Mein erstes Auto

Mercedes CLK

Hallo . Ich bin 17 Jahre alt , habe meinen Führerschein und nun mache ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken über mein Traumauto . Ein Clk 270 CDI . Meinungen ? Ist das ein realistisches und vernünftiges Auto für einen 18 jährigen ?

Beste Antwort im Thema

Generell kann man das meiner meinung nach gar nicht pauschal sagen.

Der eine geht mit 400ps verantwortungsvoll um und weiß, in welchen situationen er vorausschauend fahren muss und wo er die leistung abrufen kann.

Andere fahren mit 60ps und 90km/h durch die stadt.

Ich finde nur anhand der leistung zu sagen, dass das auto gefährlich ist eigentlich falsch.

Ein corsa b mit ausgelutschtem fahrwerk ist für mich unsicherer als ein 55er amg im top zustand.
Und bei dem thema schwingt für mich auch immer ein bisschen unbewusster neid mit, nach dem motto: ich hatte mit 18 nur 70ps, da muss der bengel keine 160ps haben.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ja zum Benziner habt ihr mich mittlerweile überzeugt .

Vielleicht kann ich ja auch mal was dazu beitragen.
Ich habe mir auch als erstes Auto einen CLK 200K BJ.2003 gekauft. Das Ganze im Jahr 2014 nach meinem Abitur.
Es war mein erstes eigenes Auto. Vorher hatte ich zugriff auf einen Suzuki Grand VItara mit 140PS und einen W204 220CDI mit 170PS. Ich habe mit beiden Autos keinen Unfall gehabt, auch mit meinem noch nicht.
Ich bin allerdings auch der Typ, der seinen 200K nicht über 3500 umdrehungen dreht und gerne "spritfahrend" fährt.
Ich heize also nicht. Die vollen PS nutze ich meistens nur zum Überholen.
Der C/A209 ist ein zeitlos schönes Auto, ich war auch so unvernünftig und habe ihn mir gekauft.(das sage ich jetzt). Mit 90TKM vom Händler, Erstbesitzer war ein Rentner, der sich bei diesem Händler eine B-Klasse gekauft hat.
Trotzdem hat mich dieses Auto mehr oder weniger Aufgefressen. Bezahlt habe ich 2014 7000,- ohne Winterreifen. Reingesteckt habe ich seitdem ca.3500,-. Von der Lichtmaschiene, neuen Alufelgen, Traggelenke hinten, Federn hinten, Querlenker, Koppelstangen und Federn Vorne bis zur Rasselnden Steuerkette habe ich vieles Durchgemacht. Das Auto ist im Unterhalt einfach teurer. Das wusste ich und hatte die Rücklagen. Ich hoffte natürlich, dass ich sie nicht brauche. Leider doch.

Jetzt habe ich hier ein wunderschönes, durchreperiertes Coupe, mit neuen Zündlkerzen, neuem Lenkgetriebe, gespülter Automatik, neue Lichtmaschiene+Servopumpe, Und halb restauriertem Fahrwerk+ neuen Bremsen.
Neuen Sommerreifen, und Winterreifen, welche 1,5 Saisons gefahren wurden. Ich hoffe also, dass in nächster Zeit nicht viel passiert. Vielleicht habe ich ja ein Montagsauto erwischt und sicherlich war ein bisschen naivität dabei aber das Auto gefällt mir zu gut.

Ich rate dir. Such dir ein etwas jüngeres Modell, ab 2005. Der 200Kompressor ist ein schöner Motor, du kannst ihn bequem mit 8-9 Litern fahren. In der Stadt und auf Kurzstrecke ehr 10.
-Vielleicht lieber noch ein paar 100,- sparen
-Kauf nicht den ersten, den du besichtigst, außer er ist perfekt.
-Nimm dir jemand mit der Ahnung hat, Fahrwerk,Steuerkette,Automatik genau prüfen.
Du brauchst auf jeden Fall Geld in der Hinterhand, bei so einem Auto, mit einem NP von über 40.000,- kann eine Reperatur schnell vier stellig werden.

Wenn du sonst noch Fragen hast, einfach melden, gerne auch per PN.
Gruß maximilian5330

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht , wobei ich jetzt ehrlich gesagt überrascht bin, hat man mit dem Auto wirklich so viele Probleme ?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=269455076

Meinungen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@26finn schrieb am 8. März 2016 um 21:08:35 Uhr:


Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht , wobei ich jetzt ehrlich gesagt überrascht bin, hat man mit dem Auto wirklich so viele Probleme ?

Genau das kann dir vorher keiner sagen. Wir reden hier wohl von einem Auto das 10 oder mehr Jahre auf dem Buckel hat. Da kann immer mal was passieren.

Eine weitere Frage ist , brauche ich zu heutigen Zeiten überhaupt noch ein Schaltgetriebe als erstauto? In der Zukunft werden meiner Meinung nach sowieso die Schaltgetriebe aussterben . Also , sollte ich bei einem ( möglicherweise) günstigeren Automatik Clk mit ( möglicherweise) besserer Ausstattung zurückschrecken und trotzdem nach einem Schalter suchen ?

