt normal ist und ich wunder mich hier denn tot^^
lg nemi
hab gerade festgestellt das ich glaub nen agg motor habe^^ aber ich denk nur der 2e ist so ein wenig ein problem kind?
lg nemi
zum ruckeln: mal ALLE elektrischen kontakte nachschauen, Zündverteiler abmachen, Kerzen, Massekabel, wirklich ALLE trennen, nachsehen, verbinden...
Ähnliche Themen
der agg ist schon nicht schlecht da er sein maximales drehmoment schon bei 2600 u/min abgibt. der 2e und der ady geben es erst bei 3200 u/min ab. und die kosten steigen immer mehr. ich hab bisher folgende sachen gemacht:
-achsvermessung
-radlager rechts vorne
-heckwischer motor
-thermostat
und dienstag kommen alle bremsbeläge dran.
aktuelle rep kosten sind damit einschließlich der bremsbeläge bei 300 euro.
ist das ein guter wert oder eher schlecht?
und hat noch jemand in dem bj so viel rost wie ich?
danke schonmal für antworten^^
lg nemi
Klingt von den Kosten her nicht schlecht! Aber wozu braucht man nen Heckwischer???? Die Kosten hättest du sparen können.
Rost kenn ich an meinem Sommerauto nicht.
ja auf der autobahn macht sich so ein heckwischer nicht schlecht. die scheibe verdreckt schnell und dann sieht man hintenraus nix mehr groß. die hekscheibe hat mich schon manchma gerettet. und für 20 euro mit ausbau des alten und einbau des neuen fans ich das nicht zu teuer. nur das der motor so ein ruckeln hat ist ebend doof sonst läuft er ganz gut und rost hat er mehr als genügend. und es wird auch immer mehr.
lg nemi
Ich hab bei meinen ganzen Passis keine Heckwischer und komm damit gut zu Recht. Weiß nicht wo das Problem ist. Man hat doch noch 2 Aussenspiegel!!!
ja nur reichen die für mich nicht^^ ich bin noch jung und unerfahren und deshalb wollte ich noch nicht drauf verzichten. wenn er nochmal kaputt geht dann kommt er wohl weg aber bis dahin werde ich wohl noch ne weile fahren und mir bissel erfahrung aneignen.
lg nemi