Zitat:

@26finn schrieb am 8. März 2016 um 21:14:40 Uhr:


Eine weitere Frage ist , brauche ich zu heutigen Zeiten überhaupt noch ein Schaltgetriebe als erstauto? In der Zukunft werden meiner Meinung nach sowieso die Schaltgetriebe aussterben . Also , sollte ich bei einem ( möglicherweise) günstigeren Automatik Clk mit ( möglicherweise) besserer Ausstattung zurückschrecken und trotzdem nach einem Schalter suchen ?

Bei CLK (Mercedes generell) IMMER AUTOMATIK, egal was deine Freunde sagen, meine meinten auch zuerst Automatik sei für pussies, bis sie dann die Vorzüge des CLKs bemerkten 😁

Es ist schon verlockend ! Vorallem weil man viel entspannter fahren kann !

Ist ein Gewissensthema. Ich spiele nicht den Moralapostel (kann ich selber nicht leiden), aber ich halte es für wichtig, etwas Respekt vor einem Auto zu bekommen. Das hört sich wahnsinnig blöd und abgedroschen an, aber bis man mal "fast" irgendwo aus der Kurve geflogen ist, oder sich auf der Autobahn verbremst hat, lernt man es einfach nicht. Und dann ist es gut, wenn man statt 160 halt nur 130 drauf hat.

Ich bin nicht dafür, dass man Fahranfänger in Klapperkisten setzt, denn den Sicherheitsaspekt halte ich schon für wichtig. Aber in einem CLK Automatik merkt man halt auch nicht, wie schwer die Kiste ist. Davon abgesehen, dass das Auto sehr zum Übersteuern neigt, was bei der indirekten Lenkung nicht leicht abzufangen ist. Ich weiß wie das ist, irgendwann kommt der Moment, nachts bei Regen, und man schaltet das ESP ab, um etwas Spaß zu haben, und auf einmal steht man falsch rum auf der Straße.

Ich gebe aber auch offen zu, dass mich damals niemand davon hätte abhalten können, einen CLK zu kaufen, wenn ich die Kohle gehabt hätte.

Zum Thema Schaltgetriebe:
können muss man's heute definitiv nicht mehr. Aber: wenn Du es je richtig lernen willst, fang jetzt damit an, sonst ist's vorbei. Ein Freund von mir fährt seit dem ersten Auto Mercedes Automatik, und ich muss immer vorbeikommen, wenn er mal einen Umzugs-Transporter oder so mit Schaltgetriebe fahren soll, weil er sich nicht zutraut, sowas zu fahren. Wenn Du mal 10 Jahre keinen Schalter mehr gefahren bist, und es auch davor nie richtig wolltest, machst Du's auch nicht mehr.
Es hängt halt davon ab, wie sehr Du Autos liebst. Ich persönlich nehme jede Gelegenheit wahr, fremde Autos zu fahren, einfach weil mir Autofahren Spaß macht - ob es ein Ford Transit, ein runtergerockter Audi 80, oder ein Porsche 911 ist - ich setze mich überall gern hinters Steuer. Spaß macht das aber nur, wenn man sich's auch zutraut. Wenn Du keinen Bock auf solch "niedere Technik" hast, dann lass es.

So viel zu "Pussys" und Automatik. Können > nicht können.

Zum eigentlichen Auto: CLK 200K BJ >= 2006 ist eine solide Wahl. Nen 1000er pro Jahr Unterhalt darf Dich bei der Klasse und dem Alter dennoch nicht finanziell killen, und etwas Reserve schadet nicht.

Bin etwas verwundert dass die Anzeige noch drin ist, denn genau das Auto habe ich mir im September letzten Jahres gekauft.
Bin zufrieden damit 😁 , kannst ja anrufen und fragen ob der Wagen noch da ist, wenn er ja sagt wäre ich besorgt.

Aber zum Thema Schaltgetriebe, bin mit der Schaltung im CLK ganz zufrieden, jetzt bei den kalten Temperaturen ist sie etwas zäh am Anfang, aber wenn das Getriebe warm wird legt sich das doch deutlich.
Mein nächstes Auto wird dennoch eine Automatik, jedoch finde ich das 5G was zur Auswahl steht bei dem 200er Kompressor nicht gut, deswegen wurde es ein Schalter.

Naja gut aber wenigstens hat mich mein Auge nicht getrügt hinsichtlich der Qualität des clks im Angebot ! Haha

Ich denke auch ein Schalter als erstauto sollte doch schon sein da ich mich so auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentrieren muss und mich mehr mit dem Auto auseinandersetzte etc pp

Hallo,

kluge Entscheidung, halten wir fest es sollte ein 200K mit Schaltgetriebe werden? Wenn ja , 1. aus welcher Ecke kommst du und in welchem Umkreis möchtest du suchen. 2. Suche dir welche aus und stell den Link ein, warte auf Tipps.

Gruß W.W.

Würde ehrlich sein, mach dein 1. Auto nicht vom Getriebe abhängig sondern mehr von der Gesamtqualität...

Rheinland Pfalz
Ja aber der Unterschied zwischen Automatik und Schalter ist schon enorm da sollte ich schon zwischen beiden wählen

Dein erster sollte jedenfalls ein Schalter sein. Wobei, wir haben ja gerade sowieso ein Schaltjahr... 😁 ...und ein Schalter ist ja auch günstiger.

Zu dem Angebot von oben, der silberne wurde im dunkeln fotografiert, da erkennt man garnix. Dass die Sommerräder keine 18" haben, aber schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